Autor Thema: Sind wir nicht alle ein bißchen Obama?  (Gelesen 2158 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Nathan Grey

  • Mitglied
Re: Sind wir nicht alle ein bißchen Obama?
« Antwort #1 am: 20. August 2008, 13:59:19 »
Das ist doch ein Swindle, moment ich muss kurz Mamies Keller aufräumen. :D

Hmm, jetzt stellt sich nur die Frage, wie übersetzt man Swindle, als Schweinderl oder als Schwindel? :cheesy:

Archoangel

  • Mitglied
Re: Sind wir nicht alle ein bißchen Obama?
« Antwort #2 am: 20. August 2008, 14:29:30 »
Nein, es kommt noch besser ... wollte es gerade selber posten:

http://www.johnmccain.com/McCainReport/Read.aspx?guid=181471d0-5456-4434-9f78-2f30ffc39459
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Archoangel

  • Mitglied
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Archoangel

  • Mitglied
Re: Sind wir nicht alle ein bißchen Obama?
« Antwort #4 am: 20. August 2008, 14:32:02 »
Und der ist auch gut:

http://zombiemccain.com/
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sind wir nicht alle ein bißchen Obama?
« Antwort #5 am: 20. August 2008, 14:42:11 »
Und wie war es wirklich?

Ich würde sagen, McCain hat die Geschichte irgendwann mal gehört und mit der Zeit als eigene Erinnerung interpretiert, weshalb er in seinen Augen die Wahrheit sagte, aber dennoch log.

Ha!
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Archoangel

  • Mitglied
Re: Sind wir nicht alle ein bißchen Obama?
« Antwort #6 am: 20. August 2008, 14:46:29 »
Und wie war es wirklich?

Ich würde sagen, McCain hat die Geschichte irgendwann mal gehört und mit der Zeit als eigene Erinnerung interpretiert, weshalb er in seinen Augen die Wahrheit sagte, aber dennoch log.

Ha!

Neinnein ... er war damals doch mit Aleksandr Solzhenitsyn in Vietnam in einem Gefängnis, in dem Gary Gygax ihn mit D&D gefoltert hat ... oder so ähnlich ...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Nathan Grey

  • Mitglied
Re: Sind wir nicht alle ein bißchen Obama?
« Antwort #7 am: 20. August 2008, 14:49:33 »
Ach der Wächter hat bestimmt nen umgedehtes Kreuz (und ist dann D&D spielen gegangen) gemalt und McCain hat es nicht gerafft.

Lich

  • Mitglied
Re: Sind wir nicht alle ein bißchen Obama?
« Antwort #8 am: 20. August 2008, 14:59:04 »
AD&D Charakterwerte offenbaren sich übrigens hier:

http://blogs.techrepublic.com.com/geekend/?p=1210
Liches are cold, scheming creatures that hunger for ever
greater power, long-forgotten knowledge, and the most terrible of arcane secrets. (MM 4Ed)
-4E is D&D for people who don't like D&D /A4L-Member

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Sind wir nicht alle ein bißchen Obama?
« Antwort #9 am: 30. August 2008, 21:50:23 »
WotC/Hasbro reagiert:

Zitat
D&D fans,

Many players have written us about recent disparaging D&D references by a John McCain staffer, Michael Goldfarb. I want you to know that everyone at Wizards is offended and baffled by the ignorance. Obviously, this person harbors some retro prejudices and has no idea what D&D is about or who the fans really are. I thought you should know that my colleagues at Hasbro also take offense and sent a letter to Michael Goldfarb (copied below). Wizards will continue to promote D&D as the great heroic fantasy game that it is and we thank you for your continued support and encouragement.

Greg Leeds
President
Wizards of the Coast

August 28th, 2008

Michael Goldfarb
1235 S. Clark St, Suite M
Arlington, VA 22202

Dear Mr. Goldfarb,

I was disappointed to read the disparaging intent of your comments regarding Dungeons & Dragons (D&D) fans, both in your response to New York Times editors, and on the John McCain campaign website.

Dungeons & Dragons is a global game with millions of consumers in the U.S. and abroad. The brand is owned by Wizards of the Coast, a subsidiary of Hasbro, Inc.

For fans, the game is essentially about heroism and therefore it is not surprising to us that thousands of military personnel play and enjoy the game. Hasbro, in turn, supports the U.S. Armed Forces by sending multiple crates of game products, including Dungeons & Dragons, to our soldiers in Iraq and Afghanistan.

Recently a soldier who saw your comments online said, “Wizards of the Coast (the makers of D&D) has sent care packages to the troops on many occasions, providing free gaming supplies in support of our men and women serving the country overseas to help them decompress after hours. McCain's people should really check their facts before they spout off. Does John McCain have no idea how many GIs play D&D?”

We would very much appreciate you not making any more condescending comments about D&D -- as it is a great game enjoyed by millions of people around the world. Thank you.

Sincerely,
Wayne Charness
Senior Vice President
Hasbro, Inc.
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Cut

  • Mitglied
Re: Sind wir nicht alle ein bißchen Obama?
« Antwort #10 am: 30. August 2008, 21:57:00 »
Die Argumentation D&D sei toll, nur weil Wizards Palettenweise Material an die Soldaten die in Übersee stationiert sind schickt und das es von vielen Menschen gespielt und gemocht wird, sind mir dennoch zu schwach. Da hätte etwas mehr Inhalt kommen müssen.

Die Argumentation kann man schnell ad absurdum führen: Nehmen wir an ein Tabak-Konzern würde Palettenweise Zigaretten an die GIs schicken. Und würde dann sagen: viele Menschen rauchen und wir geben den gestressten Soldaten die Möglichkeit sich nach Dienstschluss zu entspannen mit ein paar Gratis-Zigaretten, würde das Produkt selber nicht rehabilitieren.

Der einzige argumentativ in Ansätzen gelungene Satz ist der, dass das Spiel "heroische Ansätze" hat.

Ich finde den Inhalt der Antwort des WotC-Vice-Präsidenten sehr mau und entäuschend.
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Re: Sind wir nicht alle ein bißchen Obama?
« Antwort #11 am: 30. August 2008, 22:00:27 »
Ach was, die wollen sich doch nur zeigen, nicht den Typen zum zocken bringen. Und McCain fährt ja die Soldatenschiene, da passt das schon irgendwie. Es geht ja nicht um "D&D ist toll" sondern um "bitte sag nichts negatives mehr über D&D"
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: Sind wir nicht alle ein bißchen Obama?
« Antwort #12 am: 30. August 2008, 22:01:27 »
Die Argumentation D&D sei toll, nur weil Wizards Palettenweise Material an die Soldaten die in Übersee stationiert sind schickt und das es von vielen Menschen gespielt und gemocht wird, sind mir dennoch zu schwach. Da hätte etwas mehr Inhalt kommen müssen.

Die Argumentation kann man schnell ad absurdum führen: Nehmen wir an ein Tabak-Konzern würde Palettenweise Zigaretten an die GIs schicken. Und würde dann sagen: viele Menschen rauchen und wir geben den gestressten Soldaten die Möglichkeit sich nach Dienstschluss zu entspannen mit ein paar Gratis-Zigaretten, würde das Produkt selber nicht rehabilitieren.

Der einzige argumentativ in Ansätzen gelungene Satz ist der, dass das Spiel "heroische Ansätze" hat.

Ich finde den Inhalt der Antwort des WotC-Vice-Präsidenten sehr mau und entäuschend.

Was hättest du geschrieben?

Und bitte denke daran an wen sich der Brief richtet. Ich bin der letzte der das amerikanische Militär als unterstützenswert betrachtet,  aber ich fürchte genau diese Argumentation könnte beidem Adressaten verfangen.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Cut

  • Mitglied
Re: Sind wir nicht alle ein bißchen Obama?
« Antwort #13 am: 30. August 2008, 22:12:02 »
Ob das US Militär unterstützenswert ist oder nicht, ist in diesem Falle ausnahmsweise ja mal garnicht die Frage.

Ich weiss nicht, wie ich den Brief geschrieben hätte. Ist auch nicht meine Aufgabe. Ich hätte ihn aber mit Sicherheit inhaltlich anders erstellt. Ja, mit Bezug auf den Inhalt zum Spiel eben. Beide Tatsachen, dass WotC die Soldaten mit Material für die Gestaltung der Freizeit unterstützen, als auch den Aspekt mit dem Heroeismus hätte ich auch verwendet. Aber eben nicht exklusiv und das Material Argument eben nicht als Hauptargument.
On the Internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be disagreeable and stupid...

TheRaven

  • Mitglied
Re: Sind wir nicht alle ein bißchen Obama?
« Antwort #14 am: 30. August 2008, 23:25:03 »
Obama ist der Lion King (Ab der Mitte)
Habe fast Tränen gelacht.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich