Autor Thema: Umfrage für Spieler aller Art!  (Gelesen 4324 mal)

Beschreibung: Helft uns, die Spieltaverne "Orkentod" zum Leben zu erwecken!

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Jackonyourback

  • Mitglied
Umfrage für Spieler aller Art!
« Antwort #30 am: 17. September 2009, 11:52:41 »
Orkentod, Halblinginnereien mit Elfenaugäpfeln, Tatooinsches Meerwasser, Klingonischer Rachenvernichter...

Mhhh, ihr wollt wohl wirklich unter euch bleiben? Stelle mir grade ne Kneipe vor, an der Studis vorbeilaufen, die Orkentod heißt und auf der Karte oder noch besser, groß auf einer Tafel, sind diese Gerichte zu lesen. Da laufen die Studis doch einfach mal stirnrunzelnd weiter. Dabei könnten die durchaus was zu Essen vertragen und dazu ne Runde Skat oder Poker spielen. Und wenn die erst wüssten, was sie sonst noch da drinnen spielen könnten...

Aber ist eure Entscheidung. ;)
'Fun will now commence.' - 7of9

Nathan Grey

  • Mitglied
Umfrage für Spieler aller Art!
« Antwort #31 am: 17. September 2009, 12:01:50 »
Vielleicht sollte man als Namen wirklich was Unnerdigeres nehmen, wie z.B. Spiel-Bar oder so.

Lhor

  • Mitglied
Umfrage für Spieler aller Art!
« Antwort #32 am: 17. September 2009, 12:44:47 »
Vielleicht sollte man als Namen wirklich was Unnerdigeres nehmen, wie z.B. Spiel-Bar oder so.
Naja, muss ja nicht gleich das Yuppie-Gegenstück sein ;)

In Sachen Orkentod gibt es tatsächlich die ein oder andere Stimme. Allerdings auch sehr erfreute.

Da wir auf jeden Fall noch eine zweite, sehr viel konkretere Umfrage machen, werden wir den Namen mal zur Benotung einstellen
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Talwyn

  • Mitglied
Umfrage für Spieler aller Art!
« Antwort #33 am: 17. September 2009, 14:14:44 »
Wenn das tatsächlich was wird, werde ich mich als Münchner bei euch natürlich auch mal sehen lassen, eine Bereicherung wäre sowas allemal. An der Umfrage habe ich schon teilgenommen, trotzdem hier nochmal in Prosa meine Vorstellung davon, was so einen Laden wirklich cool und vor allem als Spiel-Lokation geeignet machen würde:

1.) Günstige Verpflegung eher einfacher Natur - Pizza, Pasta, Chili Con Carne, Burger, Fritten, Nachos, Chips, Flips, Softdrinks, Kaffee, Wasser, Bier. Bloß nicht zu aufwändig und damit teuer, in so einen Laden ginge ich sicher nicht zum Schlemmen, sondern zum Zocken. Nur vielleicht behaltet ihr die drei rollenspielenden Vegetarier Deutschlands auf dem Radar und bietet nicht ausschließlich Gerichte mit Fleisch an. Evtl. Essen auch im Stil einer Flat-Rate oder einer Verzehrpflicht, die ich am ehesten über im Voraus zu lösende Essens- und Getränkemarken lösen würde (stilecht: Original-Custom-Geprägte-Orkentod-Münzen). Wenn die Preise ok sind, fände ich das als Gast nur fair gegenüber dem Betreiber.

2.) Erträglicher Geräuschpegel - erreichbar z.B. durch "Spielbuchten" mit halbwegs soliden Trennwänden, evtl. sogar kleine Pavillons, da bei nach oben offenen Nischen der Schall sich doch wieder ganz schön im Raum ausbreiten kann.

3.) Passendes, funktionales, aber nicht trashiges Ambiente. Rustikale Möbel aus Massivholz machen einiges her, Kunstharzdrachenskulpturen und Conan-Schwert-Replikas IMO hingegen weniger. Dann lieber ein paar echte Jagdtrophäen, an Ketten aufgehängte Wagenräder als Deckenleuchten und generell eben eine Einrichtung, die an ein historisches Gasthaus erinnert und nicht an das Kellerdomizil eines Klischee-RPGlers.

4.) Nichtraucherschutz! Ungeachtet des gelockerten Rauchverbots in Bayern würde ich nur in einem Lokal spielen wollen, in dem nicht geraucht wird.

5.) Auf ausleihbare RPG-Bücher könnte ich persönlich relativ gut verzichten, bei Brettspielen finde ich das hingegen schon wieder interessanter. Letztere kann man nämlich auch mal ausleihen, die Regeln lesen, und am selben Abend losspielen. Bei RPG-Büchern macht es für mich eigentlich nur Sinn, ein Buch auszuleihen, das ich selbst schon besitze aber nicht mitschleppen wollte (unwahrscheinilch) bzw. das ich zu Hause vergessen habe. Wenn ihr z.B. Abenteuerbände verleihen wollt wäre es zumindest wichtig, dass man vorher per Anruf oder auf einer Webseite das entsprechende Buch für den geplanten Termin reservieren kann.

