DnD-Gate.de

DnD-Gate-Redaktion => Anregungen, Feedback, Bugs & Technik => Thema gestartet von: Arne am 22. März 2006, 15:48:40

Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Arne am 22. März 2006, 15:48:40
Hallo,

kann man das irgendwie mal in einem Gate-Artikel unterbringen? Das spontan im Forum zu finden, ist immer mit Aufwand verbunden. :-)
Ausserdem ist das es definetiv nen Artikel wert, oder?

Zitat von: "Berandor"
Tja, zum nächsten.

Charaktererschaffung
Die Methode zur Ermittlung von Attributswerten weicht von der Standardmethode (6x 4w6, niedrigsten streichen) ab. Es funktioniert folgendermaßen:

Jeder Spieler bekommt zur Erschaffung einen Satz von 18 Spielkarten +2 Extrakarten. Diese Karten sind wie folgt zusammengesetzt (Die Werte der Karte stehen in Klammern):

Ein As (1), eine Zwei (2), drei Dreien (3), vier Vieren (4), vier Fünfen (5),
vier Sechsen (6), sowie ein Joker;
als Extrakarten ein As (1) und eine Zwei (2).

Die 18 Karten werden gemischt und in Gruppen zu je 3 gelegt oder gezogen. Man erhält also 6 Gruppen á 3 Karten, eine Gruppe für jedes Attribut.
Nun zählt man jeweils die 3 Karten zusammen, um 6 Attributswerte zu erhalten. Der Joker hat dabei keinen eigenen Wert, sondern verdoppelt die höhere der beiden anderen Karten. Man könnte also folgende 6 Gruppen herausbekommen:

Sechs, Fünf, Zwei = 13
Vier, Vier, Drei = 11
As, Drei, Sechs = 10
Sechs, Fünf, Sechs = 17
Drei, Vier, Fünf = 12
Vier, Fünf, Joker = 14 (Der Joker verdoppelt die Fünf).

Je nachdem, wo der Joker liegt, hat man also eine Attributssumme von 74 bis 78 Punkten (in dem Beispiel 77 Punkte).

Jetzt darf man die beiden Extrakarten verteilen, also auf einen Wert seiner Wahl zwei Punkte und auf ein Weiteres einen Punkt hinzurechnen. Die Karten dürfen für den gleichen Wert benutzt werden, jedoch nicht zu einem Attributswert von über 18 führen (ohne Rassenmodifikatoren).
In dem Beispiel könnte man das As zur vierten Gruppe (17) legen, und die Zwei zur fünften (12). Sortiert ergäbe das die Werte von 18, 14, 14, 13, 11, 10.
Insgesamt hat also Jeder eine Attributssumme von 78 bis 81 Punkten. Die Werte dürfen nun frei auf die Attribute verteilt werden.

Auf diese Weise bleibt m.E. das Glücksmoment erhalten (Zufallsattribute und der Joker), aber es besteht eine gewisse Ausgeglichenheit bei den einzelnen Charakteren.

B
 
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Deus Figendi am 22. März 2006, 20:07:32
Hmm klar geht das, wo denn? da: http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=921 ?
Naja, erstmal abwarten was Berandor dazu sagt, vieleicht will er es ja exklusiv für http://p-pricken.de/
Titel: Re: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Froirizzin am 22. März 2006, 21:14:44
Zitat von: "Arne"
Ausserdem ist das es definetiv nen Artikel wert, oder?


Warum ist das einen Artikel wert?
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Xiam am 22. März 2006, 21:37:08
Frag' ich mich auch gerade  :|
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Arne am 22. März 2006, 21:54:06
Weil das Thema immer wieder mal gibt und auch danach gefragt wird? Sonst könnte Berandor vielleicht auch einfach in seine Spielleiterartikel oder sonstigen Tips, die es schon als Artikel gibt, einbauen?
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Froirizzin am 22. März 2006, 22:36:19
Für mich ist das eine absolut irrelevante Hausregel.

Ich meine, es gibt viele einige und unabhängige Systeme, die mit Kartenziehen arbeiten; es wird auch auf dem Wölkchen der Nexus Stuttgart ein neues freies Rollenspiel geben, das mit Tarotkarten"interpretation" die Handlung vorantreibt, aber das hat alles nix mit DnD zu tun.  :)

http://www.nexus-stuttgart.de
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Zechi am 22. März 2006, 23:21:31
Arne hat aber Recht, dass jedesmal wenn jemand das Wort Kartenziehmethode im Zusammenhang mit Charaktererschaffung bringt, es immer Nachfragen danach gibt,daher wäre das als Artikel durchaus brauchbar, statt immer auf die alten Threads verweisen zu müssen.

Gruß Zechi
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Xiam am 23. März 2006, 08:10:34
Wenn mir mal jemand den Vorteil dieser Kartenziehmethode gegenüber den offiziellen Methoden (Würfeln und PB) einsichtig machen könnte, könnte ich vielleicht zustimmen, dass sie einen Artikel wert wäre. So, wie Berandor sie dort beschreibt ist sie schlichtweg nur komplizierter.

Nur, weil viel danach gefragt wird einen Artikel draus zu machen, halte ich nicht für sinnvoll. Derartige Artikel sollten dann auch schon eine gewisse relevanz haben bzw. das Spiel qualitativ verbessern.

Aber ich bin eh generell gegen Hausregelsammlungen. Das besondere an Hausregeln ist nämlich immer, dass sie genau für eine Gruppe, nämlich die, die sie sich ausgedacht hat, richtig funktionieren. Räumt man auf einem Rollenspielportal Hausregeln einzelner Gruppen zu große Relevanz ein, suggeriert man damit eine gewisse Allgemeingültigkeit.
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Zechi am 23. März 2006, 08:14:59
Zitat von: "Xiam"
Wenn mir mal jemand den Vorteil dieser Kartenziehmethode gegenüber den offiziellen Methoden (Würfeln und PB) einsichtig machen könnte, könnte ich vielleicht zustimmen, dass sie einen Artikel wert wäre. So, wie Berandor sie dort beschreibt ist sie schlichtweg nur komplizierter.

Nur, weil viel danach gefragt wird, einen Artikel draus zu machen ist unsinn. Derartige Artikel sollten dann auch schon eine gewisse relevanz haben. Aber ich bin generell gegen Hausregelsammlungen.


Gegenüber Würfeln hat sie den Vorteil, dass sie nicht ganz so zufällig ist und alle SC ungefähr gleichgute Attribute haben werden.

Gegenüber PB hat sie den Vorteil, dass sie ein Zufallselemen in das Spiel bringt und nicht nur mehr oder weniger gleiche Werte entstehen.

Gruß Zechi
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Xiam am 23. März 2006, 08:16:27
Zitat von: "Zechi"
Gegenüber Würfeln hat sie den Vorteil, dass sie nicht ganz so zufällig ist und alle SC ungefähr gleichgute Attribute haben werden.

Gegenüber PB hat sie den Vorteil, dass sie ein Zufallselemen in das Spiel bringt und nicht nur mehr oder weniger gleiche Werte entstehen.

Gruß Zechi

Und wo liegen darin die Vorteile?
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Zechi am 23. März 2006, 08:20:14
Zitat von: "Xiam"
Zitat von: "Zechi"
Gegenüber Würfeln hat sie den Vorteil, dass sie nicht ganz so zufällig ist und alle SC ungefähr gleichgute Attribute haben werden.

Gegenüber PB hat sie den Vorteil, dass sie ein Zufallselemen in das Spiel bringt und nicht nur mehr oder weniger gleiche Werte entstehen.

Gruß Zechi

Und wo liegen darin die Vorteile?


Ganz einfach. Würfeln kann zu sehr ungerechten Ergebnissen und unterschiedlichen Attributen führen.

PB dagegen ist eher langweilig, weil jegliches Zufallselement fehlt und SC sich doch teilweise sehr ähneln (bei gleichen Klassen).

Es ist so eine Art Kompromiss zwischen PB und Würfeln, was ich gut finde.

Gruß Zechi
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Talwyn am 23. März 2006, 10:40:22
Schließe mich Zechi und Arne an.
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Deus Figendi am 23. März 2006, 10:56:28
Zitat von: "Talwyn"
Schließe mich Zechi und Arne an.
Ich eigentlich auch, weil ich sie praktiziere. Ich kann Xiam aber verstehen und bin der Meinung, man sollte es von Talamar (ihm wird's egal sein) und vor allem Berandor abhängig machen.
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Froirizzin am 23. März 2006, 12:12:24
Ich bin jetzt überrascht, wieviele Leute hier die Methode benutzen .. hätte ich nicht gedacht. Also ein extra-Artikel unter der Überschrift "Berandors phänomenaler Kartentrick zur Charaktererschaffung mit dem extraordinären Mix aus Planung und Fortüne" oder so ähnlich wäre schon okay, nur in den Spielleiterartikel würde ich's nicht einbauen.
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Talamar am 23. März 2006, 16:44:25
Also ich denke auch das man daraus ruhig einen festen Artikel im Gate machen kann. Hausregel hin oder her, gerade das ist ja ein Grund warum das Gate überhaupt existiert um Spielern solche "Regelerweiterungen / veränderungen" auch an die Hand zu geben.

Und nochmal: ich glaube manche hier in unserer lieben Community verstehen nicht ganz den Sinn und Zweck, den wir neben anderen Dingen mit dem Gate bezwecken.
Es geht nicht darum das alle etwas toll finden, aber wenn sagen wir nur 5, 10 oder 20 Mann diese Methode mögen (oder auch neue User, die dazu kommen und das dann hir im Gate finden und für gute befinden), dann ist der Artikel als Seite im Gate imho nicht verschwendet. (Mal davon ab das so ein Artikel eh keinen physikalisch nennenswerten Platz im Gate benutzt). D&D bietet Platz für genug Optionen und jeder kann selbst entscheiden was er mag und benutzt und was nicht.

Also vielleicht mag Berandor seinen Artikel nochmal überarbeiten, bevor wir ihn dauerhaft einpflegen.
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Belwar am 24. März 2006, 12:11:17
Hallo,

wenn ich nicht irre, dann hat sich da der (ein kleiner) Fehlerteufel eingeschlichen.
Zitat
Je nachdem, wo der Joker liegt, hat man also eine Attributssumme von 74 bis 78 Punkten

vgl.
Zitat
Insgesamt hat also Jeder eine Attributssumme von 78 bis 81 Punkten

es müsste 77 bis 81 sein.

Noch etwas:
Aus Point-Buy-Sicht sehen die Attributsunterschiede schon etwas anders aus.
Das Minimum liegt bei der Kartenmethode bei PB30 (theoretisch).
PB-technisch besser verteilt liegt es bei PB34.
Das Maximum liegt bei PB 49.
Relativiert man das etwas, kommt vielleicht auf einen häufigen PB-Wert zwischen 36 bis 45.
Im Vergleich zur 4w6-minus-kleinsten-Wert-Methode hier liegt der durschnittliche PB so bei 29-30 (in etwa, kommt auch darauf an wie Werte unter 8 wertet)
Alles in allem kommen doch damit recht hohe Attribute zu stande.
Aber die Attributshöhe und PB-Unterschiede kann man ja recht schnell durch leichte Variation der Kartenmethode anpassen.

Ich habe letztens in meiner Kampagne die Attribute mit PB30 (max. Attributshöhe 17) verteilen lassen und dann zufällig bestimmen lassen welches Attribut um 1 steigt.
Zugegeben, das Zufallselement ist recht gering. Kann man sich ja anpassen.

Gruß Belwar
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Berandor am 30. März 2006, 09:57:13
Holla!

Erstmal zum letzten Beitrag, wie es sich gehört: Ja, die durch meine Kartenmethode generierten Werte entsprechen recht hohen PB-Werten. Das ist aber von mir gewollt. Ich empfehle für niedrigere Werte eine andere Kartenkonstellation.

Ansonsten ehrt es mich natürlich, dass die Kartenmethode mir zugesprochen wird. Aber ich habe die Grundidee ja selbst geklaut, und nur die einzelnen Kartenwerte für mich persönlich abgestimmt (s.o.).

Es gibt ja einige unter Euch, die auch eine Anwendung zu diesem System geschrieben haben – erst kürzlich habe ich eine Mac-Anwendung erhalten, die ich auch für NSC verwende. Insofern gebührt sicherlich anderen mindestens ebensoviel Lob wir mir bei dieser Sache.

Wenn das gewünscht ist, stelle ich die Methode gerne in einem Mini-Artikel für die Matrialen-Seite vor. Vielleicht auch eine größere Besprechung der bekannstesten Methoden. Aber das kann auch gerne jemand anderes machen.
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Talamar am 30. März 2006, 10:24:12
Ja mach das doch mal Beri. Mein Angebot, ich könnte dir feine Karten mit PS dazu entwerfen, weiß aber nicht wie schnell ich das hinbekomme rein zeittechnisch.
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Berandor am 30. März 2006, 10:41:13
Seelenquell hatte das Mac-Programm, eine Windows/Dos-Anwendung gab es auch mal (die konnte ich allerdin gs nicht öffnen), weiß nicht mehr von wem.

Wollt ihr die Programme vielleicht verlinken oder hosten?
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: dimmion am 30. März 2006, 13:16:56
Also ich benutzte die Methode auch (mit angepassten Kartenwerten) und hatte für meine aktuelle Kampagne sogar ein kleines php-script geschrieben, das meine Spieler zur Wertegenerierung nutzen konnten - wenn also Interesse an sowas besteht?
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Berandor am 30. März 2006, 13:43:51
Zumindest fände ich es nett, wenn du mir deine angepassten Kartenwerte per E-Mail oder PM schicken könntest.
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Deus Figendi am 30. März 2006, 13:53:31
Zitat von: "Berandor"
eine Windows/Dos-Anwendung gab es auch mal (die konnte ich allerdin gs nicht öffnen), weiß nicht mehr von wem.


(http://dnd-gate.de/~deus/TEMP/Pfeil_links.jpg)
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Talamar am 30. März 2006, 19:40:39
Klar verlinken oder hosten wir sowas
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Berandor am 30. März 2006, 21:29:14
Zitat von: "Deus Figendi"
Zitat von: "Berandor"
eine Windows/Dos-Anwendung gab es auch mal (die konnte ich allerdin gs nicht öffnen), weiß nicht mehr von wem.


(http://dnd-gate.de/~deus/TEMP/Pfeil_links.jpg)

Gut gezielt!
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Talamar am 30. März 2006, 23:32:52
hehe. Called Shot to the ....
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: dimmion am 02. April 2006, 13:37:03
Mein script mitsamt Werten findet sich unter:
http://dnd3.teschpfad.de/cards2.php
dort kann man auch beliebige Werte einsetzen.
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Berandor am 04. April 2006, 20:25:58
"Schreib mal kurz einen Artikel über Charakterwerte"
"Ja, klar, geht ja schnell!"

Von wegen... kurz und schnell gehts bei mir nie, ich hätte es wissen müssen...
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Berandor am 04. April 2006, 23:23:39
Wusch!
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Talamar am 05. April 2006, 09:49:23
Zitat von: "Berandor"
Von wegen... kurz und schnell gehts bei mir nie, ...


Da erzählt deine Freundin aber was anderes,,, :D
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Berandor am 05. April 2006, 13:20:39
Ich meinte das Schreiben...
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Talamar am 05. April 2006, 15:08:29
schon klar...
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Berandor am 05. April 2006, 19:41:08
Was hast du eigentlich mit meiner Freundin zu reden?

und wie hat sich Jessica von den ketten befreit?
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Talamar am 05. April 2006, 19:54:10
JEssica.. wer? Alba oder Simpson?
Spinn0r :D
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Berandor am 05. April 2006, 20:31:11
Wer mein blog liest, kennt die Antwort!

http://www.p-pricken.de/?p=105
http://www.p-pricken.de/?p=148
http://www.p-pricken.de/?p=220
http://www.p-pricken.de/?p=249
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Talamar am 05. April 2006, 21:03:45
Ich halte nichts von billigen Sex-Blogs...
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Berandor am 05. April 2006, 21:20:48
billig?

Kostenlos!
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Arne am 05. April 2006, 21:22:30
Ihr habt aber schon gesehen, das es da eine PM-Funktion in diesem Forum gibt, oder? :D
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Berandor am 05. April 2006, 21:39:27
Wolltest du eine PM von mir, oder warum?
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: E. Ebroer am 05. April 2006, 21:44:05
Zitat von: "Arne"
Ihr habt aber schon gesehen, das es da eine PM-Funktion in diesem Forum gibt, oder? :D

Und uns solcher köstlicher Kommentare berauben???
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Talamar am 05. April 2006, 23:14:00
Zitat von: "Arne"
Ihr habt aber schon gesehen, das es da eine PM-Funktion in diesem Forum gibt, oder? :D


Wer mich persönlich kennt, weiß das ich halb  blind bin...:P
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Berandor am 06. April 2006, 08:50:20
und ich mit meiner Brille...
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Talamar am 06. April 2006, 09:39:32
Ja, Puck :D
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Arne am 06. April 2006, 13:35:24
Ihr Beide mit Euren Brillen würde ich eher sagen...  ;-)
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Froirizzin am 06. April 2006, 13:41:23
Kann mir jemand den Thread vorlesen?
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: E. Ebroer am 06. April 2006, 15:11:59
Zitat von: "Arne"
Ihr Beide mit Euren Brillen würde ich eher sagen...  ;-)


Und Du wolltest PM... Da hätte ich diese köstlichen Antworten nicht mitgekriegt und mich nicht an meiner Cola verschluckt  :D
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Deus Figendi am 09. April 2006, 13:11:58
KLICK MICH!!! (http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=856&tx_ttnews%5Btt_news%5D=746)
Titel: Berandors Kartenziehmethode
Beitrag von: Belwar am 10. April 2006, 16:13:10
Hallo,

schön finde ich, dass meine Anmerkungen den Weg in den Artikel gefunden haben.

*sich geehrt fühl* :)

Gruß Belwar