Autor Thema: Fragen zum Eldritch Theurge  (Gelesen 1020 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sol

  • Globaler Moderator
Fragen zum Eldritch Theurge
« am: 17. Dezember 2006, 18:10:19 »
Die PrC im Complete Mage verbindet ja den Warlock mit dem Magier oder Hexenmeister zum Beispiel. Invocations sind ja im Gegenteil zu Magierzaubern beliebig oft ("at will" eben) vom Warlock anwendbar. Wie sieht es aber mit den neuen Eldritch Essences beim Eldritch Theurge aus: Ist die Essence "Spellblast" zum Beispiel durch die Anzahl der Magierzauber begrenzt oder wähle ich einen passenden Zauber aus und kann Spellblast dann beliebig oft verwenden?
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Ivory Knight

  • Mitglied
Fragen zum Eldritch Theurge
« Antwort #1 am: 17. Dezember 2006, 22:03:24 »
Ich hab mein Complete Mage erst gestern bekommen, daher nur mal überflogen.

Ich würde mal von ausgehen, das du den Magierzauber in den Strahl reinpackst und er als gewirkt zählt(egal, ob der Strahl trifft oder nicht).
Damit wäre der Spellblast zwar "at will", aber irgendwann gehen dir die Zauber aus, die du reinpacken kannst.

Zum Multiklassen: Müsste der Warmage nicht geradezu perfekt in die PrC passen?

Ariadne

  • Globaler Moderator
Fragen zum Eldritch Theurge
« Antwort #2 am: 18. Dezember 2006, 10:54:42 »
Zitat von: "Ivory Knight"
Zum Multiklassen: Müsste der Warmage nicht geradezu perfekt in die PrC passen?

Wenn du gerne auf Kämpfen eingeschränkt sein möchtest, klar^^. Sorcerer ist da wohl besser...
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Sol

  • Globaler Moderator
Fragen zum Eldritch Theurge
« Antwort #3 am: 19. Dezember 2006, 00:49:10 »
Vom Hintergrund her:
Wohl am besten würde Magier/Warlock passen. Also ein Warlock, der die Geheimnisse arkaner Magie und Wissen in allen möglichen Bereichen anstrebt.

Bei Drachen-Vorfahren und weil bei uns auf Level 2 begonnen wird, ist die Kombi Warlock/Sorcerer wohl auch recht passend.

Eher von der Stärke her gedacht:
Man wird wohl am besten den Warlock mit Sorcerer kombinieren können, weil beide Charisma haben. Zudem gefällt mir die Möglichkeit Bluff zu steigern bei beiden Klassen recht gut. Bei low-level Spells bringt es wohl eher was sie etwas öfters auszusprechen, als eine Vielzahl von ihnen im Zauberbuch stehen zu haben, sie aber weniger pro Tag einsetzen zu können.

Der Warmage hat zwar eine Menge Offensivzauber, aber der Warlock hat nicht genug starke Defensivzauber, um dem Warmage unter die Arme zu greifen und ein bißchen Schutz zusätzlich zu gewähren. Mit einem Sorcerer hat man mehr Unterstützungsmöglichkeiten und hat eine größere Auswahl aus den verschiedenen Zauberschulen. Was womöglich genial wäre, aber eben unterschiedliche Bezugsattribute jeweils benötigen würde, wäre Warmage / Kleriker / Mystic Theurge. Mit den richtigen Domänen könnte sich die Kombi recht gut per Spells verteidigen, aber leider wird man in den FR in der Kombi nur Mystra oder besser noch Azuth nehmen müssen, damit der Hintergrund stimmig ist. Da bliebe wohl als recht gut für solche Zwecke die Domäne Illusion noch übrig bei Mystra (hat sie nicht auch zusätzlich Protection?)...
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Darastin

  • Mitglied
Fragen zum Eldritch Theurge
« Antwort #4 am: 19. Dezember 2006, 10:55:28 »
Zitat von: "Sol"
Der Warmage hat zwar eine Menge Offensivzauber, aber der Warlock hat nicht genug starke Defensivzauber, um dem Warmage unter die Arme zu greifen und ein bißchen Schutz zusätzlich zu gewähren.

Äh... wie bitte? Der Warmage hat überhaupt keine nennenswerte Defensive. Der Warlock kann fliegen, Unsichtbares sehen, sich selbst unsichtbar machen, Fernkampfangriffe ablenken usw. Die Combo ist gar nicht so schlecht; aber um einen halbwegs sielbaren Warmage hinzukriegen kombiniert man ihn wohl besser mit Wizard und Ultimate Magus.

Zitat
aber leider wird man in den FR in der Kombi nur Mystra oder besser noch Azuth

Sind beide für einen Warmage absolut unpassend.  Ich würde lieber eine rechtschaffene Kriegsgottheit wie The Red Knight nehmen. Oder vielleicht auch Helm.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Fyrael

  • Mitglied
Fragen zum Eldritch Theurge
« Antwort #5 am: 19. Dezember 2006, 12:00:21 »
Naja beim Wizard & Warmage muss man jedes mal die Rüstung, aus und anziehn wenn er nen Wizardspell sprechen will, oder mit der Fehlerchance leben. Außerdem ist es nicht gerade BAB optimal meiner Meinung nach.

Sol

  • Globaler Moderator
Fragen zum Eldritch Theurge
« Antwort #6 am: 19. Dezember 2006, 16:56:24 »
Magie ist Magie. Egal, ob Kampfmagie oder sonstige. Kriegsgottheiten werden wohl eher Nahkämpfer als ihre Getreuen aussuchen. Aber gut das ist mehr eine Frage des Rollenspiels und was man mit den Göttern verbindet. Wenn man nur auf das Destruktive und Zerstörung abstellt, dann kann das vielleicht auch passen. Aber ich stelle mir zumindestens einen Tempus-Kleriker zum Beispiel im Getümmel als wilden Nahkämpfer vor. Aber damit gehen wir wahrscheinlich wieder in Richtung seltsame Stereotypen-Diskussion ;)
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)