6.) Bietet nach Möglichkeit Internetzugang per WLAN an und zwar entweder zu vernünftigen Preisen (nicht teurer als in einem durchschnittlichen Internetcafé) oder sogar kostenlos was angesichts der heutigen Preise sowieso in jedem halbwegs zeitgemäßen Lokal Standard sein sollte, wobei ich mir darüber im Klaren bin, dass wir davon zumindest in München noch weit entfernt sind.

Troll

  • Mitglied
Umfrage für Spieler aller Art!
« Antwort #34 am: 17. September 2009, 14:28:34 »

4.) Nichtraucherschutz! Ungeachtet des gelockerten Rauchverbots in Bayern würde ich nur in einem Lokal spielen wollen, in dem nicht geraucht wird.

Es dürfte Gruppen geben, die das genau umgekehrt sehen.
Ist es eigentlich gerecht, das Schwert des Argumentes gegen intellektuell Unbewaffnete zu führen?

Talwyn

  • Mitglied
Umfrage für Spieler aller Art!
« Antwort #35 am: 17. September 2009, 15:06:58 »

4.) Nichtraucherschutz! Ungeachtet des gelockerten Rauchverbots in Bayern würde ich nur in einem Lokal spielen wollen, in dem nicht geraucht wird.

Es dürfte Gruppen geben, die das genau umgekehrt sehen.

Stimmt, deswegen schrieb ich ja auch:

Zitat von: Talwyn
meine Vorstellung davon, was so einen Laden wirklich cool und vor allem als Spiel-Lokation geeignet machen würde

Lhor

  • Mitglied
Umfrage für Spieler aller Art!
« Antwort #36 am: 18. September 2009, 08:55:16 »
@Talwyn
Deine Vorstellung deckt sich nahezu zu 100% mit unseren. :)  :thumbup:

1.) Genau unsere Rede!
Da ich selbst Veganer bin, werden die Vegetarier natürlich auch nicht zu kurz kommen, ich will ja in der Pause auch was essen.
Orkentodmünzen...geile Idee!

2.) Unser erstes Thema derzeit! Laut Umfrage ist fast jedem der Geräuschpegel wichtig.
Haben da aber schon ein gutes Konzept. Aber das wollen wir noch nicht so ausposaunen.

3.) Nicht nur das, wir wollen uns auch nicht auf Fantasy-Mittelalter festlegen, auch wenn die Taverne vom Fundament so erdacht ist.
Ein Star-Wars oder Horror Fan soll sich nicht fremd fühlen müssen.

4.) Das mit dem Rauchen ist noch nicht ganz entschieden, aber wir werden wohl dagegen sein.
Es wird unter anderem wahrscheinlich gar nicht so billige Vorhänge geben, die Schaden vom Rauchen nehmen würden.

Zudem sind in der Zielgruppe nach meiner Erfahrung viele Nichtraucher. Mehr als Raucher.
Aber das werden wir noch nachforschen wie da die Stimmen sind.

5.) RPG Bücher wird es wahrscheinlich eher zum Nachschlagen als wirklich zum Verleih geben. Und zum Verkauf. Brettspiele werden den Löwenanteil der Ludothek ausmachen.
Abenteuerbände knicken wir wahrscheinlich und bieten nur zum Verkauf an, weil man diese Abenteuer ja auch vorbereiten muss.

6.) Wlan steht auf der Liste, werden wir aber noch prüfen was das uns am Ende kostet.
Aber da eine Spielrunde mit Laptop schon sehr verbreitet ist, bietet sich das sehr an!
« Letzte Änderung: 18. September 2009, 10:36:02 von Lhor »
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Troll

  • Mitglied
Umfrage für Spieler aller Art!
« Antwort #37 am: 18. September 2009, 10:28:13 »

4.) Das mit dem Rauchen ist noch nicht ganz entschieden, aber wir werden wohl dagegen sein.
Es wird unter anderem wahrscheinlich gar nicht so billige Vorhänge geben, die Schaden vom Rauchen nehmen würden.

Zudem sind in der Zielgruppe nach meiner Erfahrung viele Nichtraucher. Mehr als Raucher.
Aber das werden wir noch nachforschen wie da die Stimmen sind.


Allerdings kann ein Raucher pro Runde reichen, um die ganze Gruppe fern zu halten. Wenn es die Lokalität her gibt, wären ja auch Rauchbereiche denkbar. Vermutlich sind es die meisten inzwischen eh gewohnt, nicht am Spieltisch zu rauchen, sondern eine kurze Pause einzulegen - aber wenn das dann bei Wind und Wetter vor der Tür sein muß ist das wohl für viele Raucher ein echtes No-go.


Wie auch immer, nicht nur daß München für mich eh zu weit ist, ich spiele lieber in den eigenen vier Wänden.
Ist es eigentlich gerecht, das Schwert des Argumentes gegen intellektuell Unbewaffnete zu führen?

Curundil

  • Mitglied
Umfrage für Spieler aller Art!
« Antwort #38 am: 18. September 2009, 10:33:26 »
Hinterhof mit überdachtem Bereich und Aschern vielleicht?
Bin selbst auch Nichtraucher und habe auch schon z.T. harte Kämpfe mit den Rauchern in meinen Runden hinter mir, aber ich bin völlig Lhors und Talwyns Meinung. Meiner Erfahrung nach gehen die Raucher in meinem Umfeld genauso in die üblichen Lokale, seit dort nicht mehr geraucht werden darf.
« Letzte Änderung: 18. September 2009, 10:35:42 von Curundil »
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!

Nathan Grey

  • Mitglied
Umfrage für Spieler aller Art!
« Antwort #39 am: 18. September 2009, 10:36:15 »

4.) Das mit dem Rauchen ist noch nicht ganz entschieden, aber wir werden wohl dagegen sein.
Es wird unter anderem wahrscheinlich gar nicht so billige Vorhänge geben, die Schaden vom Rauchen nehmen würden.

Zudem sind in der Zielgruppe nach meiner Erfahrung viele Nichtraucher. Mehr als Raucher.
Aber das werden wir noch nachforschen wie da die Stimmen sind.


Allerdings kann ein Raucher pro Runde reichen, um die ganze Gruppe fern zu halten. Wenn es die Lokalität her gibt, wären ja auch Rauchbereiche denkbar. Vermutlich sind es die meisten inzwischen eh gewohnt, nicht am Spieltisch zu rauchen, sondern eine kurze Pause einzulegen - aber wenn das dann bei Wind und Wetter vor der Tür sein muß ist das wohl für viele Raucher ein echtes No-go.


Wie auch immer, nicht nur daß München für mich eh zu weit ist, ich spiele lieber in den eigenen vier Wänden.

Ich sag mal so, wenn bei mir ein Raucher mitspielen würde, müsste er auch so oder so bei Wind und Wetter vor die Tür, bei mir in der Wohnung wird nicht geraucht.

TheRaven

  • Mitglied
Umfrage für Spieler aller Art!
« Antwort #40 am: 18. September 2009, 10:38:05 »
Zudem sind in der Zielgruppe nach meiner Erfahrung viele Nichtraucher. Mehr als Raucher.
Aber das werden wir noch nachforschen wie da die Stimmen sind.
Definitiv, ich kenne genau zwei Raucher, die Rollenspiele spielen und das sind Gelegenheitsspieler. Ich denke in der Tat, dass in der Zielgruppe der Anteil der Raucher verschwindend klein ist, der Anteil derer, die sich vom Rauch gestört fühlen hingegen sehr hoch.
Die Wissenschaft nötigt uns, den Glauben an einfache Kausalitäten aufzugeben.
- Friedrich

Umfrage für Spieler aller Art!
« Antwort #41 am: 18. September 2009, 10:42:36 »
Ich kenne recht viele Raucher die Spielen. Aber so eine Raucherpause ist eigentlich gar nicht so schlecht. Lockert das Spiel auf. Gefahr ist nur wenn die Raucher wieder zurückkommen und den Masterplan zwischendurch ersonnen haben.

Lhor

  • Mitglied
Umfrage für Spieler aller Art!
« Antwort #42 am: 18. September 2009, 10:47:41 »
Ja, also der Raucherclub Orkentod ist auf jeden Fall sehr unwahrscheinlich.
Die Raucher müssten schon überwiegend vorhanden sein, denn Vorhänge und sonstigen Firlefanz jede Woche in die Reinigung zu geben kostet auch Geld. Von den Renovierungskosten die über die Jahre ebenfalls höher sind ganz zu schweigen.

Aber wie gesagt, unsere Zunft ist ja eher mit Nichtrauchern geschlagen deswegen wohl eher der Hinterhof mit Aschenbecheraufsteller.
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
Arthur Schopenhauer

Halvar

  • Mitglied
Umfrage für Spieler aller Art!
« Antwort #43 am: 18. September 2009, 10:58:00 »
Ja, also der Raucherclub Orkentod ist auf jeden Fall sehr unwahrscheinlich.

Wie wär's denn mit "Orkenclub Rauchertod"? ;)
Take me out to the black, tell 'em I ain't comin' back.

Eleonora

  • Mitglied
    • Aas und andere Leckerein
Umfrage für Spieler aller Art!
« Antwort #44 am: 18. September 2009, 12:30:16 »
Also ich für meinen Teil hasse es, nicht beim Spielen rauchen zu können. Das bedeutet für mich dann, dass ich alle 30-60min den Spieltisch verlassen muss, was den Spielfluss erheblich stört. Unsere Gruppen sind so ziemlich 50/50 was Raucher/Nichtraucher angeht. Dann doch lieber zwei Räume, einer für die einen, einer für die anderen.
Feed me!