Autor Thema: D&D 3.5 Reprints kommen!  (Gelesen 6572 mal)

Beschreibung: PH, MM, DMG

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #45 am: 28. Juni 2012, 14:36:40 »
Ein Student, der meint ein komplettes Werk kopieren zu müssen, sollte sich eh die Frage nach der eigenen geistigen Gesundheit stellen.
Naja, zu Zeiten als es "nur" Kopierer gab und man jedes Blatt bezahlen musste vielleicht. In der Uni Hamburg stehen mittlerweile aber in fast allen Bibliotheken diese praktischen Buchscanner zur Verfügung. Da kann man herrlich ganze Bücher einscannen und auf Stick speichern, kostet einen erst einmal keinen Cent. Ob und was man sich ausdruckt kann man dann ja immer noch entscheiden. Und gerade bei Aufsatzsammlungen ist es manchmal verlockend diese komplett zu scannen. Dann kann man auch noch in Ruhe einen zweiten Blick in die anderen Aufsätze werfen, die auf den ersten Blick nicht relevant zu sein scheinen, sich aber am Ende doch als wichtig erweisen könnten.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Sword of Cyric

  • Mitglied
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #46 am: 28. Juni 2012, 19:43:36 »
Ein Student, der meint ein komplettes Werk kopieren zu müssen, sollte sich eh die Frage nach der eigenen geistigen Gesundheit stellen.
Wir wurden damals sogar von den Profs auf diesen kleinen Kopierladen außerhalb des Campus hingewiesen der von der gesamten Literaturliste des Kurses Kopien in der Schublade hat und für kleines Geld (gemessen am Buchpreis) für einen ordentlich gebundene Kopien erstellt
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

Romaal

  • Mitglied
    • http://www.alsteria.de.vu
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #47 am: 28. Juni 2012, 20:16:26 »
Ein Student, der meint ein komplettes Werk kopieren zu müssen, sollte sich eh die Frage nach der eigenen geistigen Gesundheit stellen.
Naja, zu Zeiten als es "nur" Kopierer gab und man jedes Blatt bezahlen musste vielleicht. In der Uni Hamburg stehen mittlerweile aber in fast allen Bibliotheken diese praktischen Buchscanner zur Verfügung. Da kann man herrlich ganze Bücher einscannen und auf Stick speichern, kostet einen erst einmal keinen Cent. Ob und was man sich ausdruckt kann man dann ja immer noch entscheiden. Und gerade bei Aufsatzsammlungen ist es manchmal verlockend diese komplett zu scannen. Dann kann man auch noch in Ruhe einen zweiten Blick in die anderen Aufsätze werfen, die auf den ersten Blick nicht relevant zu sein scheinen, sich aber am Ende doch als wichtig erweisen könnten.
+1, auch wenns mittlerweile total OT ist.
L'alurl rivvil zhah elghinyrr rivvil.

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #48 am: 04. Juli 2012, 10:29:29 »
Wobei sich die Rollenspielverlage fragen lassen müssen, was sie wollen: zum einen wollen sie, dass die Buchpreisbindung greift, zum andern, dass die Zitatrechte für Bücher nicht gelten. Man könnte meinen, dass das eine mit dem anderen erstmal nichts zu tun hat, aber normalerweise sehen es Gerichte nicht so gerne, wenn mal so tut, als wäre eine Sache in einem Rechtsfeld so gelagert und in einem anderen Fall plötzlich etwas komplett anderes.
Fakt ist für mich, für Spiele gilt keine Buchpreisbindung, für Bücher schon und dann darf man aus diesen auch nach geltendem Recht zitieren und im kleinen Rahmen Kopien für sich und sein Spielrunde machen!
Hmm kann ich mir das als Kunde dann umgekehrt auch aussuchen?
Bei Boxen darf ich feilschen bis der Arzt kommt und bei als Bücher gekauften Spielen kann ich mich gemäß des Zitatrechts "bedienen"?

