Autor Thema: Als swift action countern? (3.5)  (Gelesen 1013 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Richi

  • Mitglied
Als swift action countern? (3.5)
« am: 18. September 2009, 10:17:17 »
Hallo!

Stellt euch folgende Situation vor:

Ein Magierduell, Magier A gegen Magier B. Magier A beginn und wirkt z.B. Feuerball. Dann ist Magier B und wirkt ebenfalls einen Feuerball, aber Magier A hat ein quickened dispell magic vorbereitet und countert ohne irgendeine Aktion vorbereitet zu haben.

Müsste doch so funktionieren, oder??

Danke im Voraus,
Richi.

Curundil

  • Mitglied
Als swift action countern? (3.5)
« Antwort #1 am: 18. September 2009, 10:25:39 »
Kleine Hausaufgabe:
1. Swift Action nachlesen.
2. Immediate Action nachlesen.
 :wink:

LG, Curundil


Auflösung: Eine Swift Action kann ich immer noch nur machen, wenn ich dran bin. Folglich ist es in dem Fall wurscht, ob's eine Standardaktion oder eine schnelle Aktion ist, ich muß per ready action die Option schaffen, im Zug des Gegners zu handeln bzw. diesen zu unterbrechen.

Also: Nein, so funktioniert das nicht.
« Letzte Änderung: 18. September 2009, 10:29:58 von Curundil »
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!

Eridan

  • Mitglied
Als swift action countern? (3.5)
« Antwort #2 am: 18. September 2009, 11:37:03 »
Aber er könnte seine Aktion "readyn" und dann

1. den feindlichen Spruch mit quicken Dispel Magic contern als Free Action
2. irgendwas tolles zurück/casten werfen als Standart Action
3. z.B. Swift Invisibility wirken als Swift Action
4. sich vom Gegner weg bewegen als Move Action

oder seh ich da was falsch?
Ist eine ernst gemeinte Frage .. hatte bisher nur Spellcaster mit Grad 5. als Spieler und die waren Metamagic faul :)
"Rede nicht über etwas, was du nicht genau kennst."

Curundil

  • Mitglied
Als swift action countern? (3.5)
« Antwort #3 am: 18. September 2009, 12:16:47 »
Ja, das siehst Du falsch.

Zitat von: Rules Compendium, Ready Action
[...]You can ready a standard action, a move action, a swift action or a free action. [...] Then [...] you take the readied action [...] You can make a 5-foot-step as part of a readied action [...].

Das einzige, was man in die einzelne vorbereitete Aktion packen kann, ist ein 5-foot-step, falls man sich ansonsten in der ganzen Runde nicht bewegt. Vorbereitet wird eine einzelne Aktion, ausgeführt wird exakt diese einzelne Aktion. Nichts anderes. Ausgenommen hiervon sind natürlich Dinge, die man explizit eh im Zug des Gegners oder immer machen kann, z.B. eine Immediate Action (dann aber wiederum keine Swift Action für denselben Zug), oder Sprechen.

Der Text im PHB weicht übrigens inhaltlich nicht vom RC ab, außer daß es hier natürlich noch keine Swift Actions gab, daher habe ich das RC zitiert.
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!

Eridan

  • Mitglied
Als swift action countern? (3.5)
« Antwort #4 am: 18. September 2009, 13:05:00 »
Ja ok das hätte ich wissen müssen ...

Aber für einen normalen Spielzug wären die 4 Aktionen i.O. gewesen. Richtig?
"Rede nicht über etwas, was du nicht genau kennst."

Drako

  • Mitglied
Als swift action countern? (3.5)
« Antwort #5 am: 18. September 2009, 13:13:04 »
Das Problem ist, dass ein quickened spell eine swift action ist.
Casting a quickened spell is a swift action. In addition, casting any spell with a casting time of 1 swift action is a swift action.

Und man darf nur eine swift action pro Runde wirken.
However, you can perform only a single swift action per turn, regardless of what other actions you take.

Gruß, Drako
« Letzte Änderung: 18. September 2009, 13:17:24 von Drako »

Heretic

  • Mitglied
Als swift action countern? (3.5)
« Antwort #6 am: 18. September 2009, 13:15:56 »
Ihr wisst, dass es in den FR Magieduelle gibt, mit eigenen Regeln?

Curundil

  • Mitglied
Als swift action countern? (3.5)
« Antwort #7 am: 18. September 2009, 13:27:54 »
Ja, und im Complete Arcane stehen auch Duellregeln, und im Rules Compendium sind die auch noch mal drin. Das war's aber nicht, was der Fragesteller wissen wollte.  :wink: Aber Du hast recht, die sind eigentlich sehr gut geeignet, um solche Situationen zu spielen.
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!

Heretic

  • Mitglied
Als swift action countern? (3.5)
« Antwort #8 am: 18. September 2009, 13:31:20 »
Im Rules Compendium stehn die drin?
OH. Noch garnicht gesehn gehabt...
xD


Eridan

  • Mitglied
Als swift action countern? (3.5)
« Antwort #9 am: 18. September 2009, 14:02:36 »
Im PBH steht noch das es eine Free Action ist .. ok Problem erkannt.

Besten Dank.

Offtopic Ende :)
"Rede nicht über etwas, was du nicht genau kennst."

Thanee

  • Mitglied
Als swift action countern? (3.5)
« Antwort #10 am: 18. September 2009, 14:05:50 »
Yep, das PHB3.5 kam 3 Monate zu früh raus... :)

Bye
Thanee

Judas Dukat

  • Mitglied
Als swift action countern? (3.5)
« Antwort #11 am: 18. September 2009, 14:56:09 »
Mit "Reactive Counterspell"(PGF, 42) kannst du recht zügig counterspellen.

"Gesunder Menschenverstand: eigentlich nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat."