DnD-Gate.de

D&D / d20 => Kampagnenwelten => Thema gestartet von: Schwarzie am 25. November 2005, 22:04:22

Titel: Midnight
Beitrag von: Schwarzie am 25. November 2005, 22:04:22
 Hallöle

Kennt hier irgendwer Midnight und hat es bereits einmal angespielt?

Ich habe so zwei drei Infos darüber erhalten die diese Welt eigentlich recht interessant machen, Low Magic, das Böse hat bereits gewonnen etc.
Titel: Midnight
Beitrag von: Xiam am 25. November 2005, 22:27:46
 Frag' mal Scurlock. Wenn ich mich nicht vollkommen täusche, hat er in der Vergangenheit mal erzählt, er spiele hauptsächlich Midnight.
Titel: Midnight
Beitrag von: Scurlock am 25. November 2005, 23:14:36
 Richtig. Meine Runde pausiert im Moment aus Zeitgründen, aber vielleicht kann ich Dir trotzdem weiterhelfen.
Titel: Midnight
Beitrag von: Der Tod am 26. November 2005, 13:20:03
 Ich hab auch eine kleine Midnight-Kampagne hinter mir (das Böse hat gewonnen - trallala :D), kann dir evtl auch weiterhelfen.
Titel: Midnight
Beitrag von: Schwarzie am 27. November 2005, 15:34:16
 Och, eigentlich wollte ich nur so ein paar Eindrücke, ich könnte momentan recht günstig an das Campaign Setting (3.0) herankommen wund wollte wissen ob es sich lohnt.

Gibt es mittlerweile eine 3.5er Version?

Midnight krempelt ja das komplette spellsystem um, wie gut ist das handelbar? (Eingewöhnungszeit, Komplexität etc)
Titel: Midnight
Beitrag von: Der_Berserker am 28. November 2005, 13:00:35
 Salve!!!

Hol dir direkt das 3.5er Regelwerk (gibt es schon). Da sind (leider) noch einige Schnitzer drin (vollständige Errata gibts hoffentlich bald), aber die neue Edition liest sich ansonsten sehr gut (die Idee mit den Sprachen ist z.B. ziemlich gelungen).

Ansonsten gefällt mir die Welt sehr gut, man muss lernen, in anderen Dimensionen zu denken. Nahrung, Heilung, Ausrüstung sind alles Dinge, an die man nicht so leicht kommt als z.B. auf Faerun, Eberron etc. Hier gilt es, Kämpfe eher zu vermeiden, um die wertvollen und seltenen Ressourcen zu schonen. Der wirkliche Feind ist nicht etwa der Ork um die Ecke, sondern Hunger, Krankheiten, Leid etc. Der einfache Bauer kann einen SC schon der Obrigkeit melden (wenn er z.B. gesehen hat, dass dieser eine Waffe trägt), wenn er sich dadurch als "Belohnung" ein Brot oder dergleichen erwartet (er handelt nicht aus purer Boshaftigkeit, sondern aus dem Willen zum Überleben).

Gruß
Peter
Titel: Midnight
Beitrag von: Scurlock am 30. November 2005, 12:16:20
Zitat von: "Schwarzie"
Och, eigentlich wollte ich nur so ein paar Eindrücke, ich könnte momentan recht günstig an das Campaign Setting (3.0) herankommen wund wollte wissen ob es sich lohnt.

Gibt es mittlerweile eine 3.5er Version?

Midnight krempelt ja das komplette spellsystem um, wie gut ist das handelbar? (Eingewöhnungszeit, Komplexität etc)
Wenn die 1st Edition des Campaign Settings wirklich günstig ist, kannst Du zum Reinschnuppern gern einfach mal zugreifen.
Hast Du allerdings vor, eine Spielrunde in der Welt von Midnight zu leiten, nimm lieber die 2nd Edition. Die ist 3.5 kompatibel, wesentlich umfangreicher ,regeltechnisch ausgereifter und geht vor allem tiefer auf die Hintergrundwelt ein und ist somit auch noch deutlich stimmungsvoller. Meiner Meinung nach ist gerade die 2nd Edition des Midnight Campaignsettings eines der besten D20 Produkte.

Das Spellsystem von Midnight ist recht einfach zu handhaben, unter Umständen sogar eingängiger und logischer als das der Standard-D&D-Regeln. Mein Channeler-Spieler hatte die Mechanismen zumindest schon vor der ersten Spielrunde mühelos im Griff.  
Zumindest sind Magiewirker bei Midnight im Spielgefüge besser ausbalanciert. Auf unteren Stufen sind sie nämlich vielseitiger und auch mächtiger, während ihr Potential auf höheren Stufen nicht mehr so sprunghaft ansteigt wie bei D&D.  
Titel: Midnight
Beitrag von: Acrylium am 02. Juli 2009, 10:44:15
Gibt es eigentlich Planungen, Midnight auf Basis der 4E zu veröffentlichen, oder ist Midnight vollkommen eingestellt worden?