• Drucken

Autor Thema: 4E - Erste KotS (Vorsicht Spoiler)  (Gelesen 26095 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Windjammer

  • Mitglied
Re: 4E - Erste KotS Session
« Antwort #120 am: 03. Oktober 2008, 19:07:44 »
Ok, das klingt kontrovers für mich - die Spieler waren "froh", die letzten drei Abende durch einen Gang zu hetzen, ohne nach links und rechts schauen zu müssen - aber da tickt wahrscheinlich jeder anders. Würde mich übrigens freuen, wenn auch Spieler Deiner Gruppe (konkret fällt mir nur Calivar ein) auch ihre Eindrucke posten würden. Das mit dem CHA/STR Paladin fand ich auch interessant. In meiner Gruppe gabs ein Problem, weil mein Rogue CHA- und nicht STR-basiert war - ist nicht so einfach, den zu "buffen". Diese Dinge hängen nicht mit dem einzelnen Char-Builds zusammen, sondern mit dem Gruppen-Build. Diese Problematik war mir in D&D größtenteils neu. Man müsste wegen taktischer Gruppen-Optimierung einen Teil seines Charakterbildes aufgeben (ich sag jetzt mal, CHA-basierte Rogues oder Palas ticken anders als ihre STR-basierten Pedanten).
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Zechi

  • Globaler Moderator
Re: 4E - Erste KotS Session
« Antwort #121 am: 03. Oktober 2008, 21:46:38 »
Ok, das klingt kontrovers für mich - die Spieler waren "froh", die letzten drei Abende durch einen Gang zu hetzen, ohne nach links und rechts schauen zu müssen - aber da tickt wahrscheinlich jeder anders.

Du musst an die Situation denken in der die SC sind. Die SC haben schon relativ viel über die Pläne Kalarels herausgefunden und wissen, dass er kurz davor steht sein Ritual zu beenden, daher wollen sie vor allem ihm ans Leder. Winterhafen wurde von Untoten angegriffen und die SC müssen sich beeilen. Es geht nicht mehr um die mysteriöse Festung die es zu erforschen geht. Die Geschichte der Festung haben sie herausgefunden und kennen im Prinzip auch den Plot des Abenteuers.

Und ganz so linear ist es auch nicht. Es gibt einen direkten Weg zum Finale, aber eben auch noch den Hobgoblin-Bereich und den Bereich mit dem Schleim als Abzweigung.

Daher ist das zu dem Zeitpunkt des Abenteuers kein Problem mehr. Das Level zu erforschen hat übrigens auch nur zwei Sessions a 3 1/2 Stunden gedauert.

Gruß Zechi

Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Calivar

  • Mitglied
Re: 4E - Erste KotS (Vorsicht Spoiler)
« Antwort #122 am: 08. Oktober 2008, 17:21:20 »
Weil Windjammer so nett nachfragt:

Grundsätzlich hat mir unser erster 4e-Abstecher viel Spass gemacht. Das Abenteuer selber fand ich ziemlich "vorhersehbar" - aber nun spiele ich und die ganze Gruppe seit vielen Jahren D&D und das Abenteuer hatte sicher eine andere Zielgruppe.

Wer mich kennt weiß, dass ich gerne actionlastig spiele. Aber selbst ich kam etwas an meine Grenzen, da die Begegnungen mit Kampfanteil doch einen sehr großen Anteil unserer Spielzeit ausgemacht haben (80% gefühlt).

Ich bin übrigens der Spieler des Paladins. Am Anfang war alles neu und toll  :D doch irgendwann ging es mir sehr auf den Nerv, das jeder irgendwelche fluffigen Aktionen machte und ich immer sagte: "Enfeebling Strike auf Gegner A, Divine Challenge auf Gegner B - fertig". Ich hatte wenig Optionen und die die ich hatte waren eher lahm verglichen mit den anderen Charakteren. Der Defender ist halt kaum kaputt zu kriegen aber das ist nunmal alles passiv und macht MIR daher nicht so viel spass. Das legt aber eher an meiner Person als an der Klasse.

Nachdem der Paladin nun auf Stärke ausgelegt ist und andere Talente hat, ist er deutlich offensiver aber richtig zufrieden bin ich immer noch nicht. Bin glaube ich ein typischer Striker-Spieler 8).

Etwas enttäuscht bin ich, dass trotz der diversen Powers keine wirkliche Abwechslung aufkommt. Das mag wieder nur so ein Gefühl sein, aber im Endeffekt machen die meißten Powers sehr ähnliche Sachen...

Soweit im Schnelldurchlauf meine 50cent

Windjammer

  • Mitglied
Re: 4E - Erste KotS (Vorsicht Spoiler)
« Antwort #123 am: 08. Oktober 2008, 17:44:06 »
Vielen Dank, Calivar!
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Re: 4E - Erste KotS (Vorsicht Spoiler)
« Antwort #124 am: 09. Oktober 2008, 08:44:53 »
Hey,

meine Eindrücke von KotS sind ziemlich mit denen von Zechi vergleichbar, auch das "Problem" mit dem Paladin der zu wenig austeilt hatten wir (hab ich auch an anderer Stelle geschrieben, die Spieler spielt inzwischen einen Storm Genasi Ranger :D)

Nur das mit dem Schurken der nicht aus STR basiert versteh ich nicht: unser Schurke hat auch rein auch CHA und DEX gelegt und teilt mächtig aus, mit Rapier und Backstabber Feat ist schon mit dem At-Will Sly Flourish einiges drin...oder wo lag das Problem?
Winning an internet discussion is like winning the special  olympics; You might win, but you're still a retard...

Windjammer

  • Mitglied
Re: 4E - Erste KotS (Vorsicht Spoiler)
« Antwort #125 am: 09. Oktober 2008, 21:53:47 »
Nur das mit dem Schurken der nicht aus STR basiert versteh ich nicht: unser Schurke hat auch rein auch CHA und DEX gelegt und teilt mächtig aus, mit Rapier und Backstabber Feat ist schon mit dem At-Will Sly Flourish einiges drin...oder wo lag das Problem?
Es ging um das Buffen seitens des Warlords. Das ist effektiv wenn 1. viel Schaden ausgeteilt wird und 2. oft Schaden ausgeteilt wird. Das Problem lag bei 2. Soweit ich weiss, sind die Angriffsboni beim STR-Rogue besser, waehrend der CHA-Rogue andersweitig die Nase vorn hat.
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

  • Drucken