• Drucken

Autor Thema: Marktentwicklung D&D und RPGs sowie andere "Hobby Games"  (Gelesen 77187 mal)

Beschreibung: ICv2 Insiders Guide

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Arldwulf

  • Mitglied
Marktentwicklung D&D und RPGs sowie andere "Hobby Games"
« Antwort #75 am: 09. Dezember 2009, 11:04:57 »
Ich denke ein anderer Punkt ist auch das "hier" in der Frage (wenn man dies auf das Internet bezieht).

Paizo hat einen recht guten Internetsupport, Wormy ist da ja ein gutes Beispiel. Es ist sehr leicht mit Pathfinder in Kontakt zu kommen, schon sein Blog hier ist ein wesentliches Element wenn man im Gate mitliest. Und es wird häufiger mal erwähnt. Zum Teil ist es ja sogar so das direkter Kontakt zu z.B. Ulysses als deutschem Verlag besteht, und darüber - genauso auch schlichtweg weil man es mag - sicher die Motivation da ist das ganze zu unterstützen.

Das sorgt ganz automatisch dafür das die Aufmerksamkeit grösser ist als bei anderen Settings oder Regelwerken die auf 3.5 quasi im Sinne von Hausregeln aufbauen.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Wormys_Queue

  • Mitglied
Marktentwicklung D&D und RPGs sowie andere "Hobby Games"
« Antwort #76 am: 09. Dezember 2009, 11:45:42 »
Ich glaube Acrylium hat mit "hier" dieses Forum gemeint und das im Verhältnis zu den oben genannten Zahlen, die evtl. in einem Missverhältnis stehen könnten, was meiner Meinung nach aber nicht der Fall ist, da in diesem Forum aufgrund einiger sehr engagierter Leute eher der Eindruck entsteht, dass Pathfinder "hier" superbeliebt ist und vielleicht auch wegen des eigenen Forenbereiches.

Wobei ich die Graphik ja auch hier im Forum gestützt finde, wenn ich die Aktivität im 4E-Regelforum mit der im Pathfinder-forum vergleiche (und speziell im ersten Fall zeichne ich ja nicht die komplette Aktivität nach, das Verhältnis dürfte sich also noch zugunsten der 4E verschieben). Auf der anderen Seite muss man diese ganzen Sachen natürlich auch erst mal reflektieren, damit sie eine Rolle spielen können. Den normalen Spieler, der besseres zu tun hat, als seine Zeit in Foren zu vertreiben, wird diese Diskussion wahrscheinlich gar nicht groß tangieren. Der bleibt aber typischerweise zumindest vorerst auch einfach beim erstbesten System hängen, mit dem er bekannt gemacht wird, und da hat D&D bzw. in Deutschland DSA) natürlich die weit größere Marktpräsenz und damit die besseren Karten.

Ich sehe die Graphik übrigens durchaus mit Wohlgefallen. Platz 4 (wenns denn stimmt) wäre eine durchaus reife Leistung dafür, dass es sich ja "nur" um eine etwas aufgemotzte Variante eines zehn Jahre alten Spiel handelt.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Wormys_Queue

  • Mitglied
Marktentwicklung D&D und RPGs sowie andere "Hobby Games"
« Antwort #77 am: 09. Dezember 2009, 11:54:05 »
Paizo hat einen recht guten Internetsupport, Wormy ist da ja ein gutes Beispiel.

Das ist aber direkt eine Folge der beschriebenen Kundennähe. Als wir seinerzeits damit angefangen haben, war es ja unser ausdrückliches Ziel, durch diese Form der Werbung etwas an Lisa, Eric und Co. zurückzugeben, dass daraus mal eine Übersetzung entstehen würde, war ja nicht wirklich abzusehen.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Zechi

  • Globaler Moderator
Marktentwicklung D&D und RPGs sowie andere "Hobby Games"
« Antwort #78 am: 09. Dezember 2009, 11:57:20 »
Sehe ich nicht so, im Gate ist die 3.5E der unangefochtene Platzhirsch :), während die 4E "hier" bei weitem nicht auf so viel Resonanz stösst wie scheinbar in dem Laden der die obige Grafik gemacht hat. Während ich vermute, dass die meisten Verkäufe unter D&D verkaufte 4E Bücher sein werden, so gehört zu diesem Kuchenstück vermutlich auch immer noch 3.5E Material.
Planen ist alles, Pläne sind nichts.

Arldwulf

  • Mitglied
Marktentwicklung D&D und RPGs sowie andere "Hobby Games"
« Antwort #79 am: 09. Dezember 2009, 12:04:03 »
Paizo hat einen recht guten Internetsupport, Wormy ist da ja ein gutes Beispiel.

Das ist aber direkt eine Folge der beschriebenen Kundennähe. Als wir seinerzeits damit angefangen haben, war es ja unser ausdrückliches Ziel, durch diese Form der Werbung etwas an Lisa, Eric und Co. zurückzugeben, dass daraus mal eine Übersetzung entstehen würde, war ja nicht wirklich abzusehen.

Definitiv, ich denke auch das es am Ende nie "nur" die Werbung durch einzelne Leute sein kann. Qualität muss dahinter stehen, sei es um diese einzelnen Leute zu motivieren oder sei es um deren Argumente zu untermauern.

Aber zu einem gutem Teil erklärt sich die (vergleichsweise) hohe Aufmerksamkeit für Pathfinder natürlich auch aus den Leuten heraus.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Wormys_Queue

  • Mitglied
Marktentwicklung D&D und RPGs sowie andere "Hobby Games"
« Antwort #80 am: 09. Dezember 2009, 12:16:41 »
Sehe ich nicht so, im Gate ist die 3.5E der unangefochtene Platzhirsch, während die 4E "hier" bei weitem nicht auf so viel Resonanz stösst wie scheinbar in dem Laden der die obige Grafik gemacht hat. Während ich vermute, dass die meisten Verkäufe unter D&D verkaufte 4E Bücher sein werden, so gehört zu diesem Kuchenstück vermutlich auch immer noch 3.5E Material.

Da hast du sicher den besseren Überblick als ich. Da spielen dann aber sicher auch andere Faktoren eine Rolle wie die fehlende deutsche Übersetzung (schränkt den Kundenkreis in Deutschland natürlich ein), die sehr restriktive GSL (bei der Erstellung von Regelmaterial ist die OGL natürlich wesentlich interessanter) und die nicht besonders umfangreiche  Ausgestaltung der 4E-Settings (wo findet man Details? In den Büchern der alten Editionen). Insoweit mags natürlich auch einfach sein, dass das Gate hier eher für die 3.5-Fraktion interessant ist.  In den anderen von mir frequentierten Foren scheint es sich eher umgekehrt zu verhalten, aber da (Tanelorn z.B.) spielt D&D typischerweise insgesamt nur eine Nebenrolle.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Marktentwicklung D&D und RPGs sowie andere "Hobby Games"
« Antwort #81 am: 09. Dezember 2009, 15:56:58 »
@Deus
Ohne englischsprachige Bücher ist das wohl kaum aussagekräftig, insbesondere nicht für D&D. Eine Umfrage der Woche im Gate-Forum würde glaube ich nicht viel bringen, denn hier sind ja eben vor allem D&D Fans.

Gruß Zechi
Äääh jain
Dass man englischsprachige raus lässt halte ich ebenfalls für verfehlt. Erklärt sich aber ggf. dadurch, dass der DRSP von deutschen Publishern gesponsort wird. Dennoch wäre sich auch für die interessant welche englischen Systeme hierzulande eine Rolle spielen und wie stark.
Aber: Das ist ein Umfrage, keine Verkaufsstatistik. Sie haben nur solche Spiele aufgenommen, die auf deutsch verfügbar sind aber für D&D dürfte es eine geringe Rolle in der Umfrage spielen, denn gefragt wurde "spielst du D&D" bzw. "kennst du D&D" auf die Sprache wurde nur insofern Bezug genommen, als dass Systeme, die es auf deutsch nicht gibt dort nicht auftauchen (könnte natürlich dennoch sein, dass der ein oder andere Befragte das nicht angegeben hat weil nach deutschsprachigen Systemen gefragt war).
Dennoch finde ich es falsch die fremdsprachigen (betrifft ja nicht nur englisch) Systeme bei einer solchen Umfrage 'raus zu lassen.

@UdW: Natürlich brächte das nicht viel, alle UdW sind doch mehr oder minder Fun-Umfragen. Die Teilnehmer sind außerordentlich unrepräsentativ, die Erhebungen sind idR zu klein und so fort. Ach egal ich schlag's dennoch vor.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

rujoh23

  • Mitglied
Marktentwicklung D&D und RPGs sowie andere "Hobby Games"
« Antwort #82 am: 08. Oktober 2010, 18:14:18 »
Die neuen Ergebnisse sind da und Pathfinder ist mit DnD gleichgezogen  :huh:

http://www.icv2.com/articles/markets/18504.html

DU#1229

  • Gast
Marktentwicklung D&D und RPGs sowie andere "Hobby Games"
« Antwort #83 am: 08. Oktober 2010, 19:22:20 »
Das belegen mehrere Fantasyladen-Inhaber in HH auch. Aber das sind ja keine weltmarktrelevanten Aussagen ;)

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
Marktentwicklung D&D und RPGs sowie andere "Hobby Games"
« Antwort #84 am: 08. Oktober 2010, 19:48:24 »
Das belegen mehrere Fantasyladen-Inhaber in HH auch. Aber das sind ja keine weltmarktrelevanten Aussagen ;)
Offensichtlich doch...  :blink: Woot! :blink:
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

AfterBusiness

  • Mitglied
    • http://www.djm-k.de
Marktentwicklung D&D und RPGs sowie andere "Hobby Games"
« Antwort #85 am: 09. Oktober 2010, 08:03:24 »
Finds klasse.... spiele zwar "noch" nicht Pathfinder.... besorge mir aber vorsichtshalber schon mal die Bücher, bevor sie out-of-print sind...  :D
Alles was annähernd 3.5 ist muss ich haben... also auf deutsch...  8)
Lache viel, so lebst Du länger! :-)

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Marktentwicklung D&D und RPGs sowie andere "Hobby Games"
« Antwort #86 am: 09. Oktober 2010, 12:13:55 »
Das belegen mehrere Fantasyladen-Inhaber in HH auch. Aber das sind ja keine weltmarktrelevanten Aussagen ;)
In Deutschland spielt ja vielleicht auch die Sprache 'ne Rolle. Da kann ich mir gut vorstellen, dass PF D&D überholt.
Vermeintlich mehr als die Hälfte(53%) der Gateler spielt deutsch und es heißt immer außerhalb des Gate/Internet sei die Sprache noch verbreiteter.
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

rujoh23

  • Mitglied
Marktentwicklung D&D und RPGs sowie andere "Hobby Games"
« Antwort #87 am: 09. Oktober 2010, 16:40:42 »
Ich kann mir auch vorstellen, dass das letzte Quartal für die Wizards relativ schwach war, weil viele Leute auf die Essentials gewartet haben. Für Paizo dürfte dagegen mit dem Advanced Guide ein reltativ Umsatzstarkes Buch erschienen sein. Ich bin mal gespannt wie es weitergeht.

enpeze

  • Mitglied
Marktentwicklung D&D und RPGs sowie andere "Hobby Games"
« Antwort #88 am: 09. Oktober 2010, 19:36:39 »
Ich finde diesen neuen Report einen ziemlichen Hammer. Ich bin überrascht. Bis dato nahm ich an, daß die 4e ca. 70% des Rollenspielmarkts ausmacht, Pathfinder 15% und der Rest auf die anderen Systeme aufgeteilt wird. Und jetzt zieht Pathfinder mit 4e auf einmal gleich? Das erste Mal in der über 30jährigen Verkaufsgeschichte daß der Platzhirsch gefordert wird, schätz ich mal. (oder hat jemand andere Zahlen?

Was ebenso interessant ist, daß unbekannte RPG Dresden Files auf Platz 5 noch vor Shadowrun, WoD oder meinem geliebten Savage Worlds ist. Kann ich kaum glauben. Ist diese Umfrage überhaupt relevant? Oder ist der Markt bereits soweit geschrumpft, daß vielleicht ein paar tausend verkaufte Stück eines neuen gehypten Rollenspiels genügen, um ins Mittelfeld der Top10 Charts zu kommen?

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Marktentwicklung D&D und RPGs sowie andere "Hobby Games"
« Antwort #89 am: 09. Oktober 2010, 19:50:54 »
Was ebenso interessant ist, daß unbekannte RPG Dresden Files auf Platz 5 noch vor Shadowrun, WoD oder meinem geliebten Savage Worlds ist. Kann ich kaum glauben. Ist diese Umfrage überhaupt relevant? Oder ist der Markt bereits soweit geschrumpft, daß vielleicht ein paar tausend verkaufte Stück eines neuen gehypten Rollenspiels genügen, um ins Mittelfeld der Top10 Charts zu kommen?
Ich vermute, dass der Markt klein ist, aber warum ist "Dresden Files" unbekannt?
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

  • Drucken