DnD-Gate.de

D&D / d20 => GSL, OGL und D20 und Ältere Editionen => Thema gestartet von: tobas am 24. März 2006, 13:43:32

Titel: dnd Version
Beitrag von: tobas am 24. März 2006, 13:43:32
Hallo zusammen,
ich bin ein junger dynamischer und neuer dnd Liebhaber.
Und ich habe mir überlegt das Monster Handbuch 3.5 zu kaufen.
Aber das 3.5 macht mir ein bischen Angst, dass ich da alle nasen lang eine
neue Version kaufen muss. Also wie ist dass denn mit Updates der Regeln?

Grüße
tobas
Titel: dnd Version
Beitrag von: Froirizzin am 24. März 2006, 14:03:10
3.5 ist gerade state-of-the-art und hat gegenüber 3.0 viele vorteile.
4.0 ist nicht in sicht; ich hoffe mal die nächsten 1-2 jahre wird es bei 3.5 bleiben.
Titel: dnd Version
Beitrag von: Furlong am 24. März 2006, 14:10:27
Ich finde 3.0 besser als 3.5, es git aber das Problem, daß es für die 3.0 keine neuen Sachen mehr geben wird, weil die Herausgeber nur noch Sachen für die 3.5 bringen. Das hat aber natürlich auch Vorteile, da man sich nicht mehr auf neues einstellen muß, das einem ein Konzept versaut.
Titel: dnd Version
Beitrag von: tobas am 24. März 2006, 14:28:58
Okey, danke mal.
Titel: dnd Version
Beitrag von: Kilamar am 24. März 2006, 15:24:34
Ich rechne damit das es Ende des Jahres, Anfang nächsten Jahres eine offizielle/inoffizielle Ankündigung für eine neue Version gibt.

Kilamar
Titel: dnd Version
Beitrag von: Talamar am 24. März 2006, 15:48:26
ja und dann wird das Geschrei wieder groß sein und die bösen bösen Wizards,die Geld verdienen wollen, werden noch böser sein.....
Titel: dnd Version
Beitrag von: AlexMcCurd am 24. März 2006, 16:32:01
...*schmunzel*...einfach nicht kaufen?...

@tobas: Habe mir auch gerade das Monster Handbuch zugelegt; auf den ersten Blick war ich enttäuscht: da steht nix überragend neues drin, was ich mir nicht hätte selber aus den Fingern saugen können. Auf den 2. Blick ganz interessant zu sehen, mit was für Fertigkeiten/Talenten usw. die Entwickler nun die Monsis ausgestattet haben (mein letztes D&D "Monster" Handbuch war das D&D MasterSet.....).

Wenn Du Erfahrungen hast in Sachen D&D, evtl. sogar ein MonsterHandbuch der 3.0 (gab´s eins?) würde ich sagen: spare das Geld, nutze die "alten" Monster und peppe sie nach eigenem Gusto auf...wenn einer Deiner Spieler meint, daß sei falsch, weil er so ein 3.5 Handbuch hat, nimm es ihm ab & lies es, aber spare weiterhin das Geld...

Bist Du neu im D&D Geschäft: unbedingt zulegen!!

lg

Alex
Titel: dnd Version
Beitrag von: Valerigon am 24. März 2006, 16:39:13
Zu diesem Thema ist auch der Artikel von Monte Cook ganz nett. Link (http://www.montecook.com/cgi-bin/page.cgi?mc_los_155)
Titel: dnd Version
Beitrag von: Thalas am 04. April 2006, 18:18:28
Seht ihr das alle so pessimistisch (oder optimistisch), dass es bald schon eine neue Edition geben könnte? Welche Gründe könnte es dafür geben? Hat diese Edition zu viele Schwächen oder ist es alleine das liebe Geld?

Ich persönlich hoffe sehr stark, dass nicht vor 2010 eine neue Edition erscheint.
Titel: dnd Version
Beitrag von: Darigaaz am 04. April 2006, 18:35:53
Im Grunde genommen ist es egal, welche Edition du nimmst. Wichtig ist, daß du irgendein Grundregelwerk zur Hand hast, auf daß sich vorher geeinigt wird.

