Autor Thema: Paladin vs Waldläufer ?  (Gelesen 5321 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Horustep

  • Mitglied
Horustep
« Antwort #30 am: 19. Juni 2006, 20:18:06 »
Zitat
Du hast den von mir zitierten Satz aus den Grundregeln gelesen, oder? Du hast anscheinend auch nicht gelesen was im BoED steht, also erst lesen dann posten :)

Gruß Zechi

Mein Satz sollte eher allgemein auf den Umgang mit Giften bezogen werden. Als ich von "Regelkosmologie" sprach habe ich dies allerdings ein wenig falsch formuliert, da man hier annehmen könnte, ich beziehe mich auf existierende Regelpassagen. Dem ist aber nicht so gewesen. Es sollte nur ein übertragener Begriff sein. Zugegeben, ein von mir verursachtes Mißverständnis.

Und ja, ich habe deinen Satz gelesen und würde ihn auch unterstreichen. :)

Gruß. Horustep.
"Das Leben ist voll von kleinen Beunruhigungen!" (Alan Dean Foster)

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Paladin vs Waldläufer ?
« Antwort #31 am: 19. Juni 2006, 21:47:30 »
Zitat von: "Darastin"
Zitat von: "Deus Figendi"
Neben "unehrenhaft" kann in entsprechenden Kampangenwelten und/oder Regionen in den selben auch "illegal" zutreffen, in dem Falle widerspricht es zusätzlich noch RN/LN

Gesetzestreue ist zwar ein rechtschaffener Charakterzug, für die rechtschaffene Gesinnung aber weder hinreichend noch erforderlich.

Bis bald;
Darastin
Naja gut, ich persönlich halte Gesetztestreue für das Hauptmerkmal schlechthin einer Rechtschaffend neutralen Gesinnung. Und wie gesagt gegebenenfalls, je nach Auslegung auch für ein wichtiges Merkmal einer rechtschaffend guten Gesinnung. Würde bei mir ein rechtschaffend neutraler Charakter die Gesetze brechen... gar zu seinen eigenen Gunsten... würde er vorsichtig Richtung Chaos wandern (ich habe eine Annäherungs-Regel, erst das fünfte "Vergehen" wirkt sich tatsächlich auf die Gesinnung aus, allerdings werden Misstritte eher registriert als "wieder-gut-Machungen").
Diese Auslegung (LN = Gesetzestreu) führt natürlich auch dazu, dass der Charakter in unterschiedlichen Gegenden unterschiedliche Dinge tut... im Normalfall sollte ein RN-Char mEn die örtliche Gesetzeslage akzeptieren, alles andere ist imho nicht RN.
(Ich liebe Gesinnungsthreads... warum laufen noch keine Wetten?)

Ich möchte aber betonen nicht behauptet zu haben, dass Rechtschaffenheit direkt mit Gesetzestreue zusammenhängt, es sei denn man legt den Begriff "Gesetz" weit aus und er bedeutet auch Regel, Kodex, Prinzipien, (Meister)... das ist wiederum meiner Meinung nach ein wichtiger Bestandteil von "lawfull", eine möglichst genaue moralische Vorstellung, der man - soweit sie ausformuliert ist - wortgetreu folgt. Eine solche moralische Vorstellung kann durchaus der von Adolf Hitler gleich kommen, dass ist dann rechtschaffend böse (fehlende Achtung vor dem Leben) aber... rechtschaffend! (Wobei der auch chaotische Züge hatte, ich bezog mich jetzt aber auf seine zu vermutenden Moralvorstellungen)
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Noctus

  • Mitglied
Paladin vs Waldläufer ?
« Antwort #32 am: 19. Juni 2006, 22:51:27 »
Wenn man sagt, daß ein LN Chara sich immer an die örtlichen Gesetze hält würde doch dazu führen, daß er im freien Land X eine Sklavenkaravane überfällt um die von Menschenjägern versklaften Bauern zu befreien.
Und 3 Wochen später auf Abenteuer in Land Y, einer fiesen Magokratie, kauft er sich auf dem Markt nen Haushaltssklaven, weil er seine Rüstung nicht immer selber polieren will. Ist hier ja ganz legal....

Kann man so spielen, muß abe rnicht sein. Imho heißt LN, daß man sich an einen inneren Kodex (jetzt nicht mit dem Pala-Kodex verwechseln) hält, was man für "ehrenhaft" hält und was nciht. Ergo was man tut und lässt. Der wird sich wahrscheinlich mit dem Gesetzeskodex in der Ursprungsgegend decken, aber sobald er sich da nicht mehr aufhält folgt er seinen Verhaltensregeln, die sich nicht mehr unbedingt mit den örtlichen Gesetzen decken.
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Paladin vs Waldläufer ?
« Antwort #33 am: 20. Juni 2006, 01:04:46 »
Zitat von: "Noctus"
Wenn man sagt, daß ein LN Chara sich immer an die örtlichen Gesetze hält würde doch dazu führen, daß er im freien Land X eine Sklavenkaravane überfällt um die von Menschenjägern versklaften Bauern zu befreien.
Und 3 Wochen später auf Abenteuer in Land Y, einer fiesen Magokratie, kauft er sich auf dem Markt nen Haushaltssklaven, weil er seine Rüstung nicht immer selber polieren will. Ist hier ja ganz legal....
Ja, ich würde es so spielen, er kann den Sklaven natürlich nicht aus der Magokratie mit heraus nehmen.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Zechi

  • Globaler Moderator
Paladin vs Waldläufer ?
« Antwort #34 am: 22. Juni 2006, 07:45:56 »
Neueste D&D FAQ:

Zitat
Can a good-aligned ninja use poison without violating her
alignment? In other words, is using poison considered an
evil act?

Nothing in the alignment information in the Player’s
Handbook or the poison entry in the DUNGEON MASTER’s Guide
specifically describes the use of poison as an evil act. Of
course, the purpose to which you put the poison might well be
an evil act: Using poison to murder the local constable is just as
evil as knifing him in a back alley.
It’s possible that using poison might violate a character’s
personal moral code, or the moral code of his faith or cause.
For example, if local laws restrict the use of poison, its use
would be considered an unlawful act, which would violate a
paladin’s code (which includes “respect [for] legitimate
authority”). The DM is the ultimate arbiter of what is or isn’t
legal in his campaign.
Remember, a character’s alignment isn’t a set of rules to
follow—it’s a player’s declaration of an intent to play a
character a certain way. Declaring your ninja is lawful good
doesn’t mean she can’t act in a manner considered either
unlawful or evil (or both). Repeated behavior of this sort can
and should be construed as a decision on your part that your
character’s actual alignment—that is, the way you’ve chosen to
play the character—doesn’t match her stated alignment. In this
case, the DM is fully within his rights to suggest or even
impose an alignment change on your character. For most
characters, this has minimal mechanical


Gruß Zechi[/b]
Planen ist alles, Pläne sind nichts.