Autor Thema: Archons  (Gelesen 9011 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arldwulf

  • Mitglied
Archons
« Antwort #45 am: 23. Mai 2008, 00:45:34 »
ja. So würde das funktionieren wenn man den bisherigen Infos glauben darf. Ob es auch ein Problem ist? Kommt drauf an.

Letztlich ist es nicht mehr oder wenig ein Problem wie andere Fähigkeiten um aus solch einer Situation sich zu befreien. Was imho ja auch das Ziel einer solchen Gefangennahme ist.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Sjeg

  • Mitglied
Archons
« Antwort #46 am: 23. Mai 2008, 01:13:52 »
3.5:

SL: "Ihr werdet von der Stadtwache in Gewahrsam genommen und in Zellen verfrachtet..."
SC: "Verdammt...funktioniert Magie in der Zelle?"
SL: "Ähm,  ja natürlich, das ist ein normales Gefägnis?"
*SC bekommen einen Lachanfall*
Magier/Sorcerer/Warlock/Shadowdancer/Shade/Githiank/jeder freaking SC mit Zugang zum Mic/...  "Sobald der Wächter draußen ist, teleportiere ich mich raus..."
anderer SC: "Ach lass uns doch gleich - mein Magen knurrt"

Wo da das Prob ist, dass die teleportieren können sehe ich nicht ganz. Habt ihr 3.5 gespielt? Gehen ist doch längst überholt in Faerun. Jetzt können eben die Nobelelfen auch porten - soll schlimmeres passieren. Ich finde es nice - das gibt sicher intresseante architekonische Möglichkeiten in Eladrinstädten.  :)



mfg Sjeg

Darastin

  • Mitglied
Archons
« Antwort #47 am: 23. Mai 2008, 02:46:47 »
Zitat von: "Dirayn"
@ Darastin

Sry, ich habe nicht bedacht, dass es Gruppen gibt, in denen der DM nicht für die Gruppe spielt, sondern gegen sie.

Solchen pseudoelitären Murks kenne ich eigentlich nur von Xiam... bist Du irgendwie mit dem verwand? Das hier hat jedenfalls nichts mit antagonistischem Leitstil zu tun - ich unterstelle jedem annähernd reifen SL, daß er nicht so leitet.

Ansonsten liegt Dein Fehler neben der Gleichsetzung von Intention und Resultat darin, daß sich durch die von Dir vorgeschlagene Handhabe keinerlei spaßfördernder Mehrwert ergibt, aber sehr wohl das Potential zur Spaßminderung. Außerdem verzögert es sas Spiel unnötig - der Spieler muß erst mit dem SL Rücksprache nehmen ob die EInsatzbedingung für die Fähigkeit gegeben ist anstatt das sofort zu erkennen und ggf. den Einsatz der Fähigkeit in Erwägung zu ziehen. Und in dem Moment, in dem Du Deinen Ermessensspielraum wirklich nutzt anstatt es an feste Bedingungen zu koppeln hast Du wieder das alte Backstab-Problem.

Zitat
Aber wenn meine Spieler Fähigkeiten haben, dann müssen die keine Formulare ausfüllen (ich mein das genausp überspitzt wie du),

Doch, müssen sie (immer noch überspitzt ausgedrückt). Zumindest wenn Du es tatsächlich als Kontrollfunktion handhabst.

Zitat
sondern ich denke schon beim Schreiben darüber nach, wie ich alle Chars am tollsten in Szene setze inklusive ihrer Fähigkeiten.

Warum läßt Du sie Spieler nicht selbst entscheiden welche Fähigkeiten sie gerne einsetzen möchten? Wenn eine Fähigkeit mit dem "SL-Freischaltknopf" versehen ist verlagert sich die Einsatzentscheidung vom Spieler hin zum SL - und zwar mehrheitlich! Ganz besonders, wenn Du das schon beim Abenteuerdesign mit einbaust.

Zitat
Es gibt bereits sehr viel Material.

Mit veralteten, inkompatiblen Regeln. Wie überaus nützlich für jemanden, dem die neuen Mechaniken gefallen...


Zitat von: "Tobias"
Mein einziger Kritikpunkt bei 4E in dieser Hinsicht ist, daß sie nicht konsequent genug waren. Wenn schon "per encounter", dann doch bitte auch "per session" oder "per adventure" und nicht "daily". Denn so besteht schon die Gefahr, daß die Leute diesen Rastzyklus wieder anwenden, um halt die dailies zu regenerieren.

Ja; die Daily Powers sind irgendwie inkonsequent. Wobei pro Session auch nicht so toll ist*; das geht nur wenn es einen Bezug zwischen der Session und dem Spielgeschehen gibt (so wie z.B. durch die Episodenstuktur von PtA). Dann lieber Abenteuer oder Milestones als Bezugspunkt, die sind wenigstens dramaturgisch sauber abgegrenzt.


Zitat von: "Belwar"
Im Prinzip ja, sie ist zu stark.
Auf rein taktischer Kampfebene betrachtet vielleicht nicht, aber wenn man nicht nur auf den Kampf schaut dann ja.

Äh... hallo? Zu stark?

Ich kann durchaus verstehen wenn man den Eladrin-Port lächerlich findet. Diese Lächerlichkeit ergibt sich aber daraus, daß es eben keine echte Teleportation ist. Sie ist nur im Kampf oder anderen zeitkritischen Situationen von Nutzen da ihr fast alle Vorteile, die echte Teleportation außerhalb einer zeitkritischen Situation interessant macht, fehlen. Wenn die Zeit nicht in Runden gemessen wird ist diese Fähigkeit praktisch belanglos.


Zitat von: "Archoangel"
SL: "Ihr werdet von der Stadtwache in Gewahrsam genommen und in Zellen verfrachtet..."

Eladrin Spieler: "Sobald der Wächter draußen ist, teleportiere ich mich raus..."

Da ich mal annehme daß Du die Sache einigermaßen verfolgt hast und daher die Grenzen dieser Fähigkeit kennst hier die Preisfrage: Warum funktioniert das nicht?


*Daß die Spieler eben nicht den Spieltisch verlassen um eine neue Session anzufangen bzw. der SL da abriegelt ist doch erst recht der Beweis für die Unzulänglichkeit der Session-Regel: Man wendet sie nicht an weil das Ergebnis nicht erstrebenswert ist.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Dirayn

  • Mitglied
Archons
« Antwort #48 am: 23. Mai 2008, 07:27:13 »
LAWL!  :D

Also schön, muss ich nochmal hier was schreiben...

Von pseudoelitär kann ja wohl keine Rede sein, wenn dann bitteschön WIRKLICH elitär :wink:

Deine Spieler müssen also bei Dir nie fragen, ob sie wo raufklettern können, oder sowas in der Art? Viel länger als das würde es nämlich mit der Abhandlung von Fey Step nicht dauern...

Ich denke mal vornehmlich, dass Du mich falsch verstanden hast oder Dir von mir irgendwie auf den Schlips getreten vorgekommen bist. Hat imo wenig Sinn, sich hier Beleidigungen an den Kopf zu werfen. Meine Formulierung war uU nicht optimal. Meine Spieler haben mir auf jeden Fall noch nie Unreife unterstellt, haha :lol:  Aber wie soll man das auch anhand eines kurzen Posts einschätzen können richtig? Wenn man nicht mal dabei ist, wird das schwer.
Weils in dem Thread aber nicht darum geht, wie ich leite, lassmer das besser mal.
Can I be the leader? Can I, can I? Woah!!! Yeahh, I'm the leader, I'm the leader! - - Ok, what shall we do?

Archoangel

  • Mitglied
Archons
« Antwort #49 am: 23. Mai 2008, 09:37:51 »
Zitat von: "Sjeg"
3.5:

SL: "Ihr werdet von der Stadtwache in Gewahrsam genommen und in Zellen verfrachtet..."
SC: "Verdammt...funktioniert Magie in der Zelle?"
SL: "Ähm,  ja natürlich, das ist ein normales Gefägnis?"
*SC bekommen einen Lachanfall*
Magier/Sorcerer/Warlock/Shadowdancer/Shade/Githiank/jeder freaking SC mit Zugang zum Mic/...  "Sobald der Wächter draußen ist, teleportiere ich mich raus..."
anderer SC: "Ach lass uns doch gleich - mein Magen knurrt"

Wo da das Prob ist, dass die teleportieren können sehe ich nicht ganz. Habt ihr 3.5 gespielt? Gehen ist doch längst überholt in Faerun. Jetzt können eben die Nobelelfen auch porten - soll schlimmeres passieren. Ich finde es nice - das gibt sicher intresseante architekonische Möglichkeiten in Eladrinstädten.  :)



mfg Sjeg


Der Unterschied sind mindestens acht Stufen. Eladrin Stufe 1, Magier Stufe 9 ... das macht was aus.
In diesem Thread gibt es wunderbare Beispiele, dass Schulpflicht und Dummheit sich nicht ausschließen. (Tempus Fugit)

4E Archoangel - Love me or leave me!

Zechi

  • Globaler Moderator
Archons
« Antwort #50 am: 23. Mai 2008, 09:58:02 »
Zitat von: "Archoangel"

Der Unterschied sind mindestens acht Stufen. Eladrin Stufe 1, Magier Stufe 9 ... das macht was aus.


Der Teleport des Eladrin ist doch wohl kein Stück vergleichbar mit dem 5. Grad 3E Teleport. Mal von der offensichtlichen Reichweitenbeschränkung abgesehen, hat Arumayi doch bestätigt dass man sowohl Line of Sight als auch Line of Effect zu dem Feld braucht, was die Fähigkeit erheblich einschränkt. Möglicherweise kann man durch Gitter damit teleportieren (kommt auf die Einschränkung von Line of Effect an), bei einer Zelle ohne Gitter und fester Tür aber z.B. nicht.

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Happosai

  • Mitglied
    • Fischpott
Archons
« Antwort #51 am: 23. Mai 2008, 12:59:39 »
Zitat von: "Archoangel"
SL: "Ihr werdet von der Stadtwache in Gewahrsam genommen und in Zellen verfrachtet. Und da die Wachen komplett weltfremde Idioten sind, die noch nie einen Eladrin gesehen haben und nicht annähernd wissen, was Eladrin können, sperren sie den Eladrin in dieseble Zelle wie alle anderen. Habe ich erwähnt, dass sie ihre Unterhosen auf dem Kopf tragen?"

Eladrinspieler: "Sobald der Wächter draußen ist, teleportiere ich mich raus..."


Fixed for you.
Seine Werte sind so hoch, dass ich sie gar nicht berechnen kann! Unglaublich!

Sjeg

  • Mitglied
Archons
« Antwort #52 am: 23. Mai 2008, 15:37:24 »
Zitat
Der Unterschied sind mindestens acht Stufen. Eladrin Stufe 1, Magier Stufe 9 ... das macht was aus.


Magier 3 - Dimension Hop PHBII. Reachmäßig ziemlich vergleichbar  :wink:

mfg Sjeg

Tobias

  • Mitglied
Archons
« Antwort #53 am: 23. Mai 2008, 18:24:45 »
Zitat von: "Darastin"

*Daß die Spieler eben nicht den Spieltisch verlassen um eine neue Session anzufangen bzw. der SL da abriegelt ist doch erst recht der Beweis für die Unzulänglichkeit der Session-Regel: Man wendet sie nicht an weil das Ergebnis nicht erstrebenswert ist.

Wenn die Regel im Spiel zu den angeblichen Problemen führt, ist sie schlecht, und wenn nachgewiesenermaßen nicht, ist sie erst recht schlecht? :roll:
Wenn "man" ich ist, und einige andere mir bekannte SLs, wendete "man" diese Regel jahrelang an. "Ihr könnt Euer Edge bei dieser Spielesitzung X-mal benutzen, und bei der nächsten Spielesitzung startet die Sache von vorn." Angewendet. Nur nicht absichtlich mißbraucht. Kein Spieler hat das auch nur (außer im Scherze) in Erwägung gezogen, und wenn er's getan hätte, muß man eben mal kein Weichprinten-SL sein. Kein Spieler hatte im übrigen das Gefühl, die Regel sei nicht angewendet worden.
Ich glaube des weiteren auch nicht, daß die genau so willkürliche "Encounter"-Kategorie zu einer stark verstärkten Anwendung von Hit&Run-Taktiken führen wird, um zwischen zwei "Hit"-Elementen die Encounter Powers zu regenerieren.

Arldwulf

  • Mitglied
Archons
« Antwort #54 am: 23. Mai 2008, 19:32:05 »
Zitat von: "Archoangel"

Der Unterschied sind mindestens acht Stufen. Eladrin Stufe 1, Magier Stufe 9 ... das macht was aus.


 :roll:

Der Stufe 7 Magier nutzt Dimension Door
Der Stufe 5 Kleriker läuft durch die Steinwand
Der Stufe 3 Druide macht ein Loch in die schwere Eichentür zum Verliess.
Der Stufe 1 Barde klaut dem Wachmann mit Mage Hand die Schlüssel.

Und zwischendrin ist alles erlaubt und alles möglich. Auch auf niedrigen Stufen.

Prinzipiell muss man allerdings ohnehin sagen dass die 1. Stufe in der 4E nicht mehr der 1. Stufe in der 3.5er Edition entspricht. Das Spielgefühl auf den mittleren Stufen wurde letztlich auf alle Stufen projeziert, und die Folge davon ist, dass Stufe 1 Chars der 4. Edition eher Chars auf Stufe 3-4 der 3.5er Edition entsprechen.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Darastin

  • Mitglied
Archons
« Antwort #55 am: 24. Mai 2008, 01:36:40 »
Zitat von: "Tobias"
Wenn die Regel im Spiel zu den angeblichen Problemen führt, ist sie schlecht, und wenn nachgewiesenermaßen nicht, ist sie erst recht schlecht? :roll:

Das ist hier nicht der Fall; denn das, was Du als Mißbrauch bezeichnest ist nichts weiter als die konsequente Anwendung dieser Regel. Sie richtet bei Euch  nur deshalb keinen Schaden an weil Ihr Euch bei der Benutzung zurückhaltet. Das macht es nicht zu einer guten Regel sondern höchstens Euch zu guten Spielern die so offensichtlichen Unfug nicht benutzen.

Zitat
Ich glaube des weiteren auch nicht, daß die genau so willkürliche "Encounter"-Kategorie zu einer stark verstärkten Anwendung von Hit&Run-Taktiken führen wird, um zwischen zwei "Hit"-Elementen die Encounter Powers zu regenerieren.

Begegnungsbasierte Ressourcen fördern ja auch keine Hit-and-Run-Taktiken, sondern reduzueren sie.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!

Tobias

  • Mitglied
Archons
« Antwort #56 am: 24. Mai 2008, 07:48:04 »
Zitat von: "Darastin"

Das ist hier nicht der Fall; denn das, was Du als Mißbrauch bezeichnest ist nichts weiter als die konsequente Anwendung dieser Regel.

Unsinn. Die Regel wurde angewendet. Ihrem Wortlaut nach. Eine Regel anwenden heißt nicht "Sie zum Ziel eines 'Sieges' zu nutzen".

Zitat
Das macht es nicht zu einer guten Regel sondern höchstens Euch zu guten Spielern die so offensichtlichen Unfug nicht benutzen.

Wenn minimale Benutzung gesunden Menschenverstandes schon zum "guten Spieler" qualifiziert...

Zitat
Begegnungsbasierte Ressourcen fördern ja auch keine Hit-and-Run-Taktiken,

Wieso das denn?
Encounter - ersten Gegner niedermachen - wegrennen und verstecken - neue Encounter mit 1 Gegner weniger.
Oder nicht? Alles andere wäre doch inkonsequent!  :twisted:

Belwar

  • Mitglied
Archons
« Antwort #57 am: 24. Mai 2008, 13:23:14 »
Zitat von: "Arldwulf"
Ich weiss es nicht. Zumindest die Erinnerungen die ich da an derartige Fertigkeiten von Feenwesen habe passen da recht genau rein. Das entsprach irgendwie nie Unsichtbarkeit, sondern stets auch dem Auftauchen dort wo man vorher noch nicht war. Sichtbar oder unsichtbar. Phantasievoll ist es auch - ob es balanced ist wird sich noch zeigen.

Portende Feen? ich weiß nicht.
Und was an einer Springer-Fähigkeit phantasievoll sein soll...
Aus der Kampfsicht ist es da wohl schon eher balanced.

Zitat von: "Darastin"
Äh... hallo? Zu stark?

Wie gesagt, auf kampftechnischer Ebene wohl eher nicht. Ansonsten ja, es ist immerhin Teleportation.
Ansonsten zwingt mich diese Fähigkeit dazu meine Welt anzupassen, damit es nicht lächerlich wird. Siehe das Gefängnis-Beispiel. Außerdem, und ich finde diesen Schritt sollten die Wizards mal gehen, sollten sie mal festlegen, wie bekannt solchen Fähigkeit denn in der (in ihren) Spielwelten so sind. Dann lässt sich auch leichter das Gefängnis-Situation bewerten.

Zitat

Ich kann durchaus verstehen wenn man den Eladrin-Port lächerlich findet. Diese Lächerlichkeit ergibt sich aber daraus, daß es eben keine echte Teleportation ist. Sie ist nur im Kampf oder anderen zeitkritischen Situationen von Nutzen da ihr fast alle Vorteile, die echte Teleportation außerhalb einer zeitkritischen Situation interessant macht, fehlen.

Zustimmung.

Zitat von: "Sjeg"
Magier 3 - Dimension Hop PHBII. Reachmäßig ziemlich vergleichbar

Ein schönes beispiel, an dem man die Entwicklung von der 3E zur 4E sehen kann.


Gruß Belwar

Darastin

  • Mitglied
Archons
« Antwort #58 am: 24. Mai 2008, 15:28:23 »
Zitat von: "Belwar"
Ansonsten ja, es ist immerhin Teleportation.

Nur dem Namen nach.

Zitat
Ansonsten zwingt mich diese Fähigkeit dazu meine Welt anzupassen, damit es nicht lächerlich wird. Siehe das Gefängnis-Beispiel. Außerdem, und ich finde diesen Schritt sollten die Wizards mal gehen, sollten sie mal festlegen, wie bekannt solchen Fähigkeit denn in der (in ihren) Spielwelten so sind. Dann lässt sich auch leichter das Gefängnis-Situation bewerten.

Der Fey Step braucht LoS und LoE. Wie Du damit aus einer Gefängniszelle kommen willst ist mir schleierhaft - da sind nämlich normalerweise Türen davor und keine Käfigstangen.

Bis bald;
Darastin
Darastins Grundregeln des Rollenspiels:
1. Sei kein Arschloch!  2. Spiele nicht mit Idioten!  3. Redet miteinander!