DnD-Gate.de

D&D / d20 => Kampagnenwelten => Thema gestartet von: DerBaron am 31. Januar 2005, 22:31:24

Titel: Welche Welt?
Beitrag von: DerBaron am 31. Januar 2005, 22:31:24
 Also...ich habe vor kurzem angefangen DnD zu spielen, eher sollte man sagen: Ich habe mir vor kurzem das SHB gekauft. Ich will aber demnächst anfangen zu spielen und bin jetzt auf der Suche nach einer möglichst einfach gehaltenen Hintergrundwelt. Könnt ihr mir über die verschiedenen Welten was sagen:

Wo spielt ihr? Welche gibt es überhaupt? Welche machen euch am meisten Spaß? Welche gefällt euch? Die bekannteste? usw....

Lasst euch einfach mal über die Welten aus!

Bis denne
DerBaron
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Zechi am 31. Januar 2005, 22:38:49
 Naja,

es kommt natürlich vor allem darauf an was du suchst. Für einen Anfänger sind sicherlich die beiden WotC Kampagnenwelten zu empfehlen daher die Forgotten Realms und Eberron (greyhawk lass ich mal raus, da es leider kaum unterstützt wird. Hier kann man sich sicher sein, daß diese massiv unterstützt werden.

Die FR sind sicherlich eher klassisches D&D, während Eberron schon etwas abgefahrener ist, so zumindest mein persönlicher Eindruck.

An der Qualität beider Kampagnenwelten wird man wohl auch kaum zweifeln können.

Aber eine Kampagnenwelt ist natürlich reine Geschmackssache. Wenn dir z.B. eine Low-Magic Welt mit düsterem Einschlag eher liegt dann wird dir evtl. Midnight gefallen. Ein Horror Setting ist z.B. Ravenloft. Ein episches Heldensetting mit Low-Magic Einschlag ist Dragonlance.

Da es natürlich noch etliches weitere Settings gibt, solltest du am besten schreiben was du konkret suchst ;)

Gruß Zechi
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Tom am 31. Januar 2005, 22:59:49
 Scarred Lands sind vielleicht noch eine Alternative. Sind zwar nicht von WotC und leider auch schon wieder eingestellt, dafür gibt es das Material wirklich billig.
Scarn, die Welt ist nach einem Krieg zwischen Göttern und Titanen zerrissen. Eine Welt voller Narben die gerade wieder dabei ist zu heilen.
Überall gibt es noch Hinterlassenschaften des Krieges.

Hier noch ein bischen Werbetext: Die Narbenlande waren nicht immer so wie heute. Vor weniger als zweihundert Jahren noch strotzte die Welt Scarn nur so vor Lebenskraft. Ihre Wälder waren tiefgrün, die Meere klar und rein, und aus ihrem tiefsten Inneren pulsierte die Magie. Die sterblichen Völker bearbeiteten das Land, jagten und hegten Tiere und errichteten Stein für Stein ganze Zivilisationen. Scarn war kein Paradies, aber es war eine glückliche Welt.

Von allen magischen und natürlichen Bewohnern Scarns waren die Titanen die mächtigsten. Diese Wesen waren mit monströsen Kräften ausgestattet und zogen ihre Macht direkt aus dem Land selbst. Die Elemente des Himmels und der Erde nährten sie und schenkten ihnen nahezu grenzenlose Fähigkeiten. Mit genügend Übung und Geduld konnte ein einzelner Titan ganze Inseln und Bergzüge anheben, neue Flüsse ins Land graben und den Atem des Lebens in vollkommen neue Arten von Kreturen hauchen. Hätten die Titanen ihre Kräfte vereinigt, wären sie sogar in der Lage gewesen, ganze Kontinente neu zu erschaffen. Stattdessen waren sie wenig mehr als Wesen reinster Wut und Raserei - Naturgewalten, denen der letzte Funke fehlte, der sie in etwas weitaus Grösseres hätte verwandeln können. So mächtig die Titanen auch waren, Götter waren sie nicht. Dieses Privileg war erst ihren Kindern beschieden...
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Kilamar am 31. Januar 2005, 23:48:14
 Wie Zechi schon gesagt hat musst Du wissen was Du willst.
Eine Anfängerwelt gibt es eh nicht, auch wenn es sicher Kampagnen gibt die überhaupt nicht für Anfänger geeignet sind (Ravenloft, Planescape).

Daher wäre es interessant zu wissen welche Literatur, Filme oder Computerspiele Dich zum Fantasyfan gemacht und zu D&D geleitet haben.
Wenn man weiß was Dir gefällt kann man wohl eher eine Empfehlung abgeben.

Andernfalls könnte das in einer Welt A gegen Welt B Diskussion ausarten.

Kilamar
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: DerBaron am 01. Februar 2005, 11:19:01
 Ich bin über so viele verschiedene Faktoren zum Fantasy-Fan geworden, das glaubt ihr gar nicht...

Ich spiele seit mittlerwile 5 Jahren DSA (ich hoffe, ich werde deswegen jetzt nicht gleich gelyncht... :unsure: ) und kenne mich deswegen in der Art von Fantasy recht gut aus. Desweiteren lese ich so ziemlich alles, was auch nur im Entferntesten mit Fantasy zu tun hat. Momentan lese ich gerade den zweiten Teil der Avatar-Trilogie aus den VR von Richard Awlinson, welches mal echt nicht schlecht gefällt. Ansonsten spiele ich eigentlich auch alle PC-Spiele, die irgendwie was mit Fantasy zu tun haben: BG I+II, Diablo I+II + jeweilige Expansion, Pool of Radiance 2, Neverwinter Nights usw...

Ich bin jetzt eigentlich nur auf der Suche nach einer nicht zu komplizierten, magiereichen Welt, in die man ohne große Probleme einsteigen kann.

Wenn ihr habt freue ich mich auch über Links zu Seiten, wo über die verschiedenen Welten noch was zu finden ist.

Bis denne
DerBaron
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Scurlock am 01. Februar 2005, 11:27:38
 
Zitat
Ich bin jetzt eigentlich nur auf der Suche nach einer nicht zu komplizierten, magiereichen Welt, in die man ohne große Probleme einsteigen kann.
Dann kann ich Dir (wenn auch zähneknirschend) nur die Forgotten Realms empfehlen. Ein wenig Erfahrung mit der Welt hast Du ja bereits durch die Computerspiele gesammelt. Insofern solltest Du Dich dort auch leicht zurecht finden.
 
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: AlexH am 01. Februar 2005, 11:30:01
 Die Realms kann ich sogar gänzlich ohne Zähneknirschen empfehlen. Wenngleich ich vorab empfehlen würde, nicht in allzu exotischen Gegenden zu spielen (die ohnehin nicht das typische FR-Flair haben...), sondern sich auf die sog. "Western Heartlands" zu beschränken.

Viel Spaß wünscht

Alex
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Scurlock am 01. Februar 2005, 12:13:44
 
Zitat
Die Realms kann ich sogar gänzlich ohne Zähneknirschen empfehlen
Fanboy! ;)  
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: DarkAttic am 01. Februar 2005, 12:14:00
 Grundsätzlich kann ich in diesem Fall nur dazu raten, bei den "offiziellen" Welten der Küstenmagier zu bleiben, dass könnte einige viele und stressige Überarbeitungsmaßnahmen vorbeugen und du kannst die ganzen Zusatzbände ohne mit der Wimper zu zucken bedenkenlos nutzen.
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: AlexH am 01. Februar 2005, 12:32:46
Zitat von: Scurlock
Zitat
Die Realms kann ich sogar gänzlich ohne Zähneknirschen empfehlen
Fanboy! ;)
Wieso? Nur weil ichoder was meinst Du jetzt speziell?
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Thanee am 01. Februar 2005, 13:04:34
 Auf jeden Fall die Forgotten Realms, mit oder ohne Zähneknirschen. ;)

Durch die Romane und Computerspiele wird es Dir sicher leicht fallen, Dich in der Welt zurechtzufinden und das Material, was es dazu zu kaufen gibt, ist erstklassig. Und ganz nebenbei kann man bei WotC auch etliches Hintergrundmaterial auf der Website finden (teils zum Download, teils in Online-Kolumnen).

Darüberhinaus ist es wohl der mit Abstand verbreitetste Kampagnenhintergrund für D&D.

Bye
Thanee
 
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Scurlock am 01. Februar 2005, 13:46:09
 
Zitat
du kannst die ganzen Zusatzbände ohne mit der Wimper zu zucken bedenkenlos nutzen.
Na das halte ich für ein Gerücht.

@Alexander
Zitat
oder was meinst Du jetzt speziell?
Weil Du nicht mit den Zähnen knirschst, wenn Du die FR empfiehlst.

@DerBaron
Tatsächlich solltest Du aus den oben genannten Gründen bei den FR fündig werden.
Letztlich sollte Dich bei Deiner Entscheidungsfindung in erster Linie überzeugen, dass Dir nicht irgendein Fanboy sondern ein selbsternannter FR-Hasser wie ich die FR empfiehlt. ;)


 
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Kilamar am 01. Februar 2005, 13:50:08
 Ja, bei dem Hintergrund sind die Realms wohl wirklich eine gute Idee.

(Kann kaum glauben das ich so etwas schreibe  :lol:  )

Kilamar
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Der Tod am 01. Februar 2005, 18:13:08
 Hat jemand Erfahrung mit "Kingdoms of Kalamar"?
Wie ist das so einzuordnen?
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Scurlock am 01. Februar 2005, 18:46:10
Zitat von: "Thor"
Hat jemand Erfahrung mit "Kingdoms of Kalamar"?
Wie ist das so einzuordnen?
Sehr gut durchdachte Welt mit viel Liebe zum Detail. Im Gegensatz zu den Realms deutlich logischer, realistischer und komplexer aufgebaut. Allerdings ist die Präsentation der Welt aber auch sehr viel trockener und man vermißt als Leser ein wenig den Hauch des Fantastischen.    
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Der Tod am 01. Februar 2005, 20:28:09
 Wenn ich eine eher realistische/harte Welt suche, in der einem Magie nicht an jeder Straßenecke ins Gesicht springt, und die sich etwas vom Konzept "Strahlende Helden metzeln sich durch böse Monster"
unterscheidet, zu welcher Welt würdet ihr raten?

Midnight? Kalamar? Ganz was anderes?
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Thanee am 01. Februar 2005, 20:40:13
 Ich würd dann kein D&D empfehlen. ;)

Midgard geht da schon eher in die Richtung.

Bye
Thanee
 
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Der Tod am 01. Februar 2005, 21:02:20
 Hm ja also...
Sollte schon irgendwie DnD sein. Ich kann gerade mal halbwegs diese Regeln und jetzt schon wieder neue ...NEE!  :D  
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Kilamar am 01. Februar 2005, 21:05:47
Zitat von: "Thor"
Midnight? Kalamar? Ganz was anderes?
Dark Sun

Aber nur mit einem SL der die Welt gut kennt und ihr Konzept verstanden hat.

Kilamar
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Der Tod am 01. Februar 2005, 21:14:25
 
Zitat
Aber nur mit einem SL der die Welt gut kennt und ihr Konzept verstanden hat.

Tja, dann bin ich  schonmal raus...  :D

Ich muss mich korrigieren: Es darf ruhig Helden geben, doch soll das ganze nicht so 08/15-High-Fantasymäßig ablaufen (Allianz des Guten etc.)
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Scurlock am 01. Februar 2005, 21:31:07
 
Zitat
Wenn ich eine eher realistische/harte Welt suche, in der einem Magie nicht an jeder Straßenecke ins Gesicht springt, und die sich etwas vom Konzept "Strahlende Helden metzeln sich durch böse Monster"
unterscheidet, zu welcher Welt würdet ihr raten?
Midnight! Harte, düstere und mittelalterliche Welt, seltene Magie (D20-Regeln wurden dahingehend etwas verändert) und die Helden können froh sein, wenn sie den Orkpatrouillen mal ausweichen können.

Das Kalamarsetting hingegen ist bei weitem nicht so märchenhaft bunt wie die FR. Aber da die D&D-Standardregeln zum Tragen kommen und Magie in dieser Welt auch überwiegend nicht geächtet wird, handelt es sich hierbei dann doch um ein High-Magic-Setting.
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Devil.X am 01. Februar 2005, 22:29:56
 Ich sag jetzt mal trozdem Eberron, denn hier gibt es wesentlich mehr Grauzonen was das Aligment angeht als in Midnight, wo man meist (nicht immer  ;) ) gegen das ach so mächtige Böse antritt. Zumeist mit guten Charakteren, die welt ist zwar schlecht, aber man selbst gehört zu denn letzten anständigen Menschen.

