Autor Thema: [4.0] Welche Rasse / Klasse  (Gelesen 1448 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toddi

  • Mitglied
[4.0] Welche Rasse / Klasse
« am: 27. Mai 2010, 16:28:59 »
Hallo,

wir spielen momentan drei Kampagnen. In einer davon besteht die Gruppe aus:

Level 10 Tiefling Barde (Barde halt)
Level 10 Halb-Ork Kämpfer (teilt mit Abstand den meisten Schaden aus, kann gleichzeitig am meisten einstecken --> böse Zungen behaupten das liegt daran, dass er seinen Charakter nicht mit dem Characterbuilder gebaut hat)
Level 10 Menschen Klerikerin der Bol Drei (viele Heilmöglichkeiten sowie ein wenig Offensive)
Level 10 Mensch Schurke (ich wirke Chamäleon, bin ich hinterhältig?)
Level 10 Kriegsgeschmiedeter Mönch

System: DnD 4.0

Nun meine Frage: Was würde hier Rassen- und Klassentechnisch reinpassen? Durchaus auch mit dem Aspekt die Gruppe optimal aufzustellen (bezieht sich wohl mehr auf die Klasse)

Edit: Mein Charakter startet auf Level 10


Grüße, Toddi
« Letzte Änderung: 28. Mai 2010, 10:43:21 von Toddi »
"What a wonderful piece of architecture, I shall examine it closely."

Seelenquell

  • Mitglied
[4.0] Welche Rasse / Klasse
« Antwort #1 am: 28. Mai 2010, 08:06:28 »
Im Prinzip kannst Du alles nehmen. Euch fehlt noch ein Controller (Wizard, Psion, Druid, Invoker). Aber ein zweiter Striker oder Defender ist auch gut.
Und die Rasse hängt wohl davon ab, was Du gerne spielst, vielleicht auch von der Kampagnenwelt.

Wenn Du einfach ein paar Kombis aus dem Bauch heraus willst:

Controller: Elf Druide
Defender: Mensch Paladin
Striker: Razerclaw Shifter Ranger

TAFKAKB

  • Mitglied
[4.0] Welche Rasse / Klasse
« Antwort #2 am: 28. Mai 2010, 08:30:59 »
Hm, ein Controller fehlt in der Tat. Ich persönlich finde die aber blöd, weil Controller tendentiell weniger effektiv gegen Solomonster sind (klar, gibt Ausnahmen wie den Orbizard, deshalb "tendentiell").

Ich würde für diese Gruppe eher einen Hybridcharakter bauen, der neben dem Controlling weitere Rollen ausfüllen kann. U.a. wegen der Extra At-Will bietet sich dafür ein Mensch an und ich würde zu einem Human Hybrid Paladin/Warlock raten. Der kann mit dem richtigen Build quasi wie ein Defender tanken, hat ausgemaxte Defenses, teilt aber zusätzlich richtig aus, ist durch die Teleports sehr mobil UND hat diverse Nahkampf-Controlling-Elemente. Kurzum: der rockt. Build bei Interesse.

TAFKAKB

  • Mitglied
[4.0] Welche Rasse / Klasse
« Antwort #3 am: 28. Mai 2010, 10:42:38 »
Habe den Charakter gerade mal aus Lust und Freude gebaut. Unten findest Du den Human Hybrid Paladin Warlock. Es handelt sich um einen Defender mit den üblich hohen Defenses und Hits, dazu gibt es viel Schaden, Beweglichkeit (!) und Nahkampf Control.

Übliche Kampftaktik wäre nach dem Move in die Feindhorden ein Otherwind Stride als Begrüßung, wonach Du Dich direkt weiterteleportiest zu irgendwelchen Arschkrampen im Hintergrund. Danach kannst Du Dich wunderbar auf das Spammen von Eyebites konzentrieren. Dabei bewegst Du Dich nicht, sondern wählst stattdessen zwei Minor Actions für Challenge und Curse. Damit machst Du 1d8 + 8 für den Eyebite, zusätzliche 1d6 für den Curse, zusätzliche 5 Punkte für den Challenge bzw. die White Lotus Riposte und zusätzliche 2 Punkte für die Arcane Reserves (weil mit Otherwind stride die einzige Attack Encounter Power weg ist). Macht insgesamt pro Runde 1d8 + 1d6 + 15. Das ist eines Strikers locker würdig und außerdem hat das Ziel ja noch ein -3 auf Angriffe gegen andere Gegner durch das Mark of Warding. Somit verfügst Du über einen tierisch fetten At Will, aber hast parallel noch einen ganzen Köcher an weiteren Möglichkeiten, bleibst aber durch die mehr als komfortablen Defenses sehr gut geschützt. Schau Dir den Build in Ruhe an, es finden sich diverse weitere Synergien. Ab Stufe 11 erweitert sich Dein Repertoire noch mal deutlich, aber das ist ja bei allen Charakteren der Fall.

Viel Spaß!


====== Created Using Wizards of the Coast D&D Character Builder ======
Eskarian, level 10
Human, Paladin|Warlock
Eldritch Strike: Eldritch Strike Charisma
Hybrid Paladin: Hybrid Paladin Reflex
Eldritch Pact (Hybrid): Fey Pact (Hybrid)
Hybrid Warlock: Hybrid Warlock Reflex
Hybrid Talent: Paladin Armor Proficiency
Arcane Implement Proficiency: Arcane Implement Proficiency (heavy blade group)

FINAL ABILITY SCORES
Str 8, Con 18, Dex 10, Int 11, Wis 10, Cha 21.

STARTING ABILITY SCORES
Str 8, Con 16, Dex 10, Int 11, Wis 10, Cha 17.


AC: 28 Fort: 20 Reflex: 20 Will: 21
HP: 81 Surges: 12 Surge Value: 20

TRAINED SKILLS
Insight +10, Diplomacy +15, Bluff +15, Intimidate +15

UNTRAINED SKILLS
Acrobatics +1, Arcana +5, Dungeoneering +5, Endurance +5, Heal +5, History +5, Nature +5, Perception +5, Religion +5, Stealth +1, Streetwise +10, Thievery +1, Athletics

FEATS
Human: Toughness
Level 1: Hybrid Talent
Level 2: Arcane Implement Proficiency
Level 4: Mark of Warding
Level 6: White Lotus Riposte
Level 8: Reckless Curse
Level 10: Arcane Reserves

POWERS
Bonus At-Will Power: Eldritch Strike
Hybrid at-will 1: Eyebite
Hybrid at-will 1: Ardent Strike
Hybrid encounter 1: Valorous Smite
Hybrid daily 1: Armor of Agathys
Hybrid utility 2: Call of Challenge
Hybrid encounter 3: Otherwind Stride
Hybrid daily 5: Hallowed Circle
Hybrid utility 6: Shadowslip
Hybrid encounter 7: Price of Cowardice
Hybrid daily 9: One Stands Alone
Hybrid utility 10: Prescient Defense

ITEMS
Heavy Shield, Magic Plate Armor +3, Magic Longsword +3
====== Copy to Clipboard and Press the Import Button on the Summary Tab ======
« Letzte Änderung: 28. Mai 2010, 10:44:20 von TAFKAKB »

Toddi

  • Mitglied
[4.0] Welche Rasse / Klasse
« Antwort #4 am: 28. Mai 2010, 10:42:59 »
"Ich würde für diese Gruppe eher einen Hybridcharakter bauen, der neben dem Controlling weitere Rollen ausfüllen kann. U.a. wegen der Extra At-Will bietet sich dafür ein Mensch an und ich würde zu einem Human Hybrid Paladin/Warlock raten. Der kann mit dem richtigen Build quasi wie ein Defender tanken, hat ausgemaxte Defenses, teilt aber zusätzlich richtig aus, ist durch die Teleports sehr mobil UND hat diverse Nahkampf-Controlling-Elemente. Kurzum: der rockt. Build bei Interesse."

Das klingt zu gut um wahr zu sein. :D Aber deine Aussage hört sich wahnsinnig interessant an. Würde ich mir sehr gerne mal ansehen. Bücher sind alle bis dato erschienenen erlaubt.

P.S. Den Mönch noch der Gruppe hinzugefügt, hatte ich unterschlagen.
"What a wonderful piece of architecture, I shall examine it closely."

TAFKAKB

  • Mitglied
[4.0] Welche Rasse / Klasse
« Antwort #5 am: 28. Mai 2010, 12:01:25 »
P.S. Den Mönch noch der Gruppe hinzugefügt, hatte ich unterschlagen.
Ups, das ändert die Sachlage, weil Ihr damit bereits zwei Striker habt und der Fighter ja offenbar auch ordentlich zulangt (obwohl mir schleierhaft ist, wie der mehr Schaden rausrocken soll als ein Mönch und Schurke; wenn Ihr einigermaßen optimiert gebaut habt, sollte der Fighter beim Schaden eigentlich nicht so eindeutig überlegen sein).

In diesem Fall würde ich aber deutlich stärker in Richtung Control gehen und das vielleicht mit etwas Defense verbinden. Das fehlt aus meiner Sicht am ehesten insbesondere dann, wenn der Fighter sehr offensiv gebaut ist. Da bietet sich dann ein Human Hybrid Wizard/Swordmage an.

Toddi

  • Mitglied
[4.0] Welche Rasse / Klasse
« Antwort #6 am: 28. Mai 2010, 12:39:08 »
Der Fighter hat eine (große) Axt, Greataxe glaube ich. Das Ding was 1W12 macht halt. :P Trägt Platte und hat sich jede Menge magischer Gegenstände unter den Nagel gerissen.
"What a wonderful piece of architecture, I shall examine it closely."

TAFKAKB

  • Mitglied
[4.0] Welche Rasse / Klasse
« Antwort #7 am: 28. Mai 2010, 14:33:09 »
Der Fighter hat eine (große) Axt, Greataxe glaube ich. Das Ding was 1W12 macht halt. :P Trägt Platte und hat sich jede Menge magischer Gegenstände unter den Nagel gerissen.
Hm, trotzdem komisch. Schau Dir den Charakter oben an. Der macht mit dem At Will üblicherweise 1d8 + 1d6 + 13 bzw. 15. Da muss sich ein Krieger auch mit den fettesten magischen Waffen einfach sehr anstrengen, um in die Nähe solcher Werte zu kommen. Mit STR 21 und einer Great Axe läuft das auf  1d12 + 9 raus. Man kann dann noch ein bisschen tricksen, beispielsweise als Zwerg zwecks Crit Fishing über eine Executioner´s Axe in Kombination mit einer hohen Weisheit und Multiclassing in Avenger. Aber mit dem obigen Build oder ähnlich toughen Varianten von Swordmage/Wizards musst Du Dir in jedem Fall keine Sorgen machen, eventuell mal nicht wirklich mithalten zu können. Weder als Defender noch als Striker. Absolut reinrassige, gemaxte Striker und Defender werden Dir in ihren Spezialdisziplinen zwar (wirklich nur) leicht überlegen sein, aber dafür bist Du um Lichtjahre variabler, kannst also beide Rollen problemlos ausfüllen, und hast zusätzlich noch diverse Tricks in der Hinterhand, ohne großartige Einschnitte zu erleiden (Du verlierst halt beispielsweise vom Paladin Hand auflegen und erhält eine leicht genervte Challenge, bekommst aber im Gegenzug vom Warlock eine irrwirtzige Mobilität und den heftigen Schaden).

Du kannst Dich alternativ auch mal an einem menschlichen Hybriden aus Nahkampf-Cleric und Sorceror versuchen, der dann stärker Richtung Controller geht. Damit kannst Du vorne im Nahkampf wunderbar mitmischen, weil Du erstens sehr ansehnliche Defenses und insbesondere vermutlich die höchste AC aller Anwesenden hast (Standard 27, dazu kommen eventuelle Boni aus den Powers sowie vom Cycle). Und zweitens haust Du als Controller sehr akzeptablen Schaden raus (At Will 1d4 + 12 als Burst 1 plus optionalen 5 durch Cycle). Außerdem kannst Du über die Cleric Powers beliebig stark heilen, was auch nie schlecht ist (Consecrated Ground ist beispielsweise bei dem Charakter der Hammer). Und schließlich kannst Du mit dem Sorcerer an Deinen Controllingfähigkeiten so schrauben, wie Du magst. Habe mal schnell einen Vorschlag gebaut (s.u.). Wichtig dabei sind die diversen Boosts auf AC. Über AC sollte der Char also kaum noch zu treffen sein und Du kannst zusätzlich noch die White Lotus Riposte durch Mark of Warding austauschen, um das noch zu verstärken. Schaus Dir einfach mal an:

====== Created Using Wizards of the Coast D&D Character Builder ======
level 10
Dragonborn, Cleric|Sorcerer
Sorcerous Power: Sorcerous Power Strength
Arcane Implement Proficiency: Arcane Implement Proficiency (heavy blade group)
Hybrid Talent: Soul of the Sorcerer
Soul of the Sorcerer: Soul of the Cosmic Cycle
Dragon Breath Key Ability: Dragon Breath Strength
Dragon Breath Damage Type: Dragon Breath Fire
Battle Cleric Armaments: Weapon Proficiency (Longsword)

FINAL ABILITY SCORES
Str 20, Con 13, Dex 8, Int 11, Wis 10, Cha 20.

STARTING ABILITY SCORES
Str 16, Con 13, Dex 8, Int 11, Wis 10, Cha 16.


AC: 27 Fort: 20 Reflex: 17 Will: 22
HP: 70 Surges: 7 Surge Value: 18

TRAINED SKILLS
Intimidate +17, Religion +10, Athletics +13

UNTRAINED SKILLS
Acrobatics +2, Arcana +5, Bluff +10, Diplomacy +10, Dungeoneering +5, Endurance +4, Heal +5, History +7, Insight +5, Nature +5, Perception +5, Stealth +2, Streetwise +10, Thievery +2

FEATS
Level 1: Armor Proficiency (Leather)
Level 2: White Lotus Riposte
Level 4: Battle Cleric Armaments
Level 6: Shield Proficiency (Heavy)
Level 8: Arcane Implement Proficiency
Level 10: Hybrid Talent

POWERS
Hybrid at-will 1: Recovery Strike
Hybrid at-will 1: Blazing Starfall
Hybrid encounter 1: Healing Strike
Hybrid daily 1: Shield of the Gods
Hybrid utility 2: Shield of Faith
Hybrid encounter 3: Flame Spiral
Hybrid daily 5: Glacial Armor
Hybrid utility 6: Chaotic Defense
Hybrid encounter 7: Blazing Bolts
Hybrid daily 9: Consecrated Ground
Hybrid utility 10: Word of Vigor

ITEMS
Magic Leather Armor +3, Heavy Shield, Magic Longsword +3
====== Copy to Clipboard and Press the Import Button on the Summary Tab ======


Ferrus Animus

  • Mitglied
[4.0] Welche Rasse / Klasse
« Antwort #8 am: 28. Mai 2010, 16:09:30 »
Prinzipiell kannst du in einer derartigen Gruppe spielen was du willst, da keine wirklichen Lücken vorhanden sind. Die Controller-Rolle kannn gut durch die vorhandenen Klassen ersetzt werden.

Wenn du nicht wirklich regelfest bist, würde ich dir aber keine Hybriden empfehlen, die sind etwas komplexer. Stattdessen kann man mit vielen Grundklassen einiges machen.

Hm, trotzdem komisch.

Nicht wirklich. Ein gut gebauter Kämpfer, v.a. wenn auch noch mit 2 Leadern in der Gruppe auf guten Support zählen kann ist ein Monster. Striker-Niveau an Schaden ist durchaus drin, wenn man darauf baut.
V.a. sieht es wohl auch so aus, dass der Schurke eher etwas zurückhaltend ist, was Schaden angeht.

Toddi

  • Mitglied
[4.0] Welche Rasse / Klasse
« Antwort #9 am: 30. Mai 2010, 23:32:22 »
Erstmal vielen Dank für eure Hilfe. *aus dem Wochenende zurück ist*
Vor den Regeln habe ich nicht wirklich Angst. (Characterbuilder ist vorhanden) Da lese ich mich schlimmstenfalls rein. Ich bin jetzt jedenfalls wieder verwirrt was ich am besten spiele. :D Paladin / Warlock bzw. Cleric / Sorcerer sind beide sehr interessant und vmtl. spaßig zu spielen. Sonst ließe sich in der Gruppe vielleicht auch noch ein Striker zwecks möglichst schnellem ausschalten der Monster gebrauchen? (Levelt man in diesem Fall eine Klasse durch oder Multiclassed man wie in 3.5 um möglichst effektiv zu sein?

Danke für eure Zeit und eure Antworten. =)
"What a wonderful piece of architecture, I shall examine it closely."

Toddi

  • Mitglied
Feuertaufe bestanden
« Antwort #10 am: 06. Juni 2010, 15:03:58 »
Ich hatte mich schließlich für den Paladin|Warlock entschieden. Mit einem Amulet of Proctection die Defenses noch gepusht kam ich gestern auf:

AC 28
Fort 23
Ref 23
Will 24

Der DM ist fast daran verzweifelt mich zu treffen, Schadensoutput war sehr gut, besonders durch Challenge + White Lotus Riposte. Damit konnte ich Gegner auch wunderbar binden. Allerdings schleicht sich bei mir gerade der Wunsch ein den AC noch weiter zu steigern, gibt bald einen Stufenaufstieg, da wir gestern unglaubliche 6 Encounter hatten. Charakter läuft jedenfalls sehr gut, wie lässt sich das mit dem Paragon Path noch ausbauen?


Grüße, Toddi

Edit: Der Krieger macht vielleicht auch deshalb soviel Schaden, weil er ein Armband besitzt in welches sich 6 Perlen einsetzen lassen. Er hat 6x eine Perle genommen die + 1 Schaden gibt. Das Armband gab es zu erspielen, aber ich war gerade an diesem Abend nicht da. Die der anderen sind weg weil sie mit Übergang der Kampagne den Charakter gewechselt haben bzw. weil "Magiediebe" sie zerstört haben.

Edit 2: Wenn der Krieger einen Schlagwirbel macht und trifft würfelt er einen W12 und rechnet seine Schadensboni hinzu. Er kommt bei einer 12 auf insgesamt 30 Schaden - mit einer At Will.
« Letzte Änderung: 06. Juni 2010, 15:09:01 von Toddi »
"What a wonderful piece of architecture, I shall examine it closely."

Ferrus Animus

  • Mitglied
Feuertaufe bestanden
« Antwort #11 am: 06. Juni 2010, 23:00:46 »
Edit: Der Krieger macht vielleicht auch deshalb soviel Schaden, weil er ein Armband besitzt in welches sich 6 Perlen einsetzen lassen. Er hat 6x eine Perle genommen die + 1 Schaden gibt. Das Armband gab es zu erspielen, aber ich war gerade an diesem Abend nicht da. Die der anderen sind weg weil sie mit Übergang der Kampagne den Charakter gewechselt haben bzw. weil "Magiediebe" sie zerstört haben.

Der Krieger hat also eine bessere Variante eines (epischen) Stufe 26-Items(Iron Armbands of Power)?
Das ist ein wenig zu gut, die normale Heroic-Variante gibt nur +2, und das erklärt natürlich einen Teil seines Vorsprunges.

Zitat
Edit 2: Wenn der Krieger einen Schlagwirbel macht und trifft würfelt er einen W12 und rechnet seine Schadensboni hinzu. Er kommt bei einer 12 auf insgesamt 30 Schaden - mit einer At Will.

Das ist jetzt nicht so übertrieben:
1W12=12
STR 22= +6
Krieger-Waffentalent=+2
+3 Waffe=+3
Waffenfokus=+1
Power Attack=+3
Armbänder=+6

Gesamt=33, er kann also PA weglassen.
Wenn man situationabhängige Boni oder Boni durch Kleriker oder Barde hinzuaddiert kann man problemlos nochmal um 5-10 Punkte pushen, wenn nicht noch mehr.

Ist also gar nicht derart extrem, ob er den Schaden aber auf regelkonformem Weg erreicht kann ich nicht sagen.