Autor Thema: Planescape Torment  (Gelesen 12338 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Planescape Torment
« Antwort #60 am: 02. Dezember 2008, 22:32:17 »
Und wer Titan Quest schlecht fand aber D2 gut, dem scheint entgangen zu sein, dass TQ eine nahezu identische aber aktualisierte Kopie ist.

Der Hauptgrund, warum ich D2 gegenüber Titan Quest oder auch Sacred bevorzuge ist übrigens vor allem die Darstellung der Spielwelt. In D2 hatten die einzelnen Regionen für mich gerade die rechte Größe, damit mir innerhalb eines Gebietes nicht langweilig wurde. Ich bin ein sehr gründlicher Spieler, das heisst ich lasse nur sehr ungerne Teile der Karte unaufgedeckt. D2 hatte gegenüber den genannten Spielen nicht nur den Vorteil größerer Varianz (wegen "zufällig" generierter Karten), sie waren auch schlicht und einfach nicht so groß wie in den anderen Spielen. Sacred hat das mit den Zufallsquesten zu lösen versucht, was eine Zeitlang ganz nett war. Bei Titan Quest muss ich ehrlich zugeben, dass ich nach etwa 15 Stunden Spielzeit immer noch nicht wusste, warum ich meine Zeit mit dem Spiel verschwenden sollte. Konsequenterweise hab ichs dann auch bald ad acta gelegt.

Und nochmal: Nur weil ich ein altes Spiel für besser halte, heisst das ja nicht zwangsläufig, dass ich Spiele neueren Datums nicht für gut halte. Aber damit Titan Quest Diablo 2 in meiner Gunst hätte ablösen können hätte es mehr sein müssen als nur eine Kopie. Es hätte zum Beispiel die von dir genannten Schwächen von D2 für mich deutlich bemerkbar verbessern müssen. Und da sehe ich kaum einen Fortschritt. Ein Aufguss mit besserer Grafik haut mich jedenfalls nicht wirklich vom Hocker und reicht für mich nicht, um den Spitzenplatz als Genrereferenz neu zu vergeben (wenns von Spielspass und Langzeitmotivation dasselbe wäre, dann schon, aber das wars ja in diesem Fall nicht).

Wie gesagt, bei Rollenspielen siehts etwas anders aus. Da gewinnt PS:T bei mir auch und vor allem wegen der Umsetzung des Settings. Was mich nicht daran hindert, ein paar später erschienene Spiele ganz großartig zu finden. Ich würde lügen, wenn ich nicht zugeben würde, Drakensang und Fallout 3 unheimlich gerne spielen zu wollen. Und mir von Biowares Dragon Age einen neuen Meilenstein zu erhoffen.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Planescape Torment
« Antwort #61 am: 02. Dezember 2008, 23:48:51 »
unverschämter Zwang seitens Blizzard, die Leute ins Battlenet durch spezifische items zu binden und solche Events wie Uber-Diablo oder Hellfire-Torch nur dort anzubieten.

Das mit dem unerschämten Zwang ist Unsinn.
Nein, ist es nicht, die ganzen Gegenstände, die das Solospiel erleichtern würden, gibt es nur im B.-Net und damit wirst du gezwungen, dich dort einzuklinken, weil manche Konzepte an Charakteren mit den B.-Net-Patches absolut nicht mehr spielbar sind. Das ist kein Unsinn, das ist Fakt. Das B.-Net ist im Gegensatz zur Onlineoption von Titan Quest viel zu obligat und dominant.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

TheRaven

  • Mitglied
Re: Planescape Torment
« Antwort #62 am: 03. Dezember 2008, 00:02:56 »
Das Problem ist, dass D2 die klare Schwäche hat, dass man bei einmaligen Durchspielen auf der ersten Schwierigkeitsstufe den Charakter alles andere als entwickelt hat und man im Prinzip keine wirklichen Items oder gar Sets gefunden hat. Die ganzen Runen, Jewels, Item Sets, Unique Items und die höheren Skills der Charaktere kriegt man nur zu Gesicht bzw. kann man nur nutzen, wenn man denselben Abschnitt wieder und wieder und wieder spielt. Und selbst dann wird man NIE zu den Gegenständen kommen, die der eigene Charakter benötigt, wenn man nicht online Tauschhandel betreibt oder cheated. Ist übrigens bei Titan Quest nicht anders, obwohl dort die Droprate deutlich besser ist (und auch leicht auf die Klassen angepasst) und man so zumindest eine deutlich bessere Chance hat zu seltenen Items zu kommen, die man auch brauchen kann. Bei beiden Spielen gibt es sehr gute Mods, welche diese Fehler ausbügeln und das Spiel zu einem abschliessenden Solo-Erlebnis machen.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Planescape Torment
« Antwort #63 am: 03. Dezember 2008, 01:53:25 »
Zitat
Ist übrigens bei Titan Quest nicht anders
Finde ich nicht, es ist deutlich besser ausbalanciert, u. a. deshalb, weil man eigentlich immer etwas Nützliches fidnet, dennoch kann ich in Titan Quest mit weitaus weniger Frust das Spiel durchspielen als in D2. Ich persönlich musste dazua uch nie Tauschhandel betreiben, das ist eigentlich eher Luxus als wirklich nötig und genau so soltle ein solches Spiel auch gemacht sein, Online etc. als Option, nicht als Pflicht.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Planescape Torment
« Antwort #64 am: 03. Dezember 2008, 10:17:18 »
Ich hab auch in D2 (fast)nicht gehandelt (ab und zu mal mit Clansmitgliedern getauscht), selffound (ohne mf-runs) gespielt und meine chars trotzdem auf 99 hochbekommen. Hat halt etwas länger gedauert als bei den MH- und Dupe-Usern, die mich deswegen immer ausgelacht haben, hat aber dazu geführt, dass ich wenigstens Ahnung davon hatte, was ich mache. War und ist unglaublich, was die Leute manchmal an todschicken rares liegen lassen, nur weil sie glauben, dass nur Uniques was taugen können.

Ich geb aber zu, dass man mit dieser Spielweise speziell im Hardcore-Modus und ab 1.10 schnell an seine Grenzen stoßen konnte. Aber das ist ja der Spass an der Sache.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Planescape Torment
« Antwort #65 am: 03. Dezember 2008, 11:02:21 »
Ich hab auch in D2 (fast)nicht gehandelt (ab und zu mal mit Clansmitgliedern getauscht), selffound (ohne mf-runs) gespielt und meine chars trotzdem auf 99 hochbekommen. Hat halt etwas länger gedauert als bei den MH- und Dupe-Usern, die mich deswegen immer ausgelacht haben, hat aber dazu geführt, dass ich wenigstens Ahnung davon hatte, was ich mache. War und ist unglaublich, was die Leute manchmal an todschicken rares liegen lassen, nur weil sie glauben, dass nur Uniques was taugen können.

Ich geb aber zu, dass man mit dieser Spielweise speziell im Hardcore-Modus und ab 1.10 schnell an seine Grenzen stoßen konnte. Aber das ist ja der Spass an der Sache.
Bevor ich mich ins B-Net einklinkte, so mit Version 1.04 von D2, war alles in Ordnung, nach aktualisiertem Patch, war glaube 1.10,  ging es gar nicht mehr.
Handeln mach ich nicht, finde immer selber oder bekomme Sachen geschenkt, keine Ahnung wieso, meist lese ich sowas wie: hier, damit du ma was Gescheites hast  :blink:. Allerdings mach ich schon auch mf runs und zumidnestens im Moment hat sich die drop-Rate zusehends verbessert, man findet mehr nützlichen Kram, vor allen Dingen gute gelbe Sachen, die uniques nicht mehr so obligat machen.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Planescape Torment
« Antwort #66 am: 03. Dezember 2008, 13:15:41 »
Naja, 1.10 war offensichtlich der Versuch, den Schwierigkeitsgrad so weit anzuheben, dass die Spieler wieder zu mehr Gruppenspiel gezwungen wären. Der Patch enthielt ein paar sehr gute Ideen (Synergien bei den Skills, random Monster in den höheren Schwierigkeitsgraden), aber leider auch ein paar echt dämliche (ÜberDiablo, Annihilus und Co.).

Auf der anderen Seite möchte ich mal die Firma sehen, die noch 8-9 Jahre nach dem Release des Spiels überhaupt noch auf die Idee kommt, einen echten Content Patch zu veröffentlichen und so weitgreifende Modifikationen am Spiel vorzunehmen.

Ich hab übrigens nichts gegen mf-runs, mir machen sie nur keinen Spaß. Ich hab auch nie Lust auf die Cow- und Mephi-Runs in 1.09 oder später die Baalruns in 1.10 gehabt und bin lieber ganz gemütlich durch die Akte geschlendert.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Lethreon

  • Mitglied
Re: Planescape Torment
« Antwort #67 am: 03. Dezember 2008, 13:32:38 »
unverschämter Zwang seitens Blizzard, die Leute ins Battlenet durch spezifische items zu binden und solche Events wie Uber-Diablo oder Hellfire-Torch nur dort anzubieten.

Das mit dem unerschämten Zwang ist Unsinn.
Nein, ist es nicht, die ganzen Gegenstände, die das Solospiel erleichtern würden, gibt es nur im B.-Net und damit wirst du gezwungen, dich dort einzuklinken, weil manche Konzepte an Charakteren mit den B.-Net-Patches absolut nicht mehr spielbar sind. Das ist kein Unsinn, das ist Fakt. Das B.-Net ist im Gegensatz zur Onlineoption von Titan Quest viel zu obligat und dominant.

Also wenn bei einem uralten Spiel nach 8-9 Jahren noch ein Content-Patch kommt um den Spielern evtl. nochmal etwas Abwechslung zu bieten und dann jemand schreibt das wäre unverschämt weil ihm die Änderungen nicht gefallen dann ist das Unsinn.

Und wenn es dir früher besser gefallen hat und du lieber Solo spielst installier den Patch halt einfach nicht. Installier das Spiel und das Addon und dann passt alles.
Please, step away from the meat.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Planescape Torment
« Antwort #68 am: 03. Dezember 2008, 13:43:00 »
Nicht ganz. Mit dem Add-On ist man schon bei 1.07 :)
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Lethreon

  • Mitglied
Re: Planescape Torment
« Antwort #69 am: 03. Dezember 2008, 13:56:34 »
Ja, aber ich bin bei 1.07 auch noch ohne Probleme allein durchgekommen^^
Please, step away from the meat.

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Planescape Torment
« Antwort #70 am: 03. Dezember 2008, 15:46:55 »
Zitat
Also wenn bei einem uralten Spiel nach 8-9 Jahren noch ein Content-Patch kommt um den Spielern evtl. nochmal etwas Abwechslung zu bieten und dann jemand schreibt das wäre unverschämt weil ihm die Änderungen nicht gefallen dann ist das Unsinn.
Die Abwechslung sieht genau wie aus? 2 Quests, die man nur mit hyperdyper-Elitemegakram bestreiten kann wobei eines zufälliger Event ist und nur einer aus gesamten Gruppe eine Belohnung bekommt, so ein Scheiß. Außerdem werde ich nicht gefragt, ob ich den Patch haben will, ich muß ihn runterladen, wenn ich ins Battlenet will. Das ist kein Unsinn, die Änderungen sind wie bei allen MMOGs an die Cracks und Freaks angepasst, sodaß Leute wie ich immer das Nachsehen haben.

Außerdem ist eine Deinstallation absolut keine Rechtfertigung für den Mißstand, den Blizzard mit dem B.-Net heraufbeschworen hat.
« Letzte Änderung: 03. Dezember 2008, 15:50:43 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Planescape Torment
« Antwort #71 am: 03. Dezember 2008, 16:15:21 »
Außerdem ist eine Deinstallation absolut keine Rechtfertigung für den Mißstand, den Blizzard mit dem B.-Net heraufbeschworen hat.

Wobei ich Lethreon an dieser Stelle in soweit recht gebe, als dass ich das battle.net nicht als Missstand empfinde und es eigentlich gar nicht anders haben wollte.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Lethreon

  • Mitglied
Re: Planescape Torment
« Antwort #72 am: 03. Dezember 2008, 16:15:38 »
Zitat
Also wenn bei einem uralten Spiel nach 8-9 Jahren noch ein Content-Patch kommt um den Spielern evtl. nochmal etwas Abwechslung zu bieten und dann jemand schreibt das wäre unverschämt weil ihm die Änderungen nicht gefallen dann ist das Unsinn.
Die Abwechslung sieht genau wie aus? 2 Quests, die man nur mit hyperdyper-Elitemegakram bestreiten kann wobei eines zufälliger Event ist und nur einer aus gesamten Gruppe eine Belohnung bekommt, so ein Scheiß. Außerdem werde ich nicht gefragt, ob ich den Patch haben will, ich muß ihn runterladen, wenn ich ins Battlenet will. Das ist kein Unsinn, die Änderungen sind wie bei allen MMOGs an die Cracks und Freaks angepasst, sodaß Leute wie ich immer das Nachsehen haben.

Außerdem ist eine Deinstallation absolut keine Rechtfertigung für den Mißstand, den Blizzard mit dem B.-Net heraufbeschworen hat.

Es muss dir ja nicht gefallen. Aber bedenke mal das es oft genug so läuft das erstmal ein schön verbuggtes Spiel rauskommt. Dafür gibts dann genau einen Patch der nur einen Teil der Fehler behebt und damit ist der Support beendet. Wenn du daher Blizzard wirklich unverschämt nennen willst ist das einfach völliger Unsinn.
Please, step away from the meat.

Acrylium

  • Gast
Re: Planescape Torment
« Antwort #73 am: 17. Dezember 2008, 18:41:47 »
Ihr schweift etwas vom Thema "Planescape: Torment" ab, fürchte ich...  ::)

Curundil

  • Mitglied
Re: Planescape Torment
« Antwort #74 am: 17. Dezember 2008, 18:54:41 »
Ihr schweift etwas vom Thema "Planescape: Torment" ab, fürchte ich...  ::)

Und diese Befürchtung hat Dir jetzt zwei Wochen lang keine Ruhe gelassen?  :)
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!