Autor Thema: Dungeon crawl classics bald auf Deutsch!?!  (Gelesen 21952 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Argamae

  • Mitglied
Dungeon crawl classics bald auf Deutsch!?!
« Antwort #60 am: 14. Oktober 2007, 20:23:24 »
Zitat von: "Halvar"
Zitat von: "Citon"
Gab es zu diesem Titel hier im Gate schon eine Rezi ?

Ich habe vor, mir (u.a.) diese Module auf der Spiel in Essen zu holen. Wenn es bis dahin noch keine Rezi gibt, mache ich die.


Und, hattest Du Glück und konntest die Module bekommen? Bin gespannt auf Deine Meinung, ganz gleich, wie sie ausfällt!  :)
In Memoriam E. Gary Gygax (1938-2008)

Halvar

  • Mitglied
Dungeon crawl classics bald auf Deutsch!?!
« Antwort #61 am: 15. Oktober 2007, 03:02:19 »
Frag' mich das kommenden Montag noch mal. :wink:
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Fabian

  • Mitglied
Dungeon crawl classics bald auf Deutsch!?!
« Antwort #62 am: 15. Oktober 2007, 18:26:29 »
Mh gut dass ich diesen Thread soeben bemerkt habe. Wusste nicht dass die Spiel von wieder ist (dachte irgendwie die wäre Anfang des Jahres gewesen). Da es bis nach Essen nicht so weit ist bin ich nun auch an Modulen interessiert. Gibs bisher nur das erste "Idyllen" auf deutsch zu kriegen? Falls es mehrere bereits gibt, welche sind denn zu empfehlen.
Danke schonmal für ne Antwort.

Argamae

  • Mitglied
Dungeon crawl classics bald auf Deutsch!?!
« Antwort #63 am: 15. Oktober 2007, 18:41:29 »
@Halvar: Danke für die diplomatische Zurechtweisung bezüglich des Datums. Ich war doch echt festens Glaubens, die SPIELEMESSE wäre dieses WE gewesen... ts.  :roll:

@Wookietie: Bisher (Stand: heute) gibts es nur die IDYLLEN DES RATTENKÖNIGS. Auf der Spielemesse nächstes Wochenende sind dann DIE SCHRECKEN DER WILDNIS (Stufen 1-3, aber anpassbar) und DER PAKT DES DRACHENTEUFELS (Stufe 2, auch justierbar) zu bekommen.

Falls Du ein Einstiegsabenteuer suchst, daß dazu einen Schauplatz bietet, der auch für weitere Spielsitzungen Potenzial bereithält, solltest Du dir mal DIE SCHRECKEN DER WILDNIS ansehen. Dort gibt es sowohl Intrigen-, Freiland- als auch Verliesabenteuer, während eine Grenzfestung als Ausgangsbasis der Charaktere dienen kann. Das Abenteuer wird wohl um die 10 Euro kosten.

DER PAKT DES DRACHENTEUFELS eignet sich als witziges Zwischenabenteuer, wenn die Charaktere einen Zwischenstopp in einem kleineren Ort einlegen. Und für einen Preis von 2 Euro ist das Abenteuer allemal mehr als empfehlenswert!
In Memoriam E. Gary Gygax (1938-2008)

Fabian

  • Mitglied
Dungeon crawl classics bald auf Deutsch!?!
« Antwort #64 am: 15. Oktober 2007, 18:55:09 »
Danke für die rasche Antwort. Wie heißen die Abenteuer auf englisch? Ich wollte mal gucken ob ich ne Zusammenfassung auf der Seite von Goodman Games finde. Dürften da ja sicherlich sein oder?

Argamae

  • Mitglied
Dungeon crawl classics bald auf Deutsch!?!
« Antwort #65 am: 15. Oktober 2007, 20:03:46 »
In Memoriam E. Gary Gygax (1938-2008)

Tex

  • Administrator
    • Netiquette
Dungeon crawl classics bald auf Deutsch!?!
« Antwort #66 am: 16. Oktober 2007, 09:52:48 »
Ich denke doch, dass ich mir auf der Spiel mal ein oder zwei Abenteuer zulegen werde... Ich habe da noch ein wenig übrig im Budget  :lol:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam

Duty Calls.

Geronimo

  • Mitglied
    • http://www.geronimo.at
Dungeon crawl classics bald auf Deutsch!?!
« Antwort #67 am: 16. Oktober 2007, 16:31:55 »
Wo kann man die Abenteuer eigentlich online bestellen?

Der Ulysses Shop ist ja nur für Großhändler und sonst hab ich nur diesen hier
http://tinyurl.com/258psd
gefunden, der mir nicht wirklich zusagt...

Danke im Voraus
Geronimo

Halvar

  • Mitglied
Dungeon crawl classics bald auf Deutsch!?!
« Antwort #68 am: 21. Oktober 2007, 18:50:03 »
So, bin gerade zurück von der SPIEL. "Die Idyllen des Rattenkönigs" habe ich bekommen, die Nachfolgemodule sind laut Aussage des Ulisses-Standpersonals allerdings noch in der Druckerei und erscheinen erst in 2-3 Wochen. Schade.

Und ich musste an den DSA-Stand gehen, um das Abenteuer zu kriegen. Brr... :wink:

Na ja, egal. Ich bin dort trotz meines Gate-Shirts nicht verprügelt worden und die Rezi folgt dann in den nächsten Tagen/Wochen irgendwann.
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Halvar

  • Mitglied
Dungeon crawl classics bald auf Deutsch!?!
« Antwort #69 am: 29. Oktober 2007, 06:09:57 »
Melde hiermit Vollzug. Rezi ist bei Tala.
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Argamae

  • Mitglied
Dungeon crawl classics bald auf Deutsch!?!
« Antwort #70 am: 31. Oktober 2007, 23:14:47 »
Zitat
die Nachfolgemodule sind laut Aussage des Ulisses-Standpersonals allerdings noch in der Druckerei und erscheinen erst in 2-3 Wochen. Schade.

Wie bitte? Die beiden neuen Module sollten doch extra zur Spielemesse fertig werden!? Das ist ja sehr ärgerlich...

Nun, bin dennoch auf deine Rezi gespannt.
In Memoriam E. Gary Gygax (1938-2008)

Argamae

  • Mitglied
Dungeon crawl classics bald auf Deutsch!?!
« Antwort #71 am: 04. November 2007, 19:52:19 »
Habe eben bei DRAGONWORLD gesehen, daß die beiden neuen DCC-Abenteuer auf Deutsch jetzt erhältlich sind.
In Memoriam E. Gary Gygax (1938-2008)

Halvar

  • Mitglied
Dungeon crawl classics bald auf Deutsch!?!
« Antwort #72 am: 06. November 2007, 19:21:19 »
"Der Pakt des Drachenteufels" ist schon wieder ausverkauft... und "Die Idyllen des Rattenkönigs" steht noch nicht mal in der Liste...?

Wie auch immer. Warum die Rezi noch nicht online ist, weiß ich leider nicht.

Das Lektorat ist jedenfalls schon seit dem 01.11. durch.
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Argamae

  • Mitglied
Dungeon crawl classics bald auf Deutsch!?!
« Antwort #73 am: 15. November 2007, 20:28:24 »
So, habe nun Deine Rezi hier auf dem Board lesen können. Als Übersetzer der Reihe bin ich ja nicht genötigt, zu der inhaltlichen Qualität des Moduls Stellung zu nehmen. Das ist halt Geschmackssache. Dennoch ein paar anmerkende Worte von mir als Spielleiter.

Zunächst einmal stimme ich Dir in vielen Punkten zu und finde die Rezi hart, aber im Großen und Ganzen nicht ungerecht. Gerade die nicht gerade congeniale Anordnung der Räume und Gänge ist etwas zuviel "old school" für meinen Geschmack und wird von Dir zurecht kritisiert. Auch die ständige Wiederholung von Stat Blocks ist eher lästig als hilfreich, einmal an übersichtlicher Stelle hätte gereicht (die späteren DCC machen diesen "Fehler" nur noch selten). Und in punkto fehlende Übersetzungen der beiden Eigennamen habe ich an andere Stelle dieses Versäumnis bereits eingeräumt und bedauert. Dennoch kann ich Dir bei folgenden Punkten nicht zustimmen:

- Hintergrundgeschichte und Plot sind durchaus für mehr als nur einen Dungeoncrawl zu gebrauchen. Insofern ist "ohne Sinn und Verstand" meiner Ansicht nach ein zu krasses Urteil, daß dem Inhalt nicht gerecht wird

- Rollenspielpotenzial kann von einem guten Spielleiter durchaus realisiert werden - denn in der Hintergrundgeschichte des "Schurken" liegt mehr verborgen, als es oberflächlich den Anschein hat - was würde passieren, wenn die Charaktere in Silverton unbequeme Fragen zur Vergangenheit stellen? Vielleicht stoßen sie auf eine Mauer des Schweigens, die ihr Interesse erst recht anstachelt. In meinen Augen ist hier moralisch nur oberflächlich alles Schwarzweiß.

- Abgefahrene Ideen, wie Du sie meinst, mag das Modul nicht haben, auch eine Repetition der Standardgegner ist nicht von der Hand zu weisen - aber in bezug auf den Hintergrund ergibt letzteres doch Sinn! Darüber hinaus ist schon eine kleine Überraschung eingebaut, denn der Gegner des Moduls paktiert ja noch mit einem anderen Tunichtgut, den sicher niemand vorher auf der Rechnung hat. Und mit dem "uralten Bösen" kann es eben doch jenen "erinnerungswürdigen" Moment geben, über den man sich später noch gerne unterhält - denn wenn eine Niedrigstufengruppe da Mist baut, dürften sie wahrlich feuchte Hände bekommen.

So sei noch abschließend angemerkt: es ist das erste DCC gewesen, die späteren merzen viele Macken aus und steigern sich auch qualitativ noch. Bereits "Die Schrecken der Wildnis" und auch "Der Pakt des Drachenteufels" sind da gute Beispiele. Vielleicht darf man zu diesen Modulen auch noch eine Rezi von Dir lesen.
In Memoriam E. Gary Gygax (1938-2008)

Halvar

  • Mitglied
Dungeon crawl classics bald auf Deutsch!?!
« Antwort #74 am: 16. November 2007, 04:12:09 »
Es gibt inzwischen auch einen Thread extra zu der Rezension - ich denke mal, wenn es nur um die Rezension geht, ist es sinnvoller, dort weiter zu diskutieren. Meine Antwort findest Du auch dort:

http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,16677.0.html
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.