DnD-Gate.de

D&D / d20 => Allgemeines (D&D/d20) => Thema gestartet von: Doombrand am 24. Dezember 2003, 14:03:30

Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Doombrand am 24. Dezember 2003, 14:03:30
 Sind die Miniaturen in den ganzen Boosterpacks jetzt angemalt oder nicht? Ich habe es nicht richtig herauskriegen können und es ist ein wichtiger Kaufgrund für mich.
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Pestbeule am 24. Dezember 2003, 14:07:10
 @doombrand: Selbstverständlich sind die Miniaturen angemalt. Ich gehe mal davon aus du meinst die Reihe Harbinger, Dragoneye und die Starter Sets.
Die Herr der Ringe Miniaturen (Booster) die es seit einiger Zeit gibt sind auch angemalt.
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Doombrand am 24. Dezember 2003, 14:14:42
 Hab ich grad eben rausgekriegt. Trotzdem danke!
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: mulgus am 24. Dezember 2003, 14:51:44
Zitat von: "Pestbeule"
@doombrand: Selbstverständlich sind die Miniaturen angemalt. Ich gehe mal davon aus du meinst die Reihe Harbinger, Dragoneye und die Starter Sets.
Die Herr der Ringe Miniaturen (Booster) die es seit einiger Zeit gibt sind auch angemalt.
Ich hab mir einige HdR Figuren zugelegt (Orks, die Gefährten, Orks), die waren aber nicht angemalt.
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Argelion am 24. Dezember 2003, 14:55:24
 Du meinst aber wahrscheinlich die Miniaturen von Games Workshop (Plastik oder Zinn), nehme ich an?

Ich glaube, Pestbeule meint die "Sammel-Figuren" von LotR.
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Kwirk am 25. Dezember 2003, 16:03:49
 Ja,bei diesen Sammelspielen sind die MInis angemalt,leider.Für jeden TT Spieler ist das echt ne Beldeidigung.Die sind schlimm. :urgs:  
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Sword of Cyric am 25. Dezember 2003, 19:24:41
Zitat von: "Kwirk"
Ja,bei diesen Sammelspielen sind die MInis angemalt,leider.Für jeden TT Spieler ist das echt ne Beldeidigung.Die sind schlimm. :urgs:
Komisch wie die Meinungen auseinander gehen. Ich finde die Bemalung Spitze.

Das ist weit über allen was ich selbst hinbekommen würde (mal angenommen ich hätte überhaupt lust mir diese Arbeit zu machen dutzende Minis mühsam zu bemalen)

Das einige "Maler Cracks" die regelmäßig Warhammer und Konsorten Spielen darüber die Nase rümpfen mag vielleicht sein, aber für jeden von denen gibt es wohl min. 5 "Hobbyspieler" die noch nie Zeit und Lust hatten Minis selbst zu bemalen und für diese neuen Serien ein Segen sind.

Und ich kann nur sagen das die Qualität der Bemalung, z.B. bei den D&D Minis, weit über allem liegt was ich von Massenproduzierten Minis erwartet hätte (mal von einigen einzelnen Ausnahmen abgesehen) und Teils schon Niveau von Minis haben die ich bisher nur als Bilder in White Dwarf haben (lese den unregelmäßig, spiele aus Zeit und Geldgründen selbst kein Warhammer, obwohl, wenn GW irgendwann aufspringt und vorbemalte Minis rausbringt ich mir vorstellen könnte selbst mal ne Imperiale Armee in die Schlacht zu führen)
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Kwirk am 25. Dezember 2003, 19:39:46
 So,bin jetzt registiriert. ;)
Also ich finde sie für ein TMG schon ganz okay,wobei manche echt ganz gut sind,aber viele auch Schrott sind.Das gleiche gitl für die Modellierung.Manche sehen nett aus,andere sehr bescheiden.
Leider sind alle TMG Figuren nicht so toll bemalt,siehe Mage Knight.
Ich würde TMGs vielleicht sogar spielen,obwohl ich viele schönere Minis kenne,aber ich hasse Bosster.EIn Minispiel mit Boostern?Ne.Aber ist meine Meinung.Ich werde höchtens ein paar holen um Kämpfe in D&D zu veranschaulichen.
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Sword of Cyric am 25. Dezember 2003, 19:55:04
 Sicher, einige der Minis sind nicht zu gelungen, habe ich ja auch nicht bestritten.

Man nehme z.B. bei den D&D Minis nur mal den Ghoul um ein nettes Beispiel für echt mies bemalte Mini zu haben.

