Autor Thema: Norton- Was für ein Mist!  (Gelesen 3184 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheRaven

  • Mitglied
Norton- Was für ein Mist!
« Antwort #15 am: 31. März 2006, 12:53:01 »
Zitat von: "Scurlock"
Ich habe mit Norton, aber auch mit sogenannter Freeware nicht die beste Erfahrungen gemacht. Mittlerweile bin ich sehr zufrieden mit Kaspersky. Scheint recht gründlich zu sein und verschlingt nicht zu viele Systemressourcen.

Der absolute Insidertipp. Kaspersky ist von der Erkennung und der Seriösität her einer der Spitzenreiter. Und vor allem nicht so überladen wie der andere Consumer-Schrott. Leider ist es meist so, dass die Consumer-Versionen meist hoffnungslos mit unnötigen Funktionen, Grafiken und Animationen überladen sind, was der Systemleistung ja nun auch nicht zuträglich ist. Zum Glück habe ich legalen Zugriff auf fast alle Corporate Editionen der verschiedenen Hersteller.

@Deus
Leider ja. Bis auf richtige Spezialzeitschriften ist mir noch nie ein seriöser Test untergekommen und selbst sogenannte Fachblätter haben meist kaum eine Ahnung wie es sowas zu testen gilt. Meist nehmen sie ein Repository von einigen hundert gut bekannten Viren, lassen dann den Scanner drüber und messen Zeit, sowie Grad der Erkennung. Das ist zu vergleichen wie wenn man einen Zehnkämpfer einen Sprint von 50 Metern machen lässt und ihn dann aufgrund seines Puls als guten oder schlechten Sportler einstuft.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

TheRaven

  • Mitglied
Norton- Was für ein Mist!
« Antwort #16 am: 31. März 2006, 12:56:21 »
Zitat von: "Moira-neu"
1. Habe ich ständig Updates durchführen wollen, wobei von Norton immer die Meldung kam, das keine neuen Updates verfügbar sind, und das sich meine Symantek-Produkte auf dem aktuellsten Stand befinden.

Yep, diese Meldung kommt übrigens auch, wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, du keine Berechtigung für Updates mehr hast (Lizenz) oder sonstwie Probleme auftretten. Dies ist eben einer der Gründe wieso ich Norton nicht mag. Die Erkennung und so ist gut und zuverlässig aber die Software ist teilweise eine Katastrophe.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Norton- Was für ein Mist!
« Antwort #17 am: 31. März 2006, 13:26:46 »
*Raven zustimm*
Ich wollte auch nicht sagen das Norton schlecht ist, denn das kanni ch selbst sicherlich nicht vernünftig beurteilen, da ich keine tieferen Kenntnisse über diesen Bereich habe (siehe Ravens ausführungen).
Ich habe nur negativere Erfahrungen mit ihm gemacht und bin dann auf McAfee umgestiegen (nur den VS) und bin mit diesem sowohl was Sicherheit als auch Performance angeht sehr zufrieden
Generell würde ich immer ein professionelles Kaufprodukt in dieser Hinsicht vorziehen, als irgendeine Freeware.
Against signatures!

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Norton- Was für ein Mist!
« Antwort #18 am: 31. März 2006, 13:30:01 »
Zitat von: "TheRaven"
@Deus
Leider ja. Bis auf richtige Spezialzeitschriften ist mir noch nie ein seriöser Test untergekommen (... und so fort)
Sehr schade... dann weiß ich ja jetzt wen ich frage, falls ich irgendwann mal wieder komerzielle Sicherheitssoftware zulegen möchte ;)
Chip.de verweis übrigens im Bezug auf die Viren-Erkennung auf die Tests von http://www.av-test.de/ iwe gut die sind weiß ich natürlich nicht, aber so als Info!

Dass die Programme scheinbar allesamt seltsame Schwerpunkte haben nervt mich auch. Ich brauche keine lustigen Icons (wie bei AVG, was ich jetzt benutze) oder eine total hässliche und Recourcen-verschwendene Oberfläche, die auch kein bisschen intuitiv ist wie bei Semantic. Ich habe keine Ahnung, warum die Firmen so viel Aufwand in so unwichtige Sachen stecken, es ist unnütz bis nachteilig. Wenn jemand einen Komandozeilen-Virenscanner kennt soll er's mir ruhig sagen, dann kann ich meine eigene Oberfläche ring 'rum schreiben.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Zeitreisender

  • Mitglied
Norton- Was für ein Mist!
« Antwort #19 am: 31. März 2006, 14:23:14 »
Ich hatte auch mal Norten benutzt und es war der größte Fehler den ich machen konnte.
Momentan benutze ich den Anti Vir und bin bisher zufrieden damit.
Zeitreisender
Verstehen ist ein Drei-Schneidiges Schwert.
Powered by: Anti-Psionik Liga

Arne

  • Mitglied
Norton- Was für ein Mist!
« Antwort #20 am: 01. April 2006, 14:32:58 »
zum Thema AntiVir:
Hat mir und einem Freund unsere Windoof-Systemdateien beim Update auf die aktuelle Verison, die vor ein paar Wochen/Monaten rauskam, geschrotet.
Und wenn man diversen Foren glauben darf, waren wir nicht die einzigen, denen das passiert ist... Deswegen arbeite ich im Mom mit Knoppix, weil ich noch keine Zeit hatte, den Rechner neu zu installieren...
Von daher mein Tipp: FInger weg von AntiVir...

Prediger

  • Mitglied
Norton- Was für ein Mist!
« Antwort #21 am: 03. April 2006, 08:00:37 »
Zitat von: "Deus Figendi"
Wenn jemand einen Komandozeilen-Virenscanner kennt soll er's mir ruhig sagen, dann kann ich meine eigene Oberfläche ring 'rum schreiben.


Hmm... Kommandozeilen....Ich hab keine Ahnung ob es des auch für Windows gibt, aber zu meiner Win/Lin Zeit hab ich auf ClamAV gebaut. Aber ich meine, das im Mandriva-Forum jemand sagte, es gebe auch eine Win-Version.
Nur wer wirklich bauchfrei ist, sollte auch bauchfrei tragen!