Autor Thema: Jamendo stirbt... vielleicht  (Gelesen 1109 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Jamendo stirbt... vielleicht
« am: 12. Januar 2010, 05:29:35 »
Ich weiß nicht wie bekannt die Plattform Jamendo hier im Gate ist... Jamendo ist eine Plattform für Künstler, die ihre Werke unter CC-Lizenz anbieten möchten und sie ist folglich eine Plattform auf der man entsprechend lizensierte Musik findet (einfach zum Anhören oder um nen PodCast, Videospiel oder sonst was aufzupeppen).
Ich nutze diese Plattform nun schon seit einigen Jahren, sie ist zur primären Quelle für Musik für mich geworden. Und ich muss gestehen: Ich habe dort noch nie etwas bezahlt (man kann spenden, Tonträger kaufen oder kommerzielle Rechte erwerben).

Nun las ich gestern auf Netzpolitik.org dass der Firma wohl langsam aber sicher das Geld ausgeht, die Werbung reicht vorne und hinten nicht (kein Wunder bei dem Traffic1) und gespendet wird wohl auch nicht so viel (der Erlös aus Tonträgern geht direkt an den Künstler und Jamendo hat nichts davon).

Da Investoren nicht in Sicht sind ist nun im Gespräch die Plattform zu verkaufen, ob das wirklich geschieht ist noch nicht in Stein, aber es sieht wohl übel aus.

Abgesehen von einer allgemeinen Diskussion für Interessierte habe ich auch ein paar konkrete Fragen:

1. Was erwartet ihr von einem neuen Besitzer? Wird die Plattform gänzlich kommerzialisiert mit bezahlten Downloads etc.? Oder wird ein neuer Besitzer einfach nur den Kundenstamm und deren Daten abgreifen und den Laden dicht machen? Oder wird ein neuer Besitzer den Wagen vielleicht wirklich aus dem Dreck ziehen?

2. Erleben wird gerade das Versagen des Konzepts freier Inhalte? (Wikimedia geht's ja auch nicht so gut)

3. Kennt jemand 'ne Alternative? Ich bin nicht sehr gut im musizieren, kann mir meinen Kram also nicht selber machen. Aber sobald es darum geht Musik zu verwenden und in andere (kostenfreie) Inhalte einzubinden versagen die klassischen Modelle und Vertriebswege einfach (viel zu teuer). Nun findet man ggf. frei lizensierte Musik auf den Seiten der einzelnen Künstler etc. aber was dann klar fehlt ist eine Suchfunktion. Die Möglichkeit halbwegs gezielt nach Genres, Tags etc. zu suchen und das Gegenteil funktioniert auch nicht: Sich einfach treiben lassen und von einem Song zum nächsten hören (und so die Perlen zu entdecken).
Also für den Fall dass Jamendo stirbt (also ein neuer Besitzer etwas schlechtes daraus macht): Gibt es irgendwo etwas vergleichbares?

1Appropos Traffic: Wenn man sich von der Plattform Alben herunter laden möchte gibt es die Möglichkeit dies über HTTP zu tun oder über P2P-Netzwerke (Bit-Torrent und frühher auch ed2k). Ich habe - vor längerer Zeit allerdings - immer mal wieder die P2P-Varianten versucht, aber ich muss sagen: Da kommt nichts! Ich vermute mal einfach, dass die Saat zu dünn ist.
Edit: Gerade probiere ich nochmal ein paar meiner Favoriten über BT herunter zu laden und muss gestehen: Doch die Leitung wird voll! 50100kb/s (als Limit eingestellt) und eine Spitze von ca. 1542 für eine einzelne Datei.
« Letzte Änderung: 12. Januar 2010, 06:13:03 von Deus Figendi »
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Jamendo stirbt... vielleicht
« Antwort #1 am: 12. Januar 2010, 10:15:23 »
Danke für den Link.  :thumbup:
Das einzige was mir einfällt (aber viel ungleichmäßiger was die qualität angeht) ist archiv.org. Da kann man auch das eine oder andere gute Musik finden... man muß es nur unter all dem... Rest... finden.  ::)

Zu den Finanzproblemen der kostenlosen Inhalte fällt mir nicht viel ein, außer das die Werbeetats nicht mehr so üppig ausgestattet sind, vielleicht... Wobei eigentlich viel Traffic ja auch viel Werbeeinahmen bedeuten müßte, oder?  :suspious: 
Vielleicht ab und zu dochmal 10 Euro oder was spenden...  :wink:
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

Samael

  • Mitglied
Jamendo stirbt... vielleicht
« Antwort #2 am: 12. Januar 2010, 10:41:22 »
Es gibt auch noch Track4.de
R: Each day our children will race around our home to see who is the fastest.
N: And what exactly will we be feeding these children?
R: The slowest.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Jamendo stirbt... vielleicht
« Antwort #3 am: 12. Januar 2010, 17:42:18 »
archiv.org.
Die Domain steht zum Verkauf... ich kenne archive.org, aber das ist eigentlich ganz was anderes.
Es gibt auch noch Track4.de
Interessant, nur die Lizensierung passt mir nicht. Aus den FAQ:
Zitat
- Darf ich von track4.de MP3 Dateien für eine Radio- oder Fernsehsendung, für eine Webseite als Hintergrundmusik oder für öffentliche Veranstaltungen verwenden?
- Bitte kontaktieren Sie im konkreten Fall die Band direkt, um die Genehmigung dafür zu erhalten!
- Wir können Ihnen diese Erlaubnis nicht erteilen. Nur die Urheber können dies!
Okay, für sowas kenne ich schon mehrere Quellen (wobei eine mehr auch nicht schadet  :D ) aber ich hatte gehofft jemand kennt vielleicht andere Plattformen auf denen Musik (o.ä.) unter einer freien Lizenz angeboten wird.
Mir sind in dem Zusammenhang nämlich eigentlich nur noch GPL-Sachen bekannt, also Software (idR Spiele), die Musik enthalten die dann eben offen lizensiert ist.

Aber wie gesagt: GEMA-Frei ist ja auch schon sehr nett, da braucht man nur den Künstler fragen und fertig.


Zitat
Wobei eigentlich viel Traffic ja auch viel Werbeeinahmen bedeuten müßte, oder?  :suspious: 
Naja Werbung wird nach Klicks und Hits abgerechnet, aber der Traffic entsteht ja weil massenweise Multimediadaten gestreamt oder heruntergeladen werden. Das ist aber jeweils nur ein Klick :) (oder zwei oder drei aber 50MB Traffic oder so).

Wobei mir da dann doch massenhaft Werbekonzepte einfallen, immerhin ist es eine Musikplattform, warum also nicht im Stream Radiowerbung einspielen und in den Downloads jeweils einen Jingle oder so unter zu bringen.
Außerdem kann man sich vielleicht was von OpenTvRecorder abgucken, dort gibt es Premium-Accounts, die man durch aktives Werbung gucken oder für etwa 1€ im Monat erwerben kann (das mit der Werbung macht keinen Spaß) dafür erhält man diverse Zusatzfunktionen (HD-Aufnahmen z.B) auch solche Konzepte sind denkbar, Spenden erlauben HTTP-Download alle anderen bitte P2P... oder so.
Die Tatsache dass man solche Ideen denken kann lässt mich dann hoffen, dass ein Nachfolger/neuer Betreiber vielleicht doch Möglichkeiten sieht die Plattform zu erhalten :)
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing