• Drucken

Autor Thema: Erste Eindrücke von Eberron  (Gelesen 24983 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Daeinar

  • Mitglied
Erste Eindrücke von Eberron
« Antwort #75 am: 05. Juni 2004, 12:19:39 »
 
Zitat von: "Thanee"
Hmm... das klingt so irgendwie aufgesetzt... Alle 13 müssen halt irgendwie ihren hauseigenen Handelszweig haben... warum sind denn überhaupt alle Religionen am Handel interessiert?

Die Dragonmarked Houses haben gar nichts mit Religion zu tun, wie Speren schon sagte.

Vielmehr ist es so, dass die Familien, in denen sich die Dragonmarks ursprünglich manifestierten, sich diese zunutze gemacht haben, um gewisse Dinge zu erreichen.

Die Dragonmarks an sich sind recht nützlich, allerdings nicht so mächtig dass man damit allein viel erreichen könnte. Nur die Angehörigen eines Hauses, die eine Mark tragen, verfügen über deren Macht (und eine Greater Dragonmark kann man nicht vor Stufe 9 erreichen, und muss dazu bspw. 2 Skill mit Rank 12 haben, plus die anderen beiden Marks).
Da man jede Dragonmark aber nur 1/Tag benutzen kann, ist das zurückfallen auf nichtmagische Hilfsmittel unabdingbar, die vor allem dann von den nicht mit einer Mark gesegneten Mitgliedern eines Hauses genutzt werden.

Sprich Fertgkeiten wie Heal, oder im Falle der Fabricators Guild Craft, Alchemy etc...

 
-Have fun, and know the rules before you try to fix them.

Thanee

  • Mitglied
Erste Eindrücke von Eberron
« Antwort #76 am: 05. Juni 2004, 12:46:57 »
 Ah, ok, hatte das so verstanden, daß das quasi die verschiedenen Religionen sind.

Bye
Thanee
 

Lich

  • Mitglied
Erste Eindrücke von Eberron
« Antwort #77 am: 05. Juni 2004, 13:51:16 »
 Wie sieht denn die Karte aus? Rausnehmbar? Farbig? "Realistisch"? Comicartig?
Liches are cold, scheming creatures that hunger for ever
greater power, long-forgotten knowledge, and the most terrible of arcane secrets. (MM 4Ed)
-4E is D&D for people who don't like D&D /A4L-Member

Speren

  • Lektor
Erste Eindrücke von Eberron
« Antwort #78 am: 05. Juni 2004, 14:01:17 »
Zitat von: "Lich"
Wie sieht denn die Karte aus? Rausnehmbar? Farbig? "Realistisch"? Comicartig?
Keine Einzelkarte (herausnehmbar) dabei. Nur für die einzelnen Regionen in den Kapiteln.

Wird in einem DUNGEON "nachgereicht".
No one touches the faerie!

Daeinar

  • Mitglied
Erste Eindrücke von Eberron
« Antwort #79 am: 05. Juni 2004, 14:59:43 »
 Penner. Die 5.0 ist schonmal nicht mehr erreichbar. ;)

Nebenbei: Diejenigen, die in meiner Online-Runde mitspielen wollen, sollten das Abenteuer hinten im Buch nicht lesen. ;)
-Have fun, and know the rules before you try to fix them.

Zechi

  • Globaler Moderator
Erste Eindrücke von Eberron
« Antwort #80 am: 05. Juni 2004, 16:35:45 »
 Ich werde mir Eberron sicher noch kaufen, zumindest habe ich das vor, aber erst wenn ich es brauche, das heißt wenn bei mir eine neue Kampagne ansteht, was vermutlich noch etwas dauern wird, aber mal sehen vielleicht gibt es Morgen ja einen TPK im Adventure Path, so ungewöhnlich wäre das nicht ;)

Aber ansonsten warte ich erstmal ab, bis die ersten Abenteuer etc. erschienen sind und Daeinar's Rezis eintrudeln :D

Gruß Zechi
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Talamar

  • Administrator
    • http://www.dnd-gate.de
Erste Eindrücke von Eberron
« Antwort #81 am: 05. Juni 2004, 17:02:05 »
 Also ich habe jetzt erste Blicke in mein ECS geworfen und bin begeistert, ehrlich. Ein absoluter Superkauf. Allein schon die Aufmachung gefällt, den INhalt habe ich bisher zwar nur überflogen, aber bisher erscheint mir das ganze Teil sehr gut durchdacht.
Against signatures!

Cohorti

  • Mitglied
Erste Eindrücke von Eberron
« Antwort #82 am: 06. Juni 2004, 14:25:51 »
 Kann einer mal (ganz im groben) sagen, was die neue Grundklasse (Artificer?) für Werte und Fähigkeiten hat?
Würde mich nämlich sehr interessieren, fand schon immer, dass so ne Erfinderklasse (sowas in die Richtung is sie doch?) fehlt.

Grüße
Cohorti

Xyr

  • Mitglied
Erste Eindrücke von Eberron
« Antwort #83 am: 06. Juni 2004, 15:03:19 »
 Der Artificer ist eigentlich nicht weiteres als ein reiner gegenstands bastler im laufe seiner level bekommt er so ziemlich alle item creation feats aus dem PHB (korrigiert mich wenn ich mich irre). hat den Base Atk vom Cleric, saves wie nen wizard und bekommt infuse wirken (Infuse = Spell ähnliche Fähigkeiten) er kann zwar selber nicht casten kann aber mittels Use Magic Device alle Spells Simulieren um die Vorraussetzungen für die Herstellung Magischer Gegenstände zu erreichen und ein punkt der mir auch sehr gut gefällt er kann auch Traps entschärfen  :wub:  
Nur dadurch, daß wir uns selbst aufs Spiel setzen,
Stunde um Stunde, können wir uns überhaupt lebendig nennen.
Und nicht selten ist es nur unser festes Vertrauen auf ein im Vorhinein
uns

Cohorti

  • Mitglied
Erste Eindrücke von Eberron
« Antwort #84 am: 06. Juni 2004, 16:03:18 »
 Wie funktioniert das mit den Spells "simulieren"?
Wenn er spontan JEDEN Zauber simulieren kann, kommt mir das ein wenig stark vor. Oder gilt dieses simulieren einzig und allein für die Gegenstand herstellen Talente?

Trefferwürfel W6?
Und wie siehts mit Fertigkeitspunkten aus?
Seine Infusions, was machen die so? Und haben die auch ein "Zauberattribut" (IN dann wahrscheinlich) und Grade?

Gruß
Cohorti

Xyr

  • Mitglied
Erste Eindrücke von Eberron
« Antwort #85 am: 06. Juni 2004, 16:12:26 »
 Trefferwürfel stimmt, das Simulieren ist nur für die herstellung der Gegenstände (natürlich kann er auch Use Magic Device sonst einsetzen wie ein Rogue/Barde). Int ist richtig. Die Infusions haben Grade von 1 bis 6, und es handelt sich dabei auch um alles was mit gegenstands verzauberung zu tun hat, wie magic weapon, magic vestment, herstellungs zauber, verbesserungs spells (Bull`s strength u.a.), inflict und repair damge spells (inflict/cure wound für/gegen constructe). Skill points basis 4. finde eine sehr gute classe vom concept, sein umgang mit waffen ist zwar bescheiden dafür kann er aber immer hin shield und medium armor nutzen.
Nur dadurch, daß wir uns selbst aufs Spiel setzen,
Stunde um Stunde, können wir uns überhaupt lebendig nennen.
Und nicht selten ist es nur unser festes Vertrauen auf ein im Vorhinein
uns

Cohorti

  • Mitglied
Erste Eindrücke von Eberron
« Antwort #86 am: 06. Juni 2004, 16:16:43 »
 Danke für deine schnelle Antwort
Was für einen Waffenumgang bekommt er denn? Nur einfache, oder ähnlich dem Magier?
Und noch eine (letzte  ;) ) Frage: Ich hab gemeint in einem anderen Forum was von Bonus-EP gelesen zu haben, die Speziell zum herstellen magischer Gegenstände gedacht sind.
Stimmt das?
 

Daeinar

  • Mitglied
Erste Eindrücke von Eberron
« Antwort #87 am: 06. Juni 2004, 16:32:25 »
 1. Simple weapons, light and medium armor, shields.

2. Ja, er bekommt eine sogenannte "Craft Reserve", die ausschliesslich zum erstellen magischer Gegenstände gedacht ist.
-Have fun, and know the rules before you try to fix them.

Lord Nibbler

  • Mitglied
    • http://www.lord-nibbler.de
Erste Eindrücke von Eberron
« Antwort #88 am: 06. Juni 2004, 17:00:40 »
 So, nachdem ich jetzt hier neugierig gemacht wurde, hab ich auch gleich mal eins bestellt :)
Lift with the legs, Rogar, not the back.

Nailom

  • Mitglied
Erste Eindrücke von Eberron
« Antwort #89 am: 06. Juni 2004, 17:20:38 »
 Der Artificer klingt aber eigentlich ziemlich langweilig, oder habe ich da irgendwas tolles übersehen?

MFG Nailom

P.S. gabs nicht auch noch ne neue NSC-Class?
Ikkaan: ...ich eine etwa dreijährige Rollenspielpause eingelegt. Ich hatte schlicht und einfach keine Lust - ich hab es nicht gebraucht. Mir gings gut

  • Drucken