Autor Thema: Halbling Dolchwerfer  (Gelesen 3804 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Parkbank

  • Mitglied
Halbling Dolchwerfer
« Antwort #15 am: 12. März 2007, 13:47:28 »
...das meintre ich wohl. Dann lohnt das Talent ja extrem... bastel heute abend mal weiter, danke soweit!

Astinus Oruth

  • Mitglied
Halbling Dolchwerfer
« Antwort #16 am: 12. März 2007, 14:37:18 »
Salve,

denk doch auch einmal über das feat "Impr. rapid shot" nach, damit hast Du dann das -2 auf den Angriffswurf negiert.

Vale
Astinus

Lupus Major

  • Mitglied
Halbling Dolchwerfer
« Antwort #17 am: 12. März 2007, 16:28:07 »
Eventuell könnte auch das Talent "Flick of the Wrist" (CW/RotW) etwas für Dich sein. Das erlaubt es Dir, einmal pro Runde einen Deiner Angriffe hinterhältig zu machen. Hat aber auch seine Nachteile - am besten liest Du mal nach.

Meines Erachtens verbessert es die Spielbarkeit auf mittleren Stufen (Du könntest es statt Dodge auf der 6. Stufe nehmen, was allerdings alle Pläne mit SotR aushebelt), um dann gegen Ende eher tot zu sein. Die Frage wäre, wie wahrscheinlich der Charakter bis Stufe 15+ gespielt wird.
Everything's better with pirates.

Harlekin

  • Mitglied
Halbling Dolchwerfer
« Antwort #18 am: 12. März 2007, 17:25:54 »
Zitat von: "Parkbank"
Stärke bonus auf schaden, dass ist eigentlich nicht die idee hierbei.... die waffentricks verbieten dies ja acuh ohnehin,


Ja, Stärke bekommt man nicht auf den Shaden, aber den Bonusschaden durch Powerattack schon! Desweiteren schließt dieser Schadensbonus Sneak Attack ja nicht aus, womit man auf einen recht passablen Schadensoutput kommt.

Zitat von: "Parkbank"
SoTR lohnt sich mit returning waffen, da ich superior catch habe - die Waffe kommt dahin zurück, wo ich stehe.


Hatte ich überlesen, sorry.

Gruß

Parkbank

  • Mitglied
Komplett Überarbeitet...
« Antwort #19 am: 14. März 2007, 18:34:59 »
so, habe ihn nun mal Komplett überarbeitet, und das Invisible Blade reingenommen (Danke nochmal @ Zechi)

Die ersten 15 lvl sähen wir folgt aus:

Lvl Klasse Klassenboni Talente (gewählt) Sneak (Ranged/Melee)
1 Rouge RotW Fallenfinden Point Blank Shot 2d/0
2 Fighter (1) Far Shot, Weapon Fokus (Dagger)
3 Swashbuckler (1) Weapon Finesse Precise Shot
4 Rogue Evasion
5 Rouge RotW (3) Thieve's Luck 3d6 / 1d6
6 Invisible Blade unfettered Defense Two-Weapon-Fighting 4d6 / 2d6
7 Master Thrower Quick Draw, Weapon Trick
8 Invisible Blade Bleeding Wound
9 Invisible Blade Uncanny Feint (move action) Skill Fokus: Bluff 5d6/3d6
10 Whisperknife Rapid Shot, Uncanny Dodge
11 Whisperknive 6d6 / 4d6
12 Whisperknive Defensive Throw, Improved Catch -FREI-
13 Invisible Blade Feint Mastery
14 Invisible Blade Uncanny Feint (free Action) 7d6 / 5d6
15 Exampler Skill Artistry, Skill Mastery -FREI-
Thrown Weapon Trick: Tumbling Toss
Skill Mastery (3): Tumble, ?, ?
Skill Artestry: Bluff

Das erste freie Talent würde wrsl. Improved Precise Shot werden.

Die Haupttaktik wäre es, herumzuturnen und einzelne Sneakangriffe zu machen, ohne AoO zu kassieren.

Die folgenden lvl könnten Bspw. Masterthrower sein, Interessant wäre aber evtl. auch der Scout (mit Swift Hunter steigt euch der Sneak Schaden weiter) oder evtl. doch der Whisperknive..dazu hatte cih aber noch keine Überlegungszeit, und nun leider auch keine Zeit mehr (Am We wieder ;) )

Habt ihr bisher noch verbesserungsvorschläge? Ideen zum weiteren Verlauf? Kritik?

VIelen Dank schonmal,

Parkbank

Parkbank

  • Mitglied
Halbling Dolchwerfer
« Antwort #20 am: 16. März 2007, 18:15:30 »
so... ich würde die folgenden 5 lvl gerne dazu nutzen, an Beweglichkeit im Kampf zu gewinnen. Durch Den Waffentrick kann der Char ja bereits einen einzelnen Angriff in mitten einer Bewegung durchführen, allerdings verliert er dadurch sehr viel seiner ohne hin knappen Wegstrecke.

mit lvl 15 kann ich 18 Ränge in turnen haben. Da ich 10 nehmen kann komme ich so auf 28 als Ergebnis. +2 durch die Punkte auf Springen macht 30. Mit einem Item mit +15 bin ich bei 45, mit einem Dext mod. von 8 (dext 23, item mit +3 dazu) somit 53.

Die DC's sind somit kein Problem, und ich kann ohne Geschwindigkeitseinbußen turnen. Trotzdem habe ich als Halbling nur eine Bewegungsrate von 6 metern.

Daher würde sich evtl. der Scout und zusätzlich das Talent "Swift Ambusher" aus Complete Scoundrell lohnen.

Dann sähe lvl 16-20 wie folgt aus:

16: Scout
17: Scout
18: Scout Talent: Swift Ambusher
19: Rouge
20: Rouge

Boni dadurch wären: +1d6 Sneak, +2d6 Skirmish / +2AC, Battlefortitude +1, Fast movement (+3m), trackless step. Allerdings ein Verlust von einem weiteren Punkt Bab ( somit dann BAB 17 auf lvl 20)

Dafür läge der Schaden nach einer Bewegung von 3m bei 8d6 Sneak und 2d6 Skirmish.

Was denkt ihr nun, noch Verbesserungsvorschläge? Das Telent auf lvl 15 ist auch noch frei.

- Parkbank

Parkbank

  • Mitglied
Halbling Dolchwerfer
« Antwort #21 am: 18. März 2007, 09:59:40 »
Oder meint ihr, es ist sinnvoller an stelle der oben gedachten lvl 16-20 lieber den Masterthrower zu Ende zu bringen, und somit noch die 2 Waffentricks Doubletoss (als STandard aktion, also auch nach einer Bewegung, Beidhändig werfen) und Weak Spot (Gegen die Touch AC angreifen) zu nehmen?

Der Extra Schaden wäre so bei lediglich 7d6, aber dafür ist die Trefferchance ungleich höher. Und wenn ich nach einer Bewegung werfe mache ich doppelten Schaden.

Nebenbei bekomme ich so noch Improved Evasion.

Oder gibt es noch eine andere Klasse, welche ihr empfehlen würdet?

Würde sich außerdem 1 lvl Barbar dann lohnen um die schnelle Bewegungsrate zu bekommen?

Die PK Thiev Acrobat aus dem Complete Adventurer wäre evtl. auch ncoh eine gute Wahl....zumindest 1 lvl.

Horrorking

  • Mitglied
Halbling Dolchwerfer
« Antwort #22 am: 18. März 2007, 10:02:58 »
Weak Spot ist der beste Wurfwaffentrick den es gibt. Unbedingt nehmen.
Psi-Meister der Indifferenz
Proud Member of the PL

Parkbank

  • Mitglied
Halbling Dolchwerfer
« Antwort #23 am: 18. März 2007, 10:13:07 »
Ok, danke dir - also sind die 5 lvl des Master Thrower pflicht. Aber was mache cih mit meinem lvl 20? evtl. wäre auch eine Klasse welche die Rettungswürfe noch boostet gut? (Willen ist denke ich recht niedrig)

Da-Ni

  • Mitglied
Halbling Dolchwerfer
« Antwort #24 am: 21. März 2007, 18:11:10 »
Bei so vielen Angriffen die man durch den Masterthrower kriegt denke ich es wäre Verschwendung nur rumzutumblen und einzelne Angriffe zu machen, besonders da man durch die 5 Stufen Invisible Blade einen Gegner als Free Action durch nen Bluffenwurf Flat flooded machen kann. Da ist es doch viel schöner ihn mit Dolchen zu spicken ;)

Noctus

  • Mitglied
Halbling Dolchwerfer
« Antwort #25 am: 21. März 2007, 20:07:31 »
Nach der letzten [imho total undurchdachten und die Klasse ihrer Signaturfähigkeit beraubenden] Errata nur noch einen free bluff attempt pro Runde.
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.

Ferrus Animus

  • Mitglied
Halbling Dolchwerfer
« Antwort #26 am: 21. März 2007, 21:48:25 »
Feint funktioniert nur im Nahkampf......

Noctus

  • Mitglied
Halbling Dolchwerfer
« Antwort #27 am: 22. März 2007, 01:22:37 »
Ähh ja. Das auch. Aber ich muß mich noch mal über das verblödete Errata aufregen. :rant:

Warum eine ganze PrC durch nehmen und den ganzen Aufwand betreiben, nur um dann die Chance zu haben sneaken zu können, wenn man sich auch einfach ins Flanking begeben kann und dem Gegner dann eine Full Attack gesneakt rein drückt. Oder per UMD eine Scroll of Greater Invisibility einsetzt. Oder einen Ring of Blinking kauft. Oder oder oder. Imemr mit 100% Wahrscheinlichkeit, daß der sneak auch kommt.

Die Klasse war schon vorher nicht der Power-Über-Knaller, aber richtig gut vom Fluff her. Jetzt ist sie total verkrüppelt! :rant:

So, Luft abgelassen.
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.

Parkbank

  • Mitglied
Halbling Dolchwerfer
« Antwort #28 am: 22. März 2007, 15:40:49 »
Zitat
Feint funktioniert nur im Nahkampf......


wenn das so ist, dann lohnt sich das invisible blade nicht... ich würde dann wieder auf die uhrsprüngliche idee mit dem whipserknife zurückkehren. Somit hätte ich zwar weniger sneak, aber ranged flank, sowie die chance mit einer bewegungsaktion auch auf entfernung sneaken zu können (Bewegungsaktion für fingerfertigkeit gegen spot check, erfolg -> sneak)[/quote]