DnD-Gate.de

D&D / d20 => Allgemeines (D&D/d20) => Thema gestartet von: Kwirk am 02. Februar 2004, 18:38:31

Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Kwirk am 02. Februar 2004, 18:38:31
 gabs hier bestimmt schonmal,aber da war ich noch nicht hier. ;) Deshalb meine Frage: Wie vergebt ihr XP?Nach den Encounterlevels und den CR aus dem DMG und MM?Oder frei nach Schnauze?Ich mache letzteres,denn einige CR sind mMn nur noch lächerlich und ich berwerte so bewusst auch die Vorgehensweise und das Verhalten der Spieler und kann besser bestimmen,wie und wann die Spieler aufsteigen.
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Shining am 02. Februar 2004, 18:44:02
 Ich finde die CRs wurden gut gewählt, wobei wenn man eine Low-Magic/High-Magic Kampgne, oder sonst irgendwas stark anderes muss man die CRs anpassen, nach unten oder oben.
Ich vergebe nur bei Aktionen, welche keinen CR/BE haben nach good thinking.
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Talwyn am 02. Februar 2004, 18:44:29
 Erfahrungspunkte? Pah!
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Devil.X am 02. Februar 2004, 19:41:19
 Binn gerad schwer am überlegen ob ich nicht von dem EP nach CR abstand nehmen soll. Aber als Richtlienie ist es schon nicht schlecht, allerdings macht es die Spieler zu Kampforientiert ( meine zumindestens ).
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Kwirk am 02. Februar 2004, 19:48:45
 Genau.Irgendwann ging das beim Kampf so:
Was hat der denn für ein CR?Ich will schonmal die XP ausrechnen.
Nein danke!Das hat sich jezt erledigt.
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Buddha am 02. Februar 2004, 20:19:09
 also bei mir gibt es xp zu den Zeitpunkten, wo ich sie vergeben will. So steuer ich exakt, wann die Gruppe aufsteigt, keiner fühlt sich den andern gegenüber benachteiligt und alle sind zufrieden.
Jeder bekommt dabei gleichviel xp, weil ich davon ausgehe, dass sowieso jeder sein bestes gibt :)
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Shining am 02. Februar 2004, 22:45:40
 Allerdings finde ich diese Methode sehr willkürlich und ich glaube nicht, dass du die Situation jedesmal richtig einschätzt, zumal es ja dann oft vom Glück abhängt (gut gewürfelt--->Kampf leicht vorbei, wenig XPund so geht da auch umgekehrt).
Ich finde das System des HGs/CRs sehr gut, ich ordne jeder Herausforderung einen CR zu (z.B. ins Schloss zu gelangen ist CR 5), so kann ich meinen Spielern XPs geben, welche auf Tabellen basieren, nicht einfach mal so aus dem Bauch raus, stöhrt das eure Spieler nicht?

Zitat
Genau.Irgendwann ging das beim Kampf so:
Was hat der denn für ein CR?Ich will schonmal die XP ausrechnen.
Nein danke!Das hat sich jezt erledigt.
Also dann tut es mir für dich Leid, dass du solche Spieler hast, aber wer zwingt dich Kämpfe zu machen, nur wegen dem CR???
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Sirius am 02. Februar 2004, 23:28:49
 Hi Kwirk.

Ich gehe bei der Verteilung der XP (die immer am Ende einer Sitzung stattfindet) nach dem CR-System vor. Alle Spieler (die anwesend waren!) erhalten die selbe XP Anzahl (ausser es gibt Stufenunterschiede bei den Charakteren, dann kommen nach Auswertung der CR manchmal unterschiedliche Ergebisse raus).

Abgesehen von Kämpfen und Fallen gebe ich aber auch, wie schon von anderen erwähnt, bestimmten "Meilensteinen" des Abenteuers ein CR und vergebe grundsätzlich auch ein CR dafür, wie geschickt/diplomatisch/strategisch sich die Gruppe angestellt hat und wie intensiv das Rollenspiel war (je weniger OT-Blasen, je mehr Stimmung, desto höher das CR).

