Autor Thema: Kämpfer zu schwach  (Gelesen 8793 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Orlando Gardiner

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #45 am: 10. Februar 2008, 23:30:04 »
Ich habe noch nie PVP gespielt, spiele keine Computer-Rollenspiele. Außerdem spielen wir 3.0, die ganzen Greater-Feats, gibts da so gar nicht.

In dem mir vorgerechneten Beispiel war der Fighter Level 16 und nicht Level 10. Sein Schaden war bei 2W6+24, was maximal 36 sind, mit Power Attack vielleicht 50. Nicht 100, auch nicht 200 und auch nicht auf Level 10.
Ein Buch der Wünsche mit Stärke +4 zu finden, Naja, hat das jeder Level 10 Fighter bei Euch? Das man magischen Kram im Wert der im DMG angegebenen Goldmenge hat, ist ja ok, aber ob es immer genau das ist, was man haben will?
Der Wunsch als Zauber ist Stufe 9 und kostet reichlich EXP.

Worauf ich hinaus wollte: 100 Punkte Schaden mit einem Hieb erscheinen mir schwer möglich. Allerdings muß ich mir eingestehen, dass ich die 3.0 -Brille trage und 3.5 nur vom Lesen kenne.

Mein Beitrag war übrigens kein Paradoxon.

Ich habe auch niemanden beleidigt, lediglich eine provokant formulierte Frage gestellt.

P.S.: Ich sehe gerade, das ich schlampig gelesen habe und bitte um Nachsicht. In dem von Noctus verfassten Beitrag steht:

"Wenn der auf 10+ seine Waffe 2händig führt und etwas Power Attack ansagt kommen da schnell 100 bis 200 Schaden pro Full Attack rüber."

Ich hatte wohl das "Full" überlesen. So macht die Rechnung natürlich Sinn. Was mich nach wie vor wundert, ist die Selbstverständlichkeit der Kombination der bestmöglichen Items. Bei uns dürfen wir nämlich nicht selbst entscheiden, was wir finden.


mfg
Orl

Schwarzie

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #46 am: 11. Februar 2008, 00:12:34 »
Zitat von: "Orlando Gardiner"
Ich hatte wohl das "Full" überlesen. So macht die Rechnung natürlich Sinn. Was mich nach wie vor wundert, ist die Selbstverständlichkeit der Kombination der bestmöglichen Items. Bei uns dürfen wir nämlich nicht selbst entscheiden, was wir finden.
Wenn ich das Item das ich finde nicht gebrauchen kann versuche ich es zu verkaufen bzw einzutauschen. Obiges Beispiel war nichtmal eine optimierte Ausrüstung, da geht noch einiges mehr. Und wenn man anfängt richtig zu optimieren rücken auch 100Schaden pro Hieb in greifbare Nähe.

Selbst wenn der DM alles Equipment diktiert und ihr nur die Möglichkeit habt etwas zu finden, nichts zu kaufen sollte der DM darauf achten Sachen fallen zu lassen die die Spieler nutzen können. Was bringts dem Wiz wenn er 4 +5 Fullplates im Equipment hat? Die Wealth per Level Tabelle ist eine Richtlinie, in etwa das sollten die Chars an Equipment haben, darauf sind die Encounter ausgelegt. Wenn ihr da deutlich drunter liegt braucht ihr euch nciht zu wundern das die Kämpferchars abstinken. wie Noctus bereits schrieb: Kämpfer sind von ihrem Equipment deutlich abhäniger.
Bitte folgenden Link beachten: Forenrichtlinien[/url]

Darastin

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #47 am: 11. Februar 2008, 10:16:35 »
Zitat von: "Orlando Gardiner"
Worauf ich hinaus wollte: 100 Punkte Schaden mit einem Hieb erscheinen mir schwer möglich. Allerdings muß ich mir eingestehen, dass ich die 3.0 -Brille trage und 3.5 nur vom Lesen kenne.

Daß es um Schaden pro vollem Angriff geht hast Du ja schon bemerkt; insofern kann ich nur sagen, daß meine Rechnung oben sich zwar auf einen Stufe 20 3.5 Kämpfer bezog, aber in 3.0 ist das ebenfalls möglich - man muß nur die Unterschiede berücksichtigen und ggf. ein paar Sachen anders machen.

Zitat
Was mich nach wie vor wundert, ist die Selbstverständlichkeit der Kombination der bestmöglichen Items. Bei uns dürfen wir nämlich nicht selbst entscheiden, was wir finden.

Diese Selbstverständlichkeit ist systeminhärent vorgesehen. Der Loot in den 3er Abenteuern ist oft deutlich schlechter als in AD&D-Abenteuern weil davon ausgegangen wird, daß man das Zeug verkauft bzw. eintauscht. Schau' Dir mal die vorgefertigten Charaktere in Lord of the Iron Fortress oder Bastion of Broken Souls an. Ihre Ausrüstung ist recht geradlinig, aber schon passend. Die in BoBS haben z.B. alle +6 Stat-Booster und ein +5 Eigenschaftsbuch.

Dann darfst Fu auch nicht vergessen, daß sich Items in 3.0 eher durch Zauber emulieren lassen. Greater Magic Weapon skaliert genau so schnell wie dauerhafte Gegenstände (+5 auf CL 15) und die Stat-Buffs sind mehrfach empowerbar bei einer Wirkungsdauer von einer Stunde pro CL.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

xaifos

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #48 am: 11. Februar 2008, 22:38:21 »
Also ich glaube die meisten sollten hier mal das Magic Item compendium lesen.

Da holt sich ein Fighter z.B. ein True Strike Item in Kombination mit einem Bogen mit mächtiges Magiebannen (+2 Bonus, SZ 15, 3x/Tag) und für den Magier siehts plötzlich gar nicht mehr so toll aus. Oder einfach gleich einen Gegenstand mit 1/Tag antimagischem Feld.

Kilamar

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #49 am: 12. Februar 2008, 07:28:02 »
Was für ein True Strike Item meinst Du denn? So etwas wie der Bogen of True Striking?
Die funktionieren entweder nicht so wie Du denkst oder sind extrem teuer oder nen Designer und sein Lektor waren auf Drogen.

Kilamar

Darigaaz

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #50 am: 12. Februar 2008, 09:02:57 »
Es gibt die Bracers of True Strike für 3500 gp, die 3/day True Strike geben afaik.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

xaifos

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #51 am: 12. Februar 2008, 09:04:42 »
Zitat von: "Kilamar"
Was für ein True Strike Item meinst Du denn? So etwas wie der Bogen of True Striking?
Die funktionieren entweder nicht so wie Du denkst oder sind extrem teuer oder nen Designer und sein Lektor waren auf Drogen.

Kilamar


True Strike Gauntlets, Magic Item Compendium, 3500 GM, Activation: SA, Command
1/Day +20 insight bonus on the next attack made before the end of your next turn

Das kombinier man mit:
Dispelling --> greater Dispelling (ingesamt +2 bonus), Caster Level: 15, Activation: FA
3/Tag greater Dispelling

Da es ne freie Aktion ist, auch perfekt für Nahkämpfer. Wenn man trifft, aktiviert man es fix und bannt dem Magier erstmal ein paar Schutzzauber weg.

Kilamar

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #52 am: 12. Februar 2008, 09:17:36 »
Command ist ne Standardaktion.
Eine Runde Aufwand, um in der zweiten Runden mit dem ersten Schuss (mit dem man eh fast sicher trifft) noch sicherer zu treffen.

Das Fernkämpfer für Zauberanwender sehr gefährlich sind, wurde ja schon von den Kämpferkritikern eingeräumt.

Kilamar

xaifos

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #53 am: 12. Februar 2008, 09:43:02 »
Zitat von: "Kilamar"
Command ist ne Standardaktion


Steht doch auch da. Mit der Freien Aktion meinte ich den greater Dispelling.

Darastin

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #54 am: 12. Februar 2008, 10:04:11 »
Wer braucht so ein Dispel-Item? Das Caster Level wächst nicht mit!

Dann lieber Pierce Magical Protection mit dem True Strike kombinieren.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Kilamar

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #55 am: 12. Februar 2008, 10:18:40 »
True Strike bringt nur was in einem Gruppenkampf, um da spielen soviele Variablen rein...

xaifos

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #56 am: 12. Februar 2008, 10:21:44 »
Zitat von: "Darastin"
Wer braucht so ein Dispel-Item? Das Caster Level wächst nicht mit!


Caster Level 15 ist bei dem Ding standart, was erstmal bis in die höheren Mid-Level hinein reichen sollte. Danach kann man sich überlegen, vieleicht für ein wenig mehr Gold sich Casterlevel 20 zu besorgen.

Ariadne

  • Globaler Moderator
Kämpfer zu schwach
« Antwort #57 am: 12. Februar 2008, 10:59:48 »
Zitat von: "xaifos"
Caster Level 15 ist bei dem Ding standart, was erstmal bis in die höheren Mid-Level hinein reichen sollte. Danach kann man sich überlegen, vieleicht für ein wenig mehr Gold sich Casterlevel 20 zu besorgen.

Hilft irgendwann auch nur noch bedingt, da sich der schlaue Spellcaster bis dahin möglichst viele der caster level booster zugelegt hat oder zumindest haben sollte. Ring of Counterspelling ist auch ne Idee, günstig und praktisch...
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!

xaifos

  • Mitglied
Kämpfer zu schwach
« Antwort #58 am: 12. Februar 2008, 12:32:37 »
Zitat von: "Ariadne"
Zitat von: "xaifos"
Caster Level 15 ist bei dem Ding standart, was erstmal bis in die höheren Mid-Level hinein reichen sollte. Danach kann man sich überlegen, vieleicht für ein wenig mehr Gold sich Casterlevel 20 zu besorgen.

Hilft irgendwann auch nur noch bedingt, da sich der schlaue Spellcaster bis dahin möglichst viele der caster level booster zugelegt hat oder zumindest haben sollte. Ring of Counterspelling ist auch ne Idee, günstig und praktisch...


Gegenstände die die Zauberstufe boosten sind sehr teuer. Und Selbst, wenn der Caster nun durch Gegenstände +2 oder +3 auf seine Zauberstufe hat, ist bei W20+20 nicht so entscheident, da ja ein gewisser Spielraum da ist, etwas besser zu würfen als 11. Notfalls haut man halt mit mehreren Angriffen mehrere Magiebannen die Runde raus. Für einen wirklichen boost auf die Zauberstufe muss der Magier schon gezielt in Talente oder Prestigeklassen investieren.

Ring of Counterspelling ist natürlich eine nette Sache die sowas durchaus vorbeugen kann.

Ariadne

  • Globaler Moderator
Kämpfer zu schwach
« Antwort #59 am: 12. Februar 2008, 12:56:43 »
Zitat von: "xaifos"
Für einen wirklichen boost auf die Zauberstufe muss der Magier schon gezielt in Talente oder Prestigeklassen investieren.

Jetzt mal ehrlich: Macht das irgendwer nicht?
(Spells haste übrigens vergessen, im SC gibt's ein paar, die dein caster level boosten)

Klar sind die Item casterlevel booster teuer, aber die sollten in der Priorität direkt nach Caster-Primärattributsboostern und AC/ save boostern kommen. Rods stehen ja auch ziemlich weit oben, aber die spannenden sind erstmal auch zu teuer. Also wappnet man sich erstmal gegen Dispel Magic und so'n Käse. Ein geboostetes caster level hat ja schließlich auch noch andere nette Vorteile, weshalb man sowas machen sollte. Allerdings gebe ich dir recht, dass man ohne Feats und manchen Spells erst ca. auf Stufe 10-12 aktiv damit anfängt, sein caster level in die Höhe zu treiben (vom Red Wizard mal abgesehen), vorher muss es der Ring of Counterspelling und ähnliches tun...
Epische Herausforderung 2005: Mittendrin statt nur dabei!

Playing 4E? Fix the Pixies first!