Autor Thema: [3.x] Dauer bei Handwerk/Craft  (Gelesen 5858 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tempus Fugit

  • Mitglied
[3.x] Dauer bei Handwerk/Craft
« Antwort #30 am: 26. Januar 2007, 12:25:35 »
Meisterarbeit ist die höchstmögliche Qualität...
Übermensch, weil Rollenspieler

KingKnut

  • Mitglied
[3.x] Dauer bei Handwerk/Craft
« Antwort #31 am: 26. Januar 2007, 12:37:40 »
Ich meinte das eher so: "Ihr wollt einen meisterhaften Zweihänder? Tut mir leid, ich kann nur Kurzschwerter herstellen." um es mal ganz extrem auszudrücken. In dem Sinne nicht nur Meisterarbeit oder nicht, sondern auch die Größe der Waffe (wer schafft das längere Schwert 8)).

Furlong

  • Mitglied
[3.x] Dauer bei Handwerk/Craft
« Antwort #32 am: 26. Januar 2007, 14:39:31 »
Zitat von: "KingKnut"
@Furlong
Und findest du das gut so? Wozu gibts da eigentlich noch Handwerker?

Ob ich das gut finde? Nun ja, nicht gut, aber in Ordnung.
Wenn es dir für deine Kampagne nicht passt, schön, ändere es. Aber schreib das nicht ins Regelforum, wo man sich an die RAW hält.

Für die Stufen unter 11 und für diejenigen, die keinen Zugriff auf diese Zauber haben (z.B. wg. verbotene Schule). Und für diejenigen Spieler, die keinen Bock aufs selberbauen haben.

Furlong

KingKnut

  • Mitglied
[3.x] Dauer bei Handwerk/Craft
« Antwort #33 am: 26. Januar 2007, 17:12:10 »
Hmmm, ich hab was übersehen: Die bei fabricate benutzten Materialien müssen genausoviel kosten wie die Rohmaterialien des herzustellenden Gegenstandes. Eine Ritterrüstung kostet 1650 GM, also würden die Rohmaterialien 825GM bzw 8250 SM kosten. Ein Pfund Eisen kostet 1 SM, es würde also 8250 Pfund bzw 4125 kg Eisen benötigt. Da dürfte nicht unbedingt so schnell ranzukommen sein, schon garnicht für mehrere Rüstungen auf einmal.

4125kg Eisen nehmen bei einer Dichte von 7.86kg/l etwa 525l ein. Bei 270l/Zauberstufe (10 cu ft/Zauberstufe) wären also fast 2 Zauberstufen pro Ritterrüstung nötig. Ein Stufe 20 Zauberer könnte also 10 Ritterrüstunbgen mit einmal fabricate herstellen und bräuchte dafür 41.25t Eisen. Wobei, je nach Interpretation der Beschreibung bei fabricate könnte man auch sagen, mehr als ein Produkt ist mit einem Zauber nicht drin.

Gibts auch nen Zauber mit dem man dauerhaft Materialien wie Eisen erschaffen kann? Ansonsten ist fabricate wohl doch nicht so schlimm wie ich befürchtet habe.


Angefangen hat der Thread ja mit der Frage, was ihr von den Handwerksregeln haltet. Daher denke ich schon daß das hierher gehört. Was heisst übrigens RAW? Eine Abkürzung die ich noch nicht herausbekommen habe....

Kylearan

  • Mitglied
[3.x] Dauer bei Handwerk/Craft
« Antwort #34 am: 26. Januar 2007, 17:14:26 »
Zitat von: "KingKnut"
Was heisst übrigens RAW? Eine Abkürzung die ich noch nicht herausbekommen habe....

Rules As Written

Kylearan
"When the going gets tough, the bard goes drinking."

Topas

  • Mitglied
[3.x] Dauer bei Handwerk/Craft
« Antwort #35 am: 26. Januar 2007, 17:23:50 »
4125 kg Eisen? Ich weiss nicht, aber kommt dir 4Tonnen Material nicht doch eher lächerlich vor als die Zeitprobleme?
Immense harm is caused by the belief that work is virtuous.
- Bertrand Russel

Tempus Fugit

  • Mitglied
[3.x] Dauer bei Handwerk/Craft
« Antwort #36 am: 26. Januar 2007, 17:29:13 »
Man braucht das Eisen lediglich mit einer permanenten Illusion belegen (glitzernd) schon ist der Preis auf entsprechendes Niveau gewachsen.
Übermensch, weil Rollenspieler

KingKnut

  • Mitglied
[3.x] Dauer bei Handwerk/Craft
« Antwort #37 am: 26. Januar 2007, 17:30:09 »
@Kylearan
Danke.




