Autor Thema: Ein Club für Freaks eröffnen, was sagt ihr als Zielgruppe dazu?  (Gelesen 10014 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Acrylium

  • Gast
Ein Club für Freaks eröffnen, was sagt ihr als Zielgruppe dazu?
« Antwort #45 am: 01. September 2009, 21:42:51 »
Also unsere Spielgruppe versauft mehr als 15 Euro an Softdrinks an einem gewöhnlichen D&D-Abend zuhause. Da sollte dann besser pro Person abgerechnet werden.

Corvus

  • Gast
Ein Club für Freaks eröffnen, was sagt ihr als Zielgruppe dazu?
« Antwort #46 am: 01. September 2009, 22:46:19 »
Reich werdet ihr damit jedenfalls nicht.
« Letzte Änderung: 01. September 2009, 22:48:33 von Corvus »

Sword of Cyric

  • Mitglied
Ein Club für Freaks eröffnen, was sagt ihr als Zielgruppe dazu?
« Antwort #47 am: 01. September 2009, 22:50:32 »
Ich kann nur raten macht einen ordentlichen Business Plan, einfach all diese Aspekte daran einmal ernsthaft und realisitsch durchgeplant zu haben ist ungeheuer wertvoll.
Dude, don't taunt the god-killing abomination.

Rogan

  • Contest 2010
Ein Club für Freaks eröffnen, was sagt ihr als Zielgruppe dazu?
« Antwort #48 am: 01. September 2009, 22:59:10 »
In Berlin gab es mal eine Rollenspielkneipe. Da standen ein paar Tische zum Spielen, ein paar vernetzte Rechner und Regale mit PC- und PnP-Spielen zum im Laden spielen. Vorn wurden kleine Mengen an Tradingcards und sowas verkauft. Einmal im Monat wurde ein spezieller Basar veranstaltet, wo es Mittelalter- und LARP-Zubehör gab.
Hört sich gut an, oder? Aber warum rede ich von dem Laden in der Vergangenheitsform? Weil es sich auf Dauer nicht gerechnet hat.

- Ein Schankbetrieb hat saftige Auflagen. Wenn man richtiges Essen servieren will, werden die Auflagen noch mal härter.  Das geht ins Geld.
- Rollenspieler sind oft Schüler und Studenden, die irgendwie die sehr unlukrative Tendenz haben, sich an einer Cola den ganzen Abend festzuhalten. Ganz schlecht, wenn man seine Miete davon bezahlen will.
- Die Rollenspielgruppen kommen sich sehr ins Gehege. Bei uns war es oft eine DSA-Gruppe, die ihr Rollenspiel lautstark und enthusiastisch in den Raum gebrüllt hat und damit ein gepflegtes RPG schwer gemacht hat.
- "Angestellte", die selbst Spieler sind, neigen dazu, sich ein bisschen dazuzusetzen bzw. die Arbeitsmoral in so einem coolen Laden locker zu sehen. Dadurch ist dann für die Bestellungen keiner da -> noch weniger Umsatz als ohnehin schon.
- Die Szene ist klein und man hat nur einen gewissen Stammkundenkreis. Das reicht nicht recht, um die Ausgaben zu decken.

Mein Fazit: Eine echt coole Sache, aber finanziell sehr gewagt.

Mein Einschätzung deckt sich mit der von Gwenfair und mit der von Xiam. Ein Freund von mir - Unternehmensberater - hat einmal eine Musikkneipe mit Download-Option und kleinem Essensangebot kalkuliert, und den realistischen Umsatz hochgerechnet, den sie abwerfen musste, um über die Runden zu kommen: Sie wurde nie eingerichtet.

Ich bin nur noch selten in hamburg, aber da gab es doch ein Rollenspielladensterben, stimmts? Ich war ab und zu im sympathischen Drachenei, und da war das Publikum nach meiner Beobachtung ähnlich, wie Gwenfair schreibt: Nett, aber wenig solvent und auch ein bisschen abgeschottet, so dass man sich als Interessent nicht unbedingt wohl fühlte.

Lieber sehr gut kalkulieren, als davon ausgehen, dass dort, wo Du Dich wohlfühlen würdest, sich auch genügend andere wohlfühlen würden. Wieviel andere müssten es sein - und was müssten sie ausgeben, dass es sich trägt?
Neustart!

Lhor

  • Mitglied
Ein Club für Freaks eröffnen, was sagt ihr als Zielgruppe dazu?
« Antwort #49 am: 02. September 2009, 08:31:08 »
Hui, also auf jeden Fall sehr gute Tipps.
Auch die Flatrate könnte einige Probleme lösen. Danke. Das werden wir in Betracht ziehen.
Das mit der Innenarchitektur gegen den Lärm ist auch genial.

Mit der Kalkulierung habt ihr natürlich recht. Aber das ist für mich selbstverständlich. Bevor wir da auch nur einen Cent reinstecken, müssen wir uns informieren und finanziele Ziele stecken, klar.

Ach ich wusste ihr würdet mir sehr helfen :)

Heute schneien wir mal in die örtlichen Rollenspiel- und Gamesläden rein und interviewen die ein bisschen. Wir kennen sie ja teilweise.

@Eleonora
Über die Ideen würde ich mich natürlich sehr freuen  :D
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Ein Club für Freaks eröffnen, was sagt ihr als Zielgruppe dazu?
« Antwort #50 am: 02. September 2009, 16:24:58 »
(...)
Spoiler (Anzeigen)
als mit solchen Gestalten gesehen zu werden.
Wie spießig ist das denn? Komische Freundin!
Der Club hat integriert einen kleinen Laden, der was verkauft... tja aber was? Ich dachte an Rollenspielsachen, Tradingcardgames usw. aber wir sind noch nicht ganz sicher. Was für Genre könnten hier sinnvoll sein?
Mir kämen als erstes zwei Dinge in den Sinn 1. Merchandising-Kram also T-Shirts oder andere Bekleidung, von mir aus Actionfiguren, Anstecker (Buttons)... sowas halt. Und in zweiter Linie dann das was das Klientel typischerweise "immer mal gebrauchen" kann. Also ausdrücklich nicht RPG-Bücher (die bringen sie schon mit), sondern Würfel, ggf. Miniaturen, Battlemaps (gibt glaube ich auch welche für CCGs) also Dinge, die die Kunden ggf. ad hoc kaufen, weil sie's daheim vergessen haben, aber den Kauf nicht bereuen, weil es nach dem Besuch ja dennoch nützlich ist. Kein Mensch kauft sich ein Rollenspielbuch, weil er es vergessen hat :)
Bücher könnte man allerdings - mit oder ohne Gebühr - ganz gut verleihen, das wäre vielleicht auch ein interessanter Ansporn den Laden aufzusuchen, weil der eben Buch XYZ hat, welches man selber nicht hat aber an dem Abend gebrauchen könnte.
Ebenfalls ausleihen könnte man bestimmt Table-Top-Szenarien (also auch Battlemaps im Wesentlichen).
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

TheRaven

  • Mitglied
Ein Club für Freaks eröffnen, was sagt ihr als Zielgruppe dazu?
« Antwort #51 am: 02. September 2009, 16:32:56 »
Da saßen dann echte Freaks in Kutten am Tisch, einer hatte sogar einen ausgestopften Raben auf der Schulter sitzen, und haben irgendwas gespielt und laut Zaubersprüche in den Verkaufsraum gerufen.
1. Das war nicht ich
2. Das war definitiv DSA

Zitat
Wie spießig ist das denn? Komische Freundin!
Du hast nicht wirklich eine Ahnung wie das mit der sozialen Rangordnung bei Frauen funktioniert, oder?
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Deus Figendi

  • Administrator
    • http://forum.dnd-gate.de/viewtopic.php?p=133284#133284
Ein Club für Freaks eröffnen, was sagt ihr als Zielgruppe dazu?
« Antwort #52 am: 02. September 2009, 16:41:48 »
Offtopic (Anzeigen)
DnD-Gate Cons 2007, 2008, 2009, Gate-Parkplatztreffen ICH war dabei!
SocialMedia: Status.net Diaspora BookCrossing

Lhor

  • Mitglied
Ein Club für Freaks eröffnen, was sagt ihr als Zielgruppe dazu?
« Antwort #53 am: 03. September 2009, 08:57:27 »
Also ich muss sagen, dass diese Freundin sicherlich ein wenig spiessig reagiert hat, aber da man da gepflegt freakiges Rollenspiel aber auch Siedler von Catan spielen können soll, ist das Spießer-Freak Thema schon so eine Sache.

@Deus F.
Übrigens sehr guter Tip. Danke!
Ich  werde mal anregen eine Art Nachschlagesortiment an Regelwerken auszuhängen und aktuelle Abenteuer für die wichtigsten RPG´s zum (Gratis?)Verleih.

Was hält ihr von der (geklauten) Idee, dass es keinen tatsächlichen Store für Spiele aller Art (Brettspiele, Tabletop, RPG) gibt, sondern ein Terminal, bei dem man bestellen kann, und vor Ort auf Lager liegt?
Spoiler (Anzeigen)
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Durion-Gollor

  • Mitglied
Ein Club für Freaks eröffnen, was sagt ihr als Zielgruppe dazu?
« Antwort #54 am: 03. September 2009, 12:57:31 »
Hallo,

ist das halbwegs ernst gemeint?

Hast du denn mal kalkuliert:
Ladenmiete
Strom, Nebenkosten
Einrichtungskosten

Vom Gewinn müssen dann zwei Personen leben. Selbst wenn du dauerhaft auf dem Einkommensniveau eines Studenten leben willst, müßtest du pro Nase mind. 2.000,- € im Monat ausschütten, weil ihr Steuern zahlen müßt, selbst für Krankenversicherung und Altersvorsorge aufkommen müßt, etc. ... Erst der Rest ist dann euer "Nettoeinkommen.

Eure Erträge im Monat müssen also dauerhaft 4.000,- € monatlich zuzüglich sämtlicher Ladenkosten betragen, um ein relativ armseliges Leben zu führen.

Gruß


Lhor

  • Mitglied
Ein Club für Freaks eröffnen, was sagt ihr als Zielgruppe dazu?
« Antwort #55 am: 03. September 2009, 13:38:15 »
ist das halbwegs ernst gemeint?
Nö war nur Spaß  ::)

Hast du denn mal kalkuliert:
Ladenmiete
Strom, Nebenkosten
Einrichtungskosten
Versicherung. Steuern. Werbung. usw usw
Mei o mei, du hättest wieder die Hälfte vergessen ;)
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Durion-Gollor

  • Mitglied
Ein Club für Freaks eröffnen, was sagt ihr als Zielgruppe dazu?
« Antwort #56 am: 03. September 2009, 14:54:51 »
Versteh ich nicht. Normalerweise ist sowas ne fixe Idee beim Kamingespräch. Deine Reaktion kann ich nun nicht zuordnen. Spott?

Ich habe bisher öfter mal erlebt, dass diese Dinge (vor allem der Bedarf für den eigenen Lebensunterhalt, mit Partner sogar mal zwei) gehörig unterschätzt werden.

Wie auch immer.  Willste wohl so oder so nicht hören.

Acrylium

  • Gast
Ein Club für Freaks eröffnen, was sagt ihr als Zielgruppe dazu?
« Antwort #57 am: 03. September 2009, 15:23:32 »
Ich denke er meint es mit der Idee dieses Clubs ernst und will anhand dieses Forums einen Einblick gewinnen, wie die potentielle Zielgruppe die Idee findet und was in so einem Club Sinn macht und was nicht. Sowas wie eine kleine strategische Marktanalyse im Vorfeld einer größeren Investition.

Durion-Gollor

  • Mitglied
Ein Club für Freaks eröffnen, was sagt ihr als Zielgruppe dazu?
« Antwort #58 am: 03. September 2009, 15:32:32 »
Wohl eher ein Brainstorming mit zum Teil hahnebüchenden Vorschlägen.  Mir ist es ja eh Wurscht. Ich wollte tatsächlich wissen, ob er es kalkuliert hat, weil mich interessieren würde, wie sein Ergebnis war. Deshalb fragte ich auch.
Insofern verstehe ich auch die Reaktion nicht. Es ist ja alles andere als selbstverständlich, dass die Idee ernst gemeint ist. Vor allem, wenn man sich mal den Verlauf des Themas ansieht. Ich lerne ständig Existenzgründer kennen und ich kenne auch einige Gastwirte. Aber das hier wirkt schon extrem blauäugig.

Lhor

  • Mitglied
Ein Club für Freaks eröffnen, was sagt ihr als Zielgruppe dazu?
« Antwort #59 am: 03. September 2009, 15:54:15 »
@Durion-Gollor
Danke für dein Feedback
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer