Autor Thema: PrC kleiner Klingenwirbel  (Gelesen 7470 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ferrus Animus

  • Mitglied
PrC kleiner Klingenwirbel
« Antwort #15 am: 15. April 2007, 23:58:23 »
Zu den Vorraussetzungen:
Die benötigten Feats sind alle ziemlich gut und können recht einfach erlangt werden.
Mein Vorschlag: Zusätzlich Dodge und Mobility dafür Waffenfinesse auf Stufe 1 oder einfach nur Dodge als zus. Feat

Zu Kampfmobilität I:
Die Fähigkeit ist zu stark.
Du erlaubst es einem TWF-Kämpfer eine volle Attacke als Standardaktion zu machen, wenn sogar entsprechende Feats (Dual Strike, 2 Weapon Pounce) nur 2 zulassen.
Die Fähigkeit Bewegung und Full Attack zu kombinieren ist sehr stark und deswegen nur eingeschränkt zugänglich.
Mal als Vergleich:
- Derwish: 5/Tag und muss sich zwischen den Attacken bewgen (AoO)
- Pounce: Manche Tiere haben das, aber für Spieler ist es schwer zugänglich (Two Weapon Pounce gibt nur einen Zusatzangriff, Lions Pounce (Zauber) hält nur eine Runde, Catfolk Pounce funktioniert nur gegen Flatfooted Opponents und Polymorph bedeutet, dass man seine Waffen aufgibt).
- Mounted Offensive: (versch Klassen, versch. Namen). Full Attack benötigt immer noch eine ganze Runde, aber das Reittier darf davor eine Move-Action machen.
- Spring Attack: für insgesamt 5 Feats kann man max. 3 Attacken gegen 3 Gegner währen der Bewegung durchführen.

Zu Kampfmobilität II:
Verschärft nur das Problem von Kampfmobilität I

Zu Rüstungsvertrautheit:
Das ist potentiell sehr stark, und hängt zu sehr von der Rüstung ab.
Mein Vorschlag: +1 auf max Dex und Rüstungsmalus wir um 1 reduziert auf Stufe 3.
Diese Verbesserung erhöht sich auf 2 auf Stufe 6 und auf 3 auf Stufe 9.

Zu Überwältigender Angriff mit 2 Waffen:
Kritik siehe TF
Mein Vorschlag: erhöhe den GAB um in die Klasse einzusteigen auf +9 und Gib ihn auf Stufe 10. Dadurch bekommt man ihn auf Stude 19 ( 2 Stufen bevor man ihn als Feat bekommt). Ggf Mächtiger Kampf mit Zwei Waffen auf Stufe 2 und Kampfmobilität I auf Stufe 2, Kampfmobilität II auf Stufe 5 und Todestanz auf Stufe 8

Zu Todestanz:
Die Fähigkeit sollte nur begrenzt oft einsetzbar sein und ist extrem stark.
Mein Vorschlag: 1/ pro Encounter, kann nur so oft am Tag eingesetzt werden, wie der Klingenwirbel Kon-Bonus hat.
Bei jedem einzelnen Gegner Turnen gegen kompletten Angriffsbonus des Gegners.
Wenn erfolgreich: keine AoO durch diesen Gegner durch Bewegung, Zweithandangriif wird mit vollem Stärkebonus durchgeführt statt nur 1/2. Zählt für andere Dinge als Tumblen.
Wenn nicht erfolgreich: Gegner bekommt normale AoOs, wenn er trifft kann gegen ihn kein Angriff durchgeführt werden, -5ft auf Bewegungsdistanz während des Todestanzes.

Außerdem finde ich passt der Fluff des Todestanzes nicht.
Wie wärs damit:
Klingenwirbel:
Mit einer unglaublichen Darstellung körperlichen Geschicks rennt der Klingenwirbler über das Schlachtfeld. Dabei weicht er Angriffen aus, indem er sich unter ihenen hinwegduckt, oder über die Waffen der Feinde springt und dabei fast schneller als man es erkennen kann diese mit seinen Waffen trifft.

Alpha_Centauri

  • Mitglied
PrC kleiner Klingenwirbel
« Antwort #16 am: 16. April 2007, 08:14:13 »
An dieser Stelle möchte ich erstmal eine kleine allgemeine Frage zwischenschieben:
Wenn ich eine PrC baue, die für eine kleine klar abgrenzbare Menge an Kampfsituationen ausgelegt ist, sollte diese dann in eben diesen Situationen besser sein dürfen als alles was mit bereits bestehenden Klassen(-Kombinationen) möglich ist?
Ich denke ja, denn sonst hätte man sich die Arbeit auch sparen können.

Zu den Kritiken:

Tempus Fugit:
Uncanny Dodge, Klassenfertigkeiten, mächtiger Kampf mit 2 Waffen: hier gebe ich Dir Recht, das wird in der nächten Überarbeitung korrigiert.
Perfect TWF: der eine Angriff mehr oder weniger pro Runde bei -15 ist für mich durchaus Verhandlungsmasse, ich würde aber gerne irgendwas hören warum der als so stark angesehen wird, das über "das ist halt Episch" oder "das soll halt ganz was besonderes sein" hinausgeht. Für mich ist es nur die logische vorraussetzung des TWF-Baumes.
Kampfmobilität: Wir sind uns einig, dass es durch weniger Einschränkungen besser einsetzbar ist als der Dervishtanz. Der kleine Klingenwirbel hat viele Angriffe und ich möchte Ihm die Möglichkeit geben diese auch möglichst oft vollständig einzusetzen. Nicht mehr und nicht weniger. Dafür verzichte ich darauf ihm noch gratis obendrauf und dazu irgendwelche Boni dazuzustopfen.
Todestanz: Ich wollte das als Krönung der Klasse, ein kleiner Kerl, der durch einen Haufen Gegner wirbelt und dabei sein ganzes können Zeigt. Wenn du eine Bessere Idee hast, her damit.

Ferrus Animus:
Dodge zu den Vorraussetzungen passt auch gut ins Konzept, danke für die Idee, wierum Mobility und Waffenfinesse in Klassenfeats und Vorraussetzungen eingebaut werden ist denke ich ist für die Stärke nicht wirklich entscheidend.
Kampfmobilität und Perfect TWF siehe meinen Komentar zu Tempus Fugit
Rüstungsvertrautheit: Die Abschwächung hatte ich ja bereits angekündigt, die von Dir vorgeschlagenen Werte sind aus meiner Sicht passend, danke für den Vorschlag.
Den Todestanz mengenmäßig zu begrenzen ist ein sinvoller Vorschlag, auch die dafür vorgeschlagenen Werte halte ich für OK. Wie da gelingen oder Mislingen reinspiel ist wie ich zugegeben habe noch nicht ganz ausgegoren, auch hier werden deine Vorschläge dankend aufgenommen.
Zum Fluff ich hoffe wer hier mitliest weiss was ich erreichen will, das dann schön fluffig auszuformulieren ist feinarbeit wird dann aber auch irgendwann erledigt, wenn die Mechanik steht, damit auch alles schön zusammen passt.
Der Inhalt dieses Beitrages spiegelt meine persönliche Meinung und oder meinen Wissensstand zum Zeitpunkt des Absendens des Postes wieder.

Tempus Fugit

  • Mitglied
PrC kleiner Klingenwirbel
« Antwort #17 am: 16. April 2007, 09:17:06 »
Zitat
Wenn ich eine PrC baue, die für eine kleine klar abgrenzbare Menge an Kampfsituationen ausgelegt ist, sollte diese dann in eben diesen Situationen besser sein dürfen als alles was mit bereits bestehenden Klassen(-Kombinationen) möglich ist?

Wenn du das so fragst, dann: nein, auf gar keinen Fall. Dies würde zu einer Aufrüstung führen, wo eine PrC dann zwingend stärker sein muss als die vorherige.
Eine PrC muss einen Sinn haben und damit eine nicht vorhandene Stelle schaffen oder eine nicht bestezte Stelle ausfüllen. Dadurch kann sie diesen Teil vielleicht besser erfüllen, aber das ist keinesfalls Voraussetzung.

Ich würde auch ganz entschieden davon absehen eine PrC zu entwerfen die stärker sein soll als der Dervish, selbst nur in einem Teilbereich (wobei TWF sich nicht für Teilbereiche qualifiziert).

Zitat
Perfect TWF: der eine Angriff mehr oder weniger pro Runde bei -15 ist für mich durchaus Verhandlungsmasse, ich würde aber gerne irgendwas hören warum der als so stark angesehen wird, das über "das ist halt Episch" oder "das soll halt ganz was besonderes sein" hinausgeht. Für mich ist es nur die logische vorraussetzung des TWF-Baumes.

Es ist nicht die Fortsetzung, sondern die absolute Vollendung und daher sollte es nicht nebenbei kommen sondern die Krone einer auf TWF fokussierten PrC sein. Das es ein episches Talent ist verstärkt den Druck da nur zusätzlich.

Zitat
Kampfmobilität: Wir sind uns einig, dass es durch weniger Einschränkungen besser einsetzbar ist als der Dervishtanz. Der kleine Klingenwirbel hat viele Angriffe und ich möchte Ihm die Möglichkeit geben diese auch möglichst oft vollständig einzusetzen. Nicht mehr und nicht weniger. Dafür verzichte ich darauf ihm noch gratis obendrauf und dazu irgendwelche Boni dazuzustopfen.

Limitiere es in den täglichen Anwendungen...
Übermensch, weil Rollenspieler

Eldan

  • Mitglied
PrC kleiner Klingenwirbel
« Antwort #18 am: 16. April 2007, 16:17:07 »
Wie wäre eine Änderung des Todestanzes auf das ungefähr folgende (ist zwar immer noch dervishähnlich, aber vielleicht besser).

-Der Klingenwirbel kann sich seine ganze Bewegungsrate weit bewegen und dabei all seine  Attacken anwenden (keine zusätzlichen...)
-Alle Attacken gehen auf verschiedene Ziele.
-Wenn er einen Turnenwurf mit DC 5*Anzahl Gegner schafft, sind die Gegner auf dem falschen Fuss erwischt gegen seine Angriffe. (Würde es auch für Schurkencharaktere interessant machen, die von kleinen Charakteren sowieso oft ergriffen werden.)
-1/Tag.
Ich denke, das schwächt die Sache etwas ab, da 1. Keine Zusatzangriffe, 2. Immer noch Gelegenheitsangriffe, 3. Limitierte Anzahl pro Tag.

Übrigens: Du könntest die Voraussetzungen noch auf "Klein oder kleiner" ändern, damit auch winzige Charaktere sie ergreifen können, wenn jemand sowas spielt. Obwohl er dann wirklich kaum einen Kämpfer machen wird, wäre es fluffmässig doch interssant.
Wenn man davorkniet sieht alles grossartig aus.

Alpha_Centauri

  • Mitglied
PrC kleiner Klingenwirbel
« Antwort #19 am: 16. April 2007, 16:27:38 »
Zitat
Es ist nicht die Fortsetzung, sondern die absolute Vollendung und daher sollte es nicht nebenbei kommen sondern die Krone einer auf TWF fokussierten PrC sein. Das es ein episches Talent ist verstärkt den Druck da nur zusätzlich.

Ich glaube Euch ja dass sich irgendwann mal irgendwer gedanken gemacht hat, warum das erst episch verfügbar ist und als so geil zählt. Ich würde es nur gerne Verstehen.

Zitat
Limitiere es in den täglichen Anwendungen...

Dann kann ich die Arbeit an der Klasse auch gleich beenden, da es keinen Vorteil dafür ettliche Nachteile bringt einen kleinen Klingenwirbel statt eines Dervishes zu nehmen. Das wäre dann einnfacher gewesen mit einem "Gibt es schon, lies Dir mal den Dervish durch, noch sowas brauchen wir nicht"
In der Anwendungshäufigkeit ist es halt besser, dafür ist die Anwendung an sich nicht so effektiv.
Der Inhalt dieses Beitrages spiegelt meine persönliche Meinung und oder meinen Wissensstand zum Zeitpunkt des Absendens des Postes wieder.

Alpha_Centauri

  • Mitglied
PrC kleiner Klingenwirbel
« Antwort #20 am: 16. April 2007, 16:42:39 »
Zitat von: "Eldan"
Wie wäre eine Änderung des Todestanzes auf das ungefähr folgende (ist zwar immer noch dervishähnlich, aber vielleicht besser).

-Der Klingenwirbel kann sich seine ganze Bewegungsrate weit bewegen und dabei all seine  Attacken anwenden (keine zusätzlichen...)
-Alle Attacken gehen auf verschiedene Ziele.
-Wenn er einen Turnenwurf mit DC 5*Anzahl Gegner schafft, sind die Gegner auf dem falschen Fuss erwischt gegen seine Angriffe. (Würde es auch für Schurkencharaktere interessant machen, die von kleinen Charakteren sowieso oft ergriffen werden.)
-1/Tag.
Ich denke, das schwächt die Sache etwas ab, da 1. Keine Zusatzangriffe, 2. Immer noch Gelegenheitsangriffe, 3. Limitierte Anzahl pro Tag.

Übrigens: Du könntest die Voraussetzungen noch auf "Klein oder kleiner" ändern, damit auch winzige Charaktere sie ergreifen können, wenn jemand sowas spielt. Obwohl er dann wirklich kaum einen Kämpfer machen wird, wäre es fluffmässig doch interssant.


Na das nenne ich mal einen konstruktiven Vorschlag.

Limitierte Anwendungen hatte ich mich schon weitgehend mit angefreundet.
Keine Zusätzlichen Atacken schwächt die Sache deutlich ab, dafür würde ich dann aber bei vermeidbaren Gelegenheitsangriffen bleiben, sprich über Tunen DC als Option. Aber Prizipiell eine Idee über die es sich nachzudenken lohnt.
Dazu würde ich das Ganze auch über einen Perform-Skillcheck laufen lassen, und den entsprechend zu den Klassenfertigkeiten dazunehmen.
Aber Wahrscheinlich kontert das wieder irgendwer mit der Meinung dass es zu mächtig wird, wenn ein Schurke das draufsetzt mit seinen XW6 Sneak, die dann (ziemlich sicher) kommen.
Welchen Angiffsbonus stellst du dir für die Angriffe vor?

Zu dem Klein oder kleiner hatte ich auch von vornherein in der Überlegung drin, habe mich aber letzendlich dagegen entschieden, da die Klasse (zumindest solange nicht massiver Sneak-Schaden von Schurkenklassen drin ist) sowieso ein großes Problem mit geringem Schaden hat, was bei weiterer Verkleinerung der Figuren noch stärker wird.
Der Inhalt dieses Beitrages spiegelt meine persönliche Meinung und oder meinen Wissensstand zum Zeitpunkt des Absendens des Postes wieder.

Tempus Fugit

  • Mitglied
PrC kleiner Klingenwirbel
« Antwort #21 am: 16. April 2007, 17:30:32 »
Zitat
Ich glaube Euch ja dass sich irgendwann mal irgendwer gedanken gemacht hat, warum das erst episch verfügbar ist und als so geil zählt. Ich würde es nur gerne Verstehen.

Eigentlich habe ich versucht, das verständlich zu machen.
Es ist die absolute Perfektion mit diesem Kampfstil.
Es erhöht potenziell den Schaden um X, wobei X von der Höhe der Stufe abhängig ist.
Es sollte nicht nebenbei erworben werden.

Zitat
Dann kann ich die Arbeit an der Klasse auch gleich beenden, da es keinen Vorteil dafür ettliche Nachteile bringt einen kleinen Klingenwirbel statt eines Dervishes zu nehmen.

Wenn du ihn so läßt dann ja. Aber du solltest ja auch keine Dervish Kopie für kleine Leute nur besser bauen, sondern etwas Unvergleichbares. Auf jeden Fall sollte es nicht stärker werden als der Dervish.

Zitat
Das wäre dann einnfacher gewesen mit einem "Gibt es schon, lies Dir mal den Dervish durch, noch sowas brauchen wir nicht"

Ja, das würde ich dir sagen, wenn du den Dervish einfach nur umbauen willst für kleine Leute. Ich sehe hier momentan einfach noch keine Linie.

Zitat
In der Anwendungshäufigkeit ist es halt besser, dafür ist die Anwendung an sich nicht so effektiv.

Ich würde sowas gar nicht einbauen oder wenn du es schon besonders machen willst, dann mache einen Wirbelwindangriff draus, der die ganze Bewegung lang passiert. Dann sollte das aber auch in die Voraussetzungen der PrC einfließen.


Was kleine Wesen auszeichnet:
- schwächer
- können sich besser verbergen
- werden schlechter getroffen
- treffen ein wenig besser

Diese Mechaniken solltest du damit ausbauen.
Übermensch, weil Rollenspieler

Alpha_Centauri

  • Mitglied
PrC kleiner Klingenwirbel
« Antwort #22 am: 16. April 2007, 19:35:52 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Eigentlich habe ich versucht, das verständlich zu machen.
Es ist die absolute Perfektion mit diesem Kampfstil..

Das hab ich irgendwo schonmal gehört.
Zitat
Es erhöht potenziell den Schaden um X, wobei X von der Höhe der Stufe abhängig ist.

mal den Normalen TWF aussen vor, weil da noch mehr Effekte wegen dem generellen Unterschied eine Waffe / Zwei Waffen mit rein spielen:
Die Talente konsequent in einer Reihe genommen erhöhen den potentiellen Schaden proportional zu der Anzahl der Angriffe, im Klartext:
Improved TWF statt 2+1=3 hat man 2+2=4 Angriffe also etwa 33% mehr
Greater TWF statt 3+2=5 hat man 3+3=6 Angriffe also etwa 20% mehr
Perfect TWF statt 4+3=7 hat man 4+4=8 Angriffe also etwa 15% mehr
und letzeres soll was ganz besonderes sein, dass nur ganz wenige bekommen weil es so gut ist.
Ich habs jetzt nicht für den reellen / Durchschittsschaden durchgerechnet, aber da dürfte es ähnlich aussehen.

Zitat
Es sollte nicht nebenbei erworben werden.


Ich denke 9 Klassenstufen einer Klasse, die auf viele flexibel einsetzbare Angiffe ausgelegt ist sind nicht nebenbei.

Zitat
Wenn du ihn so läßt dann ja. Aber du solltest ja auch keine Dervish Kopie für kleine Leute nur besser bauen, sondern etwas Unvergleichbares. Auf jeden Fall sollte es nicht stärker werden als der Dervish.
Ja, das würde ich dir sagen, wenn du den Dervish einfach nur umbauen willst für kleine Leute. Ich sehe hier momentan einfach noch keine Linie.


Ich gebe zu mein Konzept ist zu dem eines Dervishes schon ähnlich, aber für kleine Charaktere ausgelegt und eben doch etwas anders. Er soll viele Angriffe haben und diese flexibel einsetzen können. Während der Dervish auch noch die Wirksamkeit gratis mit verbessert.

Zitat
Ich würde sowas gar nicht einbauen oder wenn du es schon besonders machen willst, dann mache einen Wirbelwindangriff draus, der die ganze Bewegung lang passiert. Dann sollte das aber auch in die Voraussetzungen der PrC einfließen.


Damit wären wir relativ dicht an dem was ich mir unter dem Todestanz vorstelle. Spring Attack und Combat Expertise mit in das Konzept einzubauen wäre natürlich durchaus noch eine Überlegung - guter Hinweis.

Zitat
Was kleine Wesen auszeichnet:
- schwächer.

Das habe ich durchaus im Hinterkopf.
Zitat
- können sich besser verbergen.

Ich wollte eben keinen kleinen, der sich Verstekt, sondern einen, der beim Kampf mittendrin mitmischt.
Zitat
- werden schlechter getroffen
- treffen ein wenig besser

Genau das war mal der Ursprung in der Überlegung einen kleinen Kämpfer zu konstruieren.
Der Inhalt dieses Beitrages spiegelt meine persönliche Meinung und oder meinen Wissensstand zum Zeitpunkt des Absendens des Postes wieder.

Tempus Fugit

  • Mitglied
PrC kleiner Klingenwirbel
« Antwort #23 am: 16. April 2007, 19:49:54 »
Dann baue darauf auf. RK-Steigerung bei Bewegungen und erhöhte Angriffschancen bie Bewegung. Das dürfte wesentlich eleganter sein.

Verschiedene Ideen:
- RK-Erhöhung bei bestimmten Manövern
- Trefferwarscheinlichkeit erhöht sich bei bestimmten Manövern
- Bewegung erhöht sich
- Nadelstiche: senkt den Schaden aber die Angriffszahl steigt
- Ausweichmanöver wie Elusive Target mit Riposte wie Robilar's Gambit
- Tarnung bei bestimmten Manövern
- das benannte Wirbelwindmanöver
Übermensch, weil Rollenspieler

Alpha_Centauri

  • Mitglied
PrC kleiner Klingenwirbel
« Antwort #24 am: 16. April 2007, 20:56:52 »
Interessante Idee.
Gefällt mir insofern sogar besser als meine Eigene, als dass sie in der Form noch nicht existiert. Danke für die Anregung.
Liefe dann im Klartext darauf hinaus, dass der kleine durch das Getümmel wuselt, schwer zu treffen ist und viele kleine Angriffe fährt.
Stärken: Schwer zu Treffen, und trifft selber häufig.
Schwächen: Gegner mit Schadensreduktion.
Das wäre dann aber ein komplett neuer Ansatz, und keine Überarbeitung mehr.

Wie ist hier so die Stimmung? Soll ich auf der bisherigen Schiene weiter rumdocktoren,
or tear it down and start again? ...um mal eine Zeile aus einem alten Lied zu Zitieren.
Der Inhalt dieses Beitrages spiegelt meine persönliche Meinung und oder meinen Wissensstand zum Zeitpunkt des Absendens des Postes wieder.

Alpha_Centauri

  • Mitglied
PrC kleiner Klingenwirbel
« Antwort #25 am: 18. April 2007, 10:51:41 »
ich habe mir mal die Idee von Tempus durch den Kopf gehen lassen, und bin dabei auf ein Konzept gekommen dass ungefähr so aussiehet:
Der Kleine ist beschränkt auf Leichte Waffen, Leichte Rüstungen, keine Schilde.
Beweglichkeit Agilität und viele Angriffe stehen im Vordergrund.
Im Kampf kann er auf dem Schlachtfeld herumwirbeln (näher kommt er aber an den Dervish nicht heran)
Dabei profitiert er zunächst von einem Bonus auf die RK und Später bekommen Gegner eine Fehlschlagchance.
Des Weiteren hat er 2 (nicht gleichzeitig anwendbare) Optionen während er Wirbelt:
1. Bewegungsoption: Bewegungen ohne Gelegenheitsangriffe, Genau ein Angriff pro Runde, und ab einem bestimmten Level die Möglichkeit einen "Umwirbelten Gegner" als Auf dem Falschen Fuß erwischt oder Geflankt gelten zu lassen.
2. Angriffsoption: Voller Angriff, ohne sich von seiner Position wegzubewegen, einen Bonus auf den Angriff, und in der Progression der Klasse die Möglichkeit Stärkebonus auf dem Schaden gegen zusätzliche Angiffe einzutauschen oder den gesammten normalen Schaden einer Runde gegen eine Blutende Wunde einzutauschen. Als Krönung profitiert er von den Effekten des Perfect TWF.
Derzeit hab ich nach Überlegung diverse Talente für Beweglichkeit und Flexibilität im Kampf sowie die ersten Beiden TWF-Talente in den Vorraussetzungen. Greater TWF spendiere ich ihm wenn er soweit ist, dauer und Bewegungsrate beim Wirblen habe ich in Abhängigkeit von Konsti und Perform(Dance) angesetzt. Die Anzahl der Wirbel pro Tag ist deFacto auch begrenzt. Turnen ist im Konzept dabei.
Bevor ich das Veröffentliche wollte ich noch mal hören, ob sowas realistisch ist, und welche progression ihr für den Angriffsbonus und den RK-Bonus ihr für angemessen haltet und wie schnell man ihn maximal im Verhältnis zu seiner normalen Bewegungsrate auf dem Schlachtfeld werden lassen sollte.
Der Inhalt dieses Beitrages spiegelt meine persönliche Meinung und oder meinen Wissensstand zum Zeitpunkt des Absendens des Postes wieder.

Tempus Fugit

  • Mitglied
PrC kleiner Klingenwirbel
« Antwort #26 am: 18. April 2007, 11:13:24 »
Zitat
1. Bewegungsoption: Bewegungen ohne Gelegenheitsangriffe, Genau ein Angriff pro Runde, und ab einem bestimmten Level die Möglichkeit einen "Umwirbelten Gegner" als Auf dem Falschen Fuß erwischt oder Geflankt gelten zu lassen.

Finde ich gut und auch noch ausbaubar. Wird aber schwierig zu formulieren sein.

Zitat
2. Angriffsoption: Voller Angriff, ohne sich von seiner Position wegzubewegen, einen Bonus auf den Angriff, und in der Progression der Klasse die Möglichkeit Stärkebonus auf dem Schaden gegen zusätzliche Angiffe einzutauschen oder den gesammten normalen Schaden einer Runde gegen eine Blutende Wunde einzutauschen. Als Krönung profitiert er von den Effekten des Perfect TWF.

Tendenziell gut, aber statt den Stärkebonus solltest du gegen den GAB gehen. Das mit der blutenden Wunde würde ich verwerfen, da das entweder zu schwach oder zu stark wird. Solltest du es jedoch in Balance bekommen, dann könnte man das andenken.
Während dieses Angriffes (der aber in seiner Anzahl dann limitiert sein muss) kannst du ihm durchaus PTWF zugestehen, später vielleicht sogar in Kombi mit Flurry of Strikes.

Natürlich gehört Mobility in die Voraussetzungen. Ob es zwingend TWF sein muss, das kannst du selbst entscheiden, aber ich würde es darauf nicht festnageln.

Voller Angriffsbonus, gute Reflex-RW und RK-Bonus ist abhängig von der Art des Bonus. Unbenannt bis absolutes Maximum von 5, Rüstungsbonus bis 10 oder 12...
Übermensch, weil Rollenspieler

Nightmare

  • Mitglied
PrC kleiner Klingenwirbel
« Antwort #27 am: 18. April 2007, 13:22:46 »
Da es vorallem in Richtung der Beweglichkeit gehen soll könnte man andenken in den Voraussetzungen eher in Richtung Spring Attack als TWF zu gehen, da die Klasse ansonsten auf TWF festgesetzt ist, ansonsten bis auf die Beweglichkeit aber flexibel bleibt.
Lange verschollener Idiot.

Alpha_Centauri

  • Mitglied
PrC kleiner Klingenwirbel
« Antwort #28 am: 18. April 2007, 14:23:16 »
OK die Antworten werte ich mal Positiv.
Bei der Bewegungsoption der Gegner als Geflankt oder Auf dem Falschen Fuß erwischt betrachten zu lassen, hätte ich in der Art Formuliert Dass man die Bewegungsoption nutzt und mindestens vier Verschiedene Felder um den Gegner herum betritt. (Vom Fluff her so ca. halb rund um ihn vollkommen zu verwirren und ihn glauben lässt man sei auf 2 Seiten gleichzeitig.)

Die Bewegungsrate würde ich ja gerne auch gegen Ende der Dauer eines Wirbels runtersetzen, um die Auswirkungen der Anstrengung darzustellen, aber in den bisherigen Spielereien hat das die Mechanik zu komplex gemacht um schön zu sein.

Angriffe gegen Schaden zu Tauschen war die Idee, mit den Nadelstichen, viele Treffer, die halt nicht so wirkungsvoll sind. Passt halt gut zum Stil, der kleine wird einen wahren Trefferhagel setzen, aber sein Schadenspotential pro Angriff ist und soll gerade bei den Nadelstichen nicht so wirklich gigantisch sein. Der Tausch gegen GAB führt dann eher dazu, dass er öfter aber weniger Zielsicher zuschlägt. Können wir aber gerne drüber Reden.
Blutende Wunde hatte als Hintergedanken, dass der kleine wahrscheinlich Probleme bekommen wird, sobald er es mit Schadensreduktion zu tun bekommt da er einfach nicht auf hohen Schaden sondern auf viele kleine Schäden ausgelegt ist. Um ihm die Möglichkeit zu geben einen Schadensreduzierenden Gegner langsam ausbluten zu lassen. Ich zweifle selbst am Sinn dessen von daher kommt das eher raus. (Jeder braucht irgendwo eine eklatante Schwäche)

Begrenzen wollte ich das Ganze durch eine Zeit die er als Erhohlungspause zwischen den Wirbeln braucht (8 Stunden am Anfang später nach und nach verkürzen auf 2-4 Stunden). Eventuell kommt da auch noch ein Erschöpfungszustand wie beim Babaren nach dem Kampfrausch hinzu.

Für jemanden der Schnell, auf leichte Waffen eingeschränkt ist und auf viele Angriffe setzt bietet sich TWF nunmal an. Und wenn er nach den Vorraussetzungen mit 2 Angriffen in der Haupthand einsteigt, und im Laufe 2 Dazubekommt, finde ich es eigentlich schon OK wenn man den TWF-Baum sowohl in die Vorraussetzungen als auch in die Fähigkeiten einbaut, um ihm als Krönung auf 8 Angriffe zu bekommen.

Den Boni wollte ich schon einen Namen geben, ich weiss nur noch nicht welchen ich denke es wird für die RK auf etwas wie Dogebonus hinauslaufen, und da die Stacken hatte ich 4-5 im Auge, so alle 2 Stufen +1 oder etwas in der Richtung.

Ich werde mit diesen Anregungen nochmal ein wenig rumspielen und dann relativ bald einen Präsentationsfähigen Vorschlag posten.
Der Inhalt dieses Beitrages spiegelt meine persönliche Meinung und oder meinen Wissensstand zum Zeitpunkt des Absendens des Postes wieder.

Alpha_Centauri

  • Mitglied
PrC kleiner Klingenwirbel
« Antwort #29 am: 18. April 2007, 17:20:26 »
So die erste Version des neuen Ansatzes ist da:


Spoiler (Anzeigen)


Ich habe mich entschieden die Klasse auf TWF auszulegen, das ist somit in den Vorraussetzungen und auch in der Klasse selbst drin.
Dodge, Mobility und Spring Attack passen zu gut ins Konzept um sie Rauszulassen, Combat Expertise ist auch dabei, da es normalerweise Vorraussetzung für Spring Attack ist.
Ränge auf Tanzen und Turnen Passen ebenfalls zur Klasse, und diese Fertigkeiten verbessern auch die Fähigkeiten.
Die Klassenfertigkeiten sind ähnlich wie beim Krieger, es wurden die Fertigkeiten die mit Tieren zu tun haben (Reiten und mit Tieren Umgehen) gegen welche Beweglichkeit beinhalten (Turnen und Perform(Tanzen)) ausgetauscht.
Bei der Mechanik habe ich mich für eine einfache Variante entschieden.
Den Namen Beidhändigkeit habe ich verwendet, weil es das Talent in der 3.5 nicht mehr gibt...
Nadelstiche und Blutende Wunde ist noch Klärungsbedarf.
Ich denke der Rest ergibt sich aus der Klassenbeschreibung
Der Inhalt dieses Beitrages spiegelt meine persönliche Meinung und oder meinen Wissensstand zum Zeitpunkt des Absendens des Postes wieder.