Autor Thema: [3.5]Überraschungsrunde?  (Gelesen 8608 mal)

Beschreibung: Scry+Greater Teleport=Überraschungsrunde?

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thanee

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #45 am: 15. September 2009, 18:39:43 »
Aber das ist eine sehr schlechte Begründung. Basierend auf einem einzigen (zugegebenermaßen problematischen) Sonderfall machst Du eine allgemeine Aussage und eliminierst damit praktisch jedwede Form von Überraschung, die nicht auf Tarnung basiert. Ganz schlechte Idee!

Ich finde die Idee hervorragend! :)

Aber wieso eliminiert sie jedwede Form von Überraschung?

Zitat
Awareness.

Okay. Und weiter?

Zitat
Zitat
Bei 2) ist es eindeutig, dass beide Seiten einander gleichermaßen "aware" sind, und somit auch beide (Wachen und Dämon, die Schlafenden natürlich noch nicht) Initiative würfeln können.
Nein, sind sie nicht. Du unterschlägst die zeitliche Komponente: Der Dämon weiß, was auf ihn zukommt; die Wache nicht.

Was für ne zeitliche Komponente? Nach dem Teleport stehen beide da und nehmen einander wahr (außer die Wachen sind blind ::)).

Da gibt's keine zeitliche Komponente. Die zeitliche Komponente, von der Du sprichst, ist Fall 1).

Bye
Thanee

Arldwulf

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #46 am: 15. September 2009, 19:27:43 »
Ein klassisches Beispiel für eine Überraschungsrunde wäre ja ein Hinterhalt.

Der böse kommt hinter dem Baum vor und bekommt dafür eine Überraschungsrunde.

Auch hier sehen sich der Bösewicht und die Helden natürlich in dem Moment in welchem er dort "erscheint".  Insofern greift dieses Argument nicht - es ist ganz normal in einer Überraschungsrunde das zwei Gegner sich gegenüberstehen und sich gegenseitig wahrnehmen. Wichtig ist nur das vor dieser Überraschungsrunde schon einer der beiden sich seines Gegners bewusst war - und der andere nicht.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Thanee

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #47 am: 15. September 2009, 19:35:36 »
5-Fuß Schritt, Angriff. Das kann man in der Überraschungsrunde abhandeln.

Bye
Thanee

Arldwulf

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #48 am: 15. September 2009, 19:52:06 »
Sicher, allerdings ging es nicht darum wie man etwas derartiges anders darstellen kann sondern darum das ein Argument oben: "zwei Gegner stehen sich angesicht zu angesicht gegenüber und sehen sich - also gibt es keine Überraschungsrunde" so nicht sticht.

Innerhalb einer Überraschungsrunde ist es sehr wohl möglich das zwei Gegner sich normal sehen - und zwar explizit auch zu Beginn der Runde.

Und natürlich deckt ein 5ft Schritt nicht jegliche Form von eröffnung einer Überraschungsrunde ab.
1st Edition Nekromantentöter
--------
Ich hab nichts gegen niedrige Wahlbeteiligung. Irgendwann regier ich den Laden eben alleine. ;-)

Kilamar

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #49 am