Aber der Großteil der Minis ist nichts desto trotz durchaus gut bis sehr gut bemalt. Und wenn man sich das zweite Set ansieht, dann sieht man bereits eine steigerung der generellen Qualität. Ich bin, gerade auch deshalb, schon sehr auf das dritte Set gespannt.

Das erste Set hat mich bereits sehr positiv überrascht, ich hätte ehrlich gesagt ne schlechtere Qualität erwartet, denn man darf nicht vergessen das die in Massenproduktion hergestellt werden.

Und alles in allem ist das Preis-Leistungs-Verhältniss super. Wo bekommt man schon vorbemalte Minis zu diese Stückpreis? Die Boosterpreise variiren im Netz und je nachdem wo man bestellt kommt man auf Preise für die einzelne Mini von gerade mal knapp über einem Euro. Dafür bekommt man anderswo noch nicht mal unbemalte Minis.

Einzig das Zufallselement ist schade, aber ist halt nichts perfekt. In den USA gibt es schon Läden die die Booster öffnen und die Minis einzlen verkaufen (dann aber auch etwas teurer, je nach Mini). Ich hoffe das einige Läden hier in Deutschland das irgendwann auch machen.
 
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: mulgus am 26. Dezember 2003, 10:10:53
Zitat von: "Argelion"
Du meinst aber wahrscheinlich die Miniaturen von Games Workshop (Plastik oder Zinn), nehme ich an?

Ich glaube, Pestbeule meint die "Sammel-Figuren" von LotR.
Genau, wusst gar noch das es noch andere gibt.

Hat jemand gerade einen Link mit den "Sammel-Figuren" zur Hand?
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Argelion am 26. Dezember 2003, 13:43:02
 ´nen link habe ich  nicht zur Hand. Aber ich habe die Teile sogar schon beim Kaufhof gesehen.
 
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Kwirk am 26. Dezember 2003, 13:45:32
 @Sword of Cyric
Okay,einzeln ist das dann wie bei Magic,teuer wie sonstwas.Also ich finde das Preisliestungsverhältnis nicht so toll.Es gibt Warhammer Hobbymodellierer,die modellieren bessere Minis.Die Großen sehen noch am besten aus.Also ich habe meistens so 13 Euro,manchmal auch "nur" 11 pro Booster gesehen.In einem sind doch acht Minis.Wo bekommst du die so billig?
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Doombrand am 27. Dezember 2003, 09:15:34
 bei amazon.de kostet eins im moment knapp 9 euro.
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Kwirk am 27. Dezember 2003, 13:48:23
 Was sowas gibt es bei Amazon?
Da sind ja noch billiger als Dragonworld,Respekt!
Wer nur Minis zum Veranschaulichen von Kämpfen braucht und Zeit und Lust zum anmalen hat,dem kann ich Reaper Minis empfehlen!Gibts bei www.fantasyladen.de
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Doombrand am 27. Dezember 2003, 13:56:03
 liegt aber am dollar, denn normalerweise kostet es 9,99 dollar = umgerechnet in euro 9,02 euro.
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Xaviar Eldor Eissturm am 27. Dezember 2003, 17:02:02
 Haben die Figuren nicht 8,20€ bei Dragonworld gekostet?

Ich persönlich hole mir die Figuren fürs Rollenspiel, da sie im Preis/Leistungsverhältnis gut sind ( bemalte Figuren für ne Euro ... mein Kilsek-Fraction-Box von Chainmail war teurer als ein Harbinger-Booster und unbemalt ).
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Kwirk am 27. Dezember 2003, 18:08:35
 Hmm,bei Dragonworld ist der Preis im Moment ??? aber auf www.rpgmarkt.de wollen die 12,50 für ein Harbringer Set.Ich wollte mir mal ein paar holen,wegen Minis für Kämpfe
Welche lohnen sich mMn am besten?Vorallem zum darstellen der Helden?
(Ork Barbar,Drow Mönch,Halfling Dieb,Wood Elf Ranger,Zwerg Kämpfer,Mensch Sorcerer)
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Doombrand am 27. Dezember 2003, 18:39:38
 Da es ja zufällig ausgewählt wird, musst du Glück haben, um die Chars gut darstellen zu können.
Titel: Miniaturen-Booster
Beitrag von: Kwirk am 27. Dezember 2003, 19:07:05
 Stimmt,aber in einigen gibt es doch mehr Elfen etc.Wie hieß die Seite,wo man alle Minis einer Reihe sehen könnte?Finde sie nicht mehr

EDIT: habe gerade gesehen,dass auch de neusten Minis auf der Wizards Seite sind.Hat sich erledigt.