• Drucken

Autor Thema: "Der Sharner Kobold" Neue Artikel  (Gelesen 65001 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
"Der Sharner Kobold" Neue Artikel
« Antwort #120 am: 18. September 2006, 14:42:46 »
@happo und pesti:
schöne artikel
Against signatures!

Der Tod

  • Mitglied
"Der Sharner Kobold" Neue Artikel
« Antwort #121 am: 18. September 2006, 17:52:00 »
So, hier das nächste von mir, man will ja nicht zu einem Userkobold degradiert werden..:o
Wie schon gesagt, ich kenne mich in Eberron nicht so gut aus, bei Sachlichen Fehlern oder Vorschlägen zu Dingen die besser passen würden: Einfach schreien.
Ich hoffe thematisch passt das auch so einigermaßen und ist nicht zu hoch gegriffen.

-----
Arbeitermarsch aufs Zentralplateau verläuft friedlich
Sharn, 13. Rhaan 998 NBK
Hundertschaften der Sharner Wache waren bereitgestellt, sogar vom Hause Medani war Unterstützung angefordert worden. Die nur mit knapper Mehrheit vom Parlament genehmigte Großdemonstration des selbsternannten 'Vereinigten Arbeiterbunds Breland" fand gestern nur unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen statt.
Trotzdem, oder gerade deswegen, verlief der Protestmarsch ohne größere Zwischenfälle, beide Seiten verhielten sich "vorbildlich", so ein Sprecher der Wache. Im Vorfeld waren Gerüchte über geplante Anschläge der Arbeiter und um ein daraus resultierendes Verbot der Aktion entstanden, seine Hoheit König Boranel verzichtete nach einer hitzigen Debatte des Parlaments jedoch auf sein Veto-Recht und erklärte dass die "freie Meinungsäußerung ein unveräußerliches Recht eines jeden Bürgers und Grundpfeiler unserer Gesellschaft ist und auch bleiben wird".
Von diesem Recht wurde dann auch Gebrauch gemacht, als, im Anschluss an die symbolische Besteigung des Zentralplateaus durch die etwa dreieinhalbtausend versammelten Arbeiter, auf dem Galifarsplatz vor dem Regierungsgebäude die abschließende Kundgebung eröffnet wurde.
Wortführer war der Vorsitzende und Führer der Bewegung, Xram L'Rak. Der, laut einigen Zuschauern, "erstaunlich Wortgewandte" Halb-Ork forderte mehr Rechte für die "unterdrückte Arbeiterklasse" und protestierte insbesondere über die "lebensverachtenden Arbeitsbedingungen" in den 'Zähnen' Sharns. Viele verbale Attacken richteten sich unmissverständlich gegen die "Ausbeuter" des Hauses Cannith, L'Rak forderte für diese eine "strengere Kontrolle von Seiten der Regierung". Unter frenetischem Applaus der Arbeiter schloss er mit den Worten: "Die, die für den Krieg  geschmiedet wurden und litten erhielten ihre verdiente Freiheit! Wir fordern auch die Freiheit für jene die für den Krieg geschmiedet haben und immernoch leiden!"
Insgesamt war seine Rede jedoch, wie manche seiner Anhänger feststellten, "sehr gemäßigt" gewesen. Die umstrittensten und gewagtesten seiner Themen, wie die "gleiche Verteilung der Güter an alle, unabhängig von Rang und Stand" oder die Abschaffung der Monarchie und "Regierungsbildung durch Arbeiterräte" wie es in in seinem Werk 'Die Revolutionen sind die Blitzbahnen der Geschichte' gefordert wurde, hatte L'Rak nicht angesprochen.
So abwegig vielen diese Ideen auch vorkommen mögen, der 'Vereinigte Arbeiterbund Breland', dessen Ausbreitung sich bisher nur auf Sharn begrenzt, hat in den unteren Schichten der Stadt reichen Zuflauf und könnte mit dem charismatischen Xram L'Rak als Anführer eine machtvolle Bewegung werden mit der die Regierung rechnen muss. [th]

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
"Der Sharner Kobold" Neue Artikel
« Antwort #122 am: 18. September 2006, 18:59:39 »
Genial. Karl Marx Eberrons ein Ork?  :D
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Der Tod

  • Mitglied
"Der Sharner Kobold" Neue Artikel
« Antwort #123 am: 18. September 2006, 19:11:47 »
HALB-Ork! Wir wollen doch korrekt bleiben! :D
Naja, der Name passte irgendwie und außerdem ist es mal ein schöner Kontrast mal einen Charismatischen Anführer nicht als Mensch oder 10.30Uhr zu besetzen.

Eldan

  • Gast
"Der Sharner Kobold" Neue Artikel
« Antwort #124 am: 18. September 2006, 21:24:54 »
Diesen Namen habe ich erst begriffen, als ich die Kommentare und den Artikel zweimal gelesen habe. Genial :D

Der Tod

  • Mitglied
"Der Sharner Kobold" Neue Artikel
« Antwort #125 am: 18. September 2006, 21:57:46 »
Freut mich dass es gefällt.  :)
Also mal sehen, jetzt hatte ich Kultur und Politik, für welche Rubrik brauchen wir noch Artikel?

