Autor Thema: Dumme Frage zu Fertigkeiten.  (Gelesen 1373 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Lord Magico

  • Mitglied
Dumme Frage zu Fertigkeiten.
« am: 16. Mai 2009, 02:08:04 »
Hi, ich weiß...jetzt kommt ne super dumme Frage...entweder auf die eine oder andere Weise.
Zu mir meinte heute ein harter 4E Hasser. Er hasst die 4E wegen folgendem Beispiel:

Der Charakter will eine Tür öffnen und schafft das auch. Beim nächsten mal will er die selbe Tür knacken und ist mittlerweile eine Stufe höher und sein Skill hat sich verbessert (schlösser knacken). Nun meinte der 4E Hasser, der SG des Türschlosses würde mit dem Skill des Charakters steigen.

Hallo?

So haben wir nie gespielt? Steht das echt irgendwo...ich hab nichts gefunden. Der Typ ist eigentlich recht regel kompetent...weswegen ich voll unsicher bin. Wisst ihr vielleicht was er gemeint haben kann...ob er was durcheinander gekriegt hat? Oder ist das echt so? In meiner Gruppe kam so eine Situation noch nie vor... und dementsprechend wäre uns das nie aufgefallen...
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Xactras

  • Mitglied
Re: Dumme Frage zu Fertigkeiten.
« Antwort #1 am: 16. Mai 2009, 03:46:09 »
Also im SLHB  gibt es eine Tabelle mit Richtwerten für leichte, mittlere und schwere Herausforderungen, die natürlich zur Relation mit der Stufe des Charakters steht (ist ja auch klar, denn was für einen Stufe 1-Charakter schwer ist, ist für einen Stufe 10-Charaktere sicherlich kein Problem).

Wenn man nun von dieser Tabelle ausgeht, dann steigt an bestimmten Stufen auch der SG, aber es ist einfach unglücklich gewählt... natürlich sind das alles nur Richtwerte, also würde jeder "normale" SL auch den selben SG nehmen. Aber im SLHB sind auch SG für bestimmte Arten von Türen gegeben.

Also einerseits hat er ja recht, dass sich der SG verändert nach einigen Stufenaufstiegen (wenn man nur die Tabelle betrachtet), aber andererseits gibt es SG-Beispiele für Türen und dann stellt sich die Frage: "Welcher SL verzapft sowas?"

Lord Magico

  • Mitglied
Re: Dumme Frage zu Fertigkeiten.
« Antwort #2 am: 16. Mai 2009, 04:04:26 »
Ja ich meine... die selbe Tür muss dann halt den Schwierigkeitsgrad behalten, den sie bei der Erstellung hatte.
Aber welcher SL macht denn das so? Ist doch voll lächerlich. Das mit der Tabelle find ich nämlich gut...um grobe Richtwerte zu haben... aber dass es sich lohnen muss Stufen aufzusteigen ist ja wohl klar.

Manchmal denke ich die 4E ist eine der falsch verstandensten Editionen aller Zeiten. ^^
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Ferrus Animus

  • Mitglied
Re: Dumme Frage zu Fertigkeiten.
« Antwort #3 am: 16. Mai 2009, 08:15:23 »
Ist eine gewisse Auslegung dieser Regeln.


Eine Holztür hat immer DC XY. Nur wo ein Stufe 1 SC knacken muss um die Räuberhöhle zu betreten, muss ein Stufe10 Sc nichtmal Würfel. Allerdings wird er dann eben die Stahltüre mit den 3 Schlössern in der alten bespukten Ruine knacken, die selbstverständlich einn höheren DC hat.

Die Auslegung deines Bekannten ist möglich anhand des reinen Textes, aber weder beabsichtigt, noch eine Abbildung der (Abenteuer)-Realität.

Nathan Grey

  • Mitglied
Re: Dumme Frage zu Fertigkeiten.
« Antwort #4 am: 16. Mai 2009, 08:15:36 »
Ausser die Tür bzw. das Schloss wurde in der Zwischenzeit verbessert, kann ja auch sein.

Oberron

  • Mitglied
Re: Dumme Frage zu Fertigkeiten.
« Antwort #5 am: 16. Mai 2009, 09:19:56 »
Hi, ich weiß...jetzt kommt ne super dumme Frage...entweder auf die eine oder andere Weise.
Zu mir meinte heute ein harter 4E Hasser. Er hasst die 4E wegen folgendem Beispiel:

Der Charakter will eine Tür öffnen und schafft das auch. Beim nächsten mal will er die selbe Tür knacken und ist mittlerweile eine Stufe höher und sein Skill hat sich verbessert (schlösser knacken). Nun meinte der 4E Hasser, der SG des Türschlosses würde mit dem Skill des Charakters steigen.

Hallo?

So haben wir nie gespielt? Steht das echt irgendwo...ich hab nichts gefunden. Der Typ ist eigentlich recht regel kompetent...weswegen ich voll unsicher bin. Wisst ihr vielleicht was er gemeint haben kann...ob er was durcheinander gekriegt hat? Oder ist das echt so? In meiner Gruppe kam so eine Situation noch nie vor... und dementsprechend wäre uns das nie aufgefallen...
[/quo

Der einmal festgelegte SG ändert sich beim zweiten öffnungsversuch nicht ( oder zumindest sollte er sich nicht ändern )
Aus welchem grund wurde eigentlich eine zweite probe nach dem ersten erfolg durchgeführt :question:



1of3

  • Mitglied
Re: Dumme Frage zu Fertigkeiten.
« Antwort #6 am: 16. Mai 2009, 09:22:45 »
Das war bestimmt ein hypothetisches Beispiel.
1of3's - Der deutsche Blog zum Thema Rollenspieldesign und -theorie: http://1of3.blogspot.com

Silas

  • Mitglied
Re: Dumme Frage zu Fertigkeiten.
« Antwort #7 am: 16. Mai 2009, 10:16:30 »
Nein, das war ein blödes Beispiel.
"Aaaaaaarrrggghhhhhhhhh.......................... Arrrghhhhhhhhhh!!!" - Wolverine, X-Men Origins

Lord Magico

  • Mitglied
Re: Dumme Frage zu Fertigkeiten.
« Antwort #8 am: 16. Mai 2009, 10:17:41 »
Ja das war halt ein Beispiel.
Es ging halt darum, dass er meinte die selben Fertigkeitsherausforderungen würden mit dem Leven und dem Skill der Chars auch auch schwieriger. Aber dann wäre ja das Levelaufsteigen etc. voll sinnlos... das traue ich nicht mal den WotC zu...
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo

Silas

  • Mitglied
Re: Dumme Frage zu Fertigkeiten.
« Antwort #9 am: 16. Mai 2009, 10:21:22 »
... die selben Fertigkeitsherausforderungen...
Und genau da liegt der Fehler. Es sind nämlich nicht dieselben Herausvorderungen. Man tötet ja auch nicht zweimal den selben Drachen.
"Aaaaaaarrrggghhhhhhhhh.......................... Arrrghhhhhhhhhh!!!" - Wolverine, X-Men Origins

Kilamar

  • Mitglied
Re: Dumme Frage zu Fertigkeiten.
« Antwort #10 am: 16. Mai 2009, 10:44:55 »
Und genau da liegt der Fehler. Es sind nämlich nicht dieselben Herausvorderungen. Man tötet ja auch nicht zweimal den selben Drachen.
Was aber in einer Fantasy Welt durchaus vorkommen kann.

Silas

  • Mitglied
Re: Dumme Frage zu Fertigkeiten.
« Antwort #11 am: 16. Mai 2009, 11:05:42 »
Dann ist der Drache aber untot und ein Dracolich, also ein ganz anderes Monster. Vice Versa die Skill Challenges: Wenn man einmal erfolgreich in der Unterschlupf des Obermufties eingebrochen ist, wird er die einfache Holztür bestimmt verstärkt, mit Fallen versehen und einen Wachhund davor angekettet haben. Es handelt sich also um eine ganz andere Herausvorderung.
"Aaaaaaarrrggghhhhhhhhh.......................... Arrrghhhhhhhhhh!!!" - Wolverine, X-Men Origins

Arldwulf

  • Mitglied
Re: Dumme Frage zu Fertigkeiten.
« Antwort #12 am: 16. Mai 2009, 11:08:56 »
Der Denkfehler bei dieser Herangehensweise ist das Charaktere stets nur Herausforderungen ihrer Stufe finden würden.

Dies ist aber explizit nicht der Fall.

Der Stufe 1 Dieb kann auf ein Stufe 5 Schloss der Kategorie "schwierig" treffen, genauso wie der Stufe 5 Dieb auf ein Stufe 1 Schloss der Schwierigkeit leicht treffen kann. Um was für ein Schloss es sich handelt wird dabei bei der Erstellung dessen festgelegt.

Kurzum: Nein, das Schloss wird nicht schwieriger blos weil der Charakter mächtiger wird, es bleibt genau so wie es war. Es ist nur irgendwann keine sinnvolle Herausforderung mehr für einen hochstufigen Dieb.

Aber das ergibt sich ja schon von selbst.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Kilamar

  • Mitglied
Re: Dumme Frage zu Fertigkeiten.
« Antwort #13 am: 16. Mai 2009, 11:26:45 »
@Silas

Wiederbelebung

Lord Magico

  • Mitglied
Re: Dumme Frage zu Fertigkeiten.
« Antwort #14 am: 16. Mai 2009, 11:34:16 »
... die selben Fertigkeitsherausforderungen...
Und genau da liegt der Fehler. Es sind nämlich nicht dieselben Herausvorderungen. Man tötet ja auch nicht zweimal den selben Drachen.

Naja eine entsprechende Situation lässt sich ja leicht konstruieren.
Die Gruppe durchquert die Wildniss zur Burg des Gegners. Sie trifft dabei auf einen tiefen schluchtähnlichen Erdspalt und muss diesen mit Anlauf über springen. Sie kommen zwei Spielabende später vom besiegten Gegner wieder zurück zu dem Spalt und haben mittlerweile ein LevelUP gehabt. Dann ist doch der Spalt logischerweise immer noch gleich schwer zu überspringen... und nicht mit den Fähigkeiten derCharakt ere gewachsen... Das ist doch logisch...

Ich denke mal mein Bekannter hat die Regel mit der Tabelle und dem Vorschlag zum Entwurf von Herausforderungen falsch verstanden. Dort wird ja vorgeschlagen, Herausforderungen mit dem selben Level, wie ihn die Gruppe im Durchschnitt hat zu gestalten.
D&D 4E ist geilo
Pathfinder ist geilo