Autor Thema: Würdiger Abschluss  (Gelesen 1140 mal)

Beschreibung: Wie einen Epilog machen?

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drumlin

  • Mitglied
Würdiger Abschluss
« am: 21. Januar 2010, 14:26:07 »
Hallo,
ich stehe vor der Situation eindlich mal eine Kampagne zu Ende zu bringen. Das letzte Abenteuer ist in Planung, aber ich habe ein Problem? Was hinterher? Wenn der Endgegner besiegt und die Schätze geraubt sind? Wie schließe ich eine Kampagne, die über mehrere Jahre ging würdevoll ab?
Schlecht wäre ja: Endgegner tot, bumm, aus, Ende, geht nach Hause, oder? Wie macht ihr das? Oder was würdet ihr empfehlen? (Falls das nicht das gleiche sein sollte.)
« Letzte Änderung: 21. Januar 2010, 16:47:44 von Drumlin »
"Bluten ist eine freie Aktion."

Talwyn

  • Mitglied
Würdiger Abschluss
« Antwort #1 am: 21. Januar 2010, 14:32:04 »
Doch, genau so. Man kann noch ausspielen, was die Charaktere nach dem Ende der Kampagne machen: Der Priester baut endlich den Tempel für seine Gottheit, der Krieger erhält ein Lehen und lässt sich in einer Burg nieder, der Magier erhält einen Ruf an den Lehrstuhl für Beschwörungsmagie an der Mageirakademie von X, der Schurke macht sich auf nach Sigil und lässt die materielle Ebene für immer hinter sich etc.

Das ist IMO für die Geschichte besser, als krampfhaft noch eins oben drauf setzen zu wollen, wenn es sich nicht von selbst ergibt. Dann bin ich persönlich doch eher dafür, neue Charaktere zu machen und eine neue Geschichte zu erzählen.

Thanee

  • Mitglied
Würdiger Abschluss
« Antwort #2 am: 21. Januar 2010, 14:32:17 »
Dazu empfehle ich das Studium des Roger Zelazny-Kooperations-Romans "Am Ende aller Märchen". :D

Bye
Thanee

Zechi

  • Globaler Moderator
Würdiger Abschluss
« Antwort #3 am: 21. Januar 2010, 15:06:52 »
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Würdiger Abschluss
« Antwort #4 am: 21. Januar 2010, 16:52:29 »
Dazu empfehle ich das Studium des Roger Zelazny-Kooperations-Romans "Am Ende aller Märchen". :D

Bye
Thanee

Oder das Ende von Harry Potter and the deadly hollows  :cheesy:

Drumlin

  • Mitglied
Würdiger Abschluss
« Antwort #5 am: 21. Januar 2010, 22:14:52 »
Dazu empfehle ich das Studium des Roger Zelazny-Kooperations-Romans "Am Ende aller Märchen". :D

Bye
Thanee


Leider habe ich das Buch zufällig nicht im Bücherregal.
"Bluten ist eine freie Aktion."

Thanee

  • Mitglied
Würdiger Abschluss
« Antwort #6 am: 21. Januar 2010, 22:25:16 »
Es reicht ja die Kurzbeschreibung, um zu wissen worum's da geht, die findet man auch bei Google. ;)

Bye
Thanee