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
"Der Sharner Kobold" Neue Artikel
« Antwort #126 am: 19. September 2006, 02:05:39 »
Also eigentlich können wir für jede Rubrik noch Artikel gebrauchen. Sharn Aktuell hat den meisten Zuwachs, wie es mir scheint. War wohl doch eine gute Entscheidung Sharn als Verlagsort zu wählen. In Sharn gibts eben immer was zu erzählen!^^

Leider hat noch keiner was zu meinem Letzten Artikel gesagt... genauer gesagt wurde nicht auf meine Fragen eingegangen. Also perfekt?  :roll:

PS @ Thor: Ein ähnlicher Artikel schwebte mir auch schon vor, allerdings sollte er die Arbeitsniederlegung von Warforged in der Maschinerie zum Inhalt haben. Deine Version gefällt mir aber auch sehr gut. Vllt hätte man noch etwas einbringen können gegen die Warforged, die ja sicher net beliebt  sind, weil sie Arbeitsplätze "stehlen" seit Ende des Krieges....
Einzige Kritik: es wirkt durch die ganze Demokratiegeschichte etwas zu modern geprägt.
Und einen Rechtschreibfehler: rechnen müsste es heißen ganz am Schluss
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Der Tod

  • Mitglied
"Der Sharner Kobold" Neue Artikel
« Antwort #127 am: 19. September 2006, 07:06:00 »
Ich find deinen Artikel einfach gut, da gibts nicht viel zu beanstanden. :)

Was meinst du mit Demokratiegeschichte, soweit ich das gelesen habe ist Breland relativ demokratisch...:unsure:

Tahlam

  • Mitglied
"Der Sharner Kobold" Neue Artikel
« Antwort #128 am: 19. September 2006, 08:10:12 »
Schöne neue Artikel die ihr da habt.

@Pestbeule: Der lange Artikel ist echt prima. Schöner Erfahrungsbericht von Mr. Jones.
A day may come when the courage of Men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day.

Tahlam

  • Mitglied
"Der Sharner Kobold" Neue Artikel
« Antwort #129 am: 19. September 2006, 09:15:29 »
Kaliahs Kolumne: Drachenmalhäuser
Sharn, 13. Rhaan 998 NBK
Sie bestimmen unser Leben, sie umgeben uns. Aber kennen wir sie wirklich?
Die Wahrheit verliert ihren Wert, wenn man nur die Fassade der mächtigen Drachenmalhäuser betrachtet.
Fakt ist: es gibt die Häuser schon ziemlich lang. Haus Ghallanda, das älteste Haus, entstand vor circa 3200 Jahren. Die anderen Häuser sind jünger. Haus Thuranni mit seinen 25 Jahren, ist das Jüngste.
Fakt ist auch: wir wissen welche Häuser welche Betätigungsfelder haben. Haus Cannith erstellte die Kriegsgeschmiedeten, Krankheiten werden von Haus Jorasco geheilt. Es ist sicherlich schön zu wissen, dass Haus Orien die Blitzbahn erstellte - aber die Frage bleibt: nützen uns diese Informationen? Die Häuser sind in Bezug auf solche Informationen erstaunlich freigiebig - bei anderen Themen aber erhält man eine kalte Abfuhr. Die Frage nach ihren Zielen werden oft nicht beantwortet und nie erhält jemand, der nicht zum Haus gehört, Einblick in interne Angelegenheiten. Denn: die Häuser sind verschwiegen.
Vielleicht ist es dennoch wichtig, zuerst einige Vorurteile auszuräumen: die Drachenmalhäuser sind aus Familien hervorgegangen, die Drachenmale manifestiert haben. Allerdings besitzt nur eine geringe Zahl von Mitgliedern der Häuser diese Drachenmale - die anderen Mitglieder gehören natürlich auch zu dem Haus, aus irgendeinem Grund war es ihnen aber nicht möglich solch ein Drachenmal zu manifestieren. Die Eltern haben dabei keinen Einfluss ob ein Kind ein Mal erhält oder nicht. Die Häuser experimentierten lange Zeit damit, Mitglieder, die ein Mal besaßen, zu vermählen - ein Erfolg blieb letztlich aus. Die Drachenmale gibt es in verschiedenen Größen und Formen. Interessant sind hierbei vor allem, dass "abweichende Drachenmal" und das "Siberys Drachenmal". Die drei anderen (normalen) Drachenmale werden nach ihrer Stärke bezeichnet: schwächtes Drachenmal, schwaches Drachenmal, mächtiges Drachenmal. Jemand der ein "abweichendes Drachenmal" manifestiert, wird aus seinem Haus ausgestoßen; das Mal, dass nur im entferntesten an das normale Mal erinnert wird nicht annerkannt. Die Häuser begründen das mit folgender These: jemand der ein abweichendes Drachenmal besitzt, wurde von Khyber verzerrt.
Schöner, wenn auch nicht weniger anstrengend für den Besitzer ist das "Siberys Drachenmal". Dieses Drachenmal ist das größte aller bekannten Drachenmale und besitzt die stärksten Kräfte (jetzt wird auch die merkwürdige Drei-Teilung der bekannteren Drachenmale nachvollziehbar). Die Häuser erwarten viel von jemandem der ein „Siberys Drachenmal“ manifestiert, allerdings wird ihm auch einiges an Unterstützung zuteil. Oftmals waren Träger von „Siberys Drachenmalen“ Boten von großen Veränderungen innerhalb ihrer Häuser.
Man könnte meinen, jemand der ein Mal manifestiert hätte ausgesorgt und ein unbeschwertes Leben. Dem ist nicht so. Das Leben als Drachenmalhauserbe ist hart, die Ehre des Hauses muss gewahrt werden, die Ziele müssen in Angriff genommen werden. Bei Fehltritten drohen Strafen. Falls ein großer Fehltritt das Haus entehrt, kommt es zum „Akt der Verfernung“. Das betreffende Mitglied wird aus dem Haus geworfen, andere Mitglieder dürfen mit ihm nicht Kontakt aufnehmen (harte Strafen drohen) und das Mitglied darf die Dienste des Hauses nicht mehr in Anspruch nehmen. Früher wurde zusätzlich das Drachenmal (mit der restlichen Haut) vom Körper „abgezogen“, heutzutage ist dies nicht mehr der Fall.
Um die Drachenmalhäuser rankten sich schon früher Gerüchte und Mythen. Die oben genannten Fragen, nach den Zielen, nach Internas werden wohl kaum beantwortet werden.
Die Drachenmalhäuser sind sicherlich nicht Wohltäter, aber auch keine Verschwörer. Reichtum und Macht haben sie sich erarbeitet, Geheimnisse besitzen sie…und so die Götter wollen, wird es auch noch lange so bleiben.
Kaliah ist unsere neue Kolumnistin. Aus Gründen die ihre Sicherheit betreffen, können wir leider keine genaueren Angaben machen – allerdings können wir Ihnen mitteilen, dass Kaliah schon viel gesehen und erlebt hat. Sie ist über diverse interne Angelegenheiten der Häuser, der Kirche und der Regierung informiert. Nächste Woche beschäftigt sie sich mit dem Klageland.



