Autor Thema: [3E] Zauber: Hühner Stampede  (Gelesen 947 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lhor

  • Mitglied
[3E] Zauber: Hühner Stampede
« am: 30. April 2009, 15:30:35 »
es geht schelmisch weiter...

Hühner Stampede
Verzauberung [Geistesbeeinflussung]

Grad: Barde 4-6 ?
 
Komponenten: V, G, M
 
Zauberzeit: 1 Standard Aktion
Reichweite: Nah
Effekt: Strahl
Ziel: Eine Kreatur + Speziell
Dauer: 1 Runde/Level
Rettungswurf: Nein
Magieresistenz: Ja

Das Ziel welches vom Zauber getroffen wird fängt augenblicklich an, wie ein verrücktes Huhn durch die Gegend zu laufen.
Während der Zauberdauer kann das Ziel keinerlei Aktionen ausführen außer wie wild durch die Gegend zu laufen und zu gackern wie ein Huhn.

In welche Richtung das Opfer läuft wird jede Runde ausgewürfelt (siehe Tabelle). Es werden pro Runde die doppelte Bewegungsrate des Ziels in diese Richtung zurückgelegt.

1-Norden
2-Nordosten
3-Osten
4-Südosten
5-Süden
6-Südwesten
7-Westen
8-Nordwesten

Wenn das Ziel dabei gegen ein Hindernis rennt, nimmt es 1W6 Schaden (oder bei gefährlichen Oberflächen evtl. mehr) und rennt danach in eine weitere, zufällig ausgewürfelte Richtung weiter (nicht die gleiche nochmal) bis die Bewegungsrate für die Runde komplett ausgereizt ist.
Sollte das Ziel in ein mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit tödliches Hindernis laufen (wie z.B. einen Lavasee) bleibt es kurz davor stehen und die Richtung wird wie bei einem Hindernis neu ausgewürfelt.

Sollte das Opfer jetzt auf eine weitere Kreatur treffen und sie berühren, ist es möglich, dass diese Kreatur sich "ansteckt".
In dem Fall wird ein Berührungsangriff durchgeführt, welcher mit einem Bonus von +6 durchgeführt wird.
Trifft dieser, wird dieser Zauber auf die Kreatur ebenfalls gewirkt.
Danach wird in jedem Fall die Richtung der Kreaturen wieder neu ausgewürfelt.
Die angesteckte Kreatur kann ebenfalls und in gleicher Weise weitere Kreaturen anstecken.

Läuft die Dauer des Zaubers bei der ersten Kreatur ab, sind auch die angesteckten Kreaturen nicht mehr vom Zauber betroffen.

Alle betroffenen Kreaturen provozieren während des Zaubers Gelegenheitsangriffe und verlieren ihren Geschicklichkeitsbonus.

Die Materialkomponente ist ein rohes Ei welches auf das Ziel geworfen wird.
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Bruder Grimm

  • Mitglied
  • DnD-Gate-SL-Contest-Gewinner 2008
Re: [3E] Zauber: Hühner Stampede
« Antwort #1 am: 30. April 2009, 15:39:38 »
Da liegt der Vergeleich mit confusion nahe, finde ich. +1 Grad für den kontrollierteren Effekt, +1 Grad für den Ansteckungseffekt, = Grad 5 (oder ist confusion Grad 2 für Barden?)

Mannmannmann, wie kommst du nur auf sowas?

