• Drucken

Autor Thema: Aufruf: Neue Umfragen braucht das Land!  (Gelesen 52790 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drumlin

  • Mitglied
Re: Aufruf: Neue Umfragen braucht das Land!
« Antwort #345 am: 05. Mai 2009, 12:24:31 »
Zustimmung meinerseits
"Bluten ist eine freie Aktion."

DrowVhaerauns

  • Mitglied
Re: Aufruf: Neue Umfragen braucht das Land!
« Antwort #346 am: 05. Mai 2009, 22:44:04 »
dito  :thumbup:
Tod allen Spinnenküssern!!!

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Aufruf: Neue Umfragen braucht das Land!
« Antwort #347 am: 16. Mai 2009, 21:31:47 »
Sprachumfrage(b) hatten wir ja hier und da schon, heute kam mir aber eine Frage in den Sinn, die ich hier vor Jahren mal lose in den Raum gestellt hatte...

Wie sprecht ihr Fluffbegriffe englischer Regelwerke aus?
  • Ich übersetze sie so, dass sie deutsch funktionieren
  • Wenn es sich anbietet spreche ich es deutsch aus, sonst englisch
  • Ich spreche alles so aus, wie es auch der Autor ausprechen würde, also englisch
  • Wir spielen eh komplett auf englisch, alles was gesprochen wird ist englisch
  • Ich/wir benutze(n) keine englischen Regelwerke
  • Ganz anders und zwar...


Antwort 1 wäre z.B. wenn man Orte, Geschäfte, Personen, Organisationen übersetzt, da diese ja oftmals sprechende Namen haben
Antwort 2 wäre, wenn man "Sangt Kutbärt" sagt und "Tiefling" und "Ahboleht"
Antwort 3 wäre wenn man "Sänt Kasbörd" sagt und "Thaifling" und "Ebboles"
Antwort 4 wäre wenn man auch "Street" und "floor" und "you're in a tavern" sagt
Antwort 5 sollte selbsterklärend sein, wenn man keine englischen Regelwerke benutzt stellt sich die Frage ja nicht
Antwort 6 wie immer
Natürlich darf man "englisch" mit irgendeiner anderen Fremdsprache ersetzen, wenn man denn Regelwerke, die in eine dritte Sprache gefasst sind verwendet (z.B. britisch oder östereichisch  wink )
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Amurayi

  • Mitglied
    • http://www.rpg-wiesbaden.de
Aufruf: Neue Umfragen braucht das Land!
« Antwort #348 am: 29. Mai 2009, 19:41:26 »
Hallo Zechi,

als LFR Orga wäre ich natürlich höchst interessiert an den Ergebnissen dieser Umfrage:


Interessieren euch Living Forgotten Realms Abenteuer (D&D 4E Abenteuer, die man aus Wizards DCI Datenbank herunterladen kann)?

  • Nein. Mich interessiert 4E prinzipiell nicht.
  • Nein. Mich interessiert zwar 4E, aber "Forgotten Realms" nicht.
  • Nein. Mich interessiert zwar 4E, aber das Organized Play Format nicht (im Thread ausführen bitte...)
  • Unentschlossen. Ich würde es vielleicht einmal testen, wenn sich eine Gelegenheit dazu bietet.
  • Ja, aber ich habe noch keinen Zugang zur DCI (noch nicht angemeldet, keine DCI Nummer, Freischaltung in der Schwebe, noch an keiner Runde teilgenommen; im Thread auflisten bitte...)
  • Ja, im Grunde schon, aber ich habe bisher schlechte Erfahrungen gemacht (mit Abenteuern, DMs oder Mitspielern; im Thread auflisten bitte...)
  • Ja, habe ein- oder mehrmals gespielt und würde wieder spielen.
  • Ja, ich spiele LFR regelmässig.
  • Keine Ahnung was "Living..." Abenteuer sein sollen.


Im selben Stil könnte man es danach für Pathfinder Chronicles machen.
« Letzte Änderung: 30. Mai 2009, 01:29:08 von Amurayi »
D&D im Raum Rhein/Main Wiesbaden: www.rpg-wiesbaden.de
"Piraten der Schwertküste" - Kampagnenlogbuch: http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,25299.0.html

Archoangel

  • Mitglied
Aufruf: Neue Umfragen braucht das Land!
« Antwort #349 am: 31. Mai 2009, 00:09:16 »
Nice Try, aber was soll eine Umfrage unter 49 Leuten (http://forum.dnd-gate.de/index.php/topic,20632.0.html) bringen?
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Archoangel

  • Mitglied
Aufruf: Neue Umfragen braucht das Land!
« Antwort #350 am: 31. Mai 2009, 00:12:53 »
Wobei das natürlich eine hervorragende 4E Frage der Woche wäre ... sind zwar eigentlich Regelfragen, aber ich finde hier würde sich eine Ausnahme lohnen.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Gwenfair

  • Mitglied
Aufruf: Neue Umfragen braucht das Land!
« Antwort #351 am: 03. Juni 2009, 11:47:39 »
Hatten wir schon sowas?

Wie wird mit fehlenden Spielern umgegangen?

- Der SC wird vom SL mitgeführt.
- Der SC wird von einem anderen Spieler mitgeführt.
- Der SC wird nicht mitgeführt und taucht erst wieder auf, wenn der Spieler wieder da ist.
- Es gibt eine alternative RPG-Gruppe, in der der fehlende Spieler nie mitspielt.
- Es wird nicht ohne fehlenden Spieler gespielt, daher wird der Abend anders gestaltet (Brettspiele, Video, ...)
- Es wird nicht ohne fehlenden Spieler gespielt, daher fällt die Spielsitzung komplett aus.
- Ganz anders, und zwar ... (bitte im Thread angeben)

widdi

  • Mitglied
Aufruf: Neue Umfragen braucht das Land!
« Antwort #352 am: 06. Juni 2009, 18:54:10 »
Spielt ihr eurer Meinung nach eher Standard-generic D&D oder lasst ihr euch für Kampagnen immer etwas ([extrem] besonderes) einfallen? Würd mich mal interessieren.
(mit extrem mein ich zB Unterweltkampagnen (oder Drachenreiterkampagnen [oder Harry-Potter-Welt nachbauen])... kA was noch alles)

Ich zB bin ein Verfechter von Außergewöhnlichem und hasse Dörfer in mittel-europäischen Wald-und-Wiesen-Gebieten in denen sich ein Mensch, ein Zwerg, ein Elf und ein Halbling zufällig treffen, beschließen GUTES zu tun und dann auch gleich vom Herzog angeheuert werden was wichtiges zu besorgen oder die bösen Orkogoblins zu besiegen.

Meine Fragen wären dann genauer formuliert:
Wie weit entfernt ihr euch in euren Abenteuern/Kampagnen von diesem (obigen) Standard?
Spielt ihr regelmäßig in anderen Ebenen oder auf ungewohntem Terrain?
Gibt es auch mal andere Völker als die Standard-Rassen oder diese vielleicht sogar gar nicht?
Sind in euren Gruppen immer alle wichtigen Rollen vertreten (Haudrauf, Arkaner, Göttlicher, Sneaker) oder macht ihr auch mal was verrücktes ("5 Barden müsst ihr sein!")



Sind jetzt doch mehr Fragen als ich gedacht hätte. Wenn wer ne gute Idee hat meine Gedanken aufzusammeln, zu ordnen und eine Umfrage-gerechte Frage daraus zu machen.... ich würd drum bitten.
Proud member of the PL
Die Kraft des Geistes ist grenzenlos - Psionics rock!

masse

  • Mitglied
Aufruf: Neue Umfragen braucht das Land!
« Antwort #353 am: 08. Juni 2009, 22:18:36 »
Naja... Eberron ist auch "Standard D&D" Und hat wenig mit mitteleuropäischen kleinen Minidörfern zu tun, die man vor Goblins rettet.
Technik... Magie... jea :)

Selbst Unterreich ist doch "Standard D&D" bzw. offizielles D&D.
"Logik ist schwer ueberschaetzt. Ich sag 1+1+1+1+1 = 6
- Das ist doch falsch! - Ich weiss, aber es reimt sich!
Reime sind Freundlich, Logik ist feindlich!" - Kaeptn Peng

Corvus

  • Gast
Aufruf: Neue Umfragen braucht das Land!
« Antwort #354 am: 09. Juni 2009, 01:10:06 »
Eine Frage zu den Abenteuerpfaden fände ich mal interessant.

Welche Art von Kampagnen spielt ihr?

1. Wir spielen eine Kampagne, die sich aus einzelnen selbsterstellten Abenteuern zusammensetzt.
2. Wir spielen eine Kampagne, die sich z.T. aus vorgefertigten und z.T. aus selbsterstellten Abenteuern zusammensetzt.
3. Wir spielen eine Kampagne, die sich aus vorgefertigten, an sich unabhängigen Abenteuern zusammensetzt
4. Wir spielen einen Abenteuerpfad.
5. Wir spielen unzusammenhängende selbsterstellte Einzelabenteuer.
6. Wir spielen unzusammenhängende vorgefertigte Einzelabenteuer.

Goemoe

  • Mitglied
Aufruf: Neue Umfragen braucht das Land!
« Antwort #355 am: 15. Juli 2009, 15:52:59 »
Aus der Diskussion des PHB3-Psion heraus fiel mir ein:

Wenn Wizards mit der 4E eine neue Kampagne mit veröffentlicht hätte, anstatt nun jedes Jahr für 4E eine alte aufzuwärmen, hättet ihr..
 - die 4E komplett ignoriert
 - die 4E an unsere aktuelle Kampagne selbst angepasst
 - die neue Kampagne mit der 4E ausprobiert
 - vielleicht die neue Kampagne an unser altes System angepasst
 - interessiert die Bücher dazu gelesen, aber sie sonst ignoriert


Corvus

  • Gast
Aufruf: Neue Umfragen braucht das Land!
« Antwort #356 am: 24. Juli 2009, 22:04:51 »
Was ist euch bei einer Kampagnenwelt am wichtigsten (mehrere Antworten möglich)?

a) eigene Ideen und Neuerungen (in Abgrenzung zu anderen Settings)
b) ein bestimmtes Flair (z.B. die Anlehnung an eine bestimmte Epoche oder einen bestimmten Ort)
c) ein bestimmtes Konzept (z.B. High Fantasy)
d) eine bestimmte Grundstimmung (z.B. Hoffnungslosigkeit, Horror oder gesellschaftlicher Umbruch)
e) Geschichte und Legenden (z.B. untergegangene Reiche und Schöpfungsmythen)
f) landschaftliche Details (z.B. Karten und vorgefertigte Orte)
g) die Kosmologie (Götter, Teufel, Dämonen etc.)
h) Vielfältigkeit (z.B. sind alle Klimazonen vertreten, können alle Rassen oder alle Klassen gespielt werden?)
i) Anpassungsfähigkeit an die eigenen Vorstellungen (z.B. weiße Flecken auf der Landkarte)
j) passende Bösewichte
k) Setting-spezifischer Crunch (Klassen, Rassen, Feats etc.)
l) innere Glaubwürdigkeit (z.B. die Einbindung der Magie in die Welt)
m) Realismus
n) Beschreibungen der Lebensumstände der Völker, Rassen und sozialen Schichten

Lagrange

  • Mitglied
    • http://www.rockfurt.de
Aufruf: Neue Umfragen braucht das Land!
« Antwort #357 am: 03. August 2009, 15:56:24 »
Wie die aktuelle Pathfinder-Umfrage ja zeigt, verteilt sich die DnD-Gate-Leserschaft immer mehr. Wäre mal interessant dies mit härteren Zahlen zu belegen...
Und bis zu drei Antwort zu zulassen!

Welches DnD-System spielst Du (noch) regelmäßig?

1. DnD 4
2. Pathfinder
3. DnD 3.5
4. DnD 3.0
5. AD&D 2
6. AD&D 1
7. (O)DnD
8. Ich spiele einen (A)DnD-Klon (bitte im Thread ausführen)
9. Ich spiele nur noch andere P&P-Rollenspiele (bitte im Thread aufführen)
10. Ich spiele gar keine P&P-Rollenspiele mehr
11. Ich habe noch nie P&P-Rollespiele gespielt
12. Was ist DnD?

So oder so ähnlich...

Bruder Grimm

  • Mitglied
  • DnD-Gate-SL-Contest-Gewinner 2008
Aufruf: Neue Umfragen braucht das Land!
« Antwort #358 am: 03. September 2009, 16:40:27 »
Welches ist der beste Webcomic mit Rollenspiel-Bezug?

°Atland
°Dork Tower
°Full Frontal Nerdity
°Looking for Group
°Nodwick
°Order of the Stick
°Weregeek
°Yet Another Fantasy Gamer Comic
°Ich lese keine Webcomics
°Ich lese zwar Webcomics, aber keine mit Rollenspiel-Bezug
°Einer, der nicht zur Auswahl steht, und zwar... (bitte im Thread angeben)

Das sind jetzt natürlich nur die Webcomics, die ich dahingehend kenne. Welche würdet ihr denn noch zur Auswahl stellen? Ich werde sie gerne noch hinzufügen.
« Letzte Änderung: 03. September 2009, 19:37:59 von Bruder Grimm »
Wer im Glashaus sitzt, der werfe den ersten Stein.

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Aufruf: Neue Umfragen braucht das Land!
« Antwort #359 am: 03. September 2009, 16:56:40 »
Welches ist der beste Webcomic mit Rollenspiel-Bezug?

...°Einer, der nicht zur Auswahl steht, und zwar... (bitte im Thread angeben)

Das sind jetzt natürlich nur die Webcomics, die ich dahingehend kenne. Welche würdet ihr denn noch zur Auswahl stellen? Ich werde sie gerne noch hinzufügen.
Atland!Muß mit rein in die Liste
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

  • Drucken