Autor Thema: Wird die Races-Reihe übersetzt?  (Gelesen 3166 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thalas

  • Globaler Moderator
    • http://www.dnd-gate.de
Wird die Races-Reihe übersetzt?
« Antwort #15 am: 08. Dezember 2006, 18:10:49 »
Da gehen die Meinungen eben auseinander. Ich konnte dem Buch nicht viel tolles abgewinnen.
~ I survived Myth Drannor '06 ~
~ Never trust a smiling Game Master ~
~ Für mehr Handlung in Pornos ~ ~ "Und Dragonborn sind einfach kacke." (© by Scurlock)

Luvlein

  • Mitglied
Wird die Races-Reihe übersetzt?
« Antwort #16 am: 08. Dezember 2006, 19:26:50 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Ich denke man würde mehr PHB II und DMG II verkaufen als irgendwelches kampagnenspezifisches Material.

Nicht an mich.
Ich würde lieber Secrets of Xen'drik und das Explorer's Handbook kaufen; PHBII, DMGII, und alle Complete X nach CAdv reizen mich gar nicht.
For one so unlike a whale, you blubber well.

Tempus Fugit

  • Mitglied
Wird die Races-Reihe übersetzt?
« Antwort #17 am: 08. Dezember 2006, 19:30:35 »
Kann sein. Frag aber mal z.B. Heretic dazu. Ein PHB II oder DMG II ist für alle Kampagnen mehr oder weniger nützlich - ein kampagnenspezifisches Buch nur für die Kampagnenwelt. Logischerweise ist dann der Absatzmarkt kleiner, falls nicht eine Welt von nur fanatischen Fans beherrscht wird oder eine Kampagnenwelt zu 90% genutzt wird.
Übermensch, weil Rollenspieler

Daniel Schumacher

  • Gast
Wird die Races-Reihe übersetzt?
« Antwort #18 am: 09. Dezember 2006, 05:16:12 »
Vergleich Core & Eberron & Realms> Dieser Vergleich ist nicht sehr brauchbar, da ja F&S versprochen hat in jedem Jahr ca. 1/3 Core, 1/3 Realms und 1/3 Eberron zu machen. Ganz einfach schon deswegen, weil wenn F&S jetzt sagt 2007 kriegen die Realms Fans den Weisel und wir bringen statt Realms Produkten Core Produkte, wird die das nicht so recht freuen ... ;)

Das ist irgendwie so ein synergetisches Wechselspiel. Natürlich verkaufen sich Core Produkte mehr als Setting-Produkte, allerdings wenn man keine Kampagnenwelten zu seinem Rollenspiel hat oder nicht unterstützt, kauft die Core auch wieder (fast) keiner.

Bezüglich 4.0> Also das ist jetzt aber noch sehr Schnee von morgen, oder? Wenn die 4.0 in Amerika irgendwann 2008 kommt, dann kommt sie bei uns frühestens 2009. Das sind erst mal noch 2 volle Jahre, eher sogar 2 1/2 bis 3 Jahre für den deutschen Markt.  Das müssen wir einfach auf uns zukommen lassen und vor allem sehen wie kompatibel 3.5 und 4.0 werden. Wenn 4.0 was völlig neues wird, wird natürlich auch F&S möglichst rasch auf 4.0 umsteigen. Aber das hofft ja keiner, weil ja auch WotC sich nicht selbst ins Knie schießen will und sein ganzes Lager auf den Müll kippen will.

Wenn es allerdings größtenteils kompatibel bleibt, werden wir natürlich einen gesunden Mix aus 3.5 und 4.0 Produkten machen und versuchen noch jene 3.5 Produkte nachzuschieben, die nicht so schnell durch neue 4.0er ersetzt werden und gleichzeitig versuchen möglichst aktuell die wichtigsten 4.0er Sachen zu machen. Insgesamt wollen wir also einen möglichst schmerzlosen und gleitenden Umstieg auf Deutsch ermöglichen, aber wie das konkret machbar sein wird, wird man erst sehen.

P.S. Ja, ich weiß, daß es im letzten Absatz möglicherweise vor viel zu viel möglichen Möglichkeiten wimmelt ... ;)

Tempus Fugit

  • Mitglied
Wird die Races-Reihe übersetzt?
« Antwort #19 am: 09. Dezember 2006, 09:00:12 »
Sobald 4.0 ankekündigt ist könnt ihr jede 3.5 Übersetzung in den Keller packen.
Übermensch, weil Rollenspieler

Wormys_Queue

  • Mitglied
Wird die Races-Reihe übersetzt?
« Antwort #20 am: 09. Dezember 2006, 09:22:44 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Sobald 4.0 ankekündigt ist könnt ihr jede 3.5 Übersetzung in den Keller packen.


Wieso? Die Realms-Produkte aus AD&D 2nd. Zeiten sind ja auch nicht nur deswegen nutzlos, weil sie nicht mehr auf dem regeltechnisch neuesten Stand sind. Ich würde jedenfalls nicht auf den Kauf eines solchen Produkts verzichten, nur weil irgendwer 4.0 ankündigt.

Das gilt analog auch für Eberron. Ein Regionalband würde sich auch sicher weiter verkaufen, da die darin enthaltenen Beschreibungen ja zunächst mal systemunabhängig sind.

Bei Core-Produkten sieht das möglicherweise etwas anders aus, aber wenn ich die Diskussionen hier im Forum zu diesem Thema verfolge, hängt das imho viel mehr damit zusammen, dass keiner mehr wirklich neue optionale Regeln benötigt (bzw. die Schwemme in diesem Bereich eh schon zu groß ist). Die Leute, die sich wirklich alles kaufen, werden nicht aufhören, nur weil eine neue Version angekündigt wird. Und die andern überlegen doch jetzt schon, welches Produkt seinen Preis noch wert ist.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Tempus Fugit

  • Mitglied
Wird die Races-Reihe übersetzt?
« Antwort #21 am: 09. Dezember 2006, 09:43:57 »
Man hat das bei 3.0 bereits gesehen und zukünftig wird sich das eher verschärfen. Lediglich reine Fluff-Produkte würden sich noch verkaufen, nur gibt es soviele davon nicht. Auch würden nach so einer Nachricht mit Erscheinen der 4.0 eben jene englischen Bücher als Schwemme bei ebay auftauchen - da überlegt dann jeder, ob er sich das Englische für 15 oder das Deutsche für 35 € zieht...
Übermensch, weil Rollenspieler

Zechi

  • Globaler Moderator
Wird die Races-Reihe übersetzt?
« Antwort #22 am: 09. Dezember 2006, 10:33:38 »
Das wird man sicherlich so noch nicht sagen können, denn es hängt wie Daniel schon schrieb einfach davon ab, wie die 4E gestrickt ist.

Wenn das Verhältnis ähnlich wie das der 3.5E zur 3.0E ist, dann wird man ja den Großteil der 3.5E Bücher fast komplett nutzen können und es wird Jahre dauern bis die 4.0E alle Bücher "upgedated" hat. Zudem ist fraglich, ob dann überhaupt jemals bestimmte Bücher "revised" werden.

Ist jetzt ja nicht anders. Das BoVD, Epic Level Handbook und viele der Realms Bücher (Faith&Pantheons, Races of Faerun usw.) sind 3.0E, aber immer noch sehr nützlich auch bzgl. ihrer Regeln, werden aber nicht mehr in die 3.5E upgedated.

Wenn natürlich die 4E sich so sehr von der 3E unterscheidet, so dass man das Regelmaterial aus 3E Bücher praktisch nicht verwenden kann, dann wird man ja nur den "Fluff" nutzen können, was viele 3E Bücher dann natürlich entwertet (alle die sehr regelintensiv sind).

Entscheidet sich also maßgeblich wie die 4E tatsächlich sein wird.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Daniel Schumacher

  • Gast
Wird die Races-Reihe übersetzt?
« Antwort #23 am: 09. Dezember 2006, 16:01:05 »
Zechi> Muß ich Zechi vollinhaltlich Recht geben. Alles weitere steht in meinem Post darüber.

Der springende Punkt ist auf jeden Fall, daß F&S auf jeden Fall einen so schmerzlosen Übergang wie möglich anbieten will und wird. Wie der konkret aussehen wird, ist jetzt noch völlig müßig zu disutieren. Genauso wie es völlig müßig ist zu sagen, Anfang 2008 machen die Races-Bücher keinen Sinn mehr. Ihr könnt euch darauf verlassen, daß F&S die Produktplanung von WotC wesentlich länger im voraus kennt, wie sie offziell ist und dann durchaus entscheiden können wird, ob die Races (oder whatever else)  nun Sinn machen oder nicht.

P.S. Verkaufen muß die Dinger immer noch F&S und was die in den Keller packen können und nicht, wissen sie dank ihrer langjährigen Verlagstätigkeit sehr gut. So haben beispielsweise die ach so informierten Fans in den ganzen Foren in den letzten paar Jahren den Untergang von F&S herbeigeredet, weil sie sich mit D&D übernehmen würden und jetzt ohnehin schon vor dem Abgrund stehen. Stattdessen hat F&S (leider) die WoD und die NWod in den Keller gepackt, weil es notwendig war und es geht ihnen momentan mit D&D, Warhammer und der Belletristik  besser den je zuvor.  Also bitte das Pferd nicht erschießen, bevor es überhaupt versucht hat, die Hürde zu überspringen ... ;)

Horrorking

  • Mitglied
Wird die Races-Reihe übersetzt?
« Antwort #24 am: 09. Dezember 2006, 19:15:46 »
off@topic: Ich glaube ja daß NwoD von vorhinein zum Scheitern verurteilt war.
Psi-Meister der Indifferenz
Proud Member of the PL

Tempus Fugit

  • Mitglied
Wird die Races-Reihe übersetzt?
« Antwort #25 am: 09. Dezember 2006, 19:18:06 »
Wer war nicht davon überzeugt, der sich in der Materie auskannte?
Übermensch, weil Rollenspieler