Autor Thema: Konstitution oder Geschicklichkeit  (Gelesen 4086 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thanee

  • Mitglied
Konstitution oder Geschicklichkeit
« Antwort #30 am: 21. Januar 2005, 14:36:37 »
Zitat von: "Elishjair"
:huh:  Ich dachte Arcane Preparation senkt die casting-time auf eine standard action herab.. Ein quickened wäre aber eine free action bei der casting-time.. Somit würde ich einen quickened Zauber zaubern, der um 4 Grade gehoben ist und als standard action gezaubert wird, also keine free action mehr.
Ne, Arcane Preparation erlaubt es Zauber mit Metamagie ohne die sonst übliche Erhöhung der Casting Time zu sprechen, dafür muss man sie aber vorher vorbereiten, genau wie ein Magier halt.

Bye
Thanee
 

Tempus Fugit

  • Mitglied
Konstitution oder Geschicklichkeit
« Antwort #31 am: 21. Januar 2005, 14:45:05 »
 Und auf Level 29 trifft man hoffentlich kein Gegener die Touch AC von über 70 haben... oder nur einmal  :P

In der Tat geh ich davon aus, das Arcane Preperation dabei ist. Sonst kommt der HXM ja kaum über die 12. Stufe...

Führt aber alles vom Thema weg. Mein Votum steht: immer Konstitution. Davor nur das Zauberatribut.
Übermensch, weil Rollenspieler

Thanee

  • Mitglied
Konstitution oder Geschicklichkeit
« Antwort #32 am: 21. Januar 2005, 14:48:52 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Sonst kommt der HXM ja kaum über die 12. Stufe...
Das geht schon... :)

Aber so ab den Stufen wird Quicken Spell auf jeden Fall interessant für Sorcerer.
Meine Sorceress wird's wohl in 13 lernen (Quicken Spell, Arcane Preparation vielleicht mal in 18 oder so, wenn ich nicht mehr so genau weiß, was ich nehmen soll ;)).

Bye
Thanee
 

Elishjair

  • Mitglied
Konstitution oder Geschicklichkeit
« Antwort #33 am: 21. Januar 2005, 14:57:49 »
 
Zitat
Ne, Arcane Preparation erlaubt es Zauber mit Metamagie ohne die sonst übliche Erhöhung der Casting Time zu sprechen, dafür muss man sie aber vorher vorbereiten, genau wie ein Magier halt.
*grummel*  :angry:  <_<  :(
Dann habe ich den falsch verstanden...
Hätten die auch ruhig dazuschreiben können, das mit quickened spell...
Weil mich hat dieser Satz verwirrt: "Thereafter, you can cast that spell as a standard action even if you apply a metamagic feat to the spell as you cast it."
Naja, merke gerade, dass es im Complete Arcane besser beschrieben ist als im PgtF...

Thx
politisch neutral und auf der Suche nach Gold

Luvlein

  • Mitglied
Konstitution oder Geschicklichkeit
« Antwort #34 am: 21. Januar 2005, 15:01:07 »
Zitat von: "Thanee"
Meine Sorceress wird's wohl in 13 lernen (Quicken Spell, Arcane Preparation vielleicht mal in 18 oder so, wenn ich nicht mehr so genau weiß, was ich nehmen soll ;)).
 
Wäre es anders herum nicht sinnvoller? :huh:  
For one so unlike a whale, you blubber well.

Thanee

  • Mitglied
Konstitution oder Geschicklichkeit
« Antwort #35 am: 21. Januar 2005, 15:02:31 »
 In dem Fall nicht, nein. Sie wird Quicken Spell direkt benutzen können (auch nur indirekt allerdings), Arcane Preparation macht alleine eigentlich nichts sinnvolles.

Bye
Thanee
 

Tebrian Uzra

  • Mitglied
Konstitution oder Geschicklichkeit
« Antwort #36 am: 21. Januar 2005, 15:05:25 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
In der Tat geh ich davon aus, das Arcane Preperation dabei ist. Sonst kommt der HXM ja kaum über die 12. Stufe...
 
Nicht wirklich.

Kein Sorcerer den ich bisher geplant hatte, hat eines der beiden Feats gehabt, oder plante es zu nehmen.
Er würde viel mit Wands, Scrolls, und Metamagic Rods arbeiten. Und wenn die Zauber doch mal ausgehen, würde mit dem Bogen geschossen.
Sorcerer/Paladin/Eldritch Knight ist halt ne schöne Mischung.

Und mMn sind Sorcerer nunmal am effektivsten wenn sie mit Rays arbeiten. Sie können ihre Zauber nicht, ohne irgendwo anders Abstriche machen zu müssen, auch noch auf pushen und defense planen. Dafür besitzen sie einfach zu wenige Slots. Und ein Ray-Sorcerer kann mitunter jeden Kampfmagier blass werden lassen.
Sie haben die Möglichkeit sich in puncto Zauber auf ein Gebiet zu spezialisieren, in dem sie wirklich die Hölle sind, oder sie fächern breit, wobei sie dann im Vergleich zu jedem halbwegs intelligenten Magier abstinken.
If Drow are involved, you can't assume anything!

Luvlein

  • Mitglied
Konstitution oder Geschicklichkeit
« Antwort #37 am: 21. Januar 2005, 15:06:01 »
  @Thanee: Kannst du mir verraten, wie das geht? :blink:
For one so unlike a whale, you blubber well.

Horrorking

  • Mitglied
Konstitution oder Geschicklichkeit
« Antwort #38 am: 22. Januar 2005, 09:43:12 »
 Da meine Stufe 13 3,0 Magierin momentan auf +20/+15 Angriffswert mit ihren Langbogen kommt, ist sie um jeden Punkt Dex-Bonus dankbar (Ich sage nur Hast 3,0).
Psi-Meister der Indifferenz
Proud Member of the PL

Doombrand

  • Mitglied
Konstitution oder Geschicklichkeit
« Antwort #39 am: 22. Januar 2005, 11:29:32 »
Zitat von: "Horrorking"
Da meine Stufe 13 3,0 Magierin momentan auf +20/+15 Angriffswert mit ihren Langbogen kommt, ist sie um jeden Punkt Dex-Bonus dankbar (Ich sage nur Hast 3,0).
Seit wann greifen Magier an? :boxed:  
Well, some people hate it, some people love it.<br><br>Therefore..<br><br>Balanced! :)

Thanee

  • Mitglied
Konstitution oder Geschicklichkeit
« Antwort #40 am: 22. Januar 2005, 12:11:13 »
 Seit Stufe 1. ;)

Bye
Thanee