Bei Eberron ist es so, das man durchaus auch unmoralisch Handeln kann, indemm man z.b für eins der Häuser arbeitet, dennen Profit wichtiger als die Moral ist. Ausserdem besteht jier durchaus als guter Char. die chance gegen andere gute Chars. zu kämpfen weil es halt auch auschlaggebend ist aus welcher Nation man stammt.

Kommt für mich sehr nah an SR ran.

Midnight bittet sich halt an wenn du ein wirklich düsteres Setting bevohrzugst.
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Scurlock am 01. Februar 2005, 22:57:31
 
Zitat
Ich sag jetzt mal trozdem Eberron
Schrieb Thor da nicht etwas von realistisch und hart? ;)
Zitat
denn hier gibt es wesentlich mehr Grauzonen was das Aligment angeht als in Midnight, wo man meist (nicht immer  ) gegen das ach so mächtige Böse antritt.
Hm, so richtig kennst Du Dich mit Midnight nicht aus, oder?
Der Reiz von Midnight sind gerade die vielen fragwürdigen moralischen Entscheidungen, die die Helden treffen müssen:
- Sollen sie sich mit einer Nighthag einlassen, um sich vor den Orkhäschern zu verstecken?
- Sollen sie den untoten Händler erledigen, der ihnen gerade seine Hilfe angeboten hat?
- Lassen sie den halbtoten Ork am Leben und ziehen?
etc.

Gerade die Grauzonen zwischen Gut und Böse treten bei Midnight besonders hervor, da selbst die Opfer in dieser Welt meistens nicht frei von Schuld sind und die Helden auch mit dem Bösen paktieren müssen, um zu überleben.
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Daeinar am 01. Februar 2005, 23:34:13
 Zusammenfassung. Ich würde Dir auch zu den FR (auch wenn mir selbst Eberron mehr zusagt ;)) raten. Dafür gibt es direkt mehrere Gründe:

1. Die Welt ist eigentlich das, was man von klassischer Fantasy erwartet. Mainstream Kost, aber sehr gute Mainstream Kost.

2. Die Welt ist auch in Teilen genießbar, da so etwas wie eine höhere Logik nicht wirklich existiert. Ist auch nur positiv gemeint, immerhin geht es um eine Spielwelt.

3. Du kennst die Welt schon aus diversen Computerspielen.

4. Der Support ist, auch online, fantastisch.

Bei sowohl Kalamar als auch Eberron hast Du eigentlich das Problem, dass sich ein Großteil  der für die beiden Settings wichtigen Stimmung nur erschließt, wenn man Gesamtzusammenhänge betrachtet und versteht.

Bei Kalamar ist das aufgrund des sehr "realistischen", auf dem Völkerwanderungsprinzip basierenden Hintergrund so, bei Eberron sollte man schon die Wirkungsweise der alltäglichen Magie und der großen Zusammenhänge verinnerlicht haben.

Ich halte Kalamar zwar für eine sehr gut durchdachte Welt, allerdings auch die Welt, die zur Erzeugung glaubwürdiger Stimmung am Meisten Arbeit erfordert - aufgrund des weniger fantastischen Ansatzes wirken sich Logikbrüche mE nach massiver aus.

Eberron hat dieses Problem nicht so stark - aber ein unvorsichtiger Umgang mit dem Setting könnte eher den Eindruck eines "Fantasy auf Koks" erwecken.

Meiner Meinung nach verzeihen die Realms am ehesten ein wenig Unerfahrenheit, und lassen gleichzeitig je nach Region verschiedene Spielstile zu. Gleichzeitig ermöglichen auch sie eine enorme Detailtiefe, bei nicht so zwingend hohen Anforderungen

Eines solltest Du aber verinnerlichen - Realismus und Magiearmut haben relativ wenig mit D&D zu tun. Settings wie Midnight benutzen zwar die D20 Mechanik, führen aber nicht umsonst etliche Zusatzregeln ein, die erheblich in die Grundregeln eingreifen.

Letztlich würde ich also immer eine klassische Fantasywelt empfehlen.

Die FR liegen da in der Mitte, wer es etwas konservativer mag ist mit Kalamar (oder ganz evtl. Dragonlance) mMn besser bedient, wenn es etwas mutiger sein darf, ist Eberron (das ja auch mal mit Final Fantasy verglichen wurde) ein gute Wahl.