Immerhin ist es nicht so schlimm, wie das, was ich befürchtet habe, als ich den Titel gelesen habe - eine Art creeping doom mit Geflügel. :blink:

(Da hätte man vielleicht auch erst noch einen Chicken Swarm ausarbeiten müssen - mit Special Attack: Disease - Vogelgrippe  :D )
Wer im Glashaus sitzt, der werfe den ersten Stein.

masse

  • Mitglied
Re: [3E] Zauber: Hühner Stampede
« Antwort #2 am: 30. April 2009, 21:11:03 »
 :lol: genialer Zauber!
"Logik ist schwer ueberschaetzt. Ich sag 1+1+1+1+1 = 6
- Das ist doch falsch! - Ich weiss, aber es reimt sich!
Reime sind Freundlich, Logik ist feindlich!" - Kaeptn Peng

Mersharr

  • Mitglied
Re: [3E] Zauber: Hühner Stampede
« Antwort #3 am: 01. Mai 2009, 22:32:35 »
Da liegt der Vergeleich mit confusion nahe, finde ich. +1 Grad für den kontrollierteren Effekt, +1 Grad für den Ansteckungseffekt, = Grad 5
+sehr viel für fehlenden Rettungswurf (Confusion: Will negates)
Innerhalb der 6 Grade, die der Barde zaubern kann, würde ich diesen Zauber nicht zulassen.

Foxbuster

  • Mitglied
Re: [3E] Zauber: Hühner Stampede
« Antwort #4 am: 02. Mai 2009, 10:35:14 »
Zitat
Effekt: Strahl
....
....
Die Materialkomponente ist ein rohes Ei welches auf das Ziel geworfen wird.


Da is ne Macke drin.
Berührungsangriff oder Strahl?

Bruder Grimm

  • Mitglied
  • DnD-Gate-SL-Contest-Gewinner 2008
Re: [3E] Zauber: Hühner Stampede
« Antwort #5 am: 02. Mai 2009, 11:10:57 »
Da liegt der Vergeleich mit confusion nahe, finde ich. +1 Grad für den kontrollierteren Effekt, +1 Grad für den Ansteckungseffekt, = Grad 5
+sehr viel für fehlenden Rettungswurf (Confusion: Will negates)
Innerhalb der 6 Grade, die der Barde zaubern kann, würde ich diesen Zauber nicht zulassen.

Ouh ha, das habe ich übersehen. Ach so, weil ranged touch attack (Strahl). Ja nee, das würde ich anders machen. Kein Strahl-Angriff und Rettungswurf: Will negates (oder Will partial: At a successful saving throw the target is dazzled for one round due to yolk from the material component dripping into its eyes  :lol: )

Zitat
Effekt: Strahl
....
....
Die Materialkomponente ist ein rohes Ei welches auf das Ziel geworfen wird.


Da is ne Macke drin.
Berührungsangriff oder Strahl?

Na ja, steht ja nicht dabei, daß das Ei unbedingt treffen muß  ::)
Wer im Glashaus sitzt, der werfe den ersten Stein.

Lhor

  • Mitglied
Re: [3E] Zauber: Hühner Stampede
« Antwort #6 am: 02. Mai 2009, 12:23:13 »
Da ein Strahl ein Berührungsangriff auf Entfernung ist, wird dieser bis auf die Reichweite doch genau so abgewickelt wie ein Wurf.
Also passt das doch gut zusammen.

Naja und Rettungswurf Wille ist natürlich auch ne Alternative, aber wie würde ich das anstecken dann abwickeln?


„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Bruder Grimm

  • Mitglied
  • DnD-Gate-SL-Contest-Gewinner 2008
Re: [3E] Zauber: Hühner Stampede
« Antwort #7 am: 02. Mai 2009, 13:07:03 »
Die herumlaufenden Opfer dieses Zaubers berühren ja nicht gezielt andere Leute, sondern eher zufällig. Könnte man regeln als "When a victim enters a square occupied by an unaffected creature, that creature has to succeed in a Will saving throw to avoid being affected itself." Das würde dann vielleicht eher einen zufälligen oder beiläufigen Kontakt simulieren.

Wenn's wirklich ein direkter Kontakt sein soll, kann man evtl. sogar noch einen Ref save vorausschicken, aber ich denke, das führt zu weit.

EDIT: Irgendwie erinnert mich das ganze ein wenig an dieses Spiel hier
« Letzte Änderung: 02. Mai 2009, 13:29:35 von Bruder Grimm »
Wer im Glashaus sitzt, der werfe den ersten Stein.