Autor Thema: 4E - Magische Gegenstände und Schätze  (Gelesen 19230 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Archoangel

  • Mitglied
4E - Magische Gegenstände und Schätze
« Antwort #45 am: 05. Oktober 2007, 16:49:42 »
Wo finde ich denn den anderen Teil der Diskussion wieder?
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

candor

  • Mitglied
4E - Magische Gegenstände und Schätze
« Antwort #46 am: 05. Oktober 2007, 20:56:13 »
"Hunger ist rein ökonomisch betrachtet eine konstante Nachfrage" Bruno Jonas

Zechi

  • Globaler Moderator
4E - Magische Gegenstände und Schätze
« Antwort #47 am: 17. Oktober 2007, 07:53:20 »
Ein kleine Infos zu magischen Gegenständen:

Zitat
I'm working on magic items right now. A previous version of the rules had magic items that were just too complex and too numerous, so we're stripping off a couple layers of complexity. You won't be a magic item Christmas tree any more, but you might be a Christmas shrub or a Charlie Brown Christmas tree.

The items are generally focused on one thing to keep players from forgetting what the items do. We don't want too many conditionals, nor do we want effects that fight for the same ground as powers. In 3.5, if a fighter had a magic item with an activated effect, it was easier to remember and use because he didn't also have powers.

Though we're still working on magic items, the really cool parts of items are alread done, in a sense. We've removed or changed items like headband of intellect and ring of protection so they're no longer required just to get the numbers you need. The items like that that are still around fill just a few slots. We've also gotten rid of the need for tons of expendable items. They'll still be around, but you'll no longer need to buy a wand of cure light wounds every adventure.
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Kertan

  • Mitglied
4E - Magische Gegenstände und Schätze
« Antwort #48 am: 17. Oktober 2007, 17:25:44 »
Ich finds gut, dass sie die magischen Gegenstände reduzieren werden. Für einige Slots gibts ja sowieso kaum Gegenstände und für die wählen die meisten den gleichen Gegenstand (z.B. Resistenzweste). Den Stirnreif für Magier fand ich immer albern, entweder trage ich einen Helm oder einen Hut, aber doch keinen Stirnreif.

Ariadne

  • Globaler Moderator
4E - Magische Gegenstände und Schätze
« Antwort #49 am: 17. Oktober 2007, 18:02:36 »
Zitat
I'm working on magic items right now. A previous version of the rules had magic items that were just too complex and too numerous, so we're stripping off a couple layers of complexity. You won't be a magic item Christmas tree any more, but you might be a Christmas shrub or a Charlie Brown Christmas tree.

Öhm, schade...
Ich fand das immer lustig...  :|
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Darigaaz

  • Mitglied
4E - Magische Gegenstände und Schätze
« Antwort #50 am: 17. Oktober 2007, 18:52:08 »
Was wirklich innovativ wäre:
Man erfindet ''mitwachsende'' Gegenstände, die nicht besonders mächtig sein müssen, dafür aber immer nützlich.

Beispiel: Midnight

Legacy Kram ist uninteressant, viel zu schlecht designed, um den nutzen zu können.

Einfach feine, kleine Boni geben. Und weshalb Sachen we RoPs rausgeschmissen wurden, verstehe ich nicht, eines unserer heimrundischen items Nummer 1, Attributsbooster sowieso.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Loremaster

  • Mitglied
4E - Magische Gegenstände und Schätze
« Antwort #51 am: 17. Oktober 2007, 20:00:59 »
...mmh, wünsche würde ich mir ein System, in welchem magische Gegenstände einen Charakter "dezent" verstärken oder praktische Eigenschaften verleihen. D&D 3 ist schlicht und einfach vollkommen überfrachtet mit Gegenständen. Das dumme ist, wenn man mit den normalen Regeln spielen will, muss man seine Charaktere damit behängen wie einen Weihnachtsbaum, da eben die Gegner darauf ausgerichtet sind.  Wenn ich als Kämpfer der Stufe X nicht mindestens ein Schwert + X, Stärke + X, Rüstung +X und Schild +X (etc.pp) habe, brauche ich erst gar nicht anzutreten. Nervt. Ich gebe Gegenstände restriktiver aus (obwohl wir in Greyhawk spielen) und bin daher permanent damit beschäftigt die Gegner den Charakteren anzupassen.

Archoangel

  • Mitglied
4E - Magische Gegenstände und Schätze
« Antwort #52 am: 18. Oktober 2007, 22:16:31 »
...und nach einem Detect Magic muss der Magier einen RW machen um nicht zu erblinden... :wink:

Nein, diese Nachricht klingt wirklich vielversprechend...Iron Heroes eben nicht "Ich spiel meine items, fällt eh keinem auf..."
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Zechi

  • Globaler Moderator
4E - Magische Gegenstände und Schätze
« Antwort #53 am: 29. Oktober 2007, 09:40:39 »
Ein Tidbit über Artefakte aus David Noonans Blog:

Zitat
A significant breakthrough with artifacts—the new direction looks promising, and the two I’ve written so far (Eye of Vecna and Axe of the Dwarvish Lords) are things I’d put into my campaign in a heartbeat. The only significant downside? Each individual artifact takes up some real estate—more than we planned. But they’re frickin’ artifacts, man! So we’ll see. My next step is to wave them under the noses of some colleagues and see if we can’t get another page or two for the artifacts section. And it’s also a good time for me to ask the “Is Dave crazy?” question of my colleagues, because artifacts have become more than just really good magic items with backstories.


Da bin ich gespannt, eigentlich war es doch schon immer so, dass Artefakte neben einer besonderen Geschichte, auch meistens noch Nachteile usw. hatten, also schon immer mehr waren als einfach nur gute Gegenstände. Klar gibt es gerade in der 3E das eine oder andere sehr langweilige oder gar nutzlose Artefakt, aber die großen Klassiker gab es schließlich auch.

Ich hoffe sie nehmen sich die Beschreibungen aus dem 2E Book of Artifacts als Vorbild, dass war nämlich mal ein richtig gutes Buch :)

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Archoangel

  • Mitglied
4E - Magische Gegenstände und Schätze
« Antwort #54 am: 29. Oktober 2007, 11:36:55 »
Da hoffe ich eher, sie nehmen sich die alten RoleAids sachen von Mayfair Games als Vorbild. Das hat mit guten 2e-Produkten wie Council of Wyrms ja auch schon geklappt und auch schon den Weg in die 3e gefunden...
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
4E - Magische Gegenstände und Schätze
« Antwort #55 am: 28. November 2007, 20:14:42 »
Beim Kochen kam mir gerade eine Idee. Ich würde mir wünschen die kippen für die 4th Edition die Preise für magische Gegenstände. Zumindest die Marktpreise. Vielleicht nur noch eine Stufeneinteilung. Ich hasse es mag. Gegenstände mit den Spielern einkaufen gehen zu müssen. Magic Items sollte man finden, herstellen... aber nicht kaufen! Letzteres zumindest eher selten.

EDIT: Ist natürlich auch vom Magiegehalt der Welt abhängig. Aber ich finde es zerstört etwas den Flair diese Gegenstände, wenn man die einfach so kaufen kann.
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Geronimo

  • Mitglied
    • http://www.geronimo.at
4E - Magische Gegenstände und Schätze
« Antwort #56 am: 28. November 2007, 21:17:27 »
Zitat von: "Pestbeule"
Magic Items sollte man finden, herstellen... aber nicht kaufen! Letzteres zumindest eher selten.

EDIT: Ist natürlich auch vom Magiegehalt der Welt abhängig. Aber ich finde es zerstört etwas den Flair diese Gegenstände, wenn man die einfach so kaufen kann.


Ob man magische Gegenstände kaufen kann oder nicht ist doch alleine Entscheidung des Spielleiters.
Da ist es mir doch herzlich egal ob detailierte Preise oder Level in den Sourcebooks angegeben werden...

greetz
Geronimo

TheRaven

  • Mitglied
4E - Magische Gegenstände und Schätze
« Antwort #57 am: 28. November 2007, 21:22:19 »
Zitat von: "Geronimo"
Da ist es mir doch herzlich egal ob detailierte Preise oder Level in den Sourcebooks angegeben werden.

Nicht wenn man den Platz im Buch und die Zeit der Designer hätte sinnvoller nutzen können.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Darastin

  • Mitglied
4E - Magische Gegenstände und Schätze
« Antwort #58 am: 28. November 2007, 21:24:36 »
Zitat von: "Pestbeule"
Magic Items sollte man finden, herstellen... aber nicht kaufen! Letzteres zumindest eher selten.

Also explizites Handelsverbot à la AD&D trotz des offensichtlichen Vorhandenseins von Angebot und Nachfrage?

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Geronimo

  • Mitglied
    • http://www.geronimo.at
4E - Magische Gegenstände und Schätze
« Antwort #59 am: 28. November 2007, 21:24:46 »
Zitat von: "TheRaven"
Zitat von: "Geronimo"
Da ist es mir doch herzlich egal ob detailierte Preise oder Level in den Sourcebooks angegeben werden.

Nicht wenn man den Platz im Buch und die Zeit der Designer hätte sinnvoller nutzen können.


Platz? 10.000 vs. Level 3
Naja

Zeit schon eher - aber ein gutes Productmanagement plant ein Projekt ja von Anfang an mit genug Puffer ;-)
(hoffentlich...)

greetz
Geronimo