Kritik, Fragen, Anregungen?
A day may come when the courage of Men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day.

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
"Der Sharner Kobold" Neue Artikel
« Antwort #130 am: 19. September 2006, 12:29:26 »
Die Wahrheit ist irgendwo da draußen!

Gefällt mir gut, kratzt etwas an der "makellosen" Fassade der Häuser. Wenn der Bericht auch etwas kritischer hätte sein können, oder mehr Fragen aufwerfen. Aber gefällt mir trotzdem sehr gut!

Stilistische Schwächen hab ich keine gefunden. Nur der "Akt der Abschürfung" ist mir nicht so geläufig. Ich weiß das es "Verfemte"gibt die aus dem Haus ausgestoßen werden. Früher (zur Zeit des Drachenmalkrieges)
 
"zog man dem Opfer aber die Haut bei lebendigem Leibe ab. So wurde das Drachenmal sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne aberkannt. ....das Häuten war mehr eine symbolische Geste, obwohl sicher ein Großteil der Verfemten durch den Vorgang ums Leben kam."
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Tahlam

  • Mitglied
"Der Sharner Kobold" Neue Artikel
« Antwort #131 am: 19. September 2006, 20:11:21 »
Problem ist: ich les alles auf englisch. Hast du den ersten Band von Träumende Finsternis auf Deutsch? Das wird doch jemand rausgeworfen. Heisst das wirklich "verfemen"?
A day may come when the courage of Men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day.

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
"Der Sharner Kobold" Neue Artikel
« Antwort #132 am: 19. September 2006, 20:17:51 »
Ja das heisst wirklich "verfemen" :D

Verfemen bedeutet:
ächten, verbannen


Quelle: www.openthesaurus.de
Against signatures!

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
"Der Sharner Kobold" Neue Artikel
« Antwort #133 am: 19. September 2006, 20:25:14 »
Zitat
Problem ist: ich les alles auf englisch. Hast du den ersten Band von Träumende Finsternis auf Deutsch? Das wird doch jemand rausgeworfen. Heisst das wirklich "verfemen"?


Japs, hab ich. Wird dort "Verfemung" genannt. Lei ist somit eine Verfemte.
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Tahlam

  • Mitglied
"Der Sharner Kobold" Neue Artikel
« Antwort #134 am: 19. September 2006, 22:42:10 »
Korrigier ich morgen.
A day may come when the courage of Men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day.

  • Drucken