Autor Thema: Races of Stone  (Gelesen 3747 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

E. Ebroer

  • Globaler Moderator
Races of Stone
« Antwort #15 am: 20. September 2004, 18:57:15 »
 Naja, Coldwyn prinzipiell hast Du recht, aber:
1.) ist der Copyrightinhaber FR mit dem Copyrightinhaber GH identisch.
2.) werden in bestimmten Ergänzungsbänden GH-Götter verwendet (CD, Frostburn(wenn auch nicht ausschließlich, wie das im Moment scheint!), in anderen offensichtlich nicht (CW, RoS). Das hat irgendwie kein System...
3.) die humnoiden Gottheiten sind in beiden Settings praktisch identisch, bis auf wenige Ausnahmen existieren sie parallel in beiden Settings mit identischen Zuständigkeiten und Domänen. In den FR haben sie unter Umständen noch ein paar zusätzliche Dinge, aber ...

Prinzipiell finde ich diesen "neuen" Götter ziemlich überflüssig, da es in GH-und FR mehr als genug davon gibt. Und auch im dritten Setting (Eberron) gibt es sicherlich mehr, als man unbedingt braucht!
Wenn sie schon das GH-Setting als Default erklären und als Namensgenerator mißbrauchen, dann sollten sie das gefälligst auch durchhalten! :angry:
Ich hätte auch nichts dagegen, wenn sie die alten Götter im wieder recyclen. Neue kann sich jeder SL eh' erschaffen, wie er es braucht!

Trøll

  • Mitglied
Races of Stone
« Antwort #16 am: 20. September 2004, 19:02:18 »
 Nun ja, dass die Wizards aber mal eben den Greyhawk'schen Zwergen-Pantheon umschmeißen, nur damit es keine Überlappungen mit den FR gibt, finde ich allerdings auch ein bisschen daneben, zumal sie das dann konsequenterweise mit allen anderen Monster-Göttern auch machen müssten (mal ganz davon abgesehen, dass sich Moradin und Laduguer (falls es den auch in den FR gibt) ja nach wie vor überschneiden).

Wenn man bedenkt, dass eben jene Gottheiten ursprünglich mal Greyhawk (bzw. Standard-AD&D) waren und in die FR importiert wurden, finde ich diese Vorgehensweise reichlich unangebracht.
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Speren

  • Lektor
Races of Stone
« Antwort #17 am: 20. September 2004, 19:08:03 »
 
Zitat
Frostburn(wenn auch nicht ausschließlich)
Nein, Auril u.a. gehört zu "uns" ! :D
No one touches the faerie!

E. Ebroer

  • Globaler Moderator
Races of Stone
« Antwort #18 am: 20. September 2004, 19:34:36 »
Zitat von: "Speren"
Nein, Auril u.a. gehört zu "uns" ! :D
Was heißt denn da uns?  :unsure:  Hab ich irgendwas verpasst?!

Trøll

  • Mitglied
Races of Stone
« Antwort #19 am: 20. September 2004, 19:44:34 »
Zitat von: "E. Ebroer"
Was heißt denn da uns?  :unsure:  Hab ich irgendwas verpasst?!
Na, Speren meint natürlich die jungen, dynamischen, kewlen, modernen, trendigen, hippen Forgotten Realms-Checker im Gegensatz zu uns Greyhawk-Opis. ;)
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Lupus Major

  • Mitglied
Races of Stone
« Antwort #20 am: 20. September 2004, 19:46:18 »
 Jep, es leben die Fanboys!
Everything's better with pirates.

Speren

  • Lektor
Races of Stone
« Antwort #21 am: 20. September 2004, 23:51:12 »
Zitat von: "Trøll"
Zitat von: "E. Ebroer"
Was heißt denn da uns?  :unsure:  Hab ich irgendwas verpasst?!
Na, Speren meint natürlich die jungen, dynamischen, kewlen, modernen, trendigen, hippen Forgotten Realms-Checker im Gegensatz zu uns Greyhawk-Opis. ;)
Freundchen, wenn Eure Fraktion mal dafür gesorgt hätte, daß für Greyhawk ein wenig mehr rausgekommen wäre, würde ich die Welt sehr gerne in Betracht ziehen.  ;}
Und ich bin halt ein "Kind" der 3E, freue mich aber übrigens trotzdem wie ein Schneekönig auf die große, vierteilige Karte von Greyhawk im DRAGON/DUNGEON (?).

Und zu Opi:
Hey, ich sehe das Licht der schmerzhaften "3" auch schon vor mir....na gut, ihr seid schon ein wenig drin. :D
No one touches the faerie!

Trøll

  • Mitglied
Races of Stone
« Antwort #22 am: 21. September 2004, 05:37:50 »
Zitat von: "Speren"
Freundchen, wenn Eure Fraktion mal dafür gesorgt hätte, daß für Greyhawk ein wenig mehr rausgekommen wäre, würde ich die Welt sehr gerne in Betracht ziehen.  ;}
Bitte was? :blink:

Hier mal eine Liste, was für Greyhawk schon so alles rausgekommen ist:

http://www.cmc.net/~rtaylor/greyhawk/product_list.html' target='_blank'>Greyhawk Product Checklist

OK, für die 3rd Edition sieht's auf den ersten Blick ein wenig mau aus, allerdings unterschlägt die Seite die sehr schönen Living Greyhawk Journals (müsstest Du als eifriger Dragon/Dungeon-Sammler ja auch einige von haben) sowie hochqualitative Fanzines wie z.B. das Oerth Journal.

Sicher würde ich mir auch lieber schicke Regional-Quellenbände von offizieller Seite wünschen, aber an deren Ausbleiben hat "unsere Fraktion" wohl kaum Schuld.

Zitat
Und ich bin halt ein "Kind" der 3E, freue mich aber übrigens trotzdem wie ein Schneekönig auf die große, vierteilige Karte von Greyhawk im DRAGON/DUNGEON (?).

Jau, von Greyhawk gibt's ja bisher auch kaum Karten oder so... :D Aber Du hast schon Recht: Eine richtig schöne, ansprechende Karte im modernen Design, die etwas detailreicher ist als die im LGG, das wär' schon was. :wub:

Zitat
Hey, ich sehe das Licht der schmerzhaften "3" auch schon vor mir....na gut, ihr seid schon ein wenig drin.  :D

Ein wenig ist gut... ist hab's schon fast zur Hälfte rum und dann droht schon die 4... :(
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Speren

  • Lektor
Races of Stone
« Antwort #23 am: 21. September 2004, 06:24:30 »
 
Zitat
Sicher würde ich mir auch lieber schicke Regional-Quellenbände von offizieller Seite wünschen, aber an deren Ausbleiben hat "unsere Fraktion" wohl kaum Schuld.
Irgendeiner muß immer Schuld sein ! :D

Ihr habt halt nicht laut genug geplärrt. ^^
Und natürlich habe ich die ganzen Journals, aber irgendwie kann ich mit den ganzen Namen nichts anfangen. Schaun wir mal; vielleicht erweitere ich ja in Zukunft ein wenig meine Greyhawk Sammlung.

Danke für die Liste.
No one touches the faerie!

E. Ebroer

  • Globaler Moderator
Races of Stone
« Antwort #24 am: 21. September 2004, 11:11:55 »
 
Zitat von: "Speren"
Irgendeiner muß immer Schuld sein ! :D

Ihr habt halt nicht laut genug geplärrt. ^^
Und natürlich habe ich die ganzen Journals, aber irgendwie kann ich mit den ganzen Namen nichts anfangen. Schaun wir mal; vielleicht erweitere ich ja in Zukunft ein wenig meine Greyhawk Sammlung.

Danke für die Liste.
Ohhh, Freundchen, wenn Du wüsstest wie wir plärren... Wir plärren so laut, dass Greyhawk schon zweimal wiederbelebt wurde und ist, weil einige nicht aufgehört haben zu plärren, auch wieder eingestellt worden (weil kein vernünftiger Mensch sich dies Gezeter von echten™ Greyhawk-Fans antun mag...).  :D
Du wirst schon sehen, was passiert, wenn sie demnächst FR einstellen, um nur noch Romane rauszubringen, weil sie Eberron pushen. So laut könnt "ihr" gar nicht schreien, dass die das jemals wieder auflegen werden.
Du magst ein D&D/FR-Fanboy sein, wir sind Fanatiker  :akuma:

:D

Speren

  • Lektor
Races of Stone
« Antwort #25 am: 21. September 2004, 17:55:28 »
 Macht mir alles nix. Ich bin auf dem besten Weg, auch Eberron Fanboy zu werden. :D

Aber die SPIEL steht ja quasi vor der Tür; wollen doch mal sehen, was man da so bekommen kann.
No one touches the faerie!

Sword of Cyric

  • Mitglied
Races of Stone
« Antwort #26 am: 05. Oktober 2004, 14:30:36 »
Zitat von: "Coldwyn"
Zum Einen ist das ein magisch Ding namens Copyright: Alles was nun unter dem FR-Logo erscheint, bleibt auch da, sprich: Keine FR-Gecopyrighteten Gottheiten ausserhalb der FR. Das grenzt die Liste der GH-Gottheiten sehr ein, neh?
 
Wieso? Mal nachgezählt?

Greyhawk hat quasi genausovie Götter wie die FR (+/- 10), beide welten über 130 von denen
Dude, don't taunt the god-killing abomination.