• Drucken

Autor Thema: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?  (Gelesen 25431 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
« Antwort #105 am: 23. August 2008, 21:32:45 »
Zitat
Und Änderungen sind nicht per se schlecht.

Nicht wenn sie einen Grund haben. Das dumme ist nur, dass alle Gründe für die Veränderungen nichts mit dem Setting, aber dafür umsomehr mit der neuen Geschäftspolitik von WotC zu tun haben

Quote von den wizboards:
Zitat
Yes indeed and I have two points to make on that subject. First of all that most of this seems to be down to a clash of cultures, the one that suggests that the setting details had value in and of themselves and the one that suggests that a setting detail is only as useful as it helps to run a game. Herein, I believe, lies the problem.

The second is that people are saying "the holes will be filled by DDI"... and nobody seems this as a drastic change in policy. Would people have considered saying that you should wait for Dragon or Dungeon articles before you could properly flesh out the Realms in 3E? No, they wouldn't. Yet people seem to accept, without query, that they will need to pay more money so they can get the material that was included in the previous CS for free... and continue to pay for it.

As such I believe that in one specific regard the FRCG is a phenomenally impressive piece of work. In paying for it, if you liked it at all and even if you didn't but still want to know the "whole story" it automatically sells DDI to you. Absolute. Blooming. Genius.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Kilamar

  • Mitglied
Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
« Antwort #106 am: 23. August 2008, 21:35:18 »
Im Ergebnis führt das bei mir dazu, dass kein Gott richtig passt, aber ich trotzdem einen nehmen muss..

Und mit ca. 20 Göttern weniger findest Du jetzt eher einen der passt?

Tanreh

  • Mitglied
Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
« Antwort #107 am: 23. August 2008, 22:05:07 »
Im Ergebnis führt das bei mir dazu, dass kein Gott richtig passt, aber ich trotzdem einen nehmen muss..

Und mit ca. 20 Göttern weniger findest Du jetzt eher einen der passt?

Ich glaube, es ging F.A. hier nicht um die Menge, aus der er auswählen kann, sondern dass er sich genötigt sah, aufgrund der Geschichte und Zusammensetzung überhaupt einen Gott zu wählen.
Bunt ist das Dasein ....und granatenstark.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Ferrus Animus

  • Mitglied
Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
« Antwort #108 am: 23. August 2008, 23:33:38 »
Im Ergebnis führt das bei mir dazu, dass kein Gott richtig passt, aber ich trotzdem einen nehmen muss..

Und mit ca. 20 Göttern weniger findest Du jetzt eher einen der passt?

Ich glaube, es ging F.A. hier nicht um die Menge, aus der er auswählen kann, sondern dass er sich genötigt sah, aufgrund der Geschichte und Zusammensetzung überhaupt einen Gott zu wählen.

Jain.. normalerweise haben fast alle meine Charaktere einen "Gott" da oft kompatible Philosophien zu finden sind, allerdings machen mir die Realms bei sowas immer wieder Probleme. Wenn der Charakter auf etwas aufbaut, das entsprechende Verbindungen hat und auch in anderen Fällen geht es ganz gut, aber ich habe eben immer wieder Situatione, wo die FR-Götterwahl eher zur Wahl des geringren Übels verkommt.

Das Problem ist mehr, dass die "große Auswahl" nicht ganz ist, was sie zu sein vorgibt.
Die Götter der FR sind fast alle sehr spezifisch.
Das ganze was, wie, wann und warum der verschiedenen Götter gibt ihnen oft eine sehr spezifische Philosophie, die sie eben sehr speziell macht und daher oft die Wahlbreite reduziert.

Die FR haben viele Götter, aber deren Fokus ist wesentlich enger als der der Götter anderer Welten. Dadurch hat man trotz der höheren Zahl nicht mehr Anwendung.
Dadurch, dass die Götter aber alle sehr definiert sind, schrumpft diese noch weiter.
Die Auswahl  für "göttliche Belange" ist also dadurch nicht größer, als in bei vergleichbaren Settings mit weniger Göttern, vielleicht sogar geringer.

Von Spielerseite gringen die ganzen Götter also nichts.

Bereichern sie das Setting?
Vielleicht. Aber das Setting wird öfters mit den Teilelement "Deity Soap Opera" beschrieben. Und eine Änderung im Cast sehe ich daher nicht wirklich als Problem


Im Ergebnis führt das bei mir dazu, dass kein Gott richtig passt, aber ich trotzdem einen nehmen muss..

Und mit ca. 20 Göttern weniger findest Du jetzt eher einen der passt?

MWn sind es ja nicht einfach nur weniger Götter, sondern von vielen wurde der Folus erweitert..
Dadurch wird es wahrscheinlich eher möglich einen passenden zu finden, v.a. in Verbindung mit den Exarchen.

Kilamar

  • Mitglied
Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
« Antwort #109 am: 23. August 2008, 23:43:53 »
Wohl kaum. Es wurden keine neuen Ausrichtungen geschaffen, nur das bisher Vorhandene anders verteilt.

Kilamar
« Letzte Änderung: 23. August 2008, 23:45:43 von Kilamar »

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
« Antwort #110 am: 24. August 2008, 08:19:17 »
Also in meinen Spielrunden gab es wegen der großen Vielfalt an Göttern nie ein Problem. Im FRCS 3.0 ist eine Übersichtsliste für eher unbedarfte Spieler vorhanden, von da aus kann man sich bei Interesse weiter einlesen. Wie stark der Glaube des Charakters sein muss, ist keineswegs vorgegeben und somit ist es dem Spieler überlassen, wie sehr er den Glauben seines Charakters ausspielt. Im Spiel konnte ich bisher auch genau die Götter einbauen die ich mochte oder es sogar lassen, die große Anzahl an Göttern war somit immer eine große Anzahl an Optionen. Diese Optionen und somit die Detailtiefe sind nun verschwunden.

Dadurch, dass viele Götter sehr "speziell" waren, war der einzelne Gott auch eher in seinen Möglichkeiten eingeschränkt und in seiner scheinbaren Allmacht beschnitten, was wiederum ungemein das Spiel fördern konnte, denn die Spieler und ihre Charaktere wussten, dass sie notfalls auch einen Gott auf ihrer Seite haben, sollte es zu Problemen kommen. Das wahrte die Balance.

Und es ist erfreulich, Ferrus Animus, dass die Änderungen deine Spiellandschaft kaum verändern. Aber es gibt halt genug Spieler, die Persönlichkeiten aus den Romanen gerne einsetzen oder wenigstens am Rande auftreten lassen, um ein großes Ganzes zu haben. Meine Kampagnen sind auf meine Spieler und deren SC zugeschnitten, aber deswegen kommen trotzdem ab und zu Romanhelden vor. Das ist eine Bereicherung.

Und was die verschwundenen Länder angeht, so sind es zwar die "Vergessenen Reiche" und eigentlich ist das passend, aber es ist dumm wenn genau die Landmasse ein vergessenes Reich wird, die fürs eigene Spiel und die eigene Atmosphäre am Spieltisch Bedeutung hat.

Eine Kröte zu schlucken, wäre sicherlich ohne großen Auftritt über die Bühne gegangen, aber es sind jetzt einfach zu viele massive Änderungen im Setting - für mich als Altfan einfach zu viele.  :(

Ascaron

  • Mitglied
Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
« Antwort #111 am: 24. August 2008, 11:24:01 »
Danke, Taysal Du hast das Posting perfekt beantwortet, unterschreibe ich sofort in vollem Umfang. :)

Seit Jahren predigt jeder DM Ratgeber man soll den Spielern nicht einfach so - oder schlecht begründet - wegnehmen was Sie sich erarbeitet haben. Warum soll das nicht auch für ein Setting gelten?

Willst Du nicht so viele Götter? Lass Sie raus!
Willst Du die Verstorbenen lieber über Sir Kelemvor abgehandelt haben? Mach es!
Willst Du keine VIP NSCs? Lass auch Sie raus!

Aber änder doch nicht die Story für alle Anderen so das es all das einfach nicht mehr gibt!
Kauft keine 4E Realms Bücher! Stoppt die Zerstörung der Vergessenen Reiche!

Archoangel

  • Mitglied
Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
« Antwort #112 am: 24. August 2008, 12:01:43 »
Gelegentlich mal mit einem Anfänger geredet, oder sich daran erinnert, wie es selbst am Anfang war?
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Ferrus Animus

  • Mitglied
Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
« Antwort #113 am: 24. August 2008, 13:30:50 »

Willst Du nicht so viele mehr Götter? Lass Sie raus! Tu sie rein!
Willst Du die Verstorbenen lieber nicht über Sir Kelemvor abgehandelt haben? Mach es!
Willst Du keine VIP NSCs? Lass auch Sie raus! Tu sie rein!

Aber änder zementier doch nicht die Story für alle Anderen so das es all das einfach nicht mehr gibt geben muss!



Meine Kampagnen sind auf meine Spieler und deren SC zugeschnitten, aber deswegen kommen trotzdem ab und zu Romanhelden vor. Das ist eine Bereicherung.

Cameos kann man immer noch machen. Jetzt singt der Barde eben von Wulfgar dem Wilden statt sich mit ihm anzulegen.

Dadurch, dass viele Götter sehr "speziell" waren, war der einzelne Gott auch eher in seinen Möglichkeiten eingeschränkt und in seiner scheinbaren Allmacht beschnitten, was wiederum ungemein das Spiel fördern konnte, denn die Spieler und ihre Charaktere wussten, dass sie notfalls auch einen Gott auf ihrer Seite haben, sollte es zu Problemen kommen. Das wahrte die Balance.

Mein Gott verdrischt deinen Gott....
Kann man doch auch noch machen...

Und was die verschwundenen Länder angeht, so sind es zwar die "Vergessenen Reiche" und eigentlich ist das passend, aber es ist dumm wenn genau die Landmasse ein vergessenes Reich wird, die fürs eigene Spiel und die eigene Atmosphäre am Spieltisch Bedeutung hat.

Also hier möchte ich einfach wissen, welche das sind...


Gelegentlich mal mit einem Anfänger geredet, oder sich daran erinnert, wie es selbst am Anfang war?

Laut dem was man hier im Gate liest, wenn über Anfänger gesprochen wird:
Der typische Anfänger hat einen IQ von 4E, ist auf sich allein gestellt so hikflos wie ein neugeborenes und versteht sämtliche Textpassagen so falsch wie irgendmöglich. Desweiteren ignoriert er jeglichen Kontext, hat keine Vorerfahrung, niemand der ihm hilft und liest nur die Hälfte von allem Wichtigen... :boxed: :-X

Wormys_Queue

  • Mitglied
Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
« Antwort #114 am: 24. August 2008, 13:42:41 »
Der typische Anfänger hat einen IQ von 4E, ist auf sich allein gestellt so hikflos wie ein neugeborenes und versteht sämtliche Textpassagen so falsch wie irgendmöglich. Desweiteren ignoriert er jeglichen Kontext, hat keine Vorerfahrung, niemand der ihm hilft und liest nur die Hälfte von allem Wichtigen... :boxed: :-X

Das haben sich die Designer der 4E offensichtlich auch gedacht, als sie sich an den FRCG gesetzt haben.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

DU#1229

  • Gast
Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
« Antwort #115 am: 24. August 2008, 13:48:11 »

Laut dem was man hier im Gate liest, wenn über Anfänger gesprochen wird:
Der typische Anfänger hat einen IQ von 4E, ist auf sich allein gestellt so hikflos wie ein neugeborenes und versteht sämtliche Textpassagen so falsch wie irgendmöglich. Desweiteren ignoriert er jeglichen Kontext, hat keine Vorerfahrung, niemand der ihm hilft und liest nur die Hälfte von allem Wichtigen... :boxed: :-X

