Autor Thema: Pathfinder Chronicles - Almanach der Untoten  (Gelesen 861 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

News

  • Mitglied
Pathfinder Chronicles - Almanach der Untoten
« am: 10. April 2012, 19:35:04 »
Pathfinder Chronicles - Almanach der Untoten
         


Rollenspielrezension
         

http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=856&tx_ttnews%5Btt_news%5D=3843&cHash=d0ae178692
         

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Pathfinder Chronicles - Almanach der Untoten
« Antwort #1 am: 11. April 2012, 07:22:53 »
Schöne Rezension, nur eine Anmerkung zu folgender Aussage:

Zitat
Die folgenden Kapitelüberschriften sind Lebensweise, Lebensraum und Sozialverhalten. Was sich wenn man den Inhalt des Almanach bedenkt erstmal irgendwie falsch anhört, aber schon nach den ersten Zeilen wird schnell klar das hier vielleicht nur die Überschrift etwas seltsam gewählt ist. Was sicher aber auch so gedacht war, einfach um die Form zum Almanach der klassischen Schrecken zu wahren

Ja, wir haben es zum einen der Form wegen gemacht, aber auch aus folgenden Gründen:

Diese Begriffe sind auch als Schmankerl für die Kenner des deutschen D&D zu verstehen (dort wurden diese Begriffe schon vor 20 Jahren im Zusammenhang mit Monsterbeschreibungen geprägt). Wichtiger aber, man darf nicht von "Sozialverhalten" auf ein soziales Wesen im umgangssprachlichen Sinne schließen, bei dem im Umkehrschluss asozial als nicht sozial gilt. Denn das ist falsch. Asozial ist gleichzusetzen mit antisozial und kein Gegenbegriff zu sozial, weswegen Sozialverhalten, im Gegensatz zu dem umgangssprachlich verwendeten Begriff Sozial (feinfühlig, für die Gruppe gerichtet, fürsorglich etc.) ganz klar auf den Begriff in seinem Ursprung gerichtet ist: Voraussetzungen, Abläufe und Folgen des Zusammenlebens von Gruppen. Demnach haben auch Goblins oder eben auch Untote ein Sozialverhalten. Es drückt sich eben nur anders aus als es bei Menschen, Elfen, Zwergen, Orks der Fall ist.

Mit Lebensraum verhält es sich genau so. Es ist nicht der Ort gemeint, an dem jemand Lebendes seine Zeit verbringt, sondern die soziologische Bedeutung: der bewohnte oder beanspruchten Raum (einer sozialen Gruppe). Demnach hat auch ein Vampir mit seinem Hofstaat einen Lebensraum.

Als die Begriffe sich im deutschen Sprachgebrauch prägten, hatte wohl niemand uns Nerds auf dem Schirm  :D
« Letzte Änderung: 11. April 2012, 07:25:26 von Thalas »
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

kalgani

  • Mitglied
Pathfinder Chronicles - Almanach der Untoten
« Antwort #2 am: 11. April 2012, 09:12:14 »
Ich muss ins gleiche Horn prusten, der Almanach der Untoten ist wirklich ein gelungenes Werk.
Auch der Anteil des deutschen Teams ist sehr ansprechend. Wenig Tipp-, Format- und Übersetzungsfehler.

Das war ja leider das Manko des Passenden Regionen Almanach zu Ustalav.

Zum Inhalt noch: Wer "Libris Mortis" von WotC noch nicht hat(te) sollte dieses hier auf alle Fälle in sein Regal stellen und gut pflegen, selbst zu so bekannt Gegnern wie dem "Lich" sind hier und da noch ein paar interessante und gefühlt neue Infos dabei, die aber nicht aufgepfropft wirken sondern als eine ordentliche Weitereintwicklung des jeweiligen Monsters.

Seit dem Band sehr weit bei mir oben auf der Liste: Bodak´s, man die sind VIEL cooler als ich bisher immer angenommen habe, aber im 3E MM führen die zu unrecht auch nur ein schatten dasein...

Halys

  • Mitglied
Pathfinder Chronicles - Almanach der Untoten
« Antwort #3 am: 11. April 2012, 09:39:50 »
Hiho!

Den Almanach müßte ich mir zuerst einmal anschauen, allerdings fand ich bisher die "Van Richtens Handbuch" Reihe extrem gut. Auf Deutsch gibt's für den Vampir und Geister jeweils einen sehr gelungenen Band (2. Edition/Rabenhorst), auf Englisch noch ein paar mehr (Scheusale, Werwölfe, Mumien/Leichname etc.).

kalgani

  • Mitglied
Pathfinder Chronicles - Almanach der Untoten
« Antwort #4 am: 11. April 2012, 09:55:07 »
Du redest gerade über ein Supplement book von 1995?

Wenn du dieses mit den Almanachen hier vergelichen wolltest müsstest du "Almanach der klassischen Schrecken" nehmen, denn dort sind Geister, Mumien, Vampire und Vetteln drinne.

Halys

  • Mitglied
Pathfinder Chronicles - Almanach der Untoten
« Antwort #5 am: 11. April 2012, 10:31:42 »
Ja, ich hatte die älteren Bücher im Kopf, allerdings decken sich diese nicht mit Kategorien der Almanache. Meines Wissens
gab es sogar für die Vistani oder für Golems/Konstrukte eigene Bände (heute wohl nur über E-Bay oder Amazon Händler erhältlich).
Die Bände sind sehr, sehr gut, allerdings kann ich sie (noch) nicht mit den Almanachen vergleichen.

Der Haken der alten Handbücher ist freilich, daß ihnen noch die Regeln der 2. Edition zugrunde liegen.

kalgani

  • Mitglied
Pathfinder Chronicles - Almanach der Untoten
« Antwort #6 am: 11. April 2012, 11:11:55 »
Was dem "Fluff" der Bücher aber nicht schadet ;) Trotzdem sind die Almanache vom Gefühl her imho anders.
Musst du aber einfach mal beim Shop deines Vertrauens reinlesen, allgemein hat Paizo bei den "Guide to xyz" & "xyz revisited" bisher sehr ordentliche arbeit abgeliefert!

Greifenklaue

  • Mitglied
    • http://www.greifenklaue.de
Pathfinder Chronicles - Almanach der Untoten
« Antwort #7 am: 11. April 2012, 12:26:29 »
Die Bände sind sehr, sehr gut, allerdings kann ich sie (noch) nicht mit den Almanachen vergleichen.

Dann wird es aber Zeit ;)

Seit dem Band sehr weit bei mir oben auf der Liste: Bodak´s, man die sind VIEL cooler als ich bisher immer angenommen habe, aber im 3E MM führen die zu unrecht auch nur ein schatten dasein...

In Rückkehr des Koboldkönigs taucht auch einer auf, mit recht coolen Bild.

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Pathfinder Chronicles - Almanach der Untoten
« Antwort #8 am: 13. April 2012, 08:58:21 »

In Rückkehr des Koboldkönigs taucht auch einer auf, mit recht coolen Bild.
Der Koboldkönig war doch nie weg  :twisted: :twisted: :twisted:
Against signatures!

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Pathfinder Chronicles - Almanach der Untoten
« Antwort #9 am: 13. April 2012, 18:58:19 »

In Rückkehr des Koboldkönigs taucht auch einer auf, mit recht coolen Bild.
Der Koboldkönig war doch nie weg  :twisted: :twisted: :twisted:

Ich sehe das Bild des Koboldkönigs hier immer links.  :P
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)