Umfrage

Welchen Bildungsabschluss habt ihr oder strebt ihr in näherer Zukunft an?

Keinen Abschluss.
1 (0.6%)
Hauptschulabschluss
2 (1.2%)
Realschulabschluss
14 (8.6%)
(Fach-)Abitur
52 (32.1%)
(Fach-) Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom, Erstes Staatsexamen usw.)
78 (48.1%)
Promotion
14 (8.6%)
Habilitation
1 (0.6%)

Stimmen insgesamt: 160

Umfrage geschlossen: 15. Oktober 2007, 08:08:00

  • Drucken

Autor Thema: Umfrage der Woche Nr. 56 - Bildung und DnD-Gate  (Gelesen 21791 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hunter

  • Mitglied
    • Savage Tide
Umfrage der Woche Nr. 56 - Bildung und DnD-Gate
« Antwort #75 am: 11. Oktober 2007, 18:59:37 »
@Vhalor: Das Gate dürfte in dieser Hinsicht wirklich sehr elitär sein. Von den 1690 regitrierten Benutzern voten immer etwa 100-130 Personen bei der Umfrage der Woche mit; bei dieser Umfrage sind wir am DO Abend schon auf 140 - womit sie zu einer der beliebtesten in letzter Zeit wird.

Allerdings hast du recht. Die meisten hier sind SL. Insofern scheinen SL wirklich höhere Abschlüsse zu haben.
Naja, der Rollenspieler, das unbekannte Wesen...
Stopper der Grausamen Flut, Töter des Erben des Feuers, Vernichter der Kadaverkrone und Erlöser des Fluchs des Purpurthrons.

Umfrage der Woche Nr. 56 - Bildung und DnD-Gate
« Antwort #76 am: 11. Oktober 2007, 23:41:34 »
Zitat von: "Hunter"

Naja, der Rollenspieler, das unbekannte Wesen...


Dazu passend: Studium der Psychologie auf Diplom.



In unserer Gruppe: 6x Abi, einer noch auf dem Weg.
Anti - Psionik - Liga

Kilamar

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 56 - Bildung und DnD-Gate
« Antwort #77 am: 12. Oktober 2007, 02:44:46 »
Zitat von: "Aginor"
Ich glaube das Ergebnis der Umfrage hängt auch damit zusammen, dass eine deutliche Mehrheit der Nutzer des Gates Spielleiter sind.


Würde ich nicht sagen.
Von den 14 Leuten mit denen ich momentan mehr oder weniger regelmässig Rollenspiel betreibe hat:

1 Abi + abgeschlossene Ausbildung
3 studieren noch
8 haben ihr Studium abgeschlossen
2 schreiben an ihrer Promotion

Von den 5 Leuten mit denen ich mit RPG angefangen habe:

1 Abi + keine Berufsausbildung
2 studieren noch
1 hat sein Studium abgeschlossen
1 schreibt an seiner Promotion

Kilamar

Alpha_Centauri

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 56 - Bildung und DnD-Gate
« Antwort #78 am: 12. Oktober 2007, 07:56:04 »
Es könnte natürlich auch sein, das die Umfrage nur für die regelmäßigen Gateuser repräsentativ ist und nicht für die Gesammtrollenspielergemeinde.
Immerhin ist das Vorhandensein von Computer und DSL-Verbindungen auch (immer noch) abhängig vom Bildungsstand. Während nahezu alle die Abitur haben daheim auch einen Computer und DSL haben (Ich kenne gerade mal einen Fall, die kein Internet zu Hause hat, und für Internetdinge immer zur Uni geht), während der Anteil der bei Realschülern und Hauptschülern ohne Internet, bzw. ohne DSL doch etwas höher liegt. OK es dürfte auch die Mehrheit sein, die Internet hat, aber es werden doch mehr herausgesiebt dadurch dass sie einfach nicht die Chance haben sich regelmäßig hierher zu verirren.

Dazu kommt dann noch, dass die Bildungsabschlüsse in der Gesammtbevölkerung auch nicht gerade gleichverteilt ist. OK so extrem wie in der Umfrage hier ist die Ungleichverteilung auch nicht, aber gleichverteilt ist anders.

P.S. bei mir ist es Abi, Diplom an der Berufsakademie und jetzt nochmal Diplomstudium an der Uni.
Ich betrachte mich selbst als Mathematiker/Informatiker, hatte aber auch ein wenig BWL in meiner Bildungslaufbahn.
Der Inhalt dieses Beitrages spiegelt meine persönliche Meinung und oder meinen Wissensstand zum Zeitpunkt des Absendens des Postes wieder.

TheRaven

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 56 - Bildung und DnD-Gate
« Antwort #79 am: 12. Oktober 2007, 10:15:46 »
Zitat von: "Alpha_Centauri"
Es könnte natürlich auch sein, das die Umfrage nur für die regelmäßigen Gateuser repräsentativ ist und nicht für die Gesammtrollenspielergemeinde.

Ja aber nicht aus den von dir genannten Gründen. In dem Forum hier tummeln sich nur sehr engagierte Rollenspieler und die Meisten davon sind DM. Engagierte Rollenspieler sind meist Studenten oder haben während ihrer Studentenzeit Rollenspiel betrieben und sind dabei geblieben. Weiterhin ist der Stil dieses Forums sowieso merkwürdig und bietet ein ganz anderes Niveau als die meisten anderen Foren, welche sich mit "Spielen" befassen. Ich würde fast sagen, dass dieses Forum hier zuweilen eine Zuflucht darstellt, wo man die Texte der Leute lesen und klar identifizieren kann. Meiner Erfahrung nach ist die Bildungsverteilung bei den Leuten, welche rein Spieler sind und nicht DM, deutlich ausgeglichener.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Umfrage der Woche Nr. 56 - Bildung und DnD-Gate
« Antwort #80 am: 12. Oktober 2007, 10:27:44 »
Zitat von: "TheRaven"
Ich würde fast sagen, dass dieses Forum hier zuweilen eine Zuflucht darstellt, wo man die Texte der Leute lesen und klar identifizieren kann.
Wie meinst'n das?

Wenngleich meine Erfahrung dagegen spricht (habe schon mit mehreren Leuten ohne oder mit rech niedrigen Schulabschlüssen) denke ich schon, dass P&P ein relativ bildungselitäres Hobby ist. Mag aber auch nur ein Vorurteil sein, aber derart kommunikative Tätigkeiten werden imho vor allem von höher gebildeten Menschen betrieben, diese scheinen (!!!) im Gegenzug weniger an z.B. Sport interessiert.
Wenn ich so darüber nachdenke womit verschiedene Leute ihre Freizeit verbringen, so denke ich, dass Gesellschaftsspiele o.ä. tatsächlich eher von Leuten mit höherer Bildung gespielt werden (und natürlich von Kindern). Ein solcher Zusammenhang (wenn er denn besteht) kann aber natürlich auch mittelbar sein, so dass z.B. in sozial schwachen Familien (bekanntermaßen weniger Chancen auf höhere Bildung der Kinder) weniger Zeit/Aufwand/whatever für solche Aktivitäten gespendet wird, respektive zur Verfügung steht. Oder dass Einwanderer-Nachkommen (die ja ebenfalls schlechtere Chancen haben) von ihren Eltern eben eher das Interesse am ... was weiß ich (mir fällt gerade nichts typisches ein) ... in die Wiege gelegt bekommen. Ecetera, so einen mittelbaren Zusammenhang meine ich.

Edit: Diese Vermutungen sind aber denke ich nicht so stark, wie diese Umfrage impliziert, ich meine auch, dass da noch andere (hier genannte) Faktoren eine Rolle spielen.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

TheRaven

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 56 - Bildung und DnD-Gate
« Antwort #81 am: 12. Oktober 2007, 11:05:43 »
Zitat von: "Deus Figendi"
Oder dass Einwanderer-Nachkommen (die ja ebenfalls schlechtere Chancen haben) von ihren Eltern eben eher das Interesse am ... was weiß ich (mir fällt gerade nichts typisches ein) ... in die Wiege gelegt bekommen.

Morden, Vergewaltigen, Stehlen? ;)
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Umfrage der Woche Nr. 56 - Bildung und DnD-Gate
« Antwort #82 am: 12. Oktober 2007, 11:14:28 »
Zitat von: "TheRaven"
Zitat von: "Deus Figendi"
Oder dass Einwanderer-Nachkommen (die ja ebenfalls schlechtere Chancen haben) von ihren Eltern eben eher das Interesse am ... was weiß ich (mir fällt gerade nichts typisches ein) ... in die Wiege gelegt bekommen.

Morden, Vergewaltigen, Stehlen? ;)
Mir kamen als erstes "boxen" und "Fußball" in den Sinn, aber mir fiel auf, dass das doch nicht sooo typisch ist (vor allem nicht für alle großen Migrantengruppen), also dachte ich, dass ich lieber gar kein (verfängliches) Beispiel bringe.
Aber wenn du's schon liest kannst du doch auch meine Frage beantworten:
Zitat
Ich würde fast sagen, dass dieses Forum hier zuweilen eine Zuflucht darstellt, wo man die Texte der Leute lesen und klar identifizieren kann.
Wie meinst du das bzw. was genau meinst du mit "identifizieren"? Dass man anhand der Beiträge erkennen kann, wer ihn schrieb? Was meinst du und woran machst du das fest?
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

TheRaven

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 56 - Bildung und DnD-Gate
« Antwort #83 am: 12. Oktober 2007, 14:31:07 »
Man erkennt, dass es sich bei den Buchstabenreihen um einen zusammenhängenden Text mit Sinn handelt. Vielerorts gestaltet sich dies schwieriger.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Aginor

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 56 - Bildung und DnD-Gate
« Antwort #84 am: 12. Oktober 2007, 15:55:51 »
Oh ja, definitiv!
Es gibt Foren, die tun einem richtig in den Augen weh.
(Ich möchte an dieser Stelle den Menschen danken, die die Forenregeln gemacht haben und durchsetzen!)

Gruß
Aginor
Der größte Feind des Menschen ist der Mensch selbst.

DU#1229

  • Gast
Umfrage der Woche Nr. 56 - Bildung und DnD-Gate
« Antwort #85 am: 12. Oktober 2007, 16:29:34 »
Zitat von: "Deus Figendi"
Zitat von: "TheRaven"
Ich würde fast sagen, dass dieses Forum hier zuweilen eine Zuflucht darstellt, wo man die Texte der Leute lesen und klar identifizieren kann.
Wie meinst'n das?

Wenngleich meine Erfahrung dagegen spricht (habe schon mit mehreren Leuten ohne oder mit rech niedrigen Schulabschlüssen) denke ich schon, dass P&P ein relativ bildungselitäres Hobby ist. Mag aber auch nur ein Vorurteil sein, aber derart kommunikative Tätigkeiten werden imho vor allem von höher gebildeten Menschen betrieben, diese scheinen (!!!) im Gegenzug weniger an z.B. Sport interessiert.
Wenn ich so darüber nachdenke womit verschiedene Leute ihre Freizeit verbringen, so denke ich, dass Gesellschaftsspiele o.ä. tatsächlich eher von Leuten mit höherer Bildung gespielt werden (und natürlich von Kindern). Ein solcher Zusammenhang (wenn er denn besteht) kann aber natürlich auch mittelbar sein, so dass z.B. in sozial schwachen Familien (bekanntermaßen weniger Chancen auf höhere Bildung der Kinder) weniger Zeit/Aufwand/whatever für solche Aktivitäten gespendet wird, respektive zur Verfügung steht. Oder dass Einwanderer-Nachkommen (die ja ebenfalls schlechtere Chancen haben) von ihren Eltern eben eher das Interesse am ... was weiß ich (mir fällt gerade nichts typisches ein) ... in die Wiege gelegt bekommen. Ecetera, so einen mittelbaren Zusammenhang meine ich.

Edit: Diese Vermutungen sind aber denke ich nicht so stark, wie diese Umfrage impliziert, ich meine auch, dass da noch andere (hier genannte) Faktoren eine Rolle spielen.


Scheinen... Ja!
Denn wir (4x Abi und Studium: ein Psycho-Doc, ein Selbstständiger/Studi, ein werdender Lehrer, ein ... ähhh.... hoch-Intelligenter ;) ) spielen recht viel (so 1-3 Mal pro Monat) und leisten unseren sportlichen Beitrag. Und das nicht zu knapp. Auch Boxen und derlei "aggressive" Sportarten. Aber da gehst Du ja mit Ravens "Geistmensch und Körpermensch"-Philosophie konform. Kann ich für uns nicht bestätigen, aber mag anderswo sicherlich anders aussehen...

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Umfrage der Woche Nr. 56 - Bildung und DnD-Gate
« Antwort #86 am: 12. Oktober 2007, 18:09:38 »
Zitat von: "Nadir-Khân"
Auch Boxen und derlei "aggressive" Sportarten. Aber da gehst Du ja mit Ravens "Geistmensch und Körpermensch"-Philosophie konform. Kann ich für uns nicht bestätigen, aber mag anderswo sicherlich anders aussehen...
Spoiler (Anzeigen)
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Berandor

  • Mitglied
  • Verrückter Narr
    • http://www.p-pricken.de
Umfrage der Woche Nr. 56 - Bildung und DnD-Gate
« Antwort #87 am: 12. Oktober 2007, 18:40:41 »
Es ist vielleicht einfach ein Ausdruck von Zeitaufwand. Wer viel Zeit in seinen Körper steckt (z.B. Bodybuilder), der hat weniger Zeit für Bücher o.ä., und vermisst diese wohl auch nicht. Basketball kann man ja mit 1-2x die Woche auskommen, wenn man nicht gerade Bundesliga spielt – und da wird es wahrscheinlich wieder weniger Doktoren geben. Das ganze gilt natürlich auch umgekehrt.

Zitat von: "Aginor"
Oh ja, definitiv!
Es gibt Foren, die tun einem richtig in den Augen weh.
(Ich möchte an dieser Stelle den Menschen danken, die die Forenregeln gemacht haben und durchsetzen!)


Stimme zu. Danke, Tempus!
Bitte schickt mir keine PMs hier, sondern kontaktiert mich, wenn nötig, über meine Homepage

TheRaven

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 56 - Bildung und DnD-Gate
« Antwort #88 am: 12. Oktober 2007, 19:46:17 »
Wenn wir schon eine andere Aussage referenzieren, dann richtig:
Zitat
Ich persönlich pflege Menschen unter anderem auf einer Skala von Körpermensch <-> Kopfmensch einzuordnen und während zum Beispiel Sportler logischerweise im linken Bereich anzusiedeln sind, so reihe ich Rollenspieler eher im rechten Bereich ein.

Ich teile die Leute also sicherlich nicht in zwei Kategorien ein, sondern auf einer Skala. Das deckt sich komplett mit der Aussage von Berandor. Wenn man sich mehr auf das eine konzentriert, vernachlässigt man automatisch die andere Richtung stärker. Geht schon alleine von der Zeit her nicht anders.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Chryst

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 56 - Bildung und DnD-Gate
« Antwort #89 am: 12. Oktober 2007, 19:47:57 »
Letzten Frühling Matura, sprich Abitur. Zurzeit bin ich ein fröhlicher Samariter :-D
For fairies sake I'd say you better come with me

  • Drucken