Autor Thema: Wer hat schon seine Steuer-ID?  (Gelesen 8054 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Re: Wer hat schon seine Steuer-ID?
« Antwort #15 am: 27. August 2008, 15:03:51 »
Aber sonst ist bei dir alles klar, ja?

Sorry in diesem Falle fühle ich mich jetzt durch die Art deines Schreibens ziemlich herablassend angemacht.
Mag sein, das du das Ganze anders siehst, das kannst du auch gerne sagen, dann aber bitte vernünftig.
Wenn du dir diesen Schuh anziehst, kann ich da nichts für.

Und du glaubst hoffentlich nicht ernsthaft, dass du durch diesen lächerlichen Musterbrief, den du da verschickst, irgendetwas veränderst, oder? Ein Protestschreiben, das rechtlich gesehen absolut Null Relevanz hat.

Man kann nichtmal Widerspruch enlegen, dagegen, dass einem diese Nummer zugeteilt wird. Und diese Beamten dort im Bundeszentralamt für Steuern werden dein Schreiben, völlig regulär und ganz den Buchstaben des Gesetzes getreu, der nächsten Altpapiersammlung übergeben.

Aber es ist typisch deutsch, dieses Verhalten. Du kannst hier als Politiker alles durchsetzen, wenn die Schritte nur klein genug sind, denn die Deutschen mucken nie auf. Du kannst als Behörde und als Politiker ganz in Ruhe gegen die Verfassung verstoßen, denn wenn einer das anprangert, braucht du nur gegenhalten "Nein, das ist vollkommen Verfassungskonform" und schon ist dein Verstoß bestenfalls noch eine "umstrittene" Auslegung der geltenden Gesetze. Und wenn tatsächlich mal einer das BVG anruft und die dann entscheiden "So aber nicht" dann wird im Detail kompromissartig ein bisschen korrigiert und alle sind zufrieden. Und warum?

Ein Französischer Historiker hat 1918 mal gesagt: "In Deutschland finden Revolutionen nur bei schönem Wetter statt." bzw. "Wenn die Deutschen auf dem Bahnsteig gegen zu hohe Fahrpreise protestieren wollen, lösen sie vorher eine Fahrkarte."

Du kannst in diesem Land alles machen, wenn du nur frech genug bist. Totale Kameraüberwachung? Kein Problem. Vorratsdatenspeicherung? Längst Alltag und keiner regt sich mehr drüber auf. Personenkennziffer für jedermann? Ende des Jahres haben alle eine und jede Behörde darf dran und keiner muckt mehr auf, garantiere ich dir. Die lächerlichen Protestbriefchen sitzt man doch in der Behörde locker auf einer Arschbacke aus.

Aber solange wir halt nicht gelernt haben, wie man sich als Volk dagegen wehrt, dass die eigenen Rechtsprinzipien vom sogenannten "Rechtsstaat" nach gutdünken gebrochen werden, haben wir es auch gar nicht anders verdient als nach Strich und Faden verarscht zu werden und dass unsere protestierenden Stimmen kollektiv ignoriert werden.

Wenn man protestieren will, solle man das richtig machen, oder es ganz lassen. Dazu gehört allerdings, dass man auch mal ein persönliches Risiko eingeht. Wer immer nur auf Nummer sicher und Bequemlichkeit geht, muss sich nicht wundern, wenn nichts sich ändert. Aber das ist der deutsche Michel in Reinkultur.

In anderen Ländern, man muss nichtmal so weit über den Tellerrand schauen, läuft das anders.
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Wer hat schon seine Steuer-ID?
« Antwort #16 am: 27. August 2008, 15:18:20 »
Mag sein, dennoch klingt deine Aussage seltsam selbstgerecht.

Ich glaube auch das du das nicht ganz gelesen hast oder aber nicht richtig. Ich spreche von dem Artikel auf HU.
Sicherlich hat dieser "lächerliche  Musterbrief" keinen Widerspruchcharakter (kann auch nicht, da das Schreiben von der Behörde kein Verwaltungsakt ist), dennoch eröffnet er jedem später einen Weg der sonst nach einem Jahr hinfällig ist - nämlich den, sich nach einer evtl erfolgreichen Musterklage anhängig zu werden.

Zitat
Sie können mit einem Protestschreiben an das Bundeszentralamt für Steuern Ihren Unmut über das neue Personenkennzeichen ausdrücken. Wir stellen Ihnen hier eine Vorlage für ein solches Schreiben zur Verfügung. Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist auf dem Brief des Bundeszentralamts kein Hinweis auf einen möglichen Rechtsbehelf. Da die Mitteilung der neuen Steuer-ID formal gesehen keinen Verwaltungsakt darstellt (mit dem Schreiben wird kein Rechtsverhältnis geregelt), gibt es auch kein einfachen Widerspruch wie im Verwaltungsverfahren.
Mit dem Protestschreiben können Sie zwei Dinge erreichen: Sie zeigen dem Bundeszentralamt für Steuern, dass Sie mit der lückenlosen Nummerierung der ganzen Bevölkerung nicht einverstanden sind. Außerdem können Sie sich später - wenn ein Musterverfahren gegen die Steuer-ID möglicherweise erfolgreich abgeschlossen ist - auf dieses Schreiben berufen. Juristisch betrachtet erhalten Sie mit dem Schreiben Ihr "Feststellungsinteresse" aufrecht, das andernfalls ein Jahr nach Erhalt des Schreibens mit der Steuer-ID erlischt.

Aber ehrlich:
Ist mir auch egal. Es kostet mich nichts diesen Brief abzuschicken und ich werde später sehen was sich daraus entwickelt. Wäre nicht das erste Mal das ich mich an eine Sammelklage gegen eine staatliche Organisation hänge.

Wie dem auch sei,
ich habe keine Lust über solche Sachen ausführlich hier zu diskutieren, noch habe ich die Zeit dazu. Dennoch muss ich mich nicht subtil von jemanden runtermachen lassen. Das war das was mich gestört hat an deinem Posting, der Unterton und nicht der eigentliche Inhalt.
Against signatures!

Troll

  • Mitglied
Re: Wer hat schon seine Steuer-ID?
« Antwort #17 am: 27. August 2008, 15:34:52 »
Wenn man protestieren will, solle man das richtig machen, oder es ganz lassen. Dazu gehört allerdings, dass man auch mal ein persönliches Risiko eingeht. Wer immer nur auf Nummer sicher und Bequemlichkeit geht, muss sich nicht wundern, wenn nichts sich ändert. Aber das ist der deutsche Michel in Reinkultur.

So jetzt hast Du es uns aber gegeben, Michel äh Xiam. Ja, ein Protestbrief ist echt nicht viel, aber es ist besser als darüber zu nörgeln und keine Alternative anzubieten.

Und beim Stürmen des ReichsBundestages, der Kanzlei, der Frankfurter Börse oder ersatzweise der Deutschen Bank, wäre Talamar ja schon aus Berufswegen mit dabei.  wink
Ist es eigentlich gerecht, das Schwert des Argumentes gegen intellektuell Unbewaffnete zu führen?

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Re: Wer hat schon seine Steuer-ID?
« Antwort #18 am: 27. August 2008, 15:55:41 »
Und beim Stürmen des ReichsBundestages, der Kanzlei, der Frankfurter Börse oder ersatzweise der Deutschen Bank, wäre Talamar ja schon aus Berufswegen mit dabei.  wink
Ja, aber dann müsste ich ihn leider aufhalten wink
Against signatures!

AlexH

  • Mitglied
Re: Wer hat schon seine Steuer-ID?
« Antwort #19 am: 27. August 2008, 16:02:26 »
Streiche das "leider", sonst kassierst Du noch ein Diszi...

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Wer hat schon seine Steuer-ID?
« Antwort #20 am: 27. August 2008, 16:17:59 »
Dann wehen wir uns doch einfach richtig! Hiermit rufe ich nicht dazu auf alle Finanzämter zu entzünden. Und um einem historischen Datum zu folgen lassen wir das am Besten am Abend des neunten November (einem Sonntag). Da ist auch keiner im Amt und niemand kommt zu schaden.

Ich weiß echt nicht wo das Problem liegt, ich meine... es ist ein Mittel zu protestieren und ich finde nicht dass Protest zwingend im Erfolg enden muss, ich war schon auf so mancher Demonstration, von der ich wusste, dass sie nichts ändern wird, aber ich kann ruhiger schlafen und sagen "ich habe nicht den Mund gehalten".
Und wenn man hier mal etwas ungewöhnlichere Protestvarianten wählt (wie seinerzeit dem Wolfgang das Grundgesetz zu schicken), dann ist das eben auch eine Variante. Wie Talamar denke ich auch, besser man tut wenig, als gar nichts. Vorausgesetzt natürlich, man hat wirklich etwas dagegen, ich werde den Teufel tun Leuten, die damit durchaus zufrieden sind ein zu reden sich irgendwie zu wehren.

Wie auch immer, insbesondere deinem zweiten Beitrag stimme ich aber kräftig zu, die Deutschen lassen sich viel zu viel gefallen. Um mal ein ganz simples (unbedeutendes) Beispiel zu bringen: Ich fuhr eines Tages mit einem französischen Bekannten durch eine deutsche Großstadt und wir gerieten in einen Stau. Seelenruhig rollte ich die Straße entlang als besagter Bekannter fragte was wohl die Ursache sei "ooch" entgegnete ich "da ist so eine Baustelle und wenn etwas mehr Verkehr ist... ist hier halt dicht." Dann fragte er wie lange die Baustelle denn schon da sei und ich murmelte etwas von zwei Jahren. Da gingen ihm die Augen über und er erklärte mir, dass in Frankreich spätestens nach einem Monat ständig der gesamte Stau am Hupen wäre. "Und die Anwohner?" warf ich ein. "Die stört die Baustelle ja ebenso, die sind voll damit einverstanden und Nachts... da ist dann ja normalerweise kein Stau."

Ich halte diese Darstellung zwar für übertrieben, aber sie zeigt, dass es gleich hinter dem Tellerrand Menschen gibt, die sich wehren... irgendwie, mit den Mitteln, die sie haben (z.B. PKW anzünden).
Allerdings haben wir auch ein mediales bzw. Wahrnehmungsproblem, die Motive und Ziele von Protestlern gehen total unter.
Montagsdemonstrationen? Ja die gibt's (angeblich) noch... mit fünf Teilnehmern oder so. ALG2? Geschluckt!
Castor-Transporte? Naja, man hat sich an die Proteste gewöhnt, böse Krawallmacher.
Das selbe bei den alljählichen 1.Mai-Protesten in Berlin.
Loveparade, CSD? Naja, große Partys... wie die protestieren da?
Zugegeben, das sind alles "klassische" Demonstrationen (also Versammlungen) und keine ungewöhnlichen Protest-Methoden, man kann auch einfach die Vereine oder Organisationen unterstüzen, die die eigenen Interessen vertreten. Ich war eine ganze Weile Mitglied im CCC (bis ich kein Geld mehr für die Mitgliedsbeiträge hatte). Inzwischen liebäugle ich mit FoeBuD. Ich kenne viele attac-Mitglieder und wer will kann ja bei Greenpeace mitmachen oder eben bei dieser "humanistischen Union". Wenn man "die Sache" einer Organisation gut heißt oder gar meint, dass eine Organisation die eigenen Rechte und Interessen vertritt, dann ist es eine bequeme aber sinnvolle Maßnahme, diese mit finanziellen Mitteln oder Aktivität zu unterstützen.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Re: Wer hat schon seine Steuer-ID?
« Antwort #21 am: 27. August 2008, 16:31:25 »
Mag sein, dennoch klingt deine Aussage seltsam selbstgerecht.
Du bist heute ein bisschen dünnhäutig, was?

Wenn du dich nicht angesprochen fühlst, wenn du der Meinung bist, dass du alles dir mögliche tust und deswegen rein von allem Vorwurf bist, dann bräuchtest du dich über mein Geschreibsel nicht aufzuregen. Dann kannst du mit der Schulter zucken und sagen "Mehr kann keiner von mir verlangen" und gut ist.

Selbstgerecht ist mein erstes Posting übrigens ganz sicher nicht. Wenn ich... sagen wir mal Franzose wäre und würde sowas über "euch" Deutsche" schreiben, dann wäre das selbstgerecht. Aber ich gehöre ja zu den Deutschen, deren Mentalität in solchen Dingen ich anprangere (ohne dabei auf jemand bestimmten mit dem Finger zu zeigen), dazu und habe mich mit keiner Silbe davon freigesprochen. Meine Art, das zu bewältigen, ist Selbstironie.

BTW, einen kann ich mir jetzt nicht verkneifen, bevor ich hier auch schon wieder aussteige, aus der "Diskussion" (Ich lese aber noch, also könnt ihr ruhig flamen, ich nehme das zur Kenntnis wink )
Nämlich:
Und beim Stürmen des ReichsBundestages, der Kanzlei, der Frankfurter Börse oder ersatzweise der Deutschen Bank, wäre Talamar ja schon aus Berufswegen mit dabei.  wink
Das hier fällt wohl eher unter die Kategorie "nomen est omen".
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Taysal

  • Mitglied
    • Taysals Abenteuerland
Re: Wer hat schon seine Steuer-ID?
« Antwort #22 am: 27. August 2008, 17:34:30 »
(...)
Allerdings haben wir auch ein mediales bzw. Wahrnehmungsproblem, die Motive und Ziele von Protestlern gehen total unter.
Montagsdemonstrationen? Ja die gibt's (angeblich) noch... mit fünf Teilnehmern oder so. ALG2? Geschluckt!
(...)

"Geschluckt" wohl weniger, allerdings hast du ja selbst die Wahrnehmungsprobleme angesprochen. Medien und Staat sind einfach sehr darum bemüht die Wahrnehmung der Masse zu täuschen, die Probleme erfolgreich runterzuspielen und notfalls Gesetze zu biegen und zu brechen.

Es ist leider schon lachhaft, wie sich viele Menschen über andere Länder und die dortigen "blinden" und "dummen" Bürger aufregen, aber selbst "blind" und "dumm" im eigenen Land leben.

Um so wichtiger ist es deswegen heutzutage, wenigstens die kleinen Zeichen noch setzen zu können. Wenn der Stein nicht ins rollen kommt, muss man sich wenigstens über die Kiesel freuen. Heutzutage bekommt man bei Widerstand halt nur noch den Käse zum whinen gereicht. Wenn alle glauben, dass man nichts erreichen kann, dann erreicht man wirklich nichts mehr. Und das ist Schade. :(

Troll

  • Mitglied
Re: Wer hat schon seine Steuer-ID?
« Antwort #23 am: 27. August 2008, 17:39:28 »
Typisch deutsche Reaktion, Xiam.
Erstmal die Aktion derjenigen schlecht machen, die überhaupt aktiv werden, sich dann über die lahme deutsche Mentalität echauffieren und sich dann gemütlich aufs Sofa zurücksinken lassen.  Und nebenbei noch Kritik an der eigenen Position diskreditieren und sich dann ohne echte Antwort aus der Diskussion verabschieden. Das ist Trollerei, nicht meine flapsig formulierte, aber inhaltlich begründete Kritik.
Solltest Du sie aber einfach nicht verstanden haben, formuliere ich sie gerne noch mal padagogentauglich.
Ist es eigentlich gerecht, das Schwert des Argumentes gegen intellektuell Unbewaffnete zu führen?

