Autor Thema: Feinde in den eigenen Reihen  (Gelesen 9076 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sensemann

  • Mitglied
  • Pathfinder - Fanboy
Feinde in den eigenen Reihen
« am: 23. Mai 2004, 13:02:10 »
 Seid gegrüßt!
Auch wenn dieser Beitrag bei vielen Lesern Kopfschüttel hervorruft,stehe ich dazu-ich habe es getan:Ich habe meine Mitspieler erschlagen!*evilgrins*
Dies geschah nicht unüberlegt,denn die Provokation gegen meinen Halb-Ork gingen schon über Monate.
Doch diesmal ging es zu weit.Unser Dieb stahl mir meine Heilertasche und wollte mir sie später ausleihen,um ihn zu heilen.Allerdings konnte er mir nicht erklären,warum meine fehlte und er aufeinmal nach Jahren endlich eine hatte.Ich mußte diesem Spieler also mit meiner Keule erklären,dass man Mitspieler nicht beklaut,schon gar nicht den Halb-Ork.
Anschließend erschlug ich die restlichen drei Gefährten während meiner Nachtwache,nachdem sie monatelang mich beschimpften und z.B. auf eine heilige Grabstätte der Orks pinkelten vor meinen Augen.
Nachdem ich nun meinen Halb-Ork authentisch gespielt habe und damit Platz für neue Charakter für eine bessere Gruppendynamik,bin ich trotz allem jetzt der Buh-Mann,vor allem vor dem SL,obwohl er eigentlich der war,welcher diese nicht homogene Gruppe zusammenstellte,in welcher es seit Jahren kracht.Ich habe meinen bösen Charakter auch nicht blöde gespielt,weil ich den Rest oft genug gewarnt habe,mich nicht zu provozieren.
Also,all anderen SL,was sagt ihr dazu? :jedi:

Ashen-Shugar

  • Mitglied
Feinde in den eigenen Reihen
« Antwort #1 am: 23. Mai 2004, 13:05:16 »
 Dass du das besser so machen hättest sollten, dass sie eine Chance gehabt hätten. Im Schlaf erschlagen is ja klar, dass das böses Blut gibt.
Wenigstens einzeln auflauern hättest ihnen können, eine Falle stellen, oder sie verraten.
Oi, was für ein Pudel ist das

Sensemann

  • Mitglied
  • Pathfinder - Fanboy
Feinde in den eigenen Reihen
« Antwort #2 am: 23. Mai 2004, 13:07:54 »
 Ich hab mir dies überlegt,aber dann hätte ich keine Chance gehabt und ich bin als Druide nicht zu blöde,die Kämpfer ohne Hinterhalt anzugreifen. Ihnen ist noch nicht mal aufgefallen,dass ich als erster wache halten wollte,wo vor ich mich wegen der nächtlichen Gebete immer gedrückt habe.
Den Dieb habe ich übrigens sofort erledigt. :jedi:  

Zeek

  • Gast
Feinde in den eigenen Reihen
« Antwort #3 am: 23. Mai 2004, 13:09:52 »
 Ein wenig raffinierter wäre schon wünschenswert, aber warum die Sache in die Länge ziehen, wenn man eine Entscheidung getroffen hat?

Ich finds okay. Du hast ein Zeichen gesetzt.

Sensemann

  • Mitglied
  • Pathfinder - Fanboy
Feinde in den eigenen Reihen
« Antwort #4 am: 23. Mai 2004, 13:13:22 »
 Tja,unu ist die Gruppezusammenstellung besser,aber das nützt mir nicht,da ich von einer Wacht erwischt mitten im Wald worden bin und nun wegen Mord auf den Scharfricht warte.
Meine restliche Gruppe bekam übrigens Charakter,welche genauso hohe Stufen wie ich haben und wenn ich sterbe fange ich wieder bei Stufe 1 an.Super!

Feinde in den eigenen Reihen
« Antwort #5 am: 23. Mai 2004, 13:23:54 »
 Ich persönlich bin der Meinung, das Ermorden von Gruppenmitgliedern ist die logische Konsequenz die sich aus manchen Zusammensetzungen/Verhaltensweisen ergibt. Ich kann das als Außenstehender ja nun schlecht beurteilen, aber das Schänden einer heiligen Städte der Orks direkt vor den Augen deines Halb-Orks (vorausgesetzt er steht zu seinem orkischen Erbe, was ich einfach mal annehme) kann ja zu nichts Gutem führen. Ein guter Charakter hätte bei so einer Tat wahrscheinlich die Gruppe verlassen. Ein böser Charakter übt halt Rache an ihnen.

Das nachträgliche Geplänkel mit der Verhaftung mitten im Wald (Hallo ?) sowie der Androhung eines Stufe 1 Charakters halte ich allerdings für lächerlich. Da miemen der SL und die anderen Spieler nun die sprichwörtliche "beleidigte Leberwurst".  
Ich würde mir sogar Gedanken darüber machen, ob die Gruppenmitglieder nicht vielleicht zu unreif für ein vernünftiges Rollenspiel sind. Denn normalerweise hätte es ja schon zu obiger Situation gar nicht erst kommen sollen.

Also euren Gruppensegen zu retten dürfte schwierig werden, ich würde es einfach mal mit einem klärenden Gespräche versuchen. Wenn das Nichts bringt, dann die Gruppe verlassen.
Nur der frühe Vogel fängt den Wurm. Aber die zweite Maus frisst den Käse.

Zeek

  • Gast
Feinde in den eigenen Reihen
« Antwort #6 am: 23. Mai 2004, 13:24:03 »
 Hmm, vielleicht neue Gruppe suchen?

Blackthorne

  • Mitglied
Feinde in den eigenen Reihen
« Antwort #7 am: 23. Mai 2004, 13:24:49 »
 
Zitat von: "Sensemann"
Unser Dieb stahl mir meine Heilertasche...
Wenn jemand meint, er müsse

1.) seinen Schurken als Dieb spielen,

und

2.) seinen Dieb als kleptomanen Irren spielen,

und

3.) ihn dann noch als so völlig irre spielen, daß er seine eigenen Weggefährten bestiehlt,

dann darf er sich über gar nichts wundern.
D&D 5E: Ich wünsch euch dann mal viel Spaß.

Nailom

  • Mitglied
Feinde in den eigenen Reihen
« Antwort #8 am: 23. Mai 2004, 13:28:20 »
Zitat von: "Sensemann"
Tja,unu ist die Gruppezusammenstellung besser,aber das nützt mir nicht,da ich von einer Wacht erwischt mitten im Wald worden bin und nun wegen Mord auf den Scharfricht warte.
Meine restliche Gruppe bekam übrigens Charakter,welche genauso hohe Stufen wie ich haben und wenn ich sterbe fange ich wieder bei Stufe 1 an.Super!
Boah da wirds kindisch. Die Wache im Wald und dann auch noch auf Stufe 1 wieder anfangen. Welche Stufe ist denn der Rest.

Ich habe zwar erst einen Mitspieler getötet (er hatte sich nicht an einen Eid, den er vor mir und meinem Gott abgelegt hatte gehalten), aber unter mir als SL gabs schon genug Gelegenheiten, wo sich die Gruppe an die Gurgel gegangen ist und ich habe mir dann gesagt, dass das ihr Problem ist. Ich habe nur einmal eingegriffen, als ein Spieler mit seinem neuen Charakter einen anderen Spieler der seinen alten Char ins Jenseits befördert hat deshalb tötenwollte und dieses Metagaming und austragen von Gezänk am Spieltisch ist.
Ikkaan: ...ich eine etwa dreijährige Rollenspielpause eingelegt. Ich hatte schlicht und einfach keine Lust - ich hab es nicht gebraucht. Mir gings gut

Ashen-Shugar

  • Mitglied
Feinde in den eigenen Reihen
« Antwort #9 am: 23. Mai 2004, 13:41:20 »
 Die Wache im Wald is wirklich arg seltsam, und dass du dann als Stufe 1 anfangen sollst, ebenso.

Ich sag ja auch nicht, dass deine Reaktion falsch war, aber mit Rücksicht auf die anderen Spieler (spieler - nicht Charaktere!) hättest du ihnen da eine Chance lassen können.
Was mir persönlich da bspw in den Sinn kommen würde:
nach einem harten Kampf und in Feindesnähe dem Wizard das Spellbook, den anderen die wichtigste Ausrüstung klauen und dann schnurstracks zum Feind marschieren und sie verraten. Bei dem Kampf dann sterben sie wahrscheinlich auch, vielleicht können sie aber ja noch fliehen.
Einfach im Schlaf haben sie keine Chance.
Oi, was für ein Pudel ist das

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Feinde in den eigenen Reihen
« Antwort #10 am: 23. Mai 2004, 13:58:11 »
 mal ehrlich, ich neige dazu dir zuzustimmen, das du mit deiner Aktion mehr als Recht getan hast (und das sage ich als SL), auch wenn ich ebenso der Meinung bin das du Ihnen eine echte Chance hättest lassen müssen.

Die restlichen Konsequenzen klingen in meinen Augen danach, das dein SL sich ziemlich persönlich angegriffen fühlt. Kann ichnicht nachvollziehen. Klar kennen wir jetzt nur die eine Seite, aber es hört sich schon komisch an.
Ich würde glatt sagen, rede nochmal richtig unter vier Augen mit deinem SL oder such dir eine neue Gruppe.
Against signatures!

Sizzlan

  • Gast
Feinde in den eigenen Reihen
« Antwort #11 am: 23. Mai 2004, 14:26:55 »
 Ich finde, dass das Handeln des Charakters voll in Ordnung geht. So wie Du es dargestellt hast, mussten die anderen Spieler und auch ihre Charaktere erwarten - wie auch der SL, dass es früher oder später einfach krachen wird.

Bravo! :D

War zwar nicht ganz die feine Art, allerdings war der Charakter ja auch nicht ganz der feine Bursche. Die anderen Spieler sollen nicht so jammern :)

Um aber eine Konsolidierung mit Deiner Truppe zu ermöglichen, wäre es vielleicht besser, Ihr macht alle zusammen neue Charaktere, und Dein Ork sucht als "Villain" das Weite - den könnt Ihr dann ja gemeinsam zu Brei kloppen oder auch nicht.

edit:
Die Tatsache, dass Du wahrscheinlich auf Level 1 neu anfangen musst, möchte ich bewusst nicht bewerten - hätte auch keine Ahnung was ich dazu sagen soll.

Grüße,
SizZ

Thanee

  • Mitglied
Feinde in den eigenen Reihen
« Antwort #12 am: 23. Mai 2004, 14:28:45 »
Zitat von: "Sensemann"
Also,all anderen SL,was sagt ihr dazu? :jedi:
Du hast vollkommen richtig gehandelt.

Der Fehler liegt meiner Meinung nach beim SL und bei Deinen Mitspielern.

Du warst nur konsequent (obwohl Du vermutlich nicht so lange hättest warten sollen ;)) und hast Deinen Charakter richtig gespielt!

Wenn man so eine Gruppe spielt, sollte man sich über so einen Ausgang wirklich nicht wundern.

Bye
Thanee
 

Trøll

  • Mitglied
Feinde in den eigenen Reihen
« Antwort #13 am: 23. Mai 2004, 14:34:53 »
 Der Kardinalsfehler war natürlich, gute und böse SCs in einer Gruppe zuzulassen. Ich kann mich an keinen einzigen Fall in meiner bisheringen Rollenspiel-Laufbahn erinnern, wo das langfristig gut gegangen wäre.

Und dieses Erschlagen im Schlaf... ich frage mich, wie das abgelaufen ist. Selbst wenn Dein Coup de Grace mit der Keule genug Schaden angerichtet hat, um die anderen augenblicklich zu töten, so macht ein solcher Keulenhieb doch Lärm. Ich als SL hätte nach dem ersten Hieb den anderen zumindest Lauschen-Proben (mit Malus) zugestanden, um davon aufzuwachen.

Wie auch immer, das Kind ist schon im Brunnen.

Nach dieser Aktion wäre es allerdings sehr viel besser gewesen, Du hättest diesen Charakter in Rente geschickt und ihr hättet alle neue Charaktere gemacht (Tabula Rasa sozusagen), damit es nicht zu Racheaktionen oder ähnlichem Unsinn kommt. Was Dein SL jetzt veranstaltet, ist natürlich völliger Unfug: Entweder fangen alle neuen SC auf Stufe 1 an oder keiner. Dich für einen Fehler zu bestrafen, den er selbst herbeigeführt hat, zeugt nicht gerade von einem besonders ausgeprägten Sinn für Fairness.

Nachtrag:

Zitat von: "Sensemann"
Man tut was man kann.Und seitdem mein Kleriker mit seiner Sense seine eigene Gruppe angegriffen hat,werde ich diesen Spitznamen schlecht los. :jedi:

Dir scheint sowas öfter zu "passieren", hm? :D
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Kilamar

  • Mitglied
Feinde in den eigenen Reihen
« Antwort #14 am: 23. Mai 2004, 14:37:01 »
 Nach soviel Lob ein wenig Kritik.

Ich halte ziemlich wenig davon seine Rolle "durchzuziehen" wenn dies auf Kosten der Gruppe geht. Daher wäre es im Interesse der Gruppe gewesen eine andere Lösung zu finden.

Allerdings scheinen die anderen eher wenig Interesse an positiver Gruppendynamik gehabt zu haben. Ob Deine Handlung nun richtig oder falsch war kannst also nur Du entscheiden, da wir ja nicht dabei waren.

Ich gebe den anderen Forumsmitgliedern recht das das "Nachspiel" ein wenig nach beleidigter Leberwurst ausssieht.

Kilamar