@Topas
Nunja, nach RAW wäre das erforderlich:

Zitat von: "SRD"

....

Material Component
The original material, which costs the same amount as the raw materials required to craft the item to be created.


Wers eilig hat braucht dann eben viel Material :D.




@Tempus
Hmmm, interessanter Ansatz. Es steht ja was von Kosten da, und nicht vom Wert. Könnte daher gehen. Wobei ich da den Materialwert heranziehen würde. Ich denke, die Regelung bei fabricate ist da mit Absicht drin eben wegen solcher "Exploits".

Darastin

  • Mitglied
[3.x] Dauer bei Handwerk/Craft
« Antwort #38 am: 26. Januar 2007, 21:46:23 »
Gerade Fabricate läßt sich aber wirklich einfach als Goldesel mißbrauchen. Eisen kriegt man nämlich relativ günstig mit Wall of Iron.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

KingKnut

  • Mitglied
[3.x] Dauer bei Handwerk/Craft
« Antwort #39 am: 26. Januar 2007, 22:23:41 »
Ahhh, so einen Spruch meinte ich. Ja, damit würde man schnell an Eisen kommen, aber garnicht soviel wie man meinen mag wenn ich das richtig sehe:

5 qu ft/Zauberstufe Fläche macht 5*(1 qu ft)
1 qu ft  wären 3dm * 3dm, also 9 qu dm
Mal 5 macht das 45, also 900 qu dm Fläche auf Stufe 20.
Auf Stufe 20 wäre die Wand 5 in dick, wobei 1 in = 2.5cm sind
Also wäre die Wand 12.5 cm bzw 1.25 dm dick.

Wären also 900 qu dm * 1.25 dm = 1125 cu dm (sprich 1125 Liter).


1 Ritterrüstung braucht ja 525 l Eisen, also könnte man mit ner Stufe 20 Eisenwand wohl gerade genug Eisen für 2 Ritterrüstungen via fabricate herstellen.

Noctus

  • Mitglied
[3.x] Dauer bei Handwerk/Craft
« Antwort #40 am: 27. Januar 2007, 21:21:52 »
Wer gibt sich mit so einem Kleinzeug ab?

Planar Binding, Efreeti, Wish  --> Wush. Fertig.
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.

Lameth

  • Mitglied
    • http://www.dragonclaw-online.de
[3.x] Dauer bei Handwerk/Craft
« Antwort #41 am: 19. April 2008, 18:27:19 »
Zitat von: "Furlong"
Zitat von: "KingKnut"
@Vidala, Tempus
Wobei fabricate bei "komplizierten" Dingen ja auch nen Wurf auf Handwerk benötigt. Wird also wohl nicht jeder Zauberer dahergelaufen und mal eben ne Armee mit Ritterrütungen ausstatten können. Würde das Handwerkssystem auch überflüssig machen, weil man so den Markt mit eigentlich teurem und wertvollem Zeug überfluten könnte.
Jeder Zauberer auf den Stufen kann eine Armee mit Ritterrüstungen ausstatten. Hier der Beleg:
Der durchschnittliche SC-Zauberer auf der Stufe kommt locker auf einen Intelligenzwert von 26, da Handwerk untrainiert möglich ist und man 10 nehmen kann dazu noch den Schwierigkeitsgrad von 18 für die Ritterrüstung macht verdammt schnelle Armeeausrüstung.

Furlong


Es gibt einen Zwergenschmied in meiner Gruppe mit hohem Wert in Rüstungen herstellen. Durch eine Domaine hat er nun den Zauber Fabricate (Verarbeitung) erhalten und möchte jetzt natürlich Ritterrüstungen herstellen.
Ist es korrekt, daß er nun das Material besorgt, den Zauber wirkt, einen Fertigkeitswurf macht und schwups ist die Rüstung fertig?
Das wäre ein guter Tageslohn.
Dragonclaw[/URL]
PI-Rockt[/URL]
Serienfans[/URL] Rollenspiel-Blo

Noctus

  • Mitglied
[3.x] Dauer bei Handwerk/Craft
« Antwort #42 am: 19. April 2008, 18:43:41 »
Achtung Nekromantie!

 :pope:



Zitat
Ist es korrekt, daß er nun das Material besorgt, den Zauber wirkt, einen Fertigkeitswurf macht und schwups ist die Rüstung fertig?



Und ja, das ist so.
Der beste Freund des Massenmörders ist der Pazifist.