Autor Thema: Sleight of Hand und Einsatz im Kampf  (Gelesen 8964 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sleight of Hand und Einsatz im Kampf
« Antwort #30 am: 04. September 2006, 02:27:13 »
Die Beschreibung des SoH-Skills geht imho nur vom Einsatz ausserhalb des Kampfes aus. Um jemandem mit DC 20 was zu klauen muss man ein ahnungsloses Opfer haben und keinen kampfbereiten Gegner. Die Aktionen, die man beim normalen Einsatz nebenbei ausführt um den Versuch zu verschleiern sind im Kampf einfach nicht einsetzbar. Man kann im Kampf keiner Frau einen Handkuss geben und dabei unbemerkt einen Ring von ihrem Finger ziehen, weil die ihre Hand wegziehen wird!

Trotzdem ist die Idee gut!

Man muss das im Kampf halt etwas komplizierter umsetzen.

Das Hinlangen zum Gegner mit der Hand um etwas zu entwenden müsste schonmal eine AoO provozieren. Bei Treffer ist gleich vergeigt weil mit ner kaputten Hand is schlecht klauen.

Der DC ist 25+Dex-Mod des Opfers (erstmal 5 höher weil sich Gegner im Kampf hektischer bewegen und auch aufmerksamer sind). Alternativ kann der Gegner auch einen konkurrierenden Reflex-Save (um wegzuspringen) oder Tumble-Check (um super-akrobatisch auszuweichen) machen.

Wenn der Gegner grad seinen Dex-Mod auf AC verloren hat steht ihm natürlich keine AoO zu und er hat auch keine Alternativen. Der DC ist in dem Fall einfach 25.

Wenn man Improved Bull Rush, Improved Disarm, Improved Grapple, Improved Sunder oder Improved Unarmed Strike (oder irgendsoein Anti-AoO-Feat das ich grad vergessen hab) hat oder sowieso mit Natural Weapons den Attempt durchführt (Claws oder so) provoziert man keine AoO (aber der Gegner hat die Alternativen). (man könnte natürlich auch nen neues Feat basteln, Improved Taschendiebstahl oder so...  :roll: )

Ein Gegner, der Alternativen hatte um dem SoH-Attempt zu entgehen, schafft seinen Spot-Check um den Diebstahl zu bemerken automatisch.

Entwendet man einen Gegenstand, der zu groß ist um ihn am eigenen Körper zu verstecken, kann der Gegner alternativ zu seinem Spot-Check einen Int-Check DC 15 machen ("Ich weiss zwar nicht, wie du das gemacht hast, aber das Schwert in deiner Hand gehört eigentlich mir!"  :D )

Wenn man den Gegner erfolgreich feinted hat, steht einem 1 + 1 pro 10 Punkte, um die man den Gegner beim feinting geschlagen hat, SoH-Attempts als Free Actions zu, der Gegner verliert für diese seinen Dex-Mod und darf keine konkurrierenden Spot-Checks machen (der DC steigt dabei auch nicht für Try Again), da er abgelenkt ist. Erst nachdem diese durchgeführt wurden (oder man auf weitere verzichtet und etwas anderes tut) darf der Gegner wieder spotten und der DC für etwaige weitere Attempts in der Runde ist dann auch um 10 höher (eben ganz normal für Try Again, davon ausgehend, der gefeintete Gegner bemerkt sofort, dass ihm plötzlich jede Menge Stuff fehlt).

Maximal sind 1 + 1 pro  5 Ranks in SoH Attempts als FA pro Runde möglich.

Flanking gibt einen +5 Circumstance-Bonus auf SoH-Attempts.

Fällt mir grad noch was blödes dazu ein? Hmmm...glaub nicht...

Dann könnt ihr also nu meinen Vorschlag in der Luft zerreissen. Viel Spass!  :wink:

@Luvlein:
Das mit dem Brot und so bezieht sich darauf, ein Objekt verschwinden zu lassen. Wenn man einen Geldbeutel klaut, sieht man ja auch zu, dass man den nciht noch ewig in der Hand hält. Ich sehe aber nicht, warum man nicht auch größere Objekte klauen können sollte, es wird dann nur unmöglich das ganze unbemerkt zu tun. Da man das Teil aber auf jeden Fall erstmal hat, muss man dann ja auch nurnoch zusehen, wie man heil weg kommt.  :wink:
Ideen zur Umsetzung dieses Sachverhalts hab ich oben eingearbeitet.

mfg
Join us for an in-depth discussion of the penetrating issues facing society today.
Issues like abortion, terrorism, crime, poverty, social reform, quantum teleportation, teen horniness and war.

hewimeddel

  • Mitglied
Sleight of Hand und Einsatz im Kampf
« Antwort #31 am: 04. September 2006, 09:41:32 »
Ich würde auf jeden Fall eine AOO zulassen, diese kann der Dieb per Tumble vermeiden.

Wenn der Bestohlene den Diebstahl bemerkt würde ich einen Reflexwurf mit SG 10+GE-Mod des Diebes + 1/2 TW Diebes als Gegenmaßnahme zulassen.

zum Thema Komponentenbeutel:
Beste Verteidigung für den Magier ist es wohl, immer 2 Komponentenbeutel in Griffweite zu haben. ;)

tschau,
hewi
"The right way to play guitar is to play thrash metal" (Mike Mearls)

Belwar @ Work

  • Gast
Sleight of Hand und Einsatz im Kampf
« Antwort #32 am: 04. September 2006, 10:01:48 »
Zitat von: "hewimeddel"
Ich würde auf jeden Fall eine AOO zulassen, diese kann der Dieb per Tumble vermeiden.
hewi


Eigentlich ist hier für aber ein Konzentrationwurf vorgesehn.
Zitat von: "srd"
You can use Concentration to cast a spell, use a spell-like ability, or use a skill defensively, so as to avoid attacks of opportunity altogether.


Turnen ist ansich schon nützlich genug.

Gruß Belwar

Tempus Fugit

  • Mitglied
Sleight of Hand und Einsatz im Kampf
« Antwort #33 am: 04. September 2006, 10:08:53 »
Nein, ist es nicht.
Übermensch, weil Rollenspieler

hewimeddel

  • Mitglied
Sleight of Hand und Einsatz im Kampf
« Antwort #34 am: 04. September 2006, 10:11:41 »
@Belwar:
Du hast zwar recht, aber irgendwie kommt mir das komisch vor. Turnen ist meiner Meinung nach einfach angebrachter, vor allem, da der Dieb ja den Feind (zumindest beinahe) berühren muss.
Es handelt sich dabei ja (meiner Meinung nach) fast um einen Angriff. Evtl. könnte man im Zusammenhang mit dem Gelegenheitsangriff auch die Regeln für waffenlose Angriffe benutzen, aber Konzentration kommt mir einfach unpassend vor.

tschau,
hewi
"The right way to play guitar is to play thrash metal" (Mike Mearls)

Belwar @ Work

  • Gast
Sleight of Hand und Einsatz im Kampf
« Antwort #35 am: 04. September 2006, 10:22:05 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Nein, ist es nicht.


Dass Turnen nützlich ist ?

oder

Dass dafür ein Konzentrationswurf vorgesehen ist.

@hewi

Konzentration ist aber auch für das defensive Anwenden von Fertigkeiten da.
Man könnte sicherlich arrgumentieren, dass man die Konzentration braucht damit man die Fertigkeit anwenden kann ohne seine Verteidigung zu vernachlässigen.

Gruß Belwar

Tempus Fugit

  • Mitglied
Sleight of Hand und Einsatz im Kampf
« Antwort #36 am: 04. September 2006, 11:26:40 »
Keine Konzentrationswürfe für Fertigkeiten ausser es steht dabei. Der CutServ ist keine Regel also spar es dir. Auch die Diskussion.
Übermensch, weil Rollenspieler

Belwar @ Work

  • Gast
Sleight of Hand und Einsatz im Kampf
« Antwort #37 am: 04. September 2006, 11:39:53 »
Hi,

Zitat von: "Tempus Fugit"
Keine Konzentrationswürfe für Fertigkeiten ausser es steht dabei. Der CutServ ist keine Regel also spar es dir. Auch die Diskussion.


das hat nichts mit dem CutServ zu tun.

Das war ein SRD Zitat,
das besagt dass ich eine Fertigkeit auch defensiv (mittels Konzentrationswurf) einsetzen kann um den Gelegenheitsangriff, den sie normalerweise provozieren würde, zu vermeiden.
Damit steht es doch dabei.

Soviel Interpretationsspielraum gibt es da nocht nicht, oder doch?

Gruß Belwar

Tempus Fugit

  • Mitglied
Sleight of Hand und Einsatz im Kampf
« Antwort #38 am: 04. September 2006, 11:50:49 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Keine Konzentrationswürfe für Fertigkeiten ausser es steht dabei. Der CutServ ist keine Regel also spar es dir. Auch die Diskussion.


Soviel Interpretationsspielraum gibt es da noch nicht, oder doch?
Übermensch, weil Rollenspieler

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Sleight of Hand und Einsatz im Kampf
« Antwort #39 am: 04. September 2006, 12:12:53 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Zitat von: "Tempus Fugit"
Keine Konzentrationswürfe für Fertigkeiten ausser es steht dabei. Der CutServ ist keine Regel also spar es dir. Auch die Diskussion.


Soviel Interpretationsspielraum gibt es da noch nicht, oder doch?


Haha, stellst du etwa deine eigenen Aussagen über die SRD?  :roll:
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Tempus Fugit

  • Mitglied
Sleight of Hand und Einsatz im Kampf
« Antwort #40 am: 04. September 2006, 12:23:44 »
Ich werde diese Diskussion nicht führen. Wenn du geil drauf bist, dann bitte. Kannst dich ja auch in entsprechenden Thread begeben.

Und für das Protokoll: lies erstmal alle zugehörigen Stellen der SRD.
Übermensch, weil Rollenspieler

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Sleight of Hand und Einsatz im Kampf
« Antwort #41 am: 04. September 2006, 12:42:56 »
Zitat von: "Belwar @ Work"

Das war ein SRD Zitat,
das besagt dass ich eine Fertigkeit auch defensiv (mittels Konzentrationswurf) einsetzen kann um den Gelegenheitsangriff, den sie normalerweise provozieren würde, zu vermeiden.
Damit steht es doch dabei.

Das war kein SRD Zitat, denn ein derartiges Zitat bzw. eine derartige Regel gibt es in der SRD nicht. Ich nehme an, ich kann mir denken, welche Regelstelle du meinst, aber da steht was ganz anderes.

Und das, was da steht, bietet eigentlich nicht viel Interpretationsspielraum. (Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen, ich wollte auch mal  :D )
1984 was not supposed to be an instruction manual.

-Elendoril

  • Gast
Sleight of Hand und Einsatz im Kampf
« Antwort #42 am: 04. September 2006, 12:43:30 »
Ich sehe es ähnlich wie Night.

Grund DC 25, denn: 20 sowieso und der Stehlende ist abgelenkt durch den Kampf (+5)
Wenn der Stehlende einen Flankingpartner hat ist der zu Bestehlende ebenso abgelenkt und damit wären es wieder 20.
So oder so, wäre ein Angriff gegen Touch-AC nötig, welchen ich mit einem erfolgreichen Bluff-Check umgehen kann. (Kleris haben dank Wis einen annehmbaren Sense Motive, is ja auch Class-Skill), Magier haben mit teilweise gute Touch-ACs dank der Zauber und ihrer Dex, weil sie keine Rüstung haben)
Und natürlich provoziert es eine AoO wennd er Bluff in die Hose geht. Somit wären 2 Standardaktions nötig um ohne AoO im Kampf zu klauen. Wenn die AoO trifft, isses auch vorbei. Wie beim Grap.
Als freie Aktion würde ich es grundsätzlich nicht durchgehen lassen, denn: Meister ich würde gern 20 mal probieren dem Kleriker sein Symbol zu klauen..... :|
Es gibt nach RAW bekanntlich beliebig viele freie Aktionen.
Der zu Bestehlende bemerkt das ganze natürlich automatisch und merkt es nur dann nicht, wenn er abgelenkt ist (bluff).
Umstehende Gegner bekommen ebenfalls eine AoO.
"Du willst meinem Magierkumpel die Tasche klauen?" klatsch

Um solche Dinge wie das heilige Symbol oder die Tasche mit den Materialkomponenten zu stehelen würde ich noch folgendes vorschlagen: man brauch dazu mindestens eine freie Hand und inder der anderen eine leichte Slashing-Weapon...wenn ich versuche mit nem Rapier das Halsband des Focus durchzustechen kann ich den Kleriker gleich meucheln. Mit nem Zweihänder irgenwas an der Hüfte des Magiers rumzuschnitzen kommt besser wenn ich richtig zuhaue...(und dann wäre es Sunder) ->Dolch o.ä.
Denn einem Kleri z.B. das Band mit dem Focus übern Kopf mit Helm ziehen, welches ohne den Helm darauf am Kleriker befestigt wurde...naja...

EIn Feat um die AoO zu umgehen sollte möglich sein ala Improved Sunder etc.

-Elendoril

  • Gast
Sleight of Hand und Einsatz im Kampf
« Antwort #43 am: 04. September 2006, 12:45:55 »
Ich verbessere mich: nach einem erfolgreichen Bluff ist ein Touch-Angriff gegen AC 10 nötig, der kann ja immer noch in die Hose gehen.

hewimeddel

  • Mitglied
Sleight of Hand und Einsatz im Kampf
« Antwort #44 am: 04. September 2006, 13:26:15 »
Zitat von: "Xiam"
Zitat von: "Belwar @ Work"

Das war ein SRD Zitat,
das besagt dass ich eine Fertigkeit auch defensiv (mittels Konzentrationswurf) einsetzen kann um den Gelegenheitsangriff, den sie normalerweise provozieren würde, zu vermeiden.
Damit steht es doch dabei.

Das war kein SRD Zitat, denn ein derartiges Zitat bzw. eine derartige Regel gibt es in der SRD nicht.


falsch, siehe hier oder hier:

Zitat von: "SRD"

Check
You must make a Concentration check whenever you might potentially be distracted (by taking damage, by harsh weather, and so on) while engaged in some action that requires your full attention. Such actions include casting a spell, concentrating on an active spell, directing a spell, using a spell-like ability, or using a skill that would provoke an attack of opportunity. In general, if an action wouldn’t normally provoke an attack of opportunity, you need not make a Concentration check to avoid being distracted.


Und trotzdem finde ich turnen passender. Und da es ohnehin eine Hausregel ist, den Diebstahl im Kampf zu erlauben, kann es ja jeder machen wie er will.

tschau,
hewi
"The right way to play guitar is to play thrash metal" (Mike Mearls)