Letzteres halte ich für notwendig, damit nicht diese "Wie? Noch immer nix zum kämpfen? Aber ich brauch doch noch XP...." Stimmung aufkommt. So können auch kampflose Diplomatensitzungen in einer Stadt XP einbringen.

Das einige vorgegebene CR's "lächerlich" sind, wie du meintest stimmt teilweise schon - aber das hängt im Endeffekt von der Situation und der Gruppenzusammensetzung ab. 16 Orkskelette in einer Gruppe mit zwei Klerikern sind beinahe ein Geschenk und in einer Gruppe ohne Kleriker dafür mit vielen Schurken ein Albtraum...
Aber ich bleibe trotzdem stur bei den CR's, den irgendwann relativiert sich das schon.

Sirius
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Alatariel am 02. Februar 2004, 23:30:00
 Das mit der Willkürlichkeit hört sich schlimmer an als es ist.
Der SL kann bei Kämpfen die problemlos gewonnen wurden ruhig wenig XP geben auch wenn das durch Würfelglück bedingt ist.
Ich behaupte mal wenn man nicht unbedingt Kaufabenteuer spielt und an bestimmten Stellen bestimmte Stufen erreichen muss, dann bekommt das ein guter SL hin.
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Loki am 03. Februar 2004, 11:05:24
 Ich verteile die XP nach den CR der Monster wie im DMG beschrieben. Von Erfahrungspunkten für Rollenspiel halt ich nichts, ich finde das ist einfach zu schwer zu beurteilen und vorallem auch Geschmackssache. Einzig die "Ad Hoc-Awards" für besonders tolle Ideen find ich ganz nett, aber man sollte es nicht übertreiben.
Bisher war es bei uns auch kein Problem das man die Erfahrung fast nur fürs kämpfen bekommt, wenn sich Gelegenheiten zum Rollenspielen geboten haben, dann haben wir das auch ausgespielt und wir hatten viel Spass (z. B. die erfolgreiche soziale Einbindung eines Goblins in ein Dorf *g*).

Die Erfahrungspunkte am Ende der Session zur verteilen ist vielleicht keine schlechte Idee, dann entfällt die Rechnerei nach den Kämpfen.
 
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Thorn am 03. Februar 2004, 11:11:28
 Die DMG-CR Tabelle nutze ich als Richtlinie, wobei ich jedoch die XP reduziert habe, die es dort pro Monster geben würde. Bei mir ist Rollenspiel ein wichtiger Faktor, so daß es in dem Bereich viele XP für die Spieler zu erreichen gibt, z.B. für gute Beteiligung am Spiel, Ideen, Rollenspiel und Gesinnungspiel, erfolgreiche Anwendung von bestimmten Skills und Zaubern.
Außerdem habe ich nach den denselben Kriterien eine Abschlußbewertung pro Spielabend, die eigentlich auch dazu dient, daß jeder Spieler einen kleinen Grundstock an XP pro Abend erhält.
Dadurch gibt es im Schnitt für Kämpfe insgesamt  weniger XP als für den Rest.

Das führt dazu, daß das XP-KampfRechnen-Problem gar nicht erst auftaucht. Ich denke, daß die DMG-tabelle nur für sehr kampflastige Gruppen ohne Änderung sinnig ist. Für Gruppen mit Rollenspiel und anderen Dingen dagegen ist sie halt nur eine Richtlinie, wo jeder SL ein bischen Gehirnschmalz verwenden sollte, um eine für ihn geeignetes XP-System zu erstellen.  
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Loki am 03. Februar 2004, 11:18:55
 Versteh ich das richtig? Die Spieler kriegen einzeln für ihr Rollenspiel Erfahrungspunkte? Fühlt sich da keiner unfair behandelt?
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Calivar am 03. Februar 2004, 11:57:19
 Ich benutze die Vorgaben des RDMG - strickt!

Es gibt für spezielle Dinge Zusatz-XP, z.B. für erfolgreich absolvierte Abschnitte im Abenteuer.

Jeder SC bekommt gleich viele XP und gut ist.

Mein Motto: Kein Stress, wenn er nicht nötig ist! ;)  
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Argelion am 03. Februar 2004, 12:09:34
 Bei mir gibt´s auch die EP nach den DMG-Regeln (also nach CR). Außerdem auch jeder genau gleich.

Was ich aber nicht mache - weiß gar nicht, ob das so vorgesehen ist oder nicht - ist EP-Vergabe sofort nach jedem Kampf, so nach dem Motto: "Der letzte Ork müsste gereicht haben für Level 3. Ich würfel dann mal neue HP".

Die EP gebe ich also erst nach dem Spielabend, so dass Stufenaufstieg auch nur zwischen Spielabenden möglich ist.

Zusatz-EP? Bisher haben meine Spieler sich nicht so clever angestellt, als dass sie welche verdient hätten. :D  
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Doombrand am 03. Februar 2004, 12:54:13
 Ich mach das genau wie Calivar. Mmn ist es völlig unnötig, da etwas anders zu machen und warum in der Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nahe.
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Nailom am 03. Februar 2004, 12:57:08
 Ich vergebe die EP's teils teils. Ich mag es nicht, wenn die Spieler nur auf Monsterjagd sind oder sich immer nur auf der Basis wofür könnte ich die meisten EP's für mich bekommen verhalten. Ich denke dieses Verhalten wird durch eine solche Vergabe zu sehr begünstigt. Daher fahre ich von Zeit zu Zeit die durchs kämpfen erlangten EP's etwas zurück und gebe lieber ein paar mehr für sonstige Interaktionen der Spieler mit ihrer Umgebung.
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Seelenquell am 03. Februar 2004, 13:09:15
 Also ich vergebe die EP auch nur nach dem SLHB. Worin liegt der Sinn für Kämpfe weniger als vorgegeben zu geben und dafür EP fürs Rollenspiel zu geben, wenns am Schluss eh auf die gleiche Anzahl hinausläuft.
Und wenn ein Spieleabend ohne Kampf verläuft, z.B. weil die SC es geschafft haben die Wachen o.ä. zu umgehen, dann gibts natürlich die EP fürs Überwinden der Wachen trotzdem.
Es ist auch noch keiner meiner Spieler auf die Idee gekommen danach trotzdem die Wache zu plätten, um mehr EP zu bekommen. Würde ja auch eh keine mehr geben dafür :D
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Scurlock am 03. Februar 2004, 13:58:42
 
Zitat
Versteh ich das richtig? Die Spieler kriegen einzeln für ihr Rollenspiel Erfahrungspunkte? Fühlt sich da keiner unfair behandelt?

Ich halte es wie Thorn. Die ewige Gleichmacherei is' was für Weicheier! Die Spieler sollen was leisten, verdammt!
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Shining am 03. Februar 2004, 14:00:16
 Ich finde die Tabelle im DMG sehr gut und ändere selten was daran. Für gutes Rollenspiel vergebe ich Heldenpunkte, mit welchen man sich einmalig Vorteile erkaufen kann (+1 auf nen RW kostet 1 Heldenpunkt etc.). Für Intelligente Aktionen vergebe ich XP, kam bis jetzt aber nur 1 mal vor. Ich vergebe XP sofort nach abschliessen der Herausforderung, um die Sache gleich abzuhacken.
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Talwyn am 03. Februar 2004, 14:07:30
 Ich halte mich im Grunde auch an die Tabelle im DMG, vergebe in meiner aktuellen Kampagne jedoch nur halb so viele Punkte wie angegeben (sonst würde mir der Aufstieg zu schnell gehen). Für "gutes Rollenspiel" verteile ich keine Punkte, weil das meiner Meinung nach eine Selbstverständlichkeit ist, die einfach dazugehört. Wenn ein Spieler nicht will, dann ist das seine Sache, und die Spieler, die ihren Charakter ausspielen tun das normalerweise aus Spaß an der Freude und nicht wegen der XP die es dafür (eben nicht) gibt.

So bleibt auch der Gruppenlevel ausgeglichen, und zurückhaltendere/stillere Spieler fühlen sich nicht benachteiligt.

Was ich aber hin und wieder vergebe sind "Story Awards", wenn die SC also in der Geschichte des Abenteuers vorankommen gibt es XP dafür (in meiner aktuellen Kampagne leiden die SC z.B. alle an Gedächtnisverlust, je mehr sie über sich selbst herausfinden, desto mehr XP bekommen sie auch).

In Kaufabenteuern halte ich mich an die Tabellen, sonst läuft irgendwann das Level der SC in die eine oder andere Richtung aus dem Ruder.
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Thorn am 03. Februar 2004, 14:46:45
 
Zitat
Versteh ich das richtig? Die Spieler kriegen einzeln für ihr Rollenspiel Erfahrungspunkte? Fühlt sich da keiner unfair behandelt
Noe eigentlich nicht, da jeder mal gute und schlechte Tage gleicht sich das im Großen und Ganzen aus.

Wenn sich jemand nicht für Story oder Rollenspiel interessiert, gibt's halt weniger Punkte. Das ist dann seine Sache. Sich aus allem raushalten wird bei mir nicht belohnt.  :D

Ach ja, und XP werden grundsätzlich erst nach dem Spielabend an die spieler verteilt. Ich mache mir während des Abends zwar Notizen/Strichlisten, aber gerechnet wird erst später. das würde ja nur den Spielfluss hemmen.
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Blackthorne am 03. Februar 2004, 15:00:13
 Ich halte mich an die Richtlinien im RDMG (die ja eben nicht nur Kämpfe belohnen).

Die CRs sind auch in 3.0E überwiegend zutreffend. Wer anderer Meinung ist, möge ein paar Beispiele nennen.

Punkte für "Gutes Rollenspiel™" oder Punkte nach Schnauze sind m.E. übelster Willkür-Käse. Wenn ihr damit klarkommt, bitte sehr.
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Sirius am 03. Februar 2004, 15:34:41
 Was heisst Willkür...nennen wirs Kulanz. Ich müsste die Punkte nicht vergeben, aber es stört das Spielgleichgewicht auch nicht arg und meine Spieler freuen sich.

Ich bewerte ja auch nicht Charaktereigenschaften ("...also eigentlich hättest du deinen Charakter laut der Hintergrundgeschichte viel vorlauter spielen müssen..."  :rolleyes: ) und auch nicht jeden Spieler einzeln, sondern das Verhalten der ganzen Gruppe...es ist einfach eine Gefühlssache, wie viel Spass ich am meistern hatte und dafür gibts 'ne kleine Belohnung.

Sozusagen ein Augleich dafür, dass ich ein paar Stunden lang meinen Sadismus und meine Gehässigkeit an ihnen ausleben durfte  :D

Sirius
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Kwirk am 03. Februar 2004, 16:01:29
 Also ein paar Anmekrungen:
1.Wir spielen nie Kaufabenteuer,nur eigene
2.Ich benutze das CR schon als Richtlinie,aber ändere meistens einiges an den Punkte.So sind die Werte nicht völlig aus der Luft gegriffen
3.Meine Spieler haben damit kein Problem.Ich vergebe die Punkte meistens am Ende des Abenteuers.die Punkte für gutes Rollenspielen sind zwar sehr subjektiv,aber sie überwiegen nicht.Ich denke doch,dass man sie einigermaßen fair festlegen kannst,denn du kannst in etwa abschätzen,wie schwer es ist eine Person zu überzeugen etc indem du dir anguckst wie viel XP das oder das Monster gibt.Das gibt dir einen Vergleich.Ein normalernr Straßenjunge,den es zu überzeugen gilt,ist auf XP Niveau eines Kampfes gegen einen Ork und dann wird es halt,je nach Person härter.Das ganze kann man dann individuell anpassen und das geht dann tadellos.

@Doombrand
Weil wir es eben doch nicht so gut finden.
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Shining am 03. Februar 2004, 16:05:36
 Nun ja, jedem das seine, aber ich stimme Blackthorne zu.
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Thorn am 05. Februar 2004, 20:59:50
 
Zitat
Punkte für "Gutes Rollenspiel™" oder Punkte nach Schnauze sind m.E. übelster Willkür-Käse.

Ich würde sie eher als eine Extrawurst bezeichnen.  Und "Punkte nach Schnauze" wären es nur, wenn sich der SL keine Notizen machen würde. Wobei ich nicht abstreiten möchte, dass es auch SL gibt, die es nicht können... B)  
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Schwertkämpferin am 06. Februar 2004, 03:11:09
 also ich habe das glück es völlig anders halten zu können.
bei mir gibt es keine xp mehr.
alles geschichte.

die spieler steigen auf, wenn ich will, dass sie aufsteigen. so einfach ist das.
xp werden lediglich noch gehalten, um zauber zu sprechen und es gibt nur xp, wenn ich das sage.

die spieler halten sich daran und haben kein problem damit.
im gegenteil. seit die xp weggefallen sind, macht niemand mehr etwas, weil er nur noch 5xp zum aufstieg brauch....  :rolleyes:
vorher kam das schon dann und wann mal vor.
so kann ich optimal bestimmen, wann die gruppe welchen level haben soll, um mit bestimmten situationen fertig zu werden.
das ist reine willkür, funktioniert aber ganz hervorragend.
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Shining am 06. Februar 2004, 15:04:15
 Na wenn dir das gefällt solltest du vll. auf Vampire/Werwolf umsteigen, da ist das "learning by Doing" auch völlig dem Meister in die Hände gegeben.
Bei DnD finde ich das quatsch, nicht gegen dich, und wenn das bei euch funktioniert ist das ja gut, aber das XP System ist ein grosser Bestandteil von DnD, den man nicht einfach streichen sollte, aber jedem das seine...
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Schwertkämpferin am 06. Februar 2004, 16:03:12
 *g* du wirst lachen. ich spiele hauptsächlich vampire. meinen rollenspielpräferenzen liegt das storyteller system näher als d20.
allerdings kann ich einigen regeln bei white wolf nichts abgewinnen und für manche settings ist es auch schlichtweg ungeeignet.
ausserdem: würfelflut.

deshalb kommt das d20 für mich in betracht und auch dnd. aber da ich die kampagnen meistens noch deutlich storylastiger gestalte, als es die meisten m.e. guten kauf-abeneteuer sind,  mag ich das xp-system einfach nicht besonders. und ich finde es leicht hirnrissig wie in bg2 für jede kleine falle und eventuell auch noch sämtliche anderen skill uses xp zu verteilen.
da kann ich mir ja einen hilfs-gm holen, der nur addiert...
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Shining am 06. Februar 2004, 16:26:20
 
Zitat
*g* du wirst lachen. ich spiele hauptsächlich vampire. meinen rollenspielpräferenzen liegt das storyteller system näher als d20.
Wusst ichs doch :D

Zitat
allerdings kann ich einigen regeln bei white wolf nichts abgewinnen und für manche settings ist es auch schlichtweg ungeeignet.
Was meinst du Konkret?

Zitat
ausserdem: würfelflut.
Wohl wahr, wohl wahr...