Dann erhebe Dich mit Deiner absoluten Weisheit, die Du über uns Gateler hast in eine andere Spähre, aber lass einen solchen Quatsch einfach sein. Das ist Blödsinn, was Du schreibst und das weißt Du.
« Letzte Änderung: 24. August 2008, 13:57:43 von Nadir-Khân »

Ferrus Animus

  • Mitglied
Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
« Antwort #116 am: 24. August 2008, 14:00:42 »
Dann erheben Dich mit Deiner absoluten Weisheit, die Du über uns Gateler hast in eine andere Spähre, aber lass einen solchen Quatsch einfach sein. Das ist Blödsinn, was Du schreibst und das weißt Du.

Natürlich ist es das, aber manche Beiträge von "Profis" haben genau diesen Tonfall. Das beschränkt sich weder auf die 4E, noch auf dieses Forum, sondern ist oft ähnlich. Nur ist das Gate eben nicht anders. Und war es auch noch nie.

Ich sehe das jetzt nicht als "Anfänger sind doof" oder "Die Leute hier sind arrogant und doof", sonder eher als Beleg dazu, dass viele sich nicht mehr in die Situation eines Anfängers versetzen können, und daher die Antwort auf Archoangels Frage allgemein "Nein bzw nur mit Nostalgie" ist.

Ich schliße mich da selbst nicht aus, auch wenn bei mir die zeitliche Distanz sicherlich etwas geringer ist.

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
« Antwort #117 am: 24. August 2008, 19:36:06 »
Es ist ein Unterschied, Ferrus Animus, ob mein Charakter nun über einen Helden singt oder tatsächlich an des Helden Seite gegen die Orkhorden kämpfe, um den Untergang der Welt zu verhindern.

Es hilft auch nicht, einfach ein paar Worte in Ascarons Text auszutauschen, denn das ergibt keinen Sinn, da es ein Unterschied ist etablierte Elemente wegzulassen oder unbekannte Elemente einzubauen. Das Weglassen ist eine Option und die Elemente befinden sich im Setting und ergänzen die Geschichte. Das Einbauen setzt erst einmal voraus, dass man von den Dingen Kenntnis hat, was dann nur bei wenigen der Fall ist, denn die Dinge stehen ja nirgendwo. Und das Einbauen macht dann mehr Arbeit, als das Weglassen, da ich keine bekannten und vorgefertigten Optionen habe, sondern mir selber Optionen machen soll. Sieht halt beides nach Apfel aus, ist es aber keineswegs.

Und es geht hier keineswegs um "mein Gott verdrischt deinen", sondern um Atmosphäre, Stil und wie gegen den anderen Gott vorgegangen wird, denn verschiedene Götter bedeuten auch verschiedene Vorgehensweisen. Wackelpudding ist zwar Wackelpudding, aber dennoch gibt es Wackelpudding Himbeere und Wackelpudding Waldmeister. Beides wackelt, aber es schmeckt jeweils anders - das nennt man halt Vielfalt und die macht Spaß. Dazu die Möglichkeit sich auszusuchen, ob ich die Vanillesoße dazu haben möchte oder nicht - was besser ist, als sie erst einmal umständlich selber anrühren zu müssen. Diese Vielfalt finde ich besser als einem neuen in der Kantine zu sagen: "Himbeere ist aus und Soße musst du selber mitbringen".

Hm, Wackelpudding ... :)

Ferrus Animus

  • Mitglied
Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
« Antwort #118 am: 24. August 2008, 20:42:23 »
Ich glaube ich verstehe deinen/euren Standpunkt.

Aber ich muss sagen, dass gewisse Teile eurer Spielweise mir absolut keinen Spass machen würden.

Aber wenn die Verbindung zu den Novellen so wichtig ist, sollte man evtl. warten bis sich das Setting entwickelt hat.

DU#1229

  • Gast
Re: Spell-Atombombe auf Faerûn gut?
« Antwort #119 am: 24. August 2008, 23:22:54 »
Hm, Wackelpudding ... :)

OK, Du darfst!  :D

  • Drucken