Offensichtlich ist, dass Rollenspielverlage eine sagen wir seltsame Vorstellung von der Thematik haben, wenn ich so manche Stilblüte bedenke...

  • Die klassische Handhabe von AMIGO-Spiele und F&S bzgl. ihrer Übersetzungen ist im Gate ja wohlbekannt und unbeliebt und wir haben uns immer aus Kulanz und im Sinne der Kooperation daran gehalten.
  • Dann kam Ulisses irgendwann auf die Idee einen fetten ©-Stempel auf OGL-Material zu bappen (mit dem Hinweis man dürfe es unter gar keinen Umständen weitergeben)
  • Zuvor bereits halt WotC diesen einen Polen in Grund und Boden geklagt, der die Dokumente zwar digitalisiert aber (laut eigener Aussage) nie veröffentlich hat (sondern nur Freunden zur Verfügung gestellt).


und noch ein paar Klopse...

Und von Privatkopie haben manche (Tigershark, Tie_Key) auch noch nix gehört wa? Überhaupt was so 'n paar Freiheiten angeht... also würde mir jemand verbieten wollen sein Werk zu digitalisieren würde ich dessen Produkt einfach nicht kaufen respektive deshalb reklamieren. Selbst wenn die Klausel ungültig ist würde ich das tun, solchen Lumpen sollte man imho keinen Cent gönnen (genauso wie ich keine Software kaufe in deren EULA untersagt wird das Programm zu verändern und kein Werk kaufe was mir untersagen will es gebraucht weiter zu geben).
Die Inhalte-Vermarkter haben den Konsumenten wohl schon reichlich eingenordet, wenn er meint dass es pauschal nicht erlaubt sei eine DVD zu kopieren.

@Topic: Schöne Sache, imho korrekte Analyse.
Allerdings sind die Preise für die englischen Werke doch bei Weitem nicht so brutal wie die Deutschen :D
Schätze hierzulande bekäme man für ne Schwarzkopie noch 20-30 Euro ^.^ (das wäre im Übrigen wirklich verboten)
« Letzte Änderung: 04. Juli 2012, 10:31:28 von Deus Figendi »
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Lagrange

  • Mitglied
    • http://www.rockfurt.de
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #49 am: 04. Juli 2012, 10:32:46 »
Bei Boxen darf ich feilschen bis der Arzt kommt und bei als Bücher gekauften Spielen kann ich mich gemäß des Zitatrechts "bedienen"?
Genau so sehe ich das...

Tie_Key

  • Mitglied
D&D 3.5 Reprints kommen!
« Antwort #50 am: 04. Juli 2012, 12:09:24 »
Zitat
Und von Privatkopie haben manche (Tigershark, Tie_Key) auch noch nix gehört wa?
Vielen Dank für die Aufklärung. Wie konnte ich nur so doof sein und diesen Begriff vergessen. Und niemals davon hören ... wenn ich ihn selbst gebraucht habe ... :
Persönliche/Sicherheits- Kopien für einen Selbst: da hast du Recht. Kopien, die du danach weiterverbreitest: Meines Wissens nicht.

Zitat
genauso wie ich keine Software kaufe in deren EULA untersagt wird das Programm zu verändern).
Wie gedenkst du sonst Wall Hacks, Aim Hacks, Bots und andere Arten des Cheatens in Online spielen zu verhindern?

Zitat
Die Inhalte-Vermarkter haben den Konsumenten wohl schon reichlich eingenordet, wenn er meint dass es pauschal nicht erlaubt sei eine DVD zu kopieren.
Sobald du einen Kopier Schutz dabei umgehst ist das verboten. Und: Wenn du es danach weiterverbreitest, bspw. durch hochladen oder Verkauf, ist das auch nicht mehr legal.
Ob es in Deutschland eine "Beste Freunde" Regel gibt wie TheRaven sagt weiß ich nicht - hat aber mit der Aussage hier nichts zu tun.
« Letzte Änderung: 06. Juli 2012, 10:14:29 von Tie_Key »
Proud Member of the PL