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Re: Wer hat schon seine Steuer-ID?
« Antwort #24 am: 27. August 2008, 18:02:00 »
"Geschluckt" wohl weniger, allerdings hast du ja selbst die Wahrnehmungsprobleme angesprochen. Medien und Staat sind einfach sehr darum bemüht die Wahrnehmung der Masse zu täuschen, die Probleme erfolgreich runterzuspielen und notfalls Gesetze zu biegen und zu brechen.
Äääh ja, ich meinte von den Unbetroffenen "geschluckt" aber auch so mancher Betroffener hat sich arrangiert, prüft nicht mehr ob der 1-Euro Job, den er aufgehalst bekommt wirklich rechtens ist (zusätzliche Stelle und so) und kuscht anstatt zu klagen (wenn er denn recht hat). Unzufrieden? Ja... manche zumindest. Wehrhaft: Viele aber nicht genug. Wahrgenommen: Nö.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Wer hat schon seine Steuer-ID?
« Antwort #25 am: 27. August 2008, 18:50:05 »
Ich verstehe Xiam nicht. In einem anderen Thread fetzt er sich mit Zechi und prangert an, daß ein Mißbrauchspotenzial nicht erkannt wird und hier wirft er irgendwie den Leuten, die sich nicht einfach was aufdrücken lassen wollen, einen rein, weil sie sich mit den bescheidenen Optionen, die sich ihnen bieten, wehren.

Mir persönlich ist die Steuer-ID recht egal. Klar, ich bin irgendwo wieder registriert und höchstwahrscheinlich auch auf relevanter Ebene, aber das ist mir gleich, wenn ich mich mit all dem beschäftigen wollte, wogegen ich als demokratisch erzogener und freier Bevölkerungsteilnehmer ;) der BRD vorgehen müsste, dann hätte ich Politik studiert oder so. Habe ich nicht, also mache ich mir den Streß auch nicht, es ist mir einfach nicht wichtig, ich vermute nicht überall Datenschutzmißbrauch oder den Gläsernen Bürger. Toll finde ich die Steuer-ID in diesem Zusammenhang allerdings nicht, nur kann und will ich mir den Streß eines Protestes momentan nicht leisten. Wer das kann und will, soll das tun.
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Xiam

  • Mitglied
  • Mörder der 4E
Re: Wer hat schon seine Steuer-ID?
« Antwort #26 am: 27. August 2008, 20:52:15 »
Na gut, dann diskutieren wir eben weiter.

Typisch deutsche Reaktion, Xiam.
Erstmal die Aktion derjenigen schlecht machen, die überhaupt aktiv werden, sich dann über die lahme deutsche Mentalität echauffieren und sich dann gemütlich aufs Sofa zurücksinken lassen.
Wo hat denn jemand gesagt, dass ich nichts tue?

Und nebenbei noch Kritik an der eigenen Position diskreditieren und sich dann ohne echte Antwort aus der Diskussion verabschieden.
Wenn du von mir eine antwort willst, musst du mir eine Frage stellen.

Das ist Trollerei, nicht meine flapsig formulierte, aber inhaltlich begründete Kritik.
Wo hast du denn Kritik geäußert? Ich sehe nur inhaltsleeres, gegen mich persönlich mit Namen gerichtetes Bashing.

Solltest Du sie aber einfach nicht verstanden haben, formuliere ich sie gerne noch mal padagogentauglich.
Noch eine gegen mich persönlich gerichtete Attacke. Willst du mir also allen ernstes erzählen, dass du eine ernsthafte Diskussion willst?

Zitat von: Darigaaz
Ich verstehe Xiam nicht. In einem anderen Thread fetzt er sich mit Zechi und prangert an, daß ein Mißbrauchspotenzial nicht erkannt wird und hier wirft er irgendwie den Leuten, die sich nicht einfach was aufdrücken lassen wollen, einen rein, weil sie sich mit den bescheidenen Optionen, die sich ihnen bieten, wehren.
Bitte lies wenigstens meine Postings, bevor du meine Meinung kritisierst.
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass man sich nicht wehren soll, und dass eh alles egal ist. Mitnichten. Das kann man da eigentlich auch nirgends reinlesen.
Und da du eigentlich zu intelligent bist, um etwas derart falsch zu verstehen, kann die einzige Erklärung für dein Missverständnis eigentlich nur darin liegen, dass du meine Postings gar nicht richtig gelesen hast, sondern direkt in die Krtik einsteigen wolltest.

Und das ist der Grund, weshalb ich direkt wieder aussteigen wollte, aus der Diskussion.

Da hat einer was geschrieben -> das könnte ich auf mich selbst beziehen/mich darin identifizieren -> ergo: das ist ein persönlicher Angriff -> Gegenangriff ist die beste Verteidigung -> Feuer frei!

Schade, ich dachte Satire (auch auf mich selbst) kommt an. It was pearls before the sow. :(
1984 was not supposed to be an instruction manual.

Darigaaz

  • Mitglied
Re: Wer hat schon seine Steuer-ID?
« Antwort #27 am: 27. August 2008, 21:46:25 »
Nein nein Xiam, ich las deinen mit beißender Ironie gespickten Post, die restlichen befassten sich mit dem Thema einer von Talamar angeblich wahrgenommen Selbstgerechtigkeit und Trollerei mit Troll, das ich nicht bestätigen kann oder mir darum Gedanken machen will, kläre das mit Talamar und Troll.
Ich las eine Kritik an denen, die gegen die Steuer-ID protestieren, und weiterführend noch in der Art, daß man der Onlineweg bequem sei und deshalb genutzt werde, eine direkte Klage mit Risiko behaftet ist und man sich deshalb nicht die Finger schmutzig macht. Ich las bewusst nur deinen ersten langen Post mit Ironie und gab bewusst den Eindruck wider, den ich durch das Lesen bekam. Ich verstehe dich nicht. Du mußt das mir nicht unbedingt verständlich machen, denn eigentlich ist mir die Steuer-ID zu unwichtig, um sich große Gedanken darüber zu machen, mir kommt es wegen deiner Ironie nur etwas seltsam bzw. falsch vor. Das habe ich geschrieben und mehr ist auch nicht dahinter. Kann sein, daß ich das falsch verstanden habe, absichtlich irgendwo aufspringen mache ich jedoch nicht. Ich habe nur meinen Eindruck geschrieben, du kannst ankreiden, ich habe nicht verstanden, was du genau sagen willst, mehr aber auch nicht. Augenscheinlich habe ich das nicht. Ist für mich kein Fehler.
« Letzte Änderung: 27. August 2008, 21:49:10 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Eleonora

  • Mitglied
    • Aas und andere Leckerein
Re: Wer hat schon seine Steuer-ID?
« Antwort #28 am: 27. August 2008, 22:10:10 »
Medien und Staat sind einfach sehr darum bemüht die Wahrnehmung der Masse zu täuschen, [...]
[...]Um so wichtiger ist es deswegen heutzutage, wenigstens die kleinen Zeichen noch setzen zu können.

Ich will ja nichts sagen, aber... wo war diese Protetschreiben zu finden? Im Internet? Dem neuen Medium schlechthin?
Luhmann schlecht verdaut?
Kleine Zeichen setzen: an jedem Grasbüschel das Bein heben  ::)

Zum Thema:
Ich find's nur seltsam, das meine Geschwister (12&13Jahre alt) auch schon 'ne Steuer-ID brauchen.
Ansonsten ist's mir wurscht wie der Staat mich überwacht/überwachen kann. Wer glaubt, dass der Staat ein ernsthaftes Interesse an dem durchschnittlichen Otto-Rollenspieler hat, hat ein Selbstwahrnehmungsproblem oder Scheiße ausgefressen.
Feed me!

DU#1229

  • Gast
Re: Wer hat schon seine Steuer-ID?
« Antwort #29 am: 27. August 2008, 22:57:12 »
Mit einer Sache hat Xiam leider Recht. Man kann machen, was man will, dieser Staat wird das weiter durchziehen und ändern wird man auch mit einem Schreiben nichts.
Mir kommen so interessante Gedanken, wie Tyler Durden sie hatte...

"Project Chaos"  :twisted: