Autor Thema: Arcana Cthuliana  (Gelesen 6138 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

News

  • Mitglied
Arcana Cthuliana
« am: 01. Januar 2007, 12:41:57 »


Arcana Cthuliana ist ein Quellenbuch, das sich mit der Magie und dem Okkultismus  
bei Cthulhu befasst. Rezensiert von Heretic.

Zur News...

Quelle: DnD-Gate: Aktuelle Neuigkeiten
Aktuelle Neuigkeiten

Tex

  • Administrator
    • Netiquette
Arcana Cthuliana
« Antwort #1 am: 01. Januar 2007, 18:53:03 »
Fragen:
1. Glaubst du ernsthaft, dass man mit einem einseitigen Rezensiönchen einem Buch von 240 Seiten gerecht werden kann? (Grundsätzliche Frage)

2. (Spezielle Frage zu dieser Rezi)
Zitat
Überdies fasst es sämtliche, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in Cthulhu-Publikationen erschienene Zaubersprüche in einem Buch zusammen und gibt ihre ursprünglichen Quellen an

im Gegensatz zu
Zitat
Wichtig zu erwähnen ist, dass dieses Verzeichnis meines Wissens nach NICHT alle bisher in Cthulhu-Publikationen erschienenen Zauber enthält, sondern größtenteils die bereits im SL-Handbuch erschienenen Zauber auf den neuesten Stand bringt, diese kategorisiert und ordnet und ein paar neue Zaubersprüche aus dem Necronomicon hinzufügt.


Ja, was denn nun?
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam

Duty Calls.

Heretic

  • Mitglied
Arcana Cthuliana
« Antwort #2 am: 03. Januar 2007, 15:07:58 »
Zitat von: "TexMex"
Fragen:
1. Glaubst du ernsthaft, dass man mit einem einseitigen Rezensiönchen einem Buch von 240 Seiten gerecht werden kann? (Grundsätzliche Frage)

2. (Spezielle Frage zu dieser Rezi)
Zitat
Überdies fasst es sämtliche, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in Cthulhu-Publikationen erschienene Zaubersprüche in einem Buch zusammen und gibt ihre ursprünglichen Quellen an

im Gegensatz zu
Zitat
Wichtig zu erwähnen ist, dass dieses Verzeichnis meines Wissens nach NICHT alle bisher in Cthulhu-Publikationen erschienenen Zauber enthält, sondern größtenteils die bereits im SL-Handbuch erschienenen Zauber auf den neuesten Stand bringt, diese kategorisiert und ordnet und ein paar neue Zaubersprüche aus dem Necronomicon hinzufügt.


Ja, was denn nun?

Hast du die Rezension gelesen, oder nur überflogen?

Zu

1. Definitiv. 151 Seiten des Buches nehmen die Zauberspruchbeschreibungen ein.
240-151= 89(!) Seiten mit Inhalt über magiebezogene Themen, Handouts und Ingame-Geschichten.
Sind dir 1 1/2 Din A 4 Seiten zu wenig für 89 Seiten? Wieviele Seiten würdest du denn dann vorschlagen?

2.Genau DAS soll sich der Leser fragen, denn das Buch ansich beantwortet diese Frage nicht, und ich dachte mir, es wäre mal interessant, diese Frage direkt in der Rezension zu transportieren. Sorry, wenn das zu unverständlich für dich war.

MFG

Tempus Fugit

  • Mitglied
Arcana Cthuliana
« Antwort #3 am: 03. Januar 2007, 15:19:18 »
Zitat
Hast du die Rezension gelesen, oder nur überflogen?

Es wäre ihm wohl sonst nicht aufgefallen.

Zitat
Sorry, wenn das zu unverständlich für dich war.

Das ist allgemein nicht leicht verständlich und wirkt in der Tat widersprüchlich. Du solltest nicht so pikiert sein, sondern einfach diese 1 bis 2 Sätze nachbessern.
Übermensch, weil Rollenspieler

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Arcana Cthuliana
« Antwort #4 am: 03. Januar 2007, 15:24:37 »
Zitat von: "Heretic"
Zitat von: "TexMex"
Fragen:
1. Glaubst du ernsthaft, dass man mit einem einseitigen Rezensiönchen einem Buch von 240 Seiten gerecht werden kann? (Grundsätzliche Frage)

2. (Spezielle Frage zu dieser Rezi)
Zitat
Überdies fasst es sämtliche, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in Cthulhu-Publikationen erschienene Zaubersprüche in einem Buch zusammen und gibt ihre ursprünglichen Quellen an

im Gegensatz zu
Zitat
Wichtig zu erwähnen ist, dass dieses Verzeichnis meines Wissens nach NICHT alle bisher in Cthulhu-Publikationen erschienenen Zauber enthält, sondern größtenteils die bereits im SL-Handbuch erschienenen Zauber auf den neuesten Stand bringt, diese kategorisiert und ordnet und ein paar neue Zaubersprüche aus dem Necronomicon hinzufügt.


Ja, was denn nun?

Hast du die Rezension gelesen, oder nur überflogen?

Zu

1. Definitiv. 151 Seiten des Buches nehmen die Zauberspruchbeschreibungen ein.
240-151= 89(!) Seiten mit Inhalt über magiebezogene Themen, Handouts und Ingame-Geschichten.
Sind dir 1 1/2 Din A 4 Seiten zu wenig für 89 Seiten? Wieviele Seiten würdest du denn dann vorschlagen?

2.Genau DAS soll sich der Leser fragen, denn das Buch ansich beantwortet diese Frage nicht, und ich dachte mir, es wäre mal interessant, diese Frage direkt in der Rezension zu transportieren. Sorry, wenn das zu unverständlich für dich war.

MFG


zu 1:
Das kann man so oder so sehen

zu 2:
Sorry, aber auch ich habe diese Aussagen als widersprüchlich verstanden, denn zu Beginn sagst du eben das alle Zaubersprüche im Buch enthalten sind. Hier:

Zitat von: "heretic"
Überdies fasst es sämtliche, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in Cthulhu-Publikationen erschienene Zaubersprüche in einem Buch zusammen und gibt ihre ursprünglichen Quellen an.


dann bestätigst du das später quais nochmal. Hier:
Zitat von: "heretic"
Das größte Kapitel (etwas mehr als die Hälfte des gesamten Buchumfangs) nimmt jedoch das (meines Wissens nach fast gänzlich komplette) Verzeichnis der Zaubersprüche ein, die allesamt in verschiedene Kategorien eingeteilt und in ihrer Beschreibung sehr übersichtlich gegliedert sind.


und im nächsten Satz revidierst du deine Aussage wieder. Hier:
Zitat von: "heretic"
Wichtig zu erwähnen ist, dass dieses Verzeichnis meines Wissens nach NICHT alle bisher in Cthulhu-Publikationen erschienenen Zauber enthält, sondern größtenteils die bereits im SL-Handbuch erschienenen Zauber auf den neuesten Stand bringt, diese kategorisiert und ordnet und ein paar neue Zaubersprüche aus dem Necronomicon hinzufügt.


Ist schon ein wenig verwirrend und auch ich habe es anscheinend nicht richtig verstanden.

Zitat von: "heretic"
Hast du die Rezension gelesen, oder nur überflogen?

Mal davon ab, wäre das TexMex sicher nicht aufgefallen, wenn er die Rezension nicht vernünftig gelesen hätte. Außerden liest er alle Rezension richtig durch, denn er lektoriert sie für uns. :Wink:
Against signatures!

Tex

  • Administrator
    • Netiquette
Arcana Cthuliana
« Antwort #5 am: 03. Januar 2007, 15:32:07 »
Ich habe sie nicht nur gelesen, ich habe sie lektoriert. Ich denke das reicht aus, um mir eine angemessene Meinung über dein Machwerk zu bilden.

Zum 1. Thema:
Nein, es reicht definitiv nicht aus. Deine Rezension, die im Übrigen keine 1,5 Seiten hat, sondern weniger als eine,  besteht zu mehr als 70% aus einer reinen Inhaltsbeschreibung. Das ist ungefähr auch das, was ich herausfinde, wenn ich einen x-beliebigen Onlineshop anwähle und mir die Produktbeschreibung durchlese. Der Rest besteht zum größten Teil aus einer Darstellung der Fehler, die die Redakteure beim Voodoo-Abschnitt gemacht haben. Das ist zwar schön und gut, und ich beneide dich auch um dein augenscheinlich umfangreiches Voodoo-Wissen, aber letztendlich bringt es mir als Leser der Rezension und potentiellen Käufer (und das ist die Zielgruppe für eine Rezension) rein gar nichts.
Und jetzt mein größter Kritikpunkt an deiner Rezi (und nicht nur an dieser; so nebenbei stehe ich mit dieser Meinung nicht alleine da, bin aber wohl der Einzige, der das hier mal offen anspricht): Die Rezension ist viel zu oberflächlich. Eine Rezension muss tiefer gehen, weg von der reinen Inhaltsbeschreibung hin zu einer Bewertung: Kann man das Material verwenden? Balanced? Zu Abgehoben? Darstellung des Ganzen? All das bleibt deine Rezi mal wieder schuldig. Was dem Ganzen einen zusätzlichen, negativen Beigeschmack gibt, ist, dass du dafür ein Rezi-Exemplar (Im Laden kostet das Buch knapp 30 Euro!) abgestaubt hast. Grundsätzlich würde ich sagen, dass ich die Rezension mindestens genauso gut hinbekommen hätte, und ich kenne Cthulhu überhaupt nicht. Und das steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis.

2. Thema: Auch hier muss ich dir widersprechen: Es ist nicht interessant, diese Frage zu "transportieren", sondern schlicht schwachsinnig. Hast du dir jemals Gedanken über den Sinn einer Rezension gemacht? Eine Rezension ist nicht dazu da, den Leser hinterher verwirrter dastehen zu lassen als er vorher war (so wie es bei dieser Rezension der Fall ist), sondern sie soll ein Buch ausführlich bewerten und so einem potentiellen Käufer des Buchs in seiner Entscheidung "Kaufen: Ja/Nein" unterstützen. Deine Rezension ist nicht viel mehr wert, als wie wenn ich auf Amazon auf die Schaltfläche mit 4 Sternen klicke. Und das ist zu wenig (damit drifte ich wieder zu Punkt 1 ab, aber was solls).
Hin zu der eigentlichen Frage: Steht auf dem Buch hinten drauf, dass es alle Zauber enthält? Ja/Nein? Wird es damit beworben? Sind dann aber doch nicht alle drin? Nein? Dann ist das ein Grund, diesen Fakt ausführlicher zu betrachten, und das dann auch klar hinzuschreiben, denn wenn ich im einen Satz schreibe "Alle sind drin" und diese Aussage im nächsten Satz wieder revidiere, dann ist das ganz großer Murks, weil der Leser nichts damit anfangen kann.

Grüße,
Tex

PS: Tala und Tempus waren schneller ;)
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam

Duty Calls.

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Arcana Cthuliana
« Antwort #6 am: 03. Januar 2007, 15:37:11 »
Den Ausführungen von TexMex kann ich nichts mehr beisteuern.
Ich gehöre auch zu denjenigen, die Tex meinte, die diese Meinung mit ihm teilen

Bezug auf:
Zitat von: "texmex"
Und jetzt mein größter Kritikpunkt an deiner Rezi (und nicht nur an dieser; so nebenbei stehe ich mit dieser Meinung nicht alleine da, bin aber wohl der Einzige, der das hier mal offen anspricht): Die Rezension ist viel zu oberflächlich.
Against signatures!

TheRaven

  • Mitglied
Arcana Cthuliana
« Antwort #7 am: 03. Januar 2007, 15:53:39 »
Ich bitte euch den Ton etwas zu entschärfen. Ich denke kaum, dass die bisherige Diskussion eine fruchtbare Basis zur Verbesserung der Rezension bildet. Ja, die Kritikpunkte sind angebracht und Heretic hat mit der Stichelei angefangen aber ich denke das Ziel ist doch eine gute Rezension und die erreicht man kaum mit giftigen Beiträgen. Ausserdem ist Heretic mein Prügelknabe und ich habe das Vorrecht ihn zu beleidigen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Heretic

  • Mitglied
Arcana Cthuliana
« Antwort #8 am: 03. Januar 2007, 15:55:29 »
Lest ihr eigentlich die Email, an der die Rezensionen angehängt sind?
@Texmex: Wenn du die Rezis lektorierst, WARUM ZUM GEIER reklamierst du bei mir nicht, wenn dir etwas zu flach/kurz, oder was auch immer erscheint?
@alle vom Team:
Wo ist das Problem, wenn ihr euch die Rezension durchlest, und dann sagen würdet
"Hey Kerl! Das ist uns zu flach/zu wenig! Überarbeite das!"

Um was gehts euch eigentlich?

Ich hab 2 Rezensionen für Cthulhu-Produkte gemacht, die anscheinend kein anderer rezensieren wollte, ich hab euch in die Mail mit den betreffenden Rezensionen reingeschrieben, DASS ihr die Rezis durchschauen sollt, und mir ne Mail schicken, wenn ich sie überarbeiten soll. Habt ihr nicht getan.

ALSO, WAS WOLLT IHR ALLE VON MIR?

Heretic

  • Mitglied
Arcana Cthuliana
« Antwort #9 am: 03. Januar 2007, 16:05:15 »
Zitat von: "TexMex"
Was dem Ganzen einen zusätzlichen, negativen Beigeschmack gibt, ist, dass du dafür ein Rezi-Exemplar (Im Laden kostet das Buch knapp 30 Euro!) abgestaubt hast. Grundsätzlich würde ich sagen, dass ich die Rezension mindestens genauso gut hinbekommen hätte, und ich kenne Cthulhu überhaupt nicht. Und das steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis.


Achja?
Wo warst du denn, als sich mal wieder jeder für ne Cthulhu-Rezi zu schade war, Mr. Oberschlau? Wo sind deine tollen Rezensionen denn? Zeig sie mir, vielleicht kann ich was von deinem Stil lernen!

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Arcana Cthuliana
« Antwort #10 am: 03. Januar 2007, 16:09:31 »
Zitat von: "Heretic"

ALSO, WAS WOLLT IHR ALLE VON MIR?

Ersteinmal, einen anständigeren Ton. Danke.

Und das ist keine Reklamation, sondern eine Diskussion. Warum  das hier geschieht? Ganz einfach, wir wollen die Meinung von anderen Usern hier um zu sehen ob wir eventuell mit unserer Meinung alleine da stehen. Ausserdem soll dies kein Anprangern oder Bashen sein, sondern ein Versuch es eventuell - falls denn nötig - besser zu machen in Zukunft.
Ach ja, und diese News-Threads sind im Übrigen genau für sowas da, eben für Fragen, Kritik oder auch Lob.

Zitat von: "heretic"
Ich hab 2 Rezensionen für Cthulhu-Produkte gemacht, die anscheinend kein anderer rezensieren wollte,...

Und bitte tu nicht, als ob du der große Gönner warst, der die Cthulhu-Bücher genommen, damit überhaupt jemand sie rezensiert, denn so ist es nicht. Danke.
Against signatures!

TheRaven

  • Mitglied
Arcana Cthuliana
« Antwort #11 am: 03. Januar 2007, 16:10:51 »
Blut! Blut! Blut!
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Arcana Cthuliana
« Antwort #12 am: 03. Januar 2007, 16:11:12 »
Zitat von: "Heretic"
Zitat von: "TexMex"
Was dem Ganzen einen zusätzlichen, negativen Beigeschmack gibt, ist, dass du dafür ein Rezi-Exemplar (Im Laden kostet das Buch knapp 30 Euro!) abgestaubt hast. Grundsätzlich würde ich sagen, dass ich die Rezension mindestens genauso gut hinbekommen hätte, und ich kenne Cthulhu überhaupt nicht. Und das steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis.


Achja?
Wo warst du denn, als sich mal wieder jeder für ne Cthulhu-Rezi zu schade war, Mr. Oberschlau? Wo sind deine tollen Rezensionen denn? Zeig sie mir, vielleicht kann ich was von deinem Stil lernen!


PASS AUF, EIN LETZTES MAL HERETIC. MÄßIGE DEINEN TON.
TexMex hat dich nicht angegriffen und wenn er nunmal die Cthulhu Sachen nicht rezensieren mag, dann muss er das auch nicht, genauso wenig wie du. Das hier ist kein Frohndienst. Jeder macht die Rezensionen zu denen er Lust hat und an denen er auch Interesse zeigt.

Zitat
Achja?
Wo warst du denn, als sich mal wieder jeder für ne Cthulhu-Rezi zu schade war, Mr. Oberschlau? Wo sind deine tollen Rezensionen denn? Zeig sie mir, vielleicht kann ich was von deinem Stil lernen!

Und noch was:
TexMex hat diese Rezension zu Cityscape hier http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=1554 geschrieben. Damit hat er durchaus gezeigt das er es kann und damit hat er sich auch verdient, Kritik zu üben.
Against signatures!

Tex

  • Administrator
    • Netiquette
Arcana Cthuliana
« Antwort #13 am: 03. Januar 2007, 16:13:43 »
Ich erinnere dich nur kurz daran, dass dieselbe Diskussion schoneinmal gab, genau mit dir, nämlich bei der Rezension zum Practical Guide to Dragons. Da gab es genau dieselben Kritikpunkte, genau dieselbe Argumentation, genau dieselbe Bitte an dich. Was hat sich getan? Nichts.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du alt genug bist, dass man dir nicht Dinge immer wieder wiederholen muss.

Ansonsten zur Frage, warum man dir das nicht per Mail geschrieben hat:
Ich bin nicht Herr über alle Dinge im Gate, der bestimmen kann, was online geht und was nicht. Ich korrigiere lediglich die Fehler und schicke die korrigierte Version zurück, alles andere ist meine reine persönliche Meinung, was den Inhalt angeht. Und Talamar hat weiß Gott andere Dinge zu tun, als jede Rezension durchzulesen und den Rezensenten darauf hinzuweisen, dass die Rezi an manchen Stellen vielleicht etwas ungenau ist. Genau dafür ist dieser Thread da, dass inhaltliche Kritik geübt werden kann; dass hier nun ausgerechnet einer vom "Team" diese Kritik übt, ist irrelevant. Der ideale Weg wäre nun, dass du dich hinsetzt, die Rezension neu schreibst und gut ist.

Und es ist zwar toll und lobenswert, dass du die beiden Bücher an dich genommen hast, aber das Gate und nicht zuletzt auch diejenigen im Verlag, die dafür sorgen, dass Talamar die Bücher kostenlos erhält, haben auch gewisse Ansprüche.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam

Duty Calls.

Heretic

  • Mitglied
Arcana Cthuliana
« Antwort #14 am: 03. Januar 2007, 16:32:44 »
Ok. Dann möchte ich euch bitten, die Rezension bitte wieder zu löschen, und ich werde versuchen,  sie besser zu überarbeiten.
Ich werde mir diesen Fred hier ausdrucken und als Mahnung über den Schreibtisch hängen.

Sorry für den Ton,es tut mir ernsthaft leid, aber ich hatte letztlich keine sonderlich angenehme Zeit und bin wegen familiärer Geschichten um einiges gereizter als sonst.