Daß natürlich für ältere Editionen nichts mehr herausgebracht wird ist auch klar, ob dir natürlich deshalb die aktuelle Edition gefallen muß/ gefällt ist dir überlassen. Meine meinung zu 3.0 heißt: kein Plan davon, weil ich mit 3.5 eingestiegen bin. Viele Möglichkeiten an Charakterklassen und viel Hintergrund, fast schon zuviel für meinen Geschmack in 3.5, aber war wohl in 3.0 genauso. Doch sollte das Regelwerk einheitlich sein, Mischungen bringen nur Murks und Diskussion am Tisch mit sich (mit ganz wenigen Ausnahmen), was dem Spielspaß nicht förderlich ist.

Hier im Forum gibt es auch direkte Links zur SRD, welche die 3.5 Edition beinhaltet.
Titel: dnd Version
Beitrag von: Zechi am 04. April 2006, 20:38:30
Ich hätte nichts gegen eine neue Edition und ich bin auch ziemlich überzeugt, dass die 4E nur eine "revised" Version der 3.5E sein wird. Die Änderungen werden nicht so erheblich sein, dass man das bisherige Material in die Tonne treten kann, aber doch so erheblich das es sich lohnt die 4E zu kaufen. Zudem können dann Bücher wie die Splat-Books auch neu aufgelegt werden. Über den Termin läßt sich nur spekulieren (vielleicht schreibt D&D Scribe mal was dazu), ich denke aber das die Ankündigung erst 2007 erfolgen wird und 2008 dann dei 4E kommt.

Die 3.5E hat viel Flickwerk und neue Regeln in Zusatzbüchern die eigentlich in die Core Rules gehören würden wie etwa Action Points (Eberron, UA), Swift and Immediate Action (erstmals im MinHB, mittlerweile Standard und sie drucken den Regeltext jedesmal mit), Team Benefits, das komplette Polymorph Dilemma, einige Zauber aus Zusatzbüchern gehören eigentlich in die Grundregeln etc.

Spannend wird erst die 5E :)

Gruß Zechi
Titel: dnd Version
Beitrag von: Neo am 04. April 2006, 20:48:17
@Zechi: Auch wenn es nicht direkt mit dem Thema zu tun habt: Du hast das Polymorph Dilemma angesprochen, im PHB II soll ja die entsprechenden Spells überarbeitet worden sein. Hast du diesbezüglich schon irgendwelche Informationen? Es würde mich wirklich interessieren, wie sie das Problem lösen wollen.
Titel: dnd Version
Beitrag von: Zechi am 04. April 2006, 20:54:37
Zitat von: "Neo"
@Zechi: Auch wenn es nicht direkt mit dem Thema zu tun habt: Du hast das Polymorph Dilemma angesprochen, im PHB II soll ja die entsprechenden Spells überarbeitet worden sein. Hast du diesbezüglich schon irgendwelche Informationen? Es würde mich wirklich interessieren, wie sie das Problem lösen wollen.


Mich auch :) Ich habe kenne aber auch nur die Ankündigung von der WotC Homepage. Ich vermute sie werden entweder den Zauber in viele splitten mit denen man unterschiedliche Formen bekommen kann (einen Zauber für Outsider, Giants etc.) oder wie bei der Rich Burlew Version die Boni die man kriegt an das CL koppeln.

Ganz Alternativ eine Variante wo man im Prinzip fast beibehält und sich nur die äußere Form ändert. Die wäre wohl inplay am einfachsten zu handhaben.

Gruß Zechi
Titel: dnd Version
Beitrag von: Thalas am 04. April 2006, 20:55:11
Ich habe (leider) mit der dritten Edition erst letztes Jahr angefangen. Hab bis dahin AD&D gespielt gehabt. Mittlerweile frage ich mich, wie ich nur so lange so dumm sein konnte *g*
Jetzt hab ich mir innerhalb von 6 Monaten 32 DnD Bücher gekauft und fange bald an zu heulen wenn ich lese, dass in absehbarer Zeit schon eine neue Edition erscheinen könnte/ soll *seufz*

Würd auch mal gerne das angesprochene "Polymorph Dilemma" ansprechen, was ist dies für ein Dilemma?
Titel: dnd Version
Beitrag von: Zechi am 04. April 2006, 21:05:59
Zitat von: "Quel'Thalas de Navale"

Würd auch mal gerne das angesprochene "Polymorph Dilemma" ansprechen, was ist dies für ein Dilemma?


Der Zauber Polymorph und alle Effekte die mit ihm zusammenhängen sind sehr zahlreich. Der Zauber ist dafür sehr kompliziert formuliert und nur mit den Regeltexten kaum zu verstehen. Hinzu kommt, dass man den Zauber leicht ausnutzen kann, da es quasi eine unbegrenzte Zahl an möglichen Formen gibt (alle Monster im Prinzip). Spieler können so bestimmte Formen auswählen die ihnen extrem hohe Boni geben und quasi die Monster Bücher nach geeigneten Formen durchforsten. Zudem gibt es einige extrem seltsame Kombinationen.

Erst kürzlich gab es eine Umfangreiche Errata die zumindes Wildshape und andere Fähigkeiten von Polymorph abgekoppelt hat.

Für weitere Infos und eine Alternativ Version empfehle ich dir den Artikel von Rich Burlew den du ihier findest. (http://www.giantitp.com/Func0012.html)

Gruß Zechi

PS.Mach dir wegen der 4E mal nicht so viele Gedanken. Viele Bücher wird man vermutlich weiter nutzen können (ist bei 3.0E/3.5E ebenso).
Titel: dnd Version
Beitrag von: Taled am 04. April 2006, 21:08:24
Polymorph ist einerseits GANZ leicht auszunutzen und sprengt dann die Spielbalance. Andererseits ist das Element dess Gestaltenwandels fest in der Fantasy-Welt verwurzelt und komplett darauf zu verzichten bedeutet einen herben Verlust für Viele. Meine Zusammenfassung ;) Benutze die Suchfunktion hier im Gate und du wirst viele Threads finden :)

Taled
Titel: dnd Version
Beitrag von: Darigaaz am 05. April 2006, 07:51:35
Wenn du mit Ploymorph hantieren willst , kommst du nicht umhin, dir die wichtigsten Regeln und deren Änderungen reinzuziehen. Dabei könnte dir einiges mißfallen. Generell solltest du also qusi deine eigene Polymorph Errata erstellen, damit diese Fähigkeit nicht ausgenutzt werden kann.
Titel: dnd Version
Beitrag von: Nagakeng am 05. April 2006, 09:44:45
Parallelität zwischen DnD Editionen und Computerspielen, Programmen, ach einfach allen Produkten:

Haben schon längst die 5 Edition impeto und beliefern uns schön brav noch mit dem alten Glump. :)

Jaja, Talamar, diese VILE WIZARDS :) !!!
Titel: dnd Version
Beitrag von: Mervin Silberschlag am 05. April 2006, 10:05:28
Also ich kann mir grundsätzlich zwei Szenarien vorstellen:

a) Entweder es kommt bald eine Version 4.0 raus, die, wie Zechi sagt nur eine revised Version der 3.5 Regeln ist, oder

b) Die Wizards lassen sich noch eine Weile (2-3 Jahre) Zeit um eine völlig überarbeitete Version der Regeln als Version 4.0 auf den Markt zu werfen. Mit Änderungen gleich gravierend wie zwischen 2. und 3. Edition.

Die Pläne liegen bei den Küstenmagiern sicher schon in der Schublade - doch ehe sie uns Ihren finsteren Masterplan :twisted:  enthüllen, werden wir noch einige Zeit zu warten haben.

Gruß Mervin
Titel: dnd Version
Beitrag von: Paavo Lötjönen am 09. April 2006, 13:00:59
Ich find das ganze trotzdem etwas übertrieben  :(  Wie viele Jahre lagen zwischen dem Erscheinen von DnD V1.0 und DnD 3.0 ?!? ... -Eine Menge! Warum muss jetzt allernase lang etwas neues auf den Tisch? Dann solln' sie doch gleich ein komplett anderes neues RPG erfinden und sich damit die Zeit vertreiben...
Titel: dnd Version
Beitrag von: Tempus Fugit am 09. April 2006, 13:12:40
Die größte Neuereung von D&D 4.0 wird das wegfallen der Spellslots sein, damit es PC-kompatibler wird...  ich denke nur, das sie bei 4.0 weit weniger Gewinn machen werden als bei 3.X
Titel: dnd Version
Beitrag von: Zechi am 09. April 2006, 13:17:48
Zitat von: "Paavo Lötjönen"
Ich find das ganze trotzdem etwas übertrieben  :(  Wie viele Jahre lagen zwischen dem Erscheinen von DnD V1.0 und DnD 3.0 ?!? ... -Eine Menge! Warum muss jetzt allernase lang etwas neues auf den Tisch? Dann solln' sie doch gleich ein komplett anderes neues RPG erfinden und sich damit die Zeit vertreiben...


Die 1E und auch die 2E wurden Übrigens häufiger "revised". Damals wurde nur nicht so ein Wirbel darum gemacht und die Änderungen waren meist auch nur minimal.

Jetzt wo man weiß, dass das PHB 2 schon eine ganze Menge Neuerungen bringen wird, denke ich nicht, das es bald zu einer 4E kommen wird. Im Prinzip denke ich, dass sich die Theorie Core Rules + DMG 2 + PHB 2 + Monsteer Manual III + IV = 3.75E/4E bewahrheitet.

Was ich mir einzig vorstellen kann, dass es dann neue Core Rules geben wird die aufgrund der Regeln des PHB 2/ DMG 2 und den neuen Monster Büchern etwas aufgefrischt werden.

Ich denke auch nicht, dass sie Spell-Slots jemals abschaffen werden, da es schon immer Teil von D&D war. Gleiches gilt für AC, Hit Points, einige Zauber und andere Dinge die einfach dazugehören, sonst ist es nicht mehr D&D.

Gruß Zechi
Titel: dnd Version
Beitrag von: Thalas am 09. April 2006, 14:58:17
Spoiler (Anzeigen)
Titel: dnd Version
Beitrag von: Zechi am 09. April 2006, 22:36:23
Zitat von: "Quel'Thalas de Navale"
Spoiler (Anzeigen)


Die Chance gibt es sicher, wobei ich nicht denke das es ein Undermountain Supplement in nächster Zeit geben wird. Das erste Level findet man ja mittlerweile auf der WotC Website und Undermountain wurde ja auch in Waterdeep behandelt, wenn auch nur am Rande.

Ein Band in dem Myth Drannor vorkommt, würde sicherlich eher die gesamte Region Cormanthor umfassen.

Gruß Zechi
Titel: dnd Version
Beitrag von: Mervin Silberschlag am 10. April 2006, 10:19:57
Zitat
Ich denke auch nicht, dass sie Spell-Slots jemals abschaffen werden, da es schon immer Teil von D&D war. Gleiches gilt für AC, Hit Points, einige Zauber und andere Dinge die einfach dazugehören, sonst ist es nicht mehr D&D.


Naja, wenn ich mir die Änderungen zwischen 2. und 3. Edition ansehe (die ich für durchwegs positiv halte), werden einige hartgesottene AD&Dler auch sagen, dass das kein D&D mehr ist.
Zitat
ich denke nur, das sie bei 4.0 weit weniger Gewinn machen werden als bei 3.X


Wenn die Änderungen minimal sein werden (so in Richtung 3.75, die dann als 4. Edition verkauft wird) magst du da durchaus recht haben.

Gruß Mervin