Zitat
ich finde es leicht hirnrissig wie in bg2 für jede kleine falle und eventuell auch noch sämtliche anderen skill uses xp zu verteilen.
So extrem ist es ja nicht, das kann man ja als Meister einschränken.

Wie gesagt, XPs gehören zu DnD wie der Reifen zum Auto.

Und wie bestimmst du des dann, wann die Spieler aufsteigen?
Angenommen du hast bestimmte Punkte in der Story oder so, schränkst du deine Spieler dann nicht stark in ihrer Handlungfreiheit ein?
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Schwertkämpferin am 08. Februar 2004, 22:54:07
Zitat von: "Shining"
Zitat
*g* du wirst lachen. ich spiele hauptsächlich vampire. meinen rollenspielpräferenzen liegt das storyteller system näher als d20.
Wusst ichs doch :D

Zitat
allerdings kann ich einigen regeln bei white wolf nichts abgewinnen und für manche settings ist es auch schlichtweg ungeeignet.
Was meinst du Konkret?

Zitat
ausserdem: würfelflut.
Wohl wahr, wohl wahr...

Zitat
ich finde es leicht hirnrissig wie in bg2 für jede kleine falle und eventuell auch noch sämtliche anderen skill uses xp zu verteilen.
So extrem ist es ja nicht, das kann man ja als Meister einschränken.

Wie gesagt, XPs gehören zu DnD wie der Reifen zum Auto.

Und wie bestimmst du des dann, wann die Spieler aufsteigen?
Angenommen du hast bestimmte Punkte in der Story oder so, schränkst du deine Spieler dann nicht stark in ihrer Handlungfreiheit ein?
konkrete regelbeispiele?
dodge zum beispiel gefällt mir überhaupt nicht, allein als skill.
allein dafür haben wir hausregeln.

das system für konkurrenz-würfe halte ich auch nicht für gelungen und ohne zusätze wie das storytellers combat wirds dann kämpferisch doch recht eintönig, vor allem, da niemand so genau weiß, was nun gehen soll und was nicht.
an sich ja der phantasie überlassen, was ich auch ganz gut so finde, aber teilweise ist mir da bei einigen spielmeistern zu wenig unterschied drin - vor allem bezüglich der möglichkeiten von z.b. neonates und elders.  <_<

und mir gefällt thaumaturgie als disziplin überhaupt nicht. ist eine zwanghafte verknüpfung mit werken wie magus, werewolf und hunter.
ausserdem mangelt es mir an einer sinnvollen regel zur flugfähigkeit, die ohne thaumaturgie läuft, weil ich finde, dass solche dinge dazugehören.
womit man dann mal wieder bei kampfregeln, combat in flight und der auslegung von disziplinen wie protean sind.

und wo wir schon mal dabei sind: ich finde es unsinnig, dass celerity actions erst am schluss durchgeführt werden.

das sind nur ein paar beispiele.   :rolleyes:

was du da über reifen und autos sagst: wenn es ein fliegendes auto gäbe, welches würdest du bevorzugen? ;)

stimmt, wenn es bestimmte punkte wären, würde ich sie echt einschränken. nein, die abenteuer sind sehr offen gestaltet und normalerweise orientiere ich mich am stand des nächsten ecls udn dem bisherigen fortkommen der gruppe. wie hat sie agiert? hat es allen spaß gemacht und war es aus rp-sicht ergiebig?
wenn ja, so steigen sie auf, wenn nicht, dann müssen sie sich etwas einfallen lassen.
die spieler sind dabei eigentlich enorm frei und können handeln wie sie wollen.  
Titel: Erfahrungspunkte
Beitrag von: Shining am 09. Februar 2004, 19:37:03
 
Zitat
fliegendes auto
Du meinst ein Flugzeug?
Aber wer sagt, dass das keine Reifen hätt? Ein Flugzeug hat auch welche B)

Naja, solange es Spass macht  :)