DnD-Gate.de

Off-Topic / Pinnwand => Off-Topic => Thema gestartet von: Zanan am 09. Januar 2006, 10:38:18

Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Zanan am 09. Januar 2006, 10:38:18
Hallo!

Nutzen wir mal einen Thread um auf interessante, informative, unsinnige und dergleichen geartete TV - Sendungen hinzuweisen.  8)

Also heute abend (09.01. = Montag) 23.45 Uhr auf WDR kommt noch mal URBAN PRIOL - Tilt! 2005 Jahresrückblick.

Ich mag ihn ja bei Genial daneben nicht so, aber hier stellt er sogar die Scheibenwischer in den Schatten. Unbedingt sehenswert!

Generell sehenswert sind die 14.15 Uhr - Sendungen* am Montag im ZDF, in der Regel irgendetwas Geschichtliches. Heute gehts um den Tempel Salamons.

*Es gibt Videorekorder.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Darigaaz am 09. Januar 2006, 12:05:41
Wenn du Urban Priol mit Soloprogramm gut findest, geh unbedingt in seine Auftritte, es lohnt sich.
Titel: Re: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Xiam am 09. Januar 2006, 14:46:57
Zitat von: "Zanan"
Generell sehenswert sind die 14.15 Uhr - Sendungen* am Montag im ZDF, in der Regel irgendetwas Geschichtliches. Heute gehts um den Tempel Salamons.


Solange es keine Knopp-Machwerke sind, okay.
Titel: Re: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Happosai am 09. Januar 2006, 15:25:10
Zitat von: "Xiam"
Zitat von: "Zanan"
Generell sehenswert sind die 14.15 Uhr - Sendungen* am Montag im ZDF, in der Regel irgendetwas Geschichtliches. Heute gehts um den Tempel Salamons.


Solange es keine Knopp-Machwerke sind, okay.


Ist ja nicht Hitlers Tempel, sondern Salomons.  :wink:
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Tahlam am 09. Januar 2006, 15:34:21
Heute um 23 Uhr auf RBB:

Mulholland Drive
Titel: Re: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Zanan am 09. Januar 2006, 17:09:17
Zitat von: "Xiam"
Zitat von: "Zanan"
Generell sehenswert sind die 14.15 Uhr - Sendungen* am Montag im ZDF, in der Regel irgendetwas Geschichtliches. Heute gehts um den Tempel Salamons.


Solange es keine Knopp-Machwerke sind, okay.


Nein, im Regelfall BBC, Discovery Channel oder was unabhängiges. Knopp hat bei mir  seinen Kredit schon lange verspielt und den würd' ich hier nicht nennen.

Nachtrag: Für die Freunde Schottlands ab 22.15 Uhr auf ZDF "Rob Roy" McGregor. Nette Millieustudie mit einem irischen Hauptdarsteller als schottischen "Rebellen".
Titel: Horustep
Beitrag von: Horustep am 10. Januar 2006, 16:12:04
Habe mir gestern mal das Interview von Beckmann mit Susanne Osthoff angeschaut. Naja, irgendwie war es ein sehr komisches, sehr sprunghaftes Gespräch, dass oftmals in Floskeln und Vorwürfen versumpfte. Aber nichtsdestotrotz relativ interessant. Zumindest machte Frau Osthoff nicht ganz so einen abgedrehten Eindruck wie bei gewissen anderen "Interviews".

@Knopp

Tjaja, der Profi der seichten TV-Geschichts-Heul-Doku mit unübertrefflichen Anbiederungscharakter. Marcel Reich-Ranicki sagte einmal nicht ohne Grund und auch ein wenig zweideutig-boshaft, dass "Herrn Knopps Dokumentationen durchaus auch sehr gut für Kinder geeignet seien." Aber im Ernst: Besonders wenn es um marinegeschichtliche Themen geht, finde ich in jeder solchen Sendung mindestens ein halbes Dutzend Fehler, wo zur Untermalung irgendwelcher dramatischen Ereignisse irgendwelche Bilder von Schiffen aus beiden Weltkriegen und aus sämtlichen bekannten Marinen zusammengestückelt werden. Dem Laien fällt dies wohl nicht auf, aber als Interessierter (Fachmann wäre etwas hochnäsig) wundere ich mich schon, wenn im Fernsehen von der "gewaltigen Übermacht der Royal Navy" gesprochen wird und man als Untermalung der zweifelsohne richtigen Behauptung das italienische Schlachtschiff "Caio Duilio" über den Bildschirm dampfen sieht.

Gruß. Horustep.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 10. Januar 2006, 16:37:45
Ach das hat nicht viel mit Knopp zu tun, sondern eher mit dem Medium Fernsehen. Ist man Fachkundiger von bestimmten Themen sieht man nur ausnahmsweise mal mit was für einer Qualität von Informationen man tagtäglich konfrontiert wird. Eigentlich ist dies gerade bei öffentlich rechtlichen Sendern schade, denn die erhalten ja immerhin Steuergelder um zu einem gewissen Teil unabhängig von wirtschaftlichen Gedanken Sendungen zu produzieren. Nun ja, ich persönlich zweifle den Wahrheitsgehalt einer jeden im Fernsehen vermittelten Information an bis ich diese nachgeprüft habe.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Happosai am 10. Januar 2006, 17:28:59
Mein persönlicher TV-Tip für heute:

"Six Feet Under", 23.05 auf Vox
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 10. Januar 2006, 18:14:41
Zitat von: "Happosai"
Mein persönlicher TV-Tip für heute:
"Six Feet Under", 23.05 auf Vox

Urgs, Serien auf Sendern mit viel Werbung ist nix gut. Ich empfehle da eher die DVD Box, denn auch diese Sendung leidet enorm unter den Werbeunterbrüchen.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Der Tod am 10. Januar 2006, 18:36:07
Ich finde eher die Werbeblöcke leiden unter den kleinen Filmfetzen...aber die sind zum Glück selten!
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Zanan am 12. Januar 2006, 10:25:55
Eben eben ... The Raven. Zumal die ARD ja erst in einen nagelneues Hauptstadtstudio in bester Lage ... sicher zum Schnäppchenpreis ... gezogen ist und nun auch die Lottozahlen nicht im firmeneigenen Studio gezogen werden, sondern aus den "Frankfurt Towers", kostet ja nicht die Welt (.... nur GEZ)! Wenn dann mal ein paar Dokus drunter leiden, hey, wir leben in Pisa-Land, die merken das ja eh nicht!

Was die Privaten angeht ... wenn man Ahnung vom Gebiet hat, fragt man sich ab und an wirklich, warum die eigentlich noch so viel Schnee unter die Massen bringen. Letztens lief da mal wieder was über die Schotten, deren Röcke und die vielen vielen Highlander ... au weia. Andereseits haben die übern Tag verteilt auch diese ganzen Talk-Shows und Big Brother und so ... da sollte einen eigentlich nichts mehr verwundern.

Tips von heute:
VOX 20.15 - Anna und der König (Historienabenteuer, Jodie Foster, Bai Ling / Geschmackssache)

3SAT 20.15 - Die alten Ägypter 1 (Doku-Film über Ägyptens Geschichte)

NDR 21.00 - Das Böse unter der Sonne (Agatha Christie - Krimi, Hercule Poirot (Peter Ustinov) ... und weniger bedeutende Darsteller)
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 12. Januar 2006, 10:36:18
Zitat von: "Zanan"
VOX 20.15 - Anna und der König (Historienabenteuer, Jodie Foster, Bai Ling / Geschmackssache)

Ich finde den toll.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Sword of Cyric am 12. Januar 2006, 20:26:34
Was haltet ihr von Kingdom Hospital?

Wirklich gut würde ich es nicht nennen, aber mich hat halt die alte Serienkrankheit "wissen wie es weiter geht" gepackt
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Happosai am 13. Januar 2006, 00:18:50
Das Orginal (die dänische Serier "Geister") fand ich absolut großartig. Die amerikanische Neufassung hab ich noch nicht gesehen.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Zanan am 13. Januar 2006, 11:30:38
FREITAG, der 13.
Zanan's 10 Minuten TV Check ...

PRO 7 - 20.15 Instinkt (Psychodrama um Primatenforscher Anthony Hopkins)

VOX - 20.15 - Switchback (Actionthriller mit Danny Glover & Dennis Quaid)

RTL II - 20.15 - 24 (Echtzeit-Krimiserie, neue Folgen ab heute)

S-RTL - 21.45 - Inspektor Fowler (Mr. Bean)

PRO 7 - 22.30 Das Schweigen der Lämmer (Psychothriller ... eine Klasse für sich)

Bayern 3 - 0.00 Richlings Blick zurück nach vorn (Kabarett)

VOX - 1.10 (- 5.20) Kozure Okami (Japanische Action (nicht Anime) Serie im "Shogun" Stil)
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 13. Januar 2006, 12:22:54
Zitat von: "Zanan"
RTL II - 20.15 - 24 (Echtzeit-Krimiserie, neue Folgen ab heute)

Ja, geschnitten und mit viel Werbung. Das ist toll. Jeder mit der Möglichkeit ORF1 oder SF1 zu empfangen würde ich nahelegen diese Serie dort zu schauen, denn dort läuft sie ungekürzt und ohne Werbung.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Berandor am 13. Januar 2006, 13:31:58
Mooment!

24 ist geschnitten?!
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 13. Januar 2006, 14:38:02
Zitat von: "Berandor"
24 ist geschnitten?!

FSK16 um 20:15 auf einem deutschen Privatsender? Ich bitte dich.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Darigaaz am 13. Januar 2006, 18:45:25
Rofl, Betrug. 24 muß umbenannt werden, in 23h 55 min, weil Gewaltschnitte rausgenommen wurden.

@TheRavenHast du denn mal verglichen, evtl. via Wiederholung, ob beide Sender unterschiedliche Fassungen ausstrahlen?
Ist 24 überhaupt so kraß, daß man schneiden muß? Es geht doch eher um die Spannung, die durch die Echtzeit erfolgt als durch grobe Gewaltszenen oder? (Gebe zu, ich habe 24 noch nicht gesehen)
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 13. Januar 2006, 19:11:43
Zitat von: "Darigaaz"
Rofl, Betrug. 24 muß umbenannt werden, in 23h 55 min, weil Gewaltschnitte rausgenommen wurden.

Ohne die Werbung geht 24 sowieso nur 18h (1080 min). Wer also 24 auf RTL2 sieht, schaut sechs Stunden Werbung, vermutlich mehr. Toll nicht?
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Darigaaz am 13. Januar 2006, 19:15:21
Zum Glück schaue ich diesen Beklopptensender nicht. Generell sogar sehr wenig Filme auf den Privaten. Wenn Film, dann DVD, ansonsten Dokus, a la BBC, oder Sender wie Phoenix, ARTE usw.

Übrigens hat mir Anna und der König gut gefallen. :)
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Froirizzin am 13. Januar 2006, 19:16:22
Ja ABER die Serie wurde für den US-Markt gedreht, wo auch Reklame eingesprengselt wird - und zwar öfter, dafür in kürzeren Blöcken - sodass der wahre Seriengenuss auch nur bei Ausstrahlung im werbefinanzierten TV eintreffen dürfte.  :idea:
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Darigaaz am 13. Januar 2006, 19:19:06
Die Staffeln auf DVD ansehn, wird zwar nicht länger dadurch, allerdings auch an einem Stück.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 13. Januar 2006, 19:26:08
Zitat von: "Darigaaz"
Ist 24 überhaupt so kraß, daß man schneiden muß? Es geht doch eher um die Spannung, die durch die Echtzeit erfolgt als durch grobe Gewaltszenen oder?

Nun, Season One und Two war auf RTL2 um 20:15 geschnitten. Die Nachtwiederholung war jeweils ungekürzt. Ob Season Four gekürzt ist wird sich erst noch zeigen. RTL2 hat dazu keine Stellung genommen aber ich wäre überrascht, wenn nicht. Ausserdem geben sie sich enorm Mühe beim Schneiden:

Zitat
Season2:Ep1
Um die Episodenlänge möglichst zu erhalten, hat man eine etwas andere Fassung zurechtgeschnitten, in der Foltereinstellungen ausgetauscht, verlangsamt und verlängert wurden, um den Eindruck einer Uncut-Fassung zu erwecken.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Darigaaz am 13. Januar 2006, 19:29:09
Dann werde ich mir definitiv die Staffeln auf DVD besorgen. Schneiden kann ich nicht leiden. (reimt sich, und was sich reimt ist gut :lol: )
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Froirizzin am 13. Januar 2006, 19:38:31
Ich würde das Schneiden nicht RTL anhängen! Es gab mal eine hitzige Diskussion, ausgelöst von BILD und Bundespräsident, dass das Fernsehen so schlimme Sachen zeige und der Staat umbedinkt eingreifen müsse. Es wurde eine Zensurbehörde gefordert, der die Fernsehwirtschaft nur durch Einrichtung der FSF (Vorbild: FSK) zuvorkommen konnte.

Schuld am "Schnitt" ist einE einsame Student_In, die im abgedunkelten Raum der FSF (http://www.fsf.de/) für ausreichenden Stundenlohn die neuesten Produktionen sichten und entscheiden müssen, ob eine Szene jugendlichen Zusehern im Sinne der Staatsmacht noch zumutbar ist.

PS:

      * Tagesprogramm (06.00–20.00 / Zuschauer unter 12 Jahren)
      * Hauptabendprogramm (20.00–22.00 / Zuschauer ab 12 Jahren)
      * Spätabendprogramm (22.00–23.00 /Zuschauer ab 16 Jahren)
      * Nachtprogramm (23.00–06.00 / Zuschauer ab 18 Jahren)
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Zanan am 13. Januar 2006, 21:42:02
:D  ob die sich auch die auf RTL II laufenden Animeserien anschauen, wo ständig was explodiert, desintegriert, oder implodiert?

Aber ehrlich, nach langer langer Zeit habe ich zum Beispiel letzte Woche "Der letzte Mohikaner" in fast ungeschnittener Version genossen, Montags, 22.15 ... auf ZDF. Was die privaten da vorher draus gemacht haben war schlichtweg grauenhaft.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Serhko Lhesot am 13. Januar 2006, 22:35:21
Heyho!

Ich spreche an dieser Stelle mal eine Empfehlung für folgende, wirklich gute, amerikanische Krimiserien aus:

CSI : New York [montags, Vox, 20:15 Uhr]
Jordan - Pathologin mit Profil [montags, Vox, 22:15 Uhr]
CSI [mittwochs, Vox, 20:15 Uhr]
Cold Case [freitags, Kabel1, 20:15 Uhr]

Was ich noch klasse finde, ist Schmeckt nicht, gibt's nicht - die Kochsendung mit Tim Mälzer, zu sehen auf Vox von 18:45 Uhr bis 19:15 Uhr, montags bis freitags.

Gruß
Miggl
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Eoghan am 13. Januar 2006, 23:44:53
Zitat von: "Serhko Lhesot"
Was ich noch klasse finde, ist Schmeckt nicht, gibt's nicht - die Kochsendung mit Tim Mälzer, zu sehen auf Vox von 18:45 Uhr bis 19:15 Uhr, montags bis freitags.

Gruß
Miggl


Mir hat die Sendung mit Ralf Zacherl besser gefallen. Nicht unbedingt, weil ich den Zacherl sympathischer finde, aber ich das Konzept mit Studiogästen besser fand. Die komische Tussi mit der Kladde unter den Armen, die blöde Fragen stellt, find ich doof ;)
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Darigaaz am 14. Januar 2006, 09:32:28
Sehr richtig Eoghan ;).

Nebenbei, heute Abend Leon der Profi- Director's Cut PRO 7, 22.30 Uhr,
und davor Indiana Jones und der Tempel des Todes PRO 7, 20.15 Uhr.

Leon-der Profi gehört für mich zu den absoluten Lieblingsfilmen, 15 mal angesehn und immer wieder schön. :)
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Zanan am 20. Januar 2006, 11:58:43
Freitag, 20.01.

20.00 Eurosport - Eiskunstlauf EM :grin:

20.15 RTL II - Der 13. Krieger (Histor. Fantasy, Verfilmung von Michael Crichton's "Eaters of the Dead" / "Schwarze Nebel"; Den Araber Ibn Fadlan gab es wirklich, der traf an der Wolga auch auf schwedische Wikinger und beschrieb deren Bräuche. Crichton verband dessen trockenen Reisekommentar mit der altenglischen Beowulf - Saga und einer Theorie (als er den Roman Anfang der 70ger schrieb), daß sich Neanderthaler bis ins frühe Mittelalter hinein in den abgelegenen und kalten Regionen Skandinaviens etc. gehalten haben. Aus Grendel wurden dabei die geheimnisvollen Wendol (Neanderthaler). Ein Muß für jeden Fantasy-Liebhaber.)

22.00 PRO 7 - Ronin (Action-Thriller mit Robert DeNiro, Jean Reno und Natasha McElhone, Knallharte Action mit tollen Darstellern, mit Samurai bzw. Ronin hat er nur am Rande zu tun)

22.15 RTL II - Mad Max III - Jenseits der Donnerkuppel (SciFi Action mit dem australischen Braveheart Mel Gibson und Tina Turner, kommt an Teil II IMHO nicht heran)

22.25 Bayern 3 - Bayerische Kaberett mit Django Asyl

00.00 Bayern 3 - Scheibenwischer (Wdh. vom 19.01. ARD)

00.25 RTL II - Getaway (Thriller mit Alec Baldwin und Kim Basinger anstelle der Orginale Steve McQueen und der Frau, deren Name mir gerade entfallen ist,
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Taled am 20. Januar 2006, 12:03:32
Ali McGraw :)

Taled
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Darigaaz am 20. Januar 2006, 12:58:03
@zanan Aus diesem grunde hab ich fast Luftsprünge gemacht, als ich in der DVD Abteilung des Kaufhauses meines Vertrauens :D diesen einfach nur genialen Film für 5 EURO!!!!! gesehen habe, tja, seit dem 6mal wieder angeguckt. Einfach nur gute Fantasy.
Und wer gerne mal wissen will, wie man ne Fremdsprache lernt, beachte die Szene am Feuer mit Ibn Fadhlan. DAS Paradebeispiel für ''So, ich investiere jetzt mal 2 Skillpoints für diese Sprache!'' 8)

Sehr geil! :wink:
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Xiam am 20. Januar 2006, 16:13:16
So perfekt, wie er plötzlich Norwegisch sprach waren das aber mehr als zwei Punkte. Und eigentlich deutet die Szene leider nur unvollkommen an, dass die Reise (und damit das Sprachlernen) wohl mehrere Wochen dauerte.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Darigaaz am 20. Januar 2006, 16:30:16
Da DnD aber nur 2 Punkte dafür nimmt, warens 2 :P
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Talamar am 21. Januar 2006, 10:18:32
Ab Montag auf Kabel1 um 16.10 Uhr - Miami Vice

(sagte ich zwar im anderen THread schon aber das sind hier ja de TV-Tips)
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Zeitreisender am 21. Januar 2006, 15:15:10
Heute um 20:15 kommt auf dem Vierten  Monty Python´s - der Sinn des Lebens.
Kann ich allen nur wärmstens empfehlen.

Gruss
Zeitreisender
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Anonymous am 15. September 2006, 23:40:32
Zitat von: "Zanan"
Eben eben ... The Raven. Zumal die ARD ja erst in einen nagelneues Hauptstadtstudio in bester Lage ... sicher zum Schnäppchenpreis ... gezogen ist und nun auch die Lottozahlen nicht im firmeneigenen Studio gezogen werden, sondern aus den "Frankfurt Towers", kostet ja nicht die Welt (.... nur GEZ)! Wenn dann mal ein paar Dokus drunter leiden, hey, wir leben in Pisa-Land, die merken das ja eh nicht!

Was die Privaten angeht ... wenn man Ahnung vom Gebiet hat, fragt man sich ab und an wirklich, warum die eigentlich noch so viel Schnee unter die Massen bringen. Letztens lief da mal wieder was über die Schotten, deren Röcke und die vielen vielen Highlander ... au weia. Andereseits haben die übern Tag verteilt auch diese ganzen Talk-Shows und Big Brother und so ... da sollte einen eigentlich nichts mehr verwundern.

Tips von heute:
VOX 20.15 - Anna und der König (Historienabenteuer, Jodie Foster, Bai Ling / Geschmackssache)

3SAT 20.15 - Die alten Ägypter 1 (Doku-Film über Ägyptens Geschichte)

NDR 21.00 - Das Böse unter der Sonne (Agatha Christie - Krimi, Hercule Poirot (Peter Ustinov) ... und weniger bedeutende Darsteller)
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Incanus am 03. März 2007, 12:09:54
ZDF, Dienstag, 13.03., Spielfilm/Horror      00:20 - 01:55 Uhr
Labyrinth der Monster

Dieser Anti-Rollenspiel Film aus den frühen 80ern mit Tom Hanks, haben bestimmt einige noch nicht gesehn :>
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Xiam am 03. März 2007, 12:38:41
Vielen Dank, genau den Film wollte ich schon immer mal sehen. Den Termin merke ich mir gleich vor.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Zanan am 03. März 2007, 22:59:51
Zitat von: "Xiam"
So perfekt, wie er plötzlich Norwegisch sprach waren das aber mehr als zwei Punkte. Und eigentlich deutet die Szene leider nur unvollkommen an, dass die Reise (und damit das Sprachlernen) wohl mehrere Wochen dauerte.


Genau! Dazu muß man dann Michael Crichtons "Schwarze Nebel" lesen, die Romanvorlage für Der 13. Krieger.  :wink:

Morgen = Sonntag gibts bei Kabel 1 "Wunschfilme", dabei u.a. Der mit dem Wolf tanzt und Der Name der Rose. Wenigstens atmosphärisch ist letzterer allemal sehenswert.

Wo wir gerade dabei sind, heute (Sonnabend) Nacht ist totale Mondfinsternis ... sollte gerade jetzt losgehen ...
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Tekhen am 04. März 2007, 00:14:56
Ab Montag (5. März) um 18.20 auf Tele 5 Mission Erde (Gene Roddenberry's Earth: Final Conflict).

Wenn man bereit ist, einiges zu verzeihen, ist das eine grandiose Serie.

Edit: Datum verwechselt
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 04. März 2007, 00:22:54
Zitat von: "Zanan"
... und Der Name der Rose. Wenigstens atmosphärisch ist letzterer allemal sehenswert.

"Wenigstens"? Hallo, jemand zu Hause?
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Zanan am 04. März 2007, 10:31:24
Zitat von: "TheRaven"
Zitat von: "Zanan"
... und Der Name der Rose. Wenigstens atmosphärisch ist letzterer allemal sehenswert.

"Wenigstens"? Hallo, jemand zu Hause?


Hey ... man muß hier alle Extreme bedienen. Ich kenne Leute, die mögen Wing Commander und Die Nibelungen (mich zum Beispiel) ... und andere, die halten das für Schrott. Also bin ich vorbildlich vorsichtig. IMHO ist Der Name der Rose einer der besten Mittelalterfilme und wesentlich bekömmlicher als die Romanvorlage.

Tips:
Vor diesen Wunschfilmen laufen am Nachmittag noch zwei "Wünscht euch was" - Runden auf Kabel 1, bei der zum einen Der Tag des Falken, zum anderen einer der alten (Harryhausen?) - Filme dabei ist, Sindbad und das Auge des Tigers. Ebenfalls ein schönes älteres Filmchen, aus dem sich der Jung-SL einige nette Anregungen holen kann.

Ansonsten ab
15.50 auf Arte Die Feuerzangenbowle
19.30 auf ZDF Expedition - Rom: "Cäsars Spiel um Macht"
20.15 auf Sat 1 Scorpion King (auch 1.30 Uhr)
20.15 auf Arte Der Herr von Hochkönigsburg (Tolkiens Welt von John Howes in Bildern (F 2005 Doku)
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: uthoroc am 04. März 2007, 11:31:05
John Howe ist mein Lieblings Fantasy-Künstler. :) Dummerweise bin ich heute Abend wahrscheinlich nicht zu hause. Aber ...

Eine Wiederholung gibt es am Sonntag, dem 11.3. um 13:30 Uhr.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Selvan am 04. März 2007, 12:13:30
Der Tag des Falken ist auf jeden Fall ein cooler Film. Ich wette, die Zahl der Rogue-SCs mit dem Spitznamen "Die Maus" ist damals drastisch in die Höhe geschnellt. :wink:
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Xiam am 04. März 2007, 13:30:58
Zitat von: "Selvan"
Der Tag des Falken ist auf jeden Fall ein cooler Film. Ich wette, die Zahl der Rogue-SCs mit dem Spitznamen "Die Maus" ist damals drastisch in die Höhe geschnellt. :wink:


Der Film ist toll und bietet eigentlich für alle Geschmäcker etwas. Mystery/Fantasy, Action und das ganze mit einer Portion Romantik gepaart. Wenn nur der Soundtrack nicht so... funky... wäre  :lol:
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Cut am 06. März 2007, 15:01:36
Zitat von: "Xiam"

Der Film ist toll und bietet eigentlich für alle Geschmäcker etwas. Mystery/Fantasy, Action und das ganze mit einer Portion Romantik gepaart. Wenn nur der Soundtrack nicht so... funky... wäre  :lol:


Der Film ist super! Die Musik vielleicht nicht auf den ersten Eindruck passend aber Andrew Powell hat Respekt verdient, schliesslich hat er als Chef-Orchestrator vom Alan Parsons Project ein paar sehr starke Platten mitgetragen. Ich finde den Film - mitsamt Musik - sehr abgefahren. Ich muss hier auch irgendwo die DVD rumliegen haben, die ich mal für nen 5er aus der GrabbelKiste gezogen habe, aus der auch meine Spaceballs DVD stammt :-)

Allerdings habe ich dann Jahre später, als ich Knocking on Heaven's Door das erste mal gesehen habe, mir den von Rutger Hauer gespielten Gangsterboss, nach der Schlußszene  immer vorstellen müssen, wie er sich seine zweiläufige Armbrust schnappt, seinen Falken ruft und auf sein Pferd schwingt. Hauer bleibt für mich eben immer Captain Navarre - und mein Gott war die Frau Pfeiffer noch jung in dem Film.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Vhalor am 06. März 2007, 15:30:39
Um mal wieder das Niveau in andere Bahnen zu lenken :wink: :
Die neuen Stromberg-Folgen laufen jetzt auf Pro7 (Immer Montags nach Switch reloaded). Ich finde C. M. Herbst in dieser Rolle irgendwie erfrischend, da er so schön politisch unkorrekt spielt.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 06. März 2007, 17:06:17
Zitat von: "Vhalor"
Die neuen Stromberg-Folgen laufen jetzt auf Pro7 (Immer Montags nach Switch reloaded). Ich finde C. M. Herbst in dieser Rolle irgendwie erfrischend, da er so schön politisch unkorrekt spielt.

Das interessante daran ist, dass jeder von uns, welcher sich schon eine Weile in der Arbeitswelt bewegt, solche Charaktere kennt.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Vhalor am 07. März 2007, 10:22:52
Stimmt, nur hat selten jemand soviele schlechte Eigenschaften auf einmal  :wink:

Noch ein "rollenspieltaugliches" Zitat von Stromberg:
"Wenn sich ein Zwerg hohe Schuhe anzieht, bleibt er immer noch ein Zwerg." (über Ernie und dessen Beförderung)

Und wen's interessiert noch etliche weitere:
Spoiler (Anzeigen)
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Kylearan am 07. März 2007, 10:27:40
Zitat von: "TheRaven"
Das interessante daran ist, dass jeder von uns, welcher sich schon eine Weile in der Arbeitswelt bewegt, solche Charaktere kennt.

Komisch, bei uns kennen nur meine Kollegen so einen Typ...

Stromberg funktioniert in der Tat so gut, weil Herr Herbst ihn mit der gewissen Übertriebenheit darstellt, seine Figur aber ansonsten das ganz normale Arschloch von nebenan ist.

Kylearan
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Taled am 07. März 2007, 10:46:00
Spoiler (Anzeigen)




Taled
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 07. März 2007, 10:50:33
Zitat von: "Taled"
Das hast du dir alles gemerkt oder neben dem Fernseh-Gucken noch mitgetippt oder wie ?   :wacko:

Nö, aber es ist cooler die alle hier reinzuzitieren als den Link zu der Seite zu setzen wo er die her hat.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Thalas am 07. März 2007, 11:14:28
Zitat von: "Kylearan"
Zitat von: "TheRaven"
Das interessante daran ist, dass jeder von uns, welcher sich schon eine Weile in der Arbeitswelt bewegt, solche Charaktere kennt.

Komisch, bei uns kennen nur meine Kollegen so einen Typ...

Stromberg funktioniert in der Tat so gut, weil Herr Herbst ihn mit der gewissen Übertriebenheit darstellt, seine Figur aber ansonsten das ganz normale Arschloch von nebenan ist.

Kylearan


Stromberg habe ich bisher noch nicht gesehen. Hab mir aber sagen lassen, dass die Serie gut sein soll. Ich habe letztens die erste Staffel "Pastewka" gesehen. Weiß zwar nicht inwiefern er ein "Arschloch" im Gegensatz zu Stromberg ist, aber ich fand den schon manchmal echt hart. Hat mir aber gefallen  :D
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Kylearan am 07. März 2007, 11:26:32
Zitat von: "Quel'Thalas de Navale"
[Ich habe letztens die erste Staffel "Pastewka" gesehen. Weiß zwar nicht inwiefern er ein "Arschloch" im Gegensatz zu Stromberg ist, aber ich fand den schon manchmal echt hart. Hat mir aber gefallen  :D

Pastewka ist kein "Arschloch", sondern ein Tolpatsch. Auch diese Serie finde ich grandios, und in meinen Augen ist Pastewka in dieser Form ein legitimer Nachfolger des großen Loriot. Es ist ein ähnlicher Detailreichtum, sehr humorig (in meinen Augen), klasse gespielt und fein beobachtet.

Stromberg ist da schon derber, wenngleich auch gut und überzeugend.

Kylearan
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Thalas am 07. März 2007, 12:02:09
Zitat von: "Kylearan"
Zitat von: "Quel'Thalas de Navale"
[Ich habe letztens die erste Staffel "Pastewka" gesehen. Weiß zwar nicht inwiefern er ein "Arschloch" im Gegensatz zu Stromberg ist, aber ich fand den schon manchmal echt hart. Hat mir aber gefallen  :D

Pastewka ist kein "Arschloch", sondern ein Tolpatsch. Auch diese Serie finde ich grandios, und in meinen Augen ist Pastewka in dieser Form ein legitimer Nachfolger des großen Loriot. Es ist ein ähnlicher Detailreichtum, sehr humorig (in meinen Augen), klasse gespielt und fein beobachtet.

Stromberg ist da schon derber, wenngleich auch gut und überzeugend.

Kylearan


Kann mich dir da nicht ganz anschließen. Du hast zwar recht, denn Tolpatsch trifft es schon ganz gut, doch  NUR ein Tolpatsch ist er in meinen Augen nicht. Er konnte ebenfalls ganz schön "unnett" sein. Ein reiner Tolpatsch ist für mich Doug Heffernan aus King of Queen. Aus dem Bauchgefühl würde ich jedoch sagen, dass Pastewkas Rolle in der Serie mindestens 20% ein Archloch-Verhalten an den Tag legt.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Kylearan am 07. März 2007, 12:06:32
Zitat von: "Quel'Thalas de Navale"
Aus dem Bauchgefühl würde ich jedoch sagen, dass Pastewkas Rolle in der Serie mindestens 20% ein Archloch-Verhalten an den Tag legt.

Hm, ok. Aber er ist eher unsensibel und in seiner eigenen Welt behaftet denn ein fieser Kerl. Pastewka hat einfach die Gabe, Dinge dann zu sagen, wenn es wirklich der falsche Moment ist. Stromberg sagt fiese Dinge zum richtigen Moment und mit Absicht.

Kylearan
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Xiam am 07. März 2007, 12:06:35
Pastewka ist der Archetyp für das, was das Sprichwort "wer anderen eine Grube gräbt..." bezeichnet. Viele Gags beruhen schon darauf, dass er versucht andere in die Pfanne zu hauen und sich damit regelmäßig selbst ein Bein stellt. Und der Rest darauf, dass Murphy gnadenlos zuschlägt.  :grin:
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 07. März 2007, 12:09:15
Pastewka ist ein knuddeliges Schmusekätzchen im Vergleich zu Stromberg. Ich empfand die Serie um Pastewka auch eher als eine tollpatschig-ironische Mischung aus Situationskomik und harmlosen kleinen Geschichtchen.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 07. März 2007, 12:11:23
Zitat von: "Kylearan"
Stromberg sagt fiese Dinge zum richtigen Moment und mit Absicht.

Die Absicht steckt aber hinter seinen Worten, nicht deren Wirkung, denn diese widersprechen sich oft.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Kylearan am 07. März 2007, 12:12:00
Was mir an Pastewk auch gefällt, ist der Umstand, dass viele seiner Schauspielkollegen sich ebenfalls mit auf die Schippe nehmen. Das verleiht dem Ganzen noch eine gewisse Würze.

Und, ja, Pastewka ist deutlich harmloser als Stromberg.

Kylearan
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Thalas am 07. März 2007, 15:07:14
Dann wird es wohl Zeit, dass ich mir endlich einmal Stromberg besorge.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 07. März 2007, 15:29:47
Zitat von: "Quel'Thalas de Navale"
Dann wird es wohl Zeit, dass ich mir endlich einmal Stromberg besorge.

Sieh es dir lieber erst einmal an, denn die Serie ist extreme Geschmackssache.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Thalas am 07. März 2007, 15:38:44
Danke für den Tipp. Hab mich da jedoch etwas missverständlich ausgedrückt. Mit "besorgen" meinte ich nicht kaufen, sondern ausleihen. Ein Freund von mit hat die ersten beiden Staffeln auf DVD.

Weiß jemand von euch, ob es von Pastewka eine dritte Staffel geben wird? Habe im Netz nichts gefunden.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Kylearan am 07. März 2007, 15:39:57
Zitat von: "Quel'Thalas de Navale"
Weiß jemand von euch, ob es von Pastewka eine dritte Staffel geben wird? Habe im Netz nichts gefunden.

Keine Ahnung, ich hoffe es aber inständig.

Kylearan
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 07. März 2007, 15:45:45
Eines meiner Stromberg-Lieblingsszenen:
Spoiler (Anzeigen)
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Kylearan am 07. März 2007, 15:55:29
Zitat von: "TheRaven"
Eines meiner Stromberg-Lieblingsszenen:
Spoiler (Anzeigen)

:-)
Spoiler (Anzeigen)

Kylearan
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Berandor am 07. März 2007, 16:02:11
Der Lück nimmt sich bei Pastewka nicht auf den Arm, der ist so :)

Stromberg ist großartig, weil die Serie Komik und Tragik gekonnt vermischt. Gerne bleibt das Lachen im Halse stecken.

Slate Magazine (http://www.slate.com/id/2150015/) hat i.Ü. die US-amerikanische, englische, französische und deutsche Version dieser Serie verglichen. Sehr lesenswert, mit Clips.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Darigaaz am 07. März 2007, 16:04:26
Zitat von: "TheRaven"
Zitat von: "Quel'Thalas de Navale"
Dann wird es wohl Zeit, dass ich mir endlich einmal Stromberg besorge.

Sieh es dir lieber erst einmal an, denn die Serie ist extreme Geschmackssache.


Richtig. Von mir kann ich dir sagen, daß ich Stromberg genial finde, doch es gibt Folgen, da mußte ich nach 10 Minuten abschalten, weil ich den Typ nicht ertragen konnte. Herr Herbst spielt den einfach zu echt.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Kylearan am 07. März 2007, 16:27:11
Zitat von: "Berandor"
Slate Magazine (http://www.slate.com/id/2150015/) hat i.Ü. die US-amerikanische, englische, französische und deutsche Version dieser Serie verglichen. Sehr lesenswert, mit Clips.

Interessant. Vor allen Dingen beschreibt er genau, warum ein Remake hier besser ist als eine einfache Übernahme, evtl. mit Synchronisierung. Aber das hatten wir ja schon oben.

Kylearan
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Thalas am 09. März 2007, 07:08:34
Anmerkung zu Stromberg: Habe sie mir ausgeliehen und gestern Abend die erste Staffel geschaut. Hat mir sehr gut gefallen...und der Kerl ist wirklich "böse". Bis auf die letzte Folge....ich meine, da hat man selbst versucht ihm einen "netten" Charakterzug zu verpassen.
Außer Stromberg, der einsame Klasse verkörpert wird, finde ich, dass der Schauspieler von Ernie seine Rolle ebenfalls mehr als ausgezeichnet spielt. Oder stehe ich da alleine?
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Berandor am 09. März 2007, 18:18:50
Die Darsteller sind alle gut gecastet und machen ihre Arbeit, aber ja, Ernie ist oben mit dabei. Meine Hassfigur ist i.Ü. nicht Stromberg, sondern Ulf :)
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 09. März 2007, 18:54:20
Zitat von: "Berandor"
Meine Hassfigur ist i.Ü. nicht Stromberg, sondern Ulf :)

Dito. Kann ich nicht ausstehen.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Tempus Fugit am 09. März 2007, 18:56:47
Das liegt auch am Namen. Der ist analog wie Alf und klingt wie beim Brechen mit rausgekommen.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Vhalor am 15. März 2007, 23:26:34
Zitat von: "Incanus"
ZDF, Dienstag, 13.03., Spielfilm/Horror      00:20 - 01:55 Uhr
Labyrinth der Monster
Dieser Anti-Rollenspiel Film aus den frühen 80ern mit Tom Hanks, haben bestimmt einige noch nicht gesehn :>

Hab mir den Film (Anti-Rollenspiel Film trifft es recht gut) jetzt angesehen und muss immer wieder den Kopf schütteln, wenn irgendwo ein Rollenspielabend wie eine Séance (spiritistische Sitzung) dargestellt wird. "Es sei!" hab ich auch noch nie jemanden als Antwort am Spieltisch sagen hören.
Dass 'die zwei Türme' die Twintowers sind fand ich dann fast schon komisch.
 
Ausserdem wird fast den ganzen Film "das Spiel" als Hauptursache für die psychischen Störungen von Robbie (Tom Hanks) hingestellt. Auch der Ermittler der nach dem verschwundenen Burschen sucht stellt das als Faktum hin.
Jemand, der nie etwas mit Rollenspielen zu tun gehabt hat und diesen Film sieht, wird daher Leute, die RPGs betreiben eher als Anhänger einer Sekte sehen als einfach als Menschen, die ein Spiel spielen und sich dessen auch bewusst sind dass es nicht mehr als das ist. Auch LARPer - im Prinzip betreiben die 4 ja ein Liverollenspiel in den Höhlen - sind nicht so weltentrückt, oder waren es schon bevor sie zu spielen begonnen haben  :wink:

P.S.: Der Originaltitel 'Mazes and Monsters' ja auch eine ziemlich billige Anspielung auf DnD.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Berandor am 16. März 2007, 00:24:15
Ich sage immer "Es sei!"

Kannst du rumfragen.

»Ah, Beri, willst du noch einen Tee?«
»Es sei!«

(Erinnert mich an "Extras", wo Patrick Stewart zu Gast war und ständig "make it so!" sagte, aber niemand StarTrek kannte und daher nicht reagierte.

"Machen Sie es so!"
– Stille –
*Seufz.* "Kennen Sie Star Trek?")
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Vhalor am 16. März 2007, 02:16:47
Zitat von: "Berandor"
Ich sage immer "Es sei!"
Kannst du rumfragen.

»Ah, Beri, willst du noch einen Tee?«
»Es sei!«

Endlich hat sich für mich ein Grund aufgetan bei uns einen Gruppenvertrag (TM) einzuführen. Wer am Spieltisch "Es sei!" sagt, muss sich ab sofort Pardu nennen und wird in eine Höhle verbannt.  :roll:
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 16. März 2007, 09:38:39
Ich sage immer "fürwahr", "in der Tat" und "aye".
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Xiam am 16. März 2007, 10:27:40
Zitat von: "Vhalor"
Ausserdem wird fast den ganzen Film "das Spiel" als Hauptursache für die psychischen Störungen von Robbie (Tom Hanks) hingestellt. Auch der Ermittler der nach dem verschwundenen Burschen sucht stellt das als Faktum hin.

Hmm. Der Film ist mit Sicherheit sehr stark klischeehaft und die Darstellung von der Rollenspielgruppe deckt sich kaum mit dem, was die allermeisten von uns von ihren Spieltischen kennen. Ich würde aber nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass es nicht auch Gruppen geben könnte (besonders in den frühen 80ern als das Hobby noch neu war und mit Sicherheit was exotischeres und mystischeres als heute hatte), die ihre Spielabende in einer gewissen Weise ritualisieren - wenn auch wahrscheinlich auf eine harmlose Art.

Dass das Spiel als Hauptursache dargestellt wurde, kann ich so nicht unterschreiben. Es wurde eigentlich von vornherein betont, dass Robby psychisch labil ist (ausgelöst durch das Verschwinden seines Bruders Jahre zuvor, wofür er sich die Schuld gibt). Am Ende sagt seine Mutter ja auch ganz deutlich zu seinen Freunden, dass sie ihnen nicht die Schuld zuweist, da Robby schon seit langem psychisch angeschlagen gewesen sei und das Spiel hier wohl nur eine Entwicklung beschleunigt habe, die früher oder später ohnehin eingetreten wäre.
Darüber, ob Rollenspiel (genauso wie viele andere Hobbys auch) sich für psychisch labile Menschen als schädlich erweisen kann, kann man sich nun streiten. Ich weiß es nicht.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: TheRaven am 16. März 2007, 11:12:13
Zitat von: "Xiam"
Darüber, ob Rollenspiel (genauso wie viele andere Hobbys auch) sich für psychisch labile Menschen als schädlich erweisen kann, kann man sich nun streiten. Ich weiß es nicht.

Das hängt davon ab wie und mit welchen Leuten man Rollenspiel betreibt. Rollenspiel kann für einen psychisch angeschlagenen von Stabilität bis Stärkung der Probleme alles bieten. Da ja Rollenspiel in den Köpfen der Leute entsteht ist damit so ziemlich alles möglich. Es kann durchaus sein, dass D&D in diesem bekannten Fall durchaus einen negativen Einfluss auf Egbert hatte in dem Sinne, dass es seine Probleme verstärkt und gefestigt hat. Es ist ja nach wie vor unbekannt, wie und was genau von der Gruppe gespielt wurde. Da Egbert allerdings der DM war, kann es gut sein, dass er durch seine Gruppe in seinen Ideen bestärkt wurde.

Alles nur wilde Spekulationen. Eines ist aber klar, sowohl TV, Musik, Rollenspiele und auch Videogames sind nicht pauschal schädlich, schlecht oder gar gefährlich. Es kommt auf das einzelne Produkt an und selbst da kann man keine pauschalisierende Aussage treffen, da Menschen auf dieselben Inhalte komplett unterschiedlich reagieren können (Ballerspiele können zum Abbau von Aggressionen, als auch zum Aufbau von Gewaltfantasien führen).

Alle diese Medien und auch Rollenspiele können meiner Ansicht nach lediglich bereits vorhandene Tendenzen verstärken. Gute wie auch schlechte.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Vhalor am 16. März 2007, 23:01:07
Zitat von: "Xiam"
Dass das Spiel als Hauptursache dargestellt wurde, kann ich so nicht unterschreiben. Es wurde eigentlich von vornherein betont, dass Robby psychisch labil ist (ausgelöst durch das Verschwinden seines Bruders Jahre zuvor, wofür er sich die Schuld gibt). Am Ende sagt seine Mutter ja auch ganz deutlich zu seinen Freunden, dass sie ihnen nicht die Schuld zuweist, da Robby schon seit langem psychisch angeschlagen gewesen sei und das Spiel hier wohl nur eine Entwicklung beschleunigt habe, die früher oder später ohnehin eingetreten wäre.
Stimmt schon. Aber das wurde eben nur am Anfang beiläufig angesprochen und am Ende nochmal von der Mutter bestätigt. Die Worte des von mir bereits angesprochenen Polizisten der mit dem Verschwinden beauftragt war, machen aber klar MnM (nein, nicht Eminem  :wink: ) verantwortlich. Auch die anderen Spieler streiten im gegenüber ab, "das Spiel" zu spielen und distanzieren sich von diesem merkwürdigen Hokuspokus.
Für mich bleibt also stehen, dass man eineinhalb Stunden den Eindruck vermittelt bekommt, dass das Rollenspiel den jungen Mann weltentfremdet hat und sogar Wahnvorstellungen bei ihm hervorruft und nur ein paar Minuten wird eine andere Ursache für sein Verhalten zur Diskussion gestellt. Auch ganz zum Schluss hält das Spiel Robbie weiterhin gefangen. Er lebt weiter in seiner Fantasywelt und das vermittelt IMO noch einmal die Gefährlichkeit des Spiels.

Zitat von: "TheRaven"
Rollenspiel kann für einen psychisch angeschlagenen von Stabilität bis Stärkung der Probleme alles bieten.
Als positives Beispiel kann ich hier einen guten Bekannten von mir nennen. Er war früher total introvertiert, scheu und wortkarg, blühte aber durch Rollenspiele - damals DSA - förmlich auf und ist jetzt auf jeder Party der Witzereisser Nr. 1 und hat sämtliche Scheu vor fremden Menschen abgelegt. Mag natürlich auch am zunehmenden Alter gelegen haben, aber RPGs waren sicher mapgeblich daran beteiligt. Und da soll nochmal jemand sagen DSA sei für nichts gut  :P

Zitat
Eines ist aber klar, sowohl TV, Musik, Rollenspiele und auch Videogames sind nicht pauschal schädlich, schlecht oder gar gefährlich. Es kommt auf das einzelne Produkt an und selbst da kann man keine pauschalisierende Aussage treffen, da Menschen auf dieselben Inhalte komplett unterschiedlich reagieren können (Ballerspiele können zum Abbau von Aggressionen, als auch zum Aufbau von Gewaltfantasien führen).
Dem kann ich mich anschließen. Man muss alles auf den jeweiligen Menschen runterbrechen und darf nicht pauschalisieren. Ich kenne auch einige Leute, die ganz unterschiedlich auf Alkohol reagieren. Die einen werden aggressiv und gewalttätig (seltsamerweise vor allem bei Whiskey), die anderen eben gesellig und lustig. Manche werden sofort müde, bei anderen wird die libido beflügelt usw.
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Berandor am 29. März 2007, 10:59:31
Heute nacht kommt noch einmal die Wiederholung einer älteren South-Park-Folge über World of Warcraft, also in der Nacht zu Freitag um 0:00 Uhr auf MTV. Habe schon überlegt, ob ich die als Video mit der ganzen Rollenspielrunde schauen soll :)
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Kylearan am 29. März 2007, 13:24:02
Zitat von: "Berandor"
Heute nacht kommt noch einmal die Wiederholung einer älteren South-Park-Folge über World of Warcraft, also in der Nacht zu Freitag um 0:00 Uhr auf MTV. Habe schon überlegt, ob ich die als Video mit der ganzen Rollenspielrunde schauen soll :)


Spoiler (Anzeigen)


Kylearan
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Berandor am 30. März 2007, 12:16:47
Mehr ein: "Ich bin hier der Zwerg, log dich aus und komm mit nem neuen Charakter wieder!“
Titel: TV Tips (Hatten wir lange nicht)
Beitrag von: Zanan am 29. April 2007, 10:12:49
Heute - Sonntag, 29. April - um 14.00 Uhr auf ARTE läuft die Wiederholung der Doku von gestern Abend um das sogenannte Grab 33 eine ägyptischen Priesters. Selbst wenn einen das archäologische "Geschwafel" nicht interessiert, zeigt der Film eine Menge netter Details über das Anlegen von Grabanlagen, Schwierigkeiten beim Einstieg, Nebensächlichkeiten wie Fledermausabfallgestank und dergleichen. Also nicht nur für interessierte Profi- und Hobbyarchäologen sinnvoll, auch für den angehenden und gestandenen SL.