Welten wie die Scarred Lands, Dark Sun, Planescape, Ravenloft und Midnight bedienen eher Nischengeschmäcker. Eine Daseinsbrechtigung haben diese allemal, auf einen gemeinsamen Nenner kommt man allerdings in einer Gruppe mit einem solchen Setting nur selten. So viel Spaß sie auch machen - in keiner Runde die ich kenne konnten sie sich für mehr als ein kurzes Intermezzo halten.
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Devil.X am 02. Februar 2005, 00:43:53
 @ Scurlock

Naja deine bsp. sind für mich immer noch relativ Schwarz/Weiss malerei, da es darum geht, sich die hielfe des bösen zunutze zu machen, um das gute zu unterstützen.

Bei Eberron könnte man einen Paladin aber schön in die situation bringen wo er sich zwischen Nation und Glauben entscheiden muss, z.b wenn ich als Paldain der Silberflame aus Thrane vor die entscheidung gestellt wird ob er die Diener des Königs von Breland laufen lässt oder nicht ( auch wenn sie gut sind ).

Es gibt ja auch mehrere Kronerben, welche sich gegenseitig bekriegen (der Krieg ist ja erst seit kurzen vorbei), wobei man nicht sagen kann das sind die bösen und das die guten.

Realistisch? Das war jetzt aber nen Witz oder?

Hart? Ich denke in den Demon Wastes oder in Mournland dürfte es um so einiges ungemütlicher sein als im durchschnittlichen Midknight Landstrich.

Ist ja nicht so das ich Midknight schlecht machen möchte ( dafür kenne ich es wrklich zu wenig ), aber mir schien für Anfänger Eberron geeigneter.
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Scurlock am 02. Februar 2005, 01:16:47
 @Devil.X
Zitat
Bei Eberron könnte man einen Paladin aber schön in die situation bringen wo er sich zwischen Nation und Glauben entscheiden muss, z.b wenn ich als Paldain der Silberflame aus Thrane vor die entscheidung gestellt wird ob er die Diener des Königs von Breland laufen lässt oder nicht ( auch wenn sie gut sind ).
Und? Das kann doch nicht nur in Eberron passieren.
Zitat
Realistisch? Das war jetzt aber nen Witz oder?
Nicht ganz. Ich habe Thor so verstanden, dass er ein Setting sucht, das nicht sonderlich abgehoben ist, sprich nicht zu viel auf Magie basiert, sondern eher eine Kampagnenwelt, die mit dem Mittelalter vergleichbar ist. Da ist Eberron dann doch eine ziemlich schlechte Wahl.
Zitat
Hart? Ich denke in den Demon Wastes oder in Mournland dürfte es um so einiges ungemütlicher sein als im durchschnittlichen Midknight Landstrich.
Genau das ist der Punkt. Da gibt es einige Gegenden im Eberron-Setting, die so tödlich und böse sind, dass sich da nur die bösesten Kreaturen oder mächtigsten Helden hintrauen. So what? Das ist nicht neu und schon gar nicht revolutionär.
Bei Midnight hingegen müssen sich die Abenteurer grundsätzlich die Frage stellen, ob sie im nächsten, durchschnittlichen Dorf sicher sind oder nicht vielleicht doch von einem armen Bauern an die Orkgarnison  verraten werden. Dabei kann der Bauer sogar durchaus von guter Gesinnung sein, hat aber (zu recht) Angst, dass er für das Auftauchen der Abenteurer bei ihm bestraft werden könnte.
Zitat
Ist ja nicht so das ich Midknight schlecht machen möchte ( dafür kenne ich es wrklich zu wenig ), aber mir schien für Anfänger Eberron geeigneter.
Woraus schließt Du das? Ich besitze sowohl Midnight, als auch Eberron und kann keinen "Schwierigkeitsgrad" bei diesen beiden Settings erkennen.
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Devil.X am 02. Februar 2005, 01:42:21
 Denn Schwierigkeitsgrad schliese ich ganz einfach daraus, das Midnight meines Wissens nach noch Ed. 3.0 ist und Eberron 3.5 ausserdem ist Midnight ein D20 Produkt welche meiner erfahrung nach nicht immer umbedingt regelkonform mit denn Core Books gehen, oder aber eine grössere Anpassung dieser erfordern.

Zitat
Bei Midnight hingegen müssen sich die Abenteurer grundsätzlich die Frage stellen, ob sie im nächsten, durchschnittlichen Dorf sicher sind oder nicht vielleicht doch von einem armen Bauern an die Orkgarnison verraten werden.

Stell ich mir als Lvl 10 Char. mächtig spannend vor mir vor betretten jedes Dorfes sorgen darum zu machen ob der Bauer mir auch gut gesonnen ist.

Und so weit ich weis gibt es in Midnight keine Paladine (Urgs könnte allerdings auch ne anderes Setting sein).
 
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Trøll am 02. Februar 2005, 03:11:58
 
Zitat von: "Devil.X"
Stell ich mir als Lvl 10 Char. mächtig spannend vor mir vor betretten jedes Dorfes sorgen darum zu machen ob der Bauer mir auch gut gesonnen ist.
Genau. Sich als Lvl 10 Char vor Betreten jedes Dorfes Sorgen darum zu machen, ob der Bauer nicht vielleicht ein Half-Infernal/Demi-Lich Lord der 468. Stufe ist, ist bestimmt viel spannender... :rolleyes:
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Speren am 02. Februar 2005, 08:25:12
 Hehe. Warum wusste ich, daß es dazu kommen wird? :D

Eigentlich hat es Daeinar schon schön zusammengefaßt.
Ergänzend, in Bezug auf Midnight, könnte man noch sagen, daß dies nicht unbedingt eine Welt für junge enthusiastische Spieler inklusive eines sehr weltentreuen SL ist.
Der Frustfaktor (Stichwort: "Ewiger Underdog") dürfte (zu) hoch sein.

Aber wenn man genau das will....
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Scurlock am 02. Februar 2005, 13:10:20
 
Zitat
Aber wenn man genau das will....
Sehr gut erkannt, Freund Speren.
Der Threaderöffner namens DerBaron hatte nach einem guten Einstiegssetting gefragt. In diesem Falle würde ich auch eher von Midnight abraten und auch die Realms, Kalamar oder auch Eberron empfehlen.
Thor hingegen scheint an einem Setting interessiert zu sein, das ein wenig "härter" ist und in dem Magie keine übergeordnete Rolle spielt. Da ist Eberron, wo Magie zum täglichen Leben gehört, meiner Ansicht nach denkbar ungeeignet.

Zitat
Denn Schwierigkeitsgrad schliese ich ganz einfach daraus, das Midnight meines Wissens nach noch Ed. 3.0 ist und Eberron 3.5 ausserdem ist Midnight ein D20 Produkt welche meiner erfahrung nach nicht immer umbedingt regelkonform mit denn Core Books gehen, oder aber eine grössere Anpassung dieser erfordern.
Auch wenn Midnight (noch) 3.0 ist, ist eine Umstellung auf 3.5 recht einfach. Da Rassen und Klassen sowieso kampagnenspezifisch sind und nicht unbedingt den D&D-Standardregeln entsprechen und alles andere den D&D-Regelwerken entnommen werden kann, sollte es bei einem Umstieg auf 3.5 keine Probleme geben.  
   
Und Paladine gibt es tatsächlich nicht bei Midnight.
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Devil.X am 02. Februar 2005, 13:35:19
 @ Troll

Und von welchen Setting sprichst Du jetzt?
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Trøll am 02. Februar 2005, 15:31:15
Zitat von: "Devil.X"
Und von welchen Setting sprichst Du jetzt?
Das würdest Du gerne wissen, wie? ;)
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Der Tod am 02. Februar 2005, 19:16:08
 @Scurlock: Ja, du hast mich richtig verstanden!

Eberon ist nicht so sehr mein Geschmack, da mir dort Magie zu alltäglich ist. Die FR ähneln zu sehr meiner alten (bald beendeten) Kampagne, sprich zu märchenhaft. Kalamar scheint mir dann doch etwas trocken zu sein.

Mein Fazit: Midnight gefällt mir sehr gut, und wird im Sommer ja auch auf 3.5 umgestellt. Bis dahin bleibt mir noch genug Zeit meine anderthalb Kampgnen zu beenden!  :D

(Das Fehlen der Paladine begrüße ich sogar zu einem gewissen Maße!   :P )

Vielen Dank denn!
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Scurlock am 02. Februar 2005, 19:24:24
 @Thor
Wenn Du zu Midnight Fragen hast, kann ich Dir dann gerne weiterhelfen.  
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Grasshopper am 02. Februar 2005, 19:33:09
 Wieso habe ich das starke Bedürfnis die Iron Kingdoms zu nennen...?  
Gutes Gewissen: "Nein, tu es nicht! Du weißt doch, dass IK kein Einsteigersetting ist!"
Böses Teufelchen auf der rechten Schulter: "Aber es ist verdammt cool!"
:D

Ansonsten kann ich mich nur anschließen und dir die Vergessenen Reiche ans Herz legen. Da ist sozusagen für jeden Geschmack was dabei.


Adieu
Grasshopper
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Der Tod am 02. Februar 2005, 19:52:31
 @Scurlock: Danke, ich melde mich dann bei Bedarf bei dir (über PM).

@Grasshopper: Ach nee, wenn ich Feuerwaffen-DnD will, spiel ich Skull&Bones!  :P
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: DerBaron am 03. Februar 2005, 15:18:17
 Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Ich werde mich dann wohl mal mit den FR ein wenig näher befassen...

Ein zukünftiger Mitspieler von mir hat jetzt angeboten, eine Kampagne in der Welt der Dragonlance-Romane zu spielen. Habt ihr mit sowas Erfahrungen? Wenn ja welche?
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Melias am 03. Februar 2005, 16:40:33
 Jepp. Und eigentlich habe ich nur gute Erfahrungen bei Dragonlance gemacht. Mir gefallen die Romane und die Welt wirklich sehr und nach langem Warten gibt es ja wieder ein Campaign Setting zu Dragonlance. Die gerade das Thema "Magie" finde ich bei DL gut und ich kann dir nur raten einmal im Dragonlance - Universum zu spielen.


Melias
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Thargor am 03. Februar 2005, 17:12:49
 
Und auch noch zwei Cent von mir:
Was mich immer an den FR gestört hat ist dessen Unübersichtbarkeit.  Es gibt soviele Bücher (Quellenbücher, Regelbücher, Romane und das alles auch noch aus verschiedene Editionen) mit Informationen, dass es praktisch unmöglich ist halbwegs den Überblick über auch nur ein kleinen Teil der Welt zu bekommen.
Wen das nicht stört bekommt mit den FR mehr als er braucht :-)

Thargor

P.S:
Eberron geht den gleichen Weg wie die FR, ist aber momentan viel übersichtlicher. Als Einsteiger würde ich das als großen Pluspunkt ansehen.

P.P.S: Midnight lässt sich damit nicht vergleichen. Es ist ein sehr spezifisches Setting und keine Es-gibt-irgendwo-alles-Welt
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Speren am 03. Februar 2005, 18:38:30
 
Zitat
Midnight lässt sich damit nicht vergleichen. Es ist ein sehr spezifisches Setting und keine Es-gibt-irgendwo-alles-Welt
Stimmt.
Da gibt es einfach mal gar nichts für die Spieler zu holen. ^^
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Scurlock am 03. Februar 2005, 19:07:54
Zitat von: "Speren"
Zitat
Midnight lässt sich damit nicht vergleichen. Es ist ein sehr spezifisches Setting und keine Es-gibt-irgendwo-alles-Welt
Stimmt.
Da gibt es einfach mal gar nichts für die Spieler zu holen. ^^
Naja, wer D&D im Diablostil spielt, dem ist das natürlich zu wenig! :P  
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Speren am 03. Februar 2005, 19:34:27
Zitat von: "Scurlock"
Zitat von: "Speren"
Zitat
Midnight lässt sich damit nicht vergleichen. Es ist ein sehr spezifisches Setting und keine Es-gibt-irgendwo-alles-Welt
Stimmt.
Da gibt es einfach mal gar nichts für die Spieler zu holen. ^^
Naja, wer D&D im Diablostil spielt, dem ist das natürlich zu wenig! :P
Stimmt.
Aber genau das richtige Setting für SL, die gerne mal ihre fiese Ader ausspielen möchten. Oder sollte ich dunkle Gelüste sagen? :D
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Scurlock am 03. Februar 2005, 19:40:12
Zitat von: "Speren"
Zitat von: "Scurlock"
Zitat von: "Speren"
Zitat
Midnight lässt sich damit nicht vergleichen. Es ist ein sehr spezifisches Setting und keine Es-gibt-irgendwo-alles-Welt
Stimmt.
Da gibt es einfach mal gar nichts für die Spieler zu holen. ^^
Naja, wer D&D im Diablostil spielt, dem ist das natürlich zu wenig! :P
Stimmt.
Aber genau das richtige Setting für SL, die gerne mal ihre fiese Ader ausspielen möchten. Oder sollte ich dunkle Gelüste sagen? :D
Raven leitet auch eine Midnight-Kampagne?
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Zechi am 03. Februar 2005, 20:19:29
 Midnight ist was für Leute die noch bei Mutti wohnen :D

Gruß Zechi
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Speren am 03. Februar 2005, 20:20:44
Zitat von: "Zechi"
Midnight ist was für Leute die noch bei Mutti wohnen :D

Gruß Zechi
:)
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Melias am 03. Februar 2005, 21:11:58
Zitat von: "Zechi"
Midnight ist was für Leute die noch bei Mutti wohnen :D

Gruß Zechi
Echt? Dann werde ich es wohl nicht spielen. ;) :D


Melias
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Der Tod am 03. Februar 2005, 21:24:41
Zitat von: "Zechi"
Midnight ist was für Leute die noch bei Mutti wohnen :D
 
Jaaaa  UnT?
Ich bin 17 und geh noch zur Schule! Soll ich mir da jetz extra für DnD ne eigene Wohnung suchen?? Da spiel ich doch lieber Midnight!  :D

Und was die dunklen Gelüste angeht: STIMMT!   B-)  
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Scurlock am 03. Februar 2005, 22:03:28
Zitat von: "Zechi"
Midnight ist was für Leute die noch bei Mutti wohnen :D

Gruß Zechi
Mammmmi! Die Leute lästern hier über Midnight.
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Melias am 03. Februar 2005, 22:35:34
Zitat von: "Scurlock"
Zitat von: "Zechi"
Midnight ist was für Leute die noch bei Mutti wohnen :D

Gruß Zechi
Mammmmi! Die Leute lästern hier über Midnight.
Och, nicht weinen. ;)


Melias
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Scurlock am 03. Februar 2005, 22:39:47
Zitat von: "Melias"
Zitat von: "Scurlock"
Zitat von: "Zechi"
Midnight ist was für Leute die noch bei Mutti wohnen :D

Gruß Zechi
Mammmmi! Die Leute lästern hier über Midnight.
Och, nicht weinen. ;)


Melias
Bah, darüber bin ich hinweg. Ich laß die Jungs in ihrer kunterbunten Welt weiter spielen und denke mir dafür in meinem Keller weitere Fiesigkeiten aus.  
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Melias am 03. Februar 2005, 22:41:29
 Ich mag es lieber ein bisschen farbenfroh als eine düstere schwarz(weiß) Welt. ;) :D


Melias
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Scurlock am 03. Februar 2005, 22:42:43
Zitat von: "Melias"
Ich mag es lieber ein bisschen farbenfroh als eine düstere schwarz(weiß) Welt. ;) :D


Melias
Das ging mir früher beim Spielen mit Legosteinen auch immer so.
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Melias am 03. Februar 2005, 22:44:52
Zitat von: "Scurlock"
Zitat von: "Melias"
Ich mag es lieber ein bisschen farbenfroh als eine düstere schwarz(weiß) Welt. ;) :D


Melias
Das ging mir früher beim Spielen mit Legosteinen auch immer so.
Immer diese faulen Ausreden. ;)


Melias
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Trøll am 04. Februar 2005, 05:08:10
 Soll ich jetzt noch mit Greyhawk anfangen? Dann können wir alle lustig aufeinander eindreschen. ;)
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Zechi am 04. Februar 2005, 09:12:37
Zitat von: "Trøll"
Soll ich jetzt noch mit Greyhawk anfangen? Dann können wir alle lustig aufeinander eindreschen. ;)
Wieso Greyhawk ist doch der kleine Bruder der FR :D Die "Großen" beider Welten besuchen sich ja sogar ab und zu ;)

Gruß Zechi
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: AlexH am 04. Februar 2005, 10:10:41
 Lasst es uns kurz fassen:

Die Forgotten Realms haben den längeren...
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Scurlock am 04. Februar 2005, 10:48:49
Zitat von: "Alexander Heppe"
Lasst es uns kurz fassen:

Die Forgotten Realms haben den längeren...
Das denken Ferrari-Fahrer auch immer von sich
Titel: Welche Welt?
Beitrag von: Melias am 05. Februar 2005, 19:47:22
Zitat von: "Alexander Heppe"
Lasst es uns kurz fassen:

Die Forgotten Realms haben den längeren...
Ein gute Witz. ;)


Melias