• Drucken

Autor Thema: 4E is coming  (Gelesen 66822 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

candor

  • Mitglied
4E is coming
« Antwort #255 am: 17. August 2007, 17:15:30 »
Zitat von: "TheRaven"
Und nun meine Frage, spielen nur wir so, denn keiner von all diesen Aspekten wird im modernen D&D irgendwo erwähnt, erklärt oder vorgeschlagen? Ich sehe immer nur Kampfregeln, Kerkerpläne und Miniaturen. Ja, ich weiss, dass man für das Rollenspiel keine Regeln braucht und ich weiss, dass man eben so spielen kann aber woher erfahren dies junge Spieler, welche sich zum ersten mal mit D&D befassen?


Das erfährt man aus anderen Rollenspielen.
Du bist nicht nur altmodisch, sondern auch noch nostalgisch und sentimental...

...und ich kann das auch noch nachvollziehen, da ich diese Gedanken teile!

MfG

Candor
"Hunger ist rein ökonomisch betrachtet eine konstante Nachfrage" Bruno Jonas

Lich

  • Mitglied
4E is coming
« Antwort #256 am: 17. August 2007, 17:16:32 »
Zitat von: "TheRaven"
Vielleicht bin ich ja altmodisch (dieser Satz wird ja immer dann verwendet, wenn man auf Zuspruch hofft, dass es nicht so ist) aber mit Leuten Angesicht zu Angesicht um einen Tisch oder sonstige Ablage zu sitzen und zusammen mittels Werten auf Papier und Würfeln eine Geschichte zu erleben ist für mich Rollenspiel.


Zustimmung !!!
Liches are cold, scheming creatures that hunger for ever
greater power, long-forgotten knowledge, and the most terrible of arcane secrets. (MM 4Ed)
-4E is D&D for people who don't like D&D /A4L-Member

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
4E is coming
« Antwort #257 am: 17. August 2007, 17:18:35 »
Zitat von: "TheRaven"
(...)
Und nun meine Frage, spielen nur wir so, denn keiner von all diesen Aspekten wird im modernen D&D irgendwo erwähnt, erklärt oder vorgeschlagen? Ich sehe immer nur Kampfregeln, Kerkerpläne und Miniaturen. Ja, ich weiss, dass man für das Rollenspiel keine Regeln braucht und ich weiss, dass man eben so spielen kann aber woher erfahren dies junge Spieler, welche sich zum ersten mal mit D&D befassen?


Der Nachwuchs weiß selten, was ihm entgeht. Er wird von bunten Plastikfiguren geblendet und ignoriert die Worte des ehrwürdigen alten Meisters.  :D

Ich kann mich diesem Beitrag jedenfalls anschließen. Danke, TheRaven. :)

TheRaven

  • Mitglied
4E is coming
« Antwort #258 am: 17. August 2007, 17:29:49 »
Mein Problem ist, dass D&D nicht nur ein Rollenspiel ist, sondern von der Welt als DAS Rollenspiel wahrgenommen wird. Wenn ich dann auf YouTube Filme sehe, wie auf einem leeren, virtuellen Spielbrett, welches unendliche Steingänge darstellt, computergenerierte Figuren von A nach B geschoben werden und Trolle/Beholder aus der Dunkelheit springen, dann stelle ich mir vor meinem geistigen Auge vor, wie eine breite Masse von jungen Spielern, Eltern und sonstigen interessierten Leuten überrascht die Augenbrauen hochziehen und ein "Aha, das ist also Rollenspiel" von sich geben.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
4E is coming
« Antwort #259 am: 17. August 2007, 17:42:18 »
Zitat von: "Zechi"
Was die Miniaturen angeht. Das ist wie gesagt einfach Geschmackssache. Ich würde mir in der 4E im DMG oder PHB auch optionale Hinweise auf das Spielen ohne Miniaturen wünschen. Das die 4E allerdings wie die 3.5E auf Miniaturen-Kampf ausgelegt sein wird, daran besteht wohl kaum ein Zweifel, angesichts des Erfolges der D&D Miniaturen. Diese haben eben auch ihren Reiz, den jeder erkennen wird der einmal den Colossal Red Dragon den nichtsahnenden Spielern auf den Tisch gestellt hat :)


Naja, was kostet so ein Vieh? Mal abgesehen von dem anderen Kleinkram an Spielerfiguren (für jede Runde eine andere), Goblinstämmen und dergleichen? Zusätzlich zu den nicht unbedingt immer ganz preiswerten Büchern.

Mich hat es schon reichlich irritiert, auf den Wizardsseiten ständig irgendwelche Verweise auf irgendwelche obskuren Figurenstats lesen zu müssen, während der 08/15-SL wie bisher brav seine Stats selbst zusammenschreiben soll. Grenzt schon fast an Kaufzwang. Ähnlich wie die Statblocks in den Expedition-books, die einem ständig Charakterklassen - undetailiert, versteht sich - aus Nebenbüchern um die Ohren hauen, Beguiler, Marshals oder Warblades. Wie ich schon bei der DotUD-Rezi anmerkte: wenn sie sowas tun, dann 100%ig, also mit Erläuterung der Fähigkeiten. Sonst nützt einem als SL das genausoviel wie ein Querverweis auf Booster-Pack XYZ. Wenn ich Warhammer, Confrontation, Magic oder dergleichen spielen will, dann spiele ich Warhammer, Confrontation oder Magic, nicht D&D.
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
4E is coming
« Antwort #260 am: 17. August 2007, 17:44:18 »
Zitat von: "TheRaven"
Mein Problem ist, dass D&D nicht nur ein Rollenspiel ist, sondern von der Welt als DAS Rollenspiel wahrgenommen wird. Wenn ich dann auf YouTube Filme sehe, wie auf einem leeren, virtuellen Spielbrett, welches unendliche Steingänge darstellt, computergenerierte Figuren von A nach B geschoben werden und Trolle/Beholder aus der Dunkelheit springen, dann stelle ich mir vor meinem geistigen Auge vor, wie eine breite Masse von jungen Spielern, Eltern und sonstigen interessierten Leuten überrascht die Augenbrauen hochziehen und ein "Aha, das ist also Rollenspiel" von sich geben.


M.a.W., Schach für Große ... oder "Erwachsene Kinder".
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
4E is coming
« Antwort #261 am: 17. August 2007, 17:46:36 »
NB: Damit ihr nicht ständig rüberklicken müßt ... Stand 17.45 MEZ

We're Experiencing Technical Difficulties
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Archoangel

  • Mitglied
4E is coming
« Antwort #262 am: 17. August 2007, 17:51:02 »
Auch von mir Zustimmung und Beifall an TheRaven.

Die Hoffnung stirbt zuletzt (aber sie stirbt). Die Hoffnung lautet (für mich) an dieser Stelle, das die 4. Edition nicht in Gewinnmaximierung untergeht, sondern dem Hobby langfristig weiterhilft. Und dafür wären einfache, schnelle Regeln sehr hilfreich. Regeln die es unseren 12jährigen ermöglicht auch den Zugang zu diesen fantastischen Welten zu finden, genauso wie wir dies einst alle erlebt haben...und das hat (mein lieber zechi) die 3. nicht geboten: In meinem Beruf als Lehrer habe ich das (zweifelhafte  :wink: ) Vergnügen sehr viel Zeit mit Kindern zu verbringen... Nicht wenige erfahren natürlich recht schnell, dass ein Lehrer auch Hobbies und Interessen hat (vor allem wen man einen Pauker hat, der WoW kennt...). So kommt man ins Gespräch und sieht sich irgendwann dann doch in der Situation erklären zu müssen was ein "Tischrollenspiel" ist. Soweit so gut, aber die Kiddies schaffen es eher selten sich durch die 3. oder DSA4 durchzukauen: Diese Bücher sind zu dick und die Regeln sind nun mal zu komplex. Nur weil sie uns (alten Säcken) "einfach" erscheinen, gilt das noch lange nicht für Kiddies am Anfang der Pubertät, schon mal darüber nachgedacht?
Und leider gibt es auch zu wenige ältere, die den jüngeren das Spiel erklären könnten...(Magic hat uns eben etwa eine Generation gekostet).

Da bleibt die Hoffnung, dass die Leute von Wizards dieses problem auch erkannt haben und deshalb eine "Einsteigerfreundliche" Variante produzieren - und danach Produkte, die an Kompklexität zunehmen.   ...warum will ich nur nicht daran glauben können?

Die 4. wird von uns "alten" genug Leute ansprechen, aber ohne die "jungen" wird es irgendwann eben keine Szene mehr geben und die Leute suchen sich eben wieder ein anderes Hobby - such is life :(

...wobei ich generell davon ausgehen, dass sich mindestens 90% der gate-user die 4. holen werden, sobald sie draussen ist, egal was hier jetzt diskuttiert wird - immerhin ist es der Reiz des neuen, die Neugier und die Angst etwas zu verpassen, die uns hier doch (fast) alle packen wird. Mich auf jeden Fall.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Kid

  • Mitglied
4E is coming
« Antwort #263 am: 17. August 2007, 17:55:20 »
Zitat von: "TheRaven"
"Aha, das ist also Rollenspiel"

Bitte nicht !!!

Man hätte ja auch ein nettes Filmchen produzieren und zeigen können, indem eine typische Abenteurer-Gruppe in der Wildnis gezeigt wird, die sich durch Wind und Regen durch eine hügelige Graslandschaft schlägt, mit einem dunklen Berg im Hintergrund, unterlegt mit einer tiefen Erzähler-Stimme, die beschreibt, dass die Abenteurer sich auf dem Weg zu dem Berg des Unheils befinden, um das uralte Zepter des Orkhom zu finden, dass im Grab des ... blablabla ... ihr wisst schon, was ich meine. Mit anderen Worten: Man hätte den Fokus der Präsentation auch auf eine Story legen können und eben nicht auf ein Spielbrett, Miniaturen und Kampf.

Doch da der Fokus von D&D eben genau auf diese Dinge gerichtet ist, liegt es nahe, eine solche Präsentation zu machen. Auf der Strecke bleibt dabei das Story-reichhaltige Rollenspiel. Und das wird das Problem mit D&D werden, so wie es jetzt aussieht.

Kid

Zanan

  • Mitglied
  • Pathfinder-Übersetzungsteam
    • Zanan's at the Gates
4E is coming
« Antwort #264 am: 17. August 2007, 18:11:38 »
Aus ABOUT DUNGEONS & DRAGONS® and DUNGEONS & DRAGONS MINIATURES (siehe News):

The D&D universe has served as the setting for films, video games, New York Times bestselling novels, and television programs including My Boys, The War at Home, Family Guy and even a Weird Al Yankovic video!

Mist! Ich hab die letzten 10 bis 20 Jahre hinterm Mond gelebt! Wie sonst hätte ich noch nie von My Boys, The War at Home, Family Guy and even a Weird Al Yankovic video hören oder gar lesen können.  :alien:
Ust, usstan elgg dos ...

Cease this tirade, take a breath, and think. Then you will realize, enemy of the Dark Elves, that my concern for your well being has always been, at best, limited.

Serath

  • Mitglied
4E is coming
« Antwort #265 am: 17. August 2007, 18:14:30 »
Zitat von: "Kid"

Man hätte ja auch ein nettes Filmchen produzieren und zeigen können, indem eine typische Abenteurer-Gruppe in der Wildnis gezeigt wird, die sich durch Wind und Regen durch eine hügelige Graslandschaft schlägt, mit einem dunklen Berg im Hintergrund, unterlegt mit einer tiefen Erzähler-Stimme, die beschreibt, dass die Abenteurer sich auf dem Weg zu dem Berg des Unheils befinden, um das uralte Zepter des Orkhom zu finden, dass im Grab des ... blablabla ... ihr wisst schon, was ich meine. Mit anderen Worten: Man hätte den Fokus der Präsentation auch auf eine Story legen können und eben nicht auf ein Spielbrett, Miniaturen und Kampf.


So einen Film gibt es doch schon, nennt sich "The Gamers".  :D

Archoangel

  • Mitglied
4E is coming
« Antwort #266 am: 17. August 2007, 18:16:44 »
@Serath:

Hör dir mal das Audio-Komentar, der Wizards auf dem Gamers Film an - da weiss man nicht mehr, ob die kapiert haben, dass es eine Parodie ist...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Tahlam

  • Mitglied
4E is coming
« Antwort #267 am: 17. August 2007, 18:22:38 »
Zitat von: "TheRaven"
... vor meinem geistigen Auge vor, wie eine breite Masse von jungen Spielern, Eltern und sonstigen interessierten Leuten überrascht die Augenbrauen hochziehen und ein "Aha, das ist also Rollenspiel" von sich geben.


Du hast Recht, jedoch sind diese ersten Informationsbrocken meiner Meinung nach nicht für Leute bestimmt die von Rollenspiel noch nie was gehört haben.
Gerade weil die Ankündigung erst einen Tag alt ist, denke ich, dass die Informationen für kundige Rollenspieler gedacht sind, die D&D vielleicht sogar selbst spielen.

Deshalb wird auch nicht gezeigt, was das Rollenspiel neben Kämpfen noch bietet. Der Fokus der Designer liegt garantiert auf der Verbesserung der Kämpfe, denn da können sie ansetzen. Wie die einzelnen Rollenspielgruppen Rollenspiel betreiben und was am Lagerfeuer erzählt wird (;)) - darauf könnten sie mit den Regeln einwirken, allerdings ist das vermutlich nicht ihr Ansinnen.

Vielleicht haben die Designer auch in ihren Gruppen selbst gemerkt, dass der Wechsel Rollenspiel - Kampf nicht reibungslos klappt und wollen den Fans direkt zeigen, dass daran gearbeitet wird. Und für diese Ankündigung ist es nicht wichtig zu erklären was Rollenspiel an sich ist. Das kommt später - mit den Startersets und den Grundregelwerken. Jetzt liegt der Hauptaugenmerk erstmal auf den Neuerungen und Verbesserungen...

Aber ich stimme dir zu: dieses Programm mit der visualisierten Battlemap macht mich auch stutzig: a) ist es imho viel zu langsam und b) wird es an meinem Spieltisch nie Verwendung finden. Ich glaube, dass dieses Tool für Rollenspieler gedacht ist, die weit entfernt voneinander leben - und dafür dürfte es ideal sein.

PS: Die Wizards-Foren haben den ersten 5. Edition-Thread:
*klick* :D
A day may come when the courage of Men fails, when we forsake our friends and break all bonds of fellowship, but it is not this day.

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
4E is coming
« Antwort #268 am: 17. August 2007, 19:20:33 »
Zitat von: "TheRaven"
Mein Problem ist, dass D&D nicht nur ein Rollenspiel ist, sondern von der Welt als DAS Rollenspiel wahrgenommen wird. Wenn ich dann auf YouTube Filme sehe, wie auf einem leeren, virtuellen Spielbrett, welches unendliche Steingänge darstellt, computergenerierte Figuren von A nach B geschoben werden und Trolle/Beholder aus der Dunkelheit springen, dann stelle ich mir vor meinem geistigen Auge vor, wie eine breite Masse von jungen Spielern, Eltern und sonstigen interessierten Leuten überrascht die Augenbrauen hochziehen und ein "Aha, das ist also Rollenspiel" von sich geben.


Okay, da stimme ich voll zu. Und das mit dem Rausspringen habe ich oben ja schon als sehr antiklimaktisch erwähnt.

Bleibt also nur, dass du deine Spielrunde mal filmen und auf YouTube stellen musst.
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

D&D Scribe

  • Mitglied
4E is coming
« Antwort #269 am: 17. August 2007, 19:49:44 »
Zitat von: "TheRaven"
Und nun meine Frage, spielen nur wir so, denn keiner von all diesen Aspekten wird im modernen D&D irgendwo erwähnt, erklärt oder vorgeschlagen? Ich sehe immer nur Kampfregeln, Kerkerpläne und Miniaturen. Ja, ich weiss, dass man für das Rollenspiel keine Regeln braucht und ich weiss, dass man eben so spielen kann aber woher erfahren dies junge Spieler, welche sich zum ersten mal mit D&D befassen?


Nun, ehrlich gesagt, waren diesen Infos auch in früheren Editionen nicht vorhanden - und trotzdem haben die Leute irgendwann angefangen so zu spielen, teilweise weil sie es irgendwo aufgeschnappt habne, teilweise weil sie es bei anderen Systemen (später dann, als sowas da mit drin stand) gelesen haben. Aber in der Masse, weil es sich einfach irgendwann so ergeben hat. So haben in der tat die meisten Rollenspieler vor25-30 Jahren angefangen.
Bei der Produktgestaltung spielt  aber auch wieder rein, dass der größte Rollenspielmarkt auch einen anderen Produktgeschmack hat bzw. teilweise anders spielt. Ich hab ja früher schon mal erläutert, warum z.b. die meisten D&D Abenteuer keine Charakterspielanleitungen und Sektionen enthalten. Das liegt nun mal auch an der Nachfrage. Wobei ja im Laufe der Jahre und Editionen durchaus die Sektionen für den Spielleiter deutlich mehr Infos in diese Richtung enthielt. Dass  bei 3.5 dieser Teil aus den Büchern wieder verschwunden ist, halte ich auch für ein großes Problem. Aber bei 4E soll ja dem Spielleiter wieder mehr geholfen werden. Denn auch in den USA hat sich bei der bestehenden Spielerschaft einiges getan. Die Frage ist nur, spricht man mit den Konzepten, die wir vielleicht alle toll finden auch die nächsten Generationen an?! Und hier muss ich sagen, dass ich das teilweise bezweifel. Und klar ist, dass sich eine derart aufwendige Produktreihe auch entsprechend häufig verkaufen muss, damit sich der Absatz lohnt. Der derzeitige Markt ist auf ein sehr kleines Maß geschrumpft. Da muss man letztendlich, wenn man weiterhin in diesem Bereich Produkte erfolgreich verkaufen will, sich anpassen. Und wir sprechen hier z. B. von Generationen, für die der Umgang mit einem Computer eben nicht mehr aufwendig oder was besonders störendes ist, sondern von sehr frühem Alter an zum Alltag gehört.
Was den Eindruck angeht, dass man D&D als erweitertes Brettspiel mit Miniaturen sieht - und sich darüber "Charakterspieler" aufregen, ist auch schon seit ewigen Zeiten so. Schaut mal E.T. die Anfangszene an - die spielen D&D ;-) Und der Aufschrei bei True Roleplayern TM war groß.  :D
Was die technische Unterstützung angeht, so warte ich erstmal ab, bis ich gesehen habe, was die tatsächlich kann. Ob ein SL hinter einem SL Schirm oder einem Laptop sitzt macht wenig unterschied. Wichtig ist alleine, dass er nachwievor die Stimmung rüberbringen kann. Und wenn einfachere Regeln ihm dies erleichtern (auch im Kampf), dann ist das schön. Und ja, Hilfmittel um dne Kampf darzustellen wie Miniaturen sind meiner Erfahrung nach auch solche Erleichterungen.

Nochwas zu einfachen Regeln und SWG Saga, etc.: Vorhin viel mal die Kritik am vereinfachten Skillsystem. Nun, ich war am Anfang auch eher skeptisch, aber mittlerweile finde ich dieses System sehr gut - und es sogar noch ein paar Skills zu viel. Warum? Weil ich im Zweifelsfall eh alles auf ide Attribute zurückführen kann und es nur bei wirklich lernintensiven Dingen wichtig ist, dass man vermerkt hat, dass man sie kann. Und das Spiel ist wirklich deutlich schneller. Wir spielen gerade eine 1 SL, zwei Jedi Kampagne und auch wenn das System für den SL neu ist, läuft es superflüssig und der Schwerpunkt ist die Atmo, die Story und die Action ;-)

  • Drucken