Umfrage

Was haltet ihr von dem geplanten Zeitsprung von 100 Jahren in den Vergessenen Reichen im 4E FRCS?[

Finde ich sehr gut, das Setting wird aufgeräumt und neu sortiert.
9 (6.9%)
Tendenziell eher positiv, ich bin dem ganzen aufgeschlossen und erwarte mit Spannung die Einzelheiten.
39 (29.8%)
Tendenziell eher negativ, mir gehen die Änderungen etwas zu weit, aber abwarten und Tee trinken.
37 (28.2%)
Finde ich sehr schlecht, ich fürchte die 4E FR sind für mich gestorben.
14 (10.7%)
Ist mir egal, die FR interessieren mich nicht.
32 (24.4%)

Stimmen insgesamt: 128

Umfrage geschlossen: 04. Februar 2008, 07:52:08

Autor Thema: Umfrage der Woche Nr. 72 - Forgotten Realms 1479 DR  (Gelesen 19382 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nightmare

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 72 - Forgotten Realms 1479 DR
« Antwort #15 am: 28. Januar 2008, 11:31:30 »
In etwa was Talwyn sagt.
Lange verschollener Idiot.

Topas

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 72 - Forgotten Realms 1479 DR
« Antwort #16 am: 28. Januar 2008, 11:38:38 »
Mir ziemlich schnuppe.
Immense harm is caused by the belief that work is virtuous.
- Bertrand Russel

Ariadne

  • Globaler Moderator
Umfrage der Woche Nr. 72 - Forgotten Realms 1479 DR
« Antwort #17 am: 28. Januar 2008, 12:20:37 »
Zitat von: "Tempus Fugit"
Mal wieder keine Antwort für mich dabei.  8)

Einige Punkte:
- ich spiele nicht auf den FR, kann mir also fast egal sein
- ich interessiere mich dennoch für die FR, daher habe ich ein gewisses Interesse
- viele der Änderungen sind schlicht schlecht
- ein 100 Jahre Sprung kaschiert immer nur ein großes Problem
- das sollen alte Namen einen neuen Sinn bekommen
- geht zu sehr in eine von mir unerwünschte Ecke

Was soll ich dazu sagen: Signed...  :D
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

Selvan

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 72 - Forgotten Realms 1479 DR
« Antwort #18 am: 28. Januar 2008, 12:51:49 »
Ich habe für 2) gestimmt. Mit den doch recht großen anstehenden Regeländerungen hätte man bestehende und etablierte Dinge in den Realms extrem abwandeln müssen und niemand hätte mehr gewusst, wie es denn nun tatsächlich gewesen ist.

Nur mit einem großen Zeitsprung, Götterstürzen und dem Ende einiger etablierter Reiche kann man verhindern, dass die Realitäten extrem verbogen werden müssen um dem neuen Regelsystem gerecht zu werden.

Beispiel: Thay: Dieses Reich hat ein starkes Fundament im alten Magiesystem. Wirft man das Sytem nun über den Haufen (weil es z.B. keine Zirkelmagie mehr gibt etc.) kann man sich entweder eine Erklärung aus den Fingern saugen, warum nun Dinge, die Jahrhunderte lang Standard waren, nicht mehr praktiziert werden, oder man löscht das Reich gleich aus.

Ich habe erst von 1-2 Jahren das erste Mal in den Realm gespielt und finde sie zwar sehr gut aber auch extrem unübersichtlich. So ein Frühjahrsputz mit Neuanfang kommt mir daher gerade recht.

Newbie

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 72 - Forgotten Realms 1479 DR
« Antwort #19 am: 28. Januar 2008, 13:50:29 »
Bei mir trifft am ehesten punkt drei da ich mich gerade erst vertraut gemacht habe mit den FR .
Da ich mich bisher nur am Rande mit der 4.0 beschäftigt habe ist es mir vorerst völlig egal. Wenn wir den irgendwann einmal umsteigen von 3.5 zu 4.0 wird es mich sicherlich stören wenn eventuell Orte, Personen oder sonstiges drastisch verändert werden. Den Zeitsprung kann man sicherlich gut in ein Abenteuer einbauen aber ich bin mir im moment eher unschlüssig was ich davon halten soll.

Furlong

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 72 - Forgotten Realms 1479 DR
« Antwort #20 am: 28. Januar 2008, 15:26:09 »
Ist mir egal, die 4E-FR interessieren mich nicht.

Nicht weil mich die FR nicht interessieren, sondern weil ich nicht auf 4E umsteige.
Mal wieder eine nicht gut gestellte Umfrage, da die Antworten zu sehr in eine Richtung ziehen.

Furlong

Blackthorne

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 72 - Forgotten Realms 1479 DR
« Antwort #21 am: 28. Januar 2008, 17:19:18 »
Antwort 4. Das 3E FRCS hat gezeigt, wie man ein Setting überarbeitet, ohne es zu vergewaltigen. Das hier ist eher umgekehrt.
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Umfrage der Woche Nr. 72 - Forgotten Realms 1479 DR
« Antwort #22 am: 28. Januar 2008, 17:43:23 »
Antwort 4.

Da passt ja gar nix mehr. Wird immer schlimmer, anstatt mal besser. :(

Die Reiche haben einen Punkt erreicht, an denen sich die Welt nicht  mehr so einfach dem Regelwerk unterwerfen lässt. Die Reiche sind sehr selbstständig geworden und die Sache erinnert mich an "solange du deine Füße unter meinem Tisch hast, sag ich wo es lang geht".

Ich mag die Reiche als Spielwelt, aber auch als Romanwelt. Auf den notgeilen Elminster hätte ich verzichten können, aber viele andere mir lieb gewordenen Persönlichkeiten werden dahingerafft (Menschen als Beispiel), nur um dem Regelwerk zu genügen. Und eine künstliche Verlängerung der Lebensspanne, nur der Fans wegen, wäre für mich genau so schlimm. :(

Umfrage der Woche Nr. 72 - Forgotten Realms 1479 DR
« Antwort #23 am: 28. Januar 2008, 19:42:31 »
Ich mag Faerûn eh nicht. Da ist mir das recht egal.
Jared von Hindman: "In a game called Dungeons & Dragons, we should be grateful we didn't get a race called the Dungeonborn"
"Holy Solar Eclipse!!!" - A disciple of Pelor swearing

xaifos

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 72 - Forgotten Realms 1479 DR
« Antwort #24 am: 28. Januar 2008, 22:51:06 »
Die generelle Idee, die Realms zu überarbeitung finde ich nicht schlecht. Als Spieler, der bereits vorher einige Romane gelesen hat, aber erst mit 3.5 angefangen hat zu spielen, fällt es trotzdem teilweise recht schwer, in die Realms einzusteigen.

Viele Regionen sind  im 3.0 Setting nur kurz umrissen oder gar nicht mehr vorhanden, während das alte AD&D Material nicht mehr verfügbar ist. Aber selbst wenn es verfügbar wäre, gäbe es zu wenig Struktur in dem Bücherwirwar.

Eine Neuaulage, welche jeweils mehrere Regionen zusammenfasst, das alte Material generalüberholt, alte Handlungsstränge und neue Handlungsstränge ausführlich und verständlich ordnet, wäre wünschenswert gewesen.

Die jetzt von WotC beschriebenen Änderungen gefallen mir allerdings selbst als Neueinsteiger und Romanleser der FR überhaupt nicht. Etwas Ausmisten ist in Ordnung, aber Hauptträger des Settings, also z.B. Götter wie Mystra oder Torm einfach komplett zu streichen ... ist einfach völlig daneben. Das raubt dem Setting einfach die Identität, die es sich aufgebaut hat. Mal von der Glaubwürdigkeit ganz zu schweigen, welche  dank  solchen immer wiederkehrenden Super-GAUs in 13xx, irgendwie abhanden kommt.

Daher stehe ich den Änderungen eher sketisch bis negativ gegenüber. Trotzdem erstmal abwarten ...

Wormys_Queue

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 72 - Forgotten Realms 1479 DR
« Antwort #25 am: 28. Januar 2008, 23:23:52 »
Zitat von: "xaifos"
 Mal von der Glaubwürdigkeit ganz zu schweigen, welche  dank  solchen immer wiederkehrenden Super-GAUs in 13xx, irgendwie abhanden kommt.


Das interessante ist ja, dass diese "Super-GAUs" ein Problem speziell der dritten Edition sind, auch wenn sie vor allem in den Romanen eine Rolle spielten, also leicht ignoriert werden können. Wahrscheinlich hat das mehr als alles andere dazu geführt, dass die Designer sich dazu entschlossen, Tabula Rasa zu machen, um die Welt endlich wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen und dieses Glaubwürdigkeitsproblem zu beheben.

Wobei nur die Zukunft zeigen wird, ob sie in der Lage sind, auf die Wiederholung alter Idiotien in Zukunft zu verzichten. Bei Eberron gehts anscheinend, mal schaun, ob sie es mit der Spellplague bewenden lassen.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Plüschi

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 72 - Forgotten Realms 1479 DR
« Antwort #26 am: 29. Januar 2008, 00:18:28 »
Ich lieg irgendwo zwischen Antwort zwei und drei im neutralen Bereich. Einige Änderungen finde ich gut andere schlecht.

Das sich anscheinend in den Herzlanden die Idee grosser im Konflikt liegender Reiche durchsetzt, die wohl in einem komplizierten Machtgleichgewicht gegeneinander handeln, finde ich gut.
Auch hoffe ich inständig darauf, dass viele unnötige High Level NPCs das Zeitliche segnen. Ich brauche keinen Magier 18 in einem magischen Turm in jedem zweiten Wäldchen mit Namen kennen.
Auch das Konzentrierenwollen auf die Herzlande halte ich für sinnvoll, bleibt der Rest für uns Spieler zum verwüsten und kreativ sein.

Ein bischen enttäuscht bin ich über das Neustrukturieren der Pantheons, statt den Pantheons Struktur zu geben und einige Götterprofile mehr zu schärfen, erscheint das Streichen bis jetzt recht willkürlich und als Kürzen um des Kürzenwillens.
Bis jetzt sind mit Mystra, Azuth, Velsharoon, Savras, Ladueger, Deep Duerra, Haela Brightaxe, Gorm Gulthyn, Vhaeraun, Kiaransalee, Selvetarm und Tyr nen Menge Götter verloren gegangen. Talos und Gruumsh verschmelzen anscheinend und Cyric ist gebannt.
Kein Zwanni für 'nen Steher!
Fußball muss bezahlbar bleiben für alle.

DU#1229

  • Gast
Umfrage der Woche Nr. 72 - Forgotten Realms 1479 DR
« Antwort #27 am: 29. Januar 2008, 01:25:10 »
Mein einziges Problem damit ist die Adaption in die neuen Computerspiele. Wie wird dann erst ein NWN3?  :(

Hedian

  • Mitglied
    • www.rosenranken.org
Umfrage der Woche Nr. 72 - Forgotten Realms 1479 DR
« Antwort #28 am: 29. Januar 2008, 03:24:30 »
Was Plüschi sagt.

Terminsel

  • Mitglied
Umfrage der Woche Nr. 72 - Forgotten Realms 1479 DR
« Antwort #29 am: 29. Januar 2008, 09:53:49 »
Zitat von: "Plüschi"
Bis jetzt sind mit Mystra, Azuth, Velsharoon, Savras, Ladueger, Deep Duerra, Haela Brightaxe, Gorm Gulthyn, Vhaeraun, Kiaransalee, Selvetarm und Tyr nen Menge Götter verloren gegangen. Talos und Gruumsh verschmelzen anscheinend und Cyric ist gebannt.



Ok, das wusste ich noch nicht. Habe mich gerade dafür entschieden in der 3.5 Version von Faerun zu bleiben, wenn Tyr weg ist und man Cyric bannt!
Ein mal SL, immer SL. Wie stelle ich es ab, meinen neuen SL ständig zu korrigieren?