• Drucken

Autor Thema: Conan in 4E, geht denn das?  (Gelesen 13595 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Conan in 4E, geht denn das?
« Antwort #120 am: 30. April 2009, 09:10:49 »
Schöner Kommentar.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Windjammer

  • Mitglied
Re: Conan in 4E, geht denn das?
« Antwort #121 am: 30. April 2009, 09:44:42 »
ritual system in 4th Edition is perfect for modeling
the kind of magic you see in Robert E. Howard’s
Conan stories or H. P. Lovecraft’s Cthulhu tales.
Characters in this campaign might run across
ritual scrolls that offer significant power—at a
horrible cost.

Au ja, 50 Goldstücke (u.ä. Ritualkosten in der 4E) sind schon "a horrible cost" verglichen mit so Wegwerfprodukten wie der eigenen geistigen Gesundheit in CoC. Es sei denn, man besitzt letzere gar nicht mehr. So gesehen - ah, jetzt verstehe ich, wie es zu diesem Zitat kommt.
« Letzte Änderung: 30. April 2009, 11:04:01 von Windjammer »
A blind man may be very pitturesque; but it takes two eyes to see the picture. - Chesterton

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Conan in 4E, geht denn das?
« Antwort #122 am: 30. April 2009, 10:03:38 »
Irgendwie hab ich nicht das gefühl das sich "Scrolls of significant power" auf Tierbote und Co. bezieht.  :twisted:

Aber stimmt schon - für so eine Welt (in der Geld nicht einmal bekannt sein muss) sollten die Kosten schon andere sein. Und noch eine Menge anderer Details müsste man weltenspezifisch anpassen. Der Kommentar bezieht sich imho nur auf das Grundkonzept, nicht die konkrete Ausgestaltung.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Lhor

  • Mitglied
Re: Conan in 4E, geht denn das?
« Antwort #123 am: 30. April 2009, 10:19:30 »
Dieses Zitat im Zusammenhang mit Settings wie Conan und Lovecraft lassen es so aussehen als wären "horrible cost" etwas mystisches, esoterisches wie etwa ein Stück der Seele oder dem Wahnsinn anheimfallen etc., was ja die horrible costs bei diesen Settings ist.

Geht da die 4E auch nur im Mindesten darauf ein?
Muss man für irgendein Ritual mehr aufbringen als bloße Ressourcen?
Kann ich mir nicht vorstellen. Und das System is auch null für mehr als das ausgelegt.

Ergo ist dieses Zitat einfach nur Schmarrn.
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Conan in 4E, geht denn das?
« Antwort #124 am: 30. April 2009, 10:55:22 »
Geht da die 4E auch nur im Mindesten darauf ein?

Nein. Muss man klar so sagen. Umgedreht ist dies aber eine Frage der Ausgestaltung ähnlich der Frage nach: Gibt es in der 4E Rituale die Menschenblut brauchen?

Nein. Gibts nicht.

Jedenfalls solange nicht wie keiner dies unter "Kosten" oder "Fokus" schreibt. Oder unter Auswirkungen des Rituals auch negative aufführt. (Das widerum gibts schon - aber unabhängig davon sicher keine die horrible wären)

Machbar ist sowas mit dem Grundprinzip: "Du wirkst ein Ritual dessen Einsatz nur durch seine Wirkungsdauer und Kosten limitiert ist" aber natürlich problemlos. Das ist schlicht eine Frage ob man so etwas will.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

YRUSirius

  • Mitglied
Re: Conan in 4E, geht denn das?
« Antwort #125 am: 30. April 2009, 15:33:12 »
Wenn die Abenteuerer nach einem Jahr voller Abenteuer in einer Sword & Sorcery Welt bloß 16 Goldstücke erbeutet haben ist selbst ein Ritual mit Kosten von 50 Goldstücken ein horrender Horrorpreis. Noch dazu wenn ich als Spielleiter eine kleine Hausregel namens Taint einführe und eine Verschlimmerung des geistigen Zustands als Kosten für mächtige Rituale einführe. 1 einzige Hausregel, schon sind die Kosten eines Rituales ähnlich esoterisch und mystisch wie die im CoC Rollenspiel, wenn ein Stück der Seele dem Wahnsinn anheim fällt.

Ergo sind bloß die Kommentare Schmarrn, dass dies alles mit der 4E nicht möglich sein solle.

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

Lhor

  • Mitglied
Re: Conan in 4E, geht denn das?
« Antwort #126 am: 30. April 2009, 15:41:56 »
Mit ner Tonne Hausregeln kann man natürlich mit jedem System alles machen, klar.

Aber bloß weil sich etwas Ritual schimpft ist es noch lange kein Ritual im Sinne von Lovecraft o.ä.
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

YRUSirius

  • Mitglied
Re: Conan in 4E, geht denn das?
« Antwort #127 am: 30. April 2009, 15:54:17 »
Wo siehts DU denn eine Tonne Hausregeln? Ich sehe gerade bloß 1 Hausregel, nämlich die Taint Hausregel. :P

Aber egal, was macht dann für Dich ein Ritual im Sinne von Lovecraft denn so aus?

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Conan in 4E, geht denn das?
« Antwort #128 am: 30. April 2009, 16:04:31 »
Wie gesagt: Genau betrachtet braucht man 0 Hausregeln. Rituale können Kosten haben, und sie können Foki haben und sie können negative Auswirkungen haben.

Es ist schlicht eine Frage der Umsetzung. Will ich ein Ritual welches derartige Dinge hat so brauche ich keine einzige Regel ändern. Nur wissen was genau ich will.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Drudenfusz

  • Mitglied
    • http://drudenfusz.blogger.de
Re: Conan in 4E, geht denn das?
« Antwort #129 am: 01. Mai 2009, 08:34:33 »
Mit ner Tonne Hausregeln kann man natürlich mit jedem System alles machen, klar.

Aber bloß weil sich etwas Ritual schimpft ist es noch lange kein Ritual im Sinne von Lovecraft o.ä.
Dann schau dir mal die Rituale im Call of Cthulhu RPG an, da steht meist gar nicht was sie kosten (weder in Gold noch in Menschenblut). Sehe es also für völlig unproblematisch da bei 4E auch einfach Menschblut (oder weiß der Teufel was) als zusatz kosten ranzuhängen, besonders da 4E sowieso ja so ausgelegt ist das die ganzen Fluff-Dinge man behandeln kann wie mal lustig ist.

Lagrange

  • Mitglied
    • http://www.rockfurt.de
Re: Conan in 4E, geht denn das?
« Antwort #130 am: 01. Mai 2009, 09:41:47 »
.... besonders da 4E sowieso ja so ausgelegt ist das die ganzen Fluff-Dinge man behandeln kann wie mal lustig ist.
Hmm, soll es nun Fluff sein oder im Spiel wirklich Auswirkungen haben (=Crunch=Regeln)... Wenn mit Menschenblut (oder Weiß-der-Teufel-was) bezahlt wird und es hat keine Auswirkungen auf die SC außer blabla, was bringt das dann für eine gewünscht Grim'n'Gritty-Atmosphäre? Was soll das ganze, wenn der Fluff beschreibt, wie schwach der SC ist, der gerade ein Ritual gewirkt hat und er im nächsten Moment fröhlich über das Schlachtfeld sprintet und alle Gegner zu Brei haut (es seid denn das war der Zweck des Rituals, dann müsste es andere SPÜRBARE negative Auswirkungen geben!)?

Edit nach Arldwulfs Beitrag! Ergänzt um ein Zitat, das beschreibt, auf was sich mein Beitrag bezieht und einen Satz vervollständigt, der doch eher wirr war!
« Letzte Änderung: 01. Mai 2009, 11:42:41 von Lagrange »

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Conan in 4E, geht denn das?
« Antwort #131 am: 01. Mai 2009, 09:56:57 »
Ja, auf jeden Fall.

Und die 4E bietet dort ja auch eine Menge Optionen, man denke nur einmal an die neuen Regeln für Gifte und Krankheiten oder an den Verlust von Healing Surges (gibts auch aktuell schon bei einem Ritual das ich kenne) oder ähnliches. Insofern wäre es ja irgendwo verschwendung die Regelauswirkungen von so etwas zu ignorieren. Auch Grafts aus dem Open Grave für so etwas einzusetzen halte ich da für eine tolle Idee. Du wirkst ein mächtiges Ritual und wenn du pech hast hängt an deinem Arm eine Untote Hand...sowas könnte mich als Spieler schrecken.

Wie gesagt: Das ist in erster Linie eine Frage was man will. Die Rituale aus dem PHB sind ja nicht ohne Grund so generisch gehalten - die sollen einfach weitgehend Fluffneutral einsetzbar sein. Sobald man in einer konkreten Welt spielt deren Stimmung sich auf so etwas niederschlagen soll machen auch andere Kosten und Risiken Sinn.

Umgedreht würde es mich auch nerven wenn jedes Ritual solche Kosten hätte. Viele der bisher bekannten Rituale haben schönen RP Nutzen, und gerade die einfachen - schlichten Dinge sollte man nicht gleich mit Flüchen, Blutopfern und sonstigen Sachen bezahlen müssen.
« Letzte Änderung: 01. Mai 2009, 09:58:53 von Arldwulf »
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

YRUSirius

  • Mitglied
Re: Conan in 4E, geht denn das?
« Antwort #132 am: 01. Mai 2009, 18:35:12 »
Es lassen sich ja auch durchaus einfach neue Rituale entwerfen, die dem gewünschten Spielstil entsprechen können. Da ist bloß ein wenig Kreativität des Spielleiters oder der Spieler gefragt.

Kann mir zum Beispiel irgendwer ein typisches Call of Cthulhu Ritual (vielleicht aus dem Regelwerk) beschreiben? Ich würd schauen wollen, wie es sich dann in die 4E integrieren lassen könnte.

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

YRUSirius

  • Mitglied
Re: Conan in 4E, geht denn das?
« Antwort #133 am: 10. Mai 2009, 16:51:20 »
Brutal 4E

Viel Spass damit. :)

Gruß,
YRUSirius
"If you've done your job right, your players are going to tell the stories for years to come - long after the memory of the game mechanics that brought them to life fades into dead neurons."

Drudenfusz

  • Mitglied
    • http://drudenfusz.blogger.de
Re: Conan in 4E, geht denn das?
« Antwort #134 am: 11. Mai 2009, 18:24:55 »
Brutal 4E

Viel Spass damit. :)
Danke für den Link, sieht interessant aus, werde dies sicherlich mal ausprobieren!

  • Drucken