Autor Thema: Frage zum "Commander's Strike" des Warlord  (Gelesen 7107 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Azalin

  • Mitglied
Frage zum "Commander's Strike" des Warlord
« Antwort #45 am: 09. Juli 2008, 10:46:46 »
:-D Danke, du hast genau das gemacht, was ich erwartete!
Q.E.D.

Seelenquell

  • Mitglied
Re: Frage zum "Commander's Strike" des Warlord
« Antwort #46 am: 07. Oktober 2008, 09:40:38 »
Sorry wegen der Threadnekromantie, aber ich hab beim Stöbern durch die D&D-F.A.Q.s dies hier gefunden:

Zitat von: 'PHB F.A.Q.'
18. How does the range on Commander's Strike work?

Commander's Strike is a melee weapon attack. Because of this, it has the range of the Warlord's melee weapon reach. Normally this will be one square but weapons such as long spear may increase this. The target of the Commander's Strike must be within melee reach of both the Warlord and the chosen ally who will make the basic melee attack.

Zu finden hier.

Das scheint ja eine andere Antwort zu sein, als die ursprüngliche.

1of3

  • Mitglied
Re: Frage zum "Commander's Strike" des Warlord
« Antwort #47 am: 07. Oktober 2008, 09:52:40 »
Nun ist sie jedenfalls richtig. 8)
1of3's - Der deutsche Blog zum Thema Rollenspieldesign und -theorie: http://1of3.blogspot.com

Nightmare

  • Mitglied
Re: Frage zum "Commander's Strike" des Warlord
« Antwort #48 am: 07. Oktober 2008, 10:07:11 »
Kann es sein, dass manche hier noch keine große Erfahrung mit dem Customer Service von wizards gemacht haben?
Da kann es schonmal vorkommen, dass man auf ein und die selbe Frage verschiedene Antworten bekommt, zumindest meiner Erfahrung nach.

Folglich in FAQ oder Errata nachschlagen und Aussagen vom Customer Service kritisch betrachten.
Die Frage dürfte ja nun geklärt sein.
Lange verschollener Idiot.

Seelenquell

  • Mitglied
Re: Frage zum "Commander's Strike" des Warlord
« Antwort #49 am: 07. Oktober 2008, 10:28:42 »
Ich frage mich, ob die FAQ noch die FAQ in der Form ist, wie sie es in der 3E war, oder ob das jetzt nur noch die CustServ-Antworten in Schriftform sind, ohne dass sie groß überprüft werden. Aber immerhin sind sie für jedermann an einer Stelle zu finden, das ist schon was anderes als die email, die angeblich irgendwer vom CustServ so bekommen haben soll.

Sanguro

  • Mitglied
Re: Frage zum "Commander's Strike" des Warlord
« Antwort #50 am: 07. Mai 2009, 09:24:46 »
Hat sich jetzt einmal der "Erfinder" des Angriffs auf Befehl zu der Thematik geäußert?

YRUSirius

  • Mitglied
Re: Frage zum "Commander's Strike" des Warlord
« Antwort #51 am: 07. Mai 2009, 15:54:36 »
[...]

YRUSirius?

(tschuldigung, konnte nicht widerstehen)
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

1of3

  • Mitglied
Re: Frage zum "Commander's Strike" des Warlord
« Antwort #52 am: 08. Mai 2009, 07:37:01 »
Hat sich jetzt einmal der "Erfinder" des Angriffs auf Befehl zu der Thematik geäußert?

Meine Fresse. Lern erstmal Magic spielen.

Was ist an  "Ignoriere alles, was kursiv ist!" nicht zu verstehen?
1of3's - Der deutsche Blog zum Thema Rollenspieldesign und -theorie: http://1of3.blogspot.com

Sanguro

  • Mitglied
Re: Frage zum "Commander's Strike" des Warlord
« Antwort #53 am: 10. Mai 2009, 20:34:06 »
Es geht mir einerseits um die Reichweite zum auswählen des Verbündeten.
Bezieht sich die auf die Reichweite der Kraft also nahkampfwaffe für Ziel und Verbündeten?
und zweitens nachdem das Keyword Nahkampfwaffe oben bei Unterstützung steht.
kann der Kriegsheer seinen Waffen Bonus für Schaden und Angriff, wenn dieser besser ist als der seines Verbündeten übertragen?

Ferrus Animus

  • Mitglied
Re: Frage zum "Commander's Strike" des Warlord
« Antwort #54 am: 10. Mai 2009, 22:48:48 »
Es geht mir einerseits um die Reichweite zum auswählen des Verbündeten.
Bezieht sich die auf die Reichweite der Kraft also nahkampfwaffe für Ziel und Verbündeten?

Wie wird ein Ziel ausgewählt?
Wie wird nach dem Text der Power ein Verbündeter ausgewählt?

Zitat
und zweitens nachdem das Keyword Nahkampfwaffe oben bei Unterstützung steht.
kann der Kriegsheer seinen Waffen Bonus für Schaden und Angriff, wenn dieser besser ist als der seines Verbündeten übertragen?

Macht der Kriegsherr einen Angriffswurf mit seiner Waffe? Macht er nen Schadenswurf?

Diese Fragen werden alle im PHB beantwortet. Viel Spass.

1of3

  • Mitglied
Re: Frage zum "Commander's Strike" des Warlord
« Antwort #55 am: 11. Mai 2009, 08:44:47 »
OK.

Der Warlord  muss in Nahkampfreichweite zum Ziel stehen.

Da der Verbündete einen Nahkampfangriff machen soll, muss der auch in Nahkampfreichweite stehen.

Was für eine Waffe der Warlord benutzt, ist egal.
1of3's - Der deutsche Blog zum Thema Rollenspieldesign und -theorie: http://1of3.blogspot.com

Sanguro

  • Mitglied
Re: Frage zum "Commander's Strike" des Warlord
« Antwort #56 am: 12. Mai 2009, 08:26:47 »
Hi danke für die Antwort.

Die einzige Frage die sich mir dabei aufdrängt.
Muss der Verbündete in der Reichweite der NK Waffe des Kriegsheern stehen oder nur in NK des Zieles?

@Unterstützungs Boni
Ich denke schon das mein Kriegsheern Spieler diesen an den Verbündeten "weiterleiten" kann.
Wobei ich nciht weiß ob der Standard NK Unterstützung des Verbündeten die Unterstützung der Kraft "überschreibt".

Zitat
Meine Fresse. Lern erstmal Magic spielen.

Was ist an  "Ignoriere alles, was kursiv ist!" nicht zu verstehen?

Ich habe nie Magic gespielt.
Dafür aber schon D&D, AD&D D&D 3.0/ 3.5 gespielt und hätte es als hielfreich gesehen wenn der Autor seinen Grundgedanken geäußert hätte.
Wenn ein Unverständniss mehrere Personen betrifft, wäre dies doch eine gute Lösungsmöglichkeit.

1of3

  • Mitglied
Re: Frage zum "Commander's Strike" des Warlord
« Antwort #57 am: 12. Mai 2009, 14:14:49 »
Die einzige Frage die sich mir dabei aufdrängt.
Muss der Verbündete in der Reichweite der NK Waffe des Kriegsheern stehen oder nur in NK des Zieles?

Ihr könnt das Ziel auch flankieren. Es muss nur jeder für sich das Ziel in Nahkampfreichweite haben, denn Reichweite ist der Abstand zwischen Anwender und Ziel. Der Verbündete ist aber nicht Ziel.


Zitat
@Unterstützungs Boni
Ich denke schon das mein Kriegsheern Spieler diesen an den Verbündeten "weiterleiten" kann.
Wobei ich nciht weiß ob der Standard NK Unterstützung des Verbündeten die Unterstützung der Kraft "überschreibt".

Nein, denn die Power beinhaltet keinen Angriffs- oder Schadenswurf.
1of3's - Der deutsche Blog zum Thema Rollenspieldesign und -theorie: http://1of3.blogspot.com

Sanguro

  • Mitglied
Re: Frage zum "Commander's Strike" des Warlord
« Antwort #58 am: 12. Mai 2009, 20:15:13 »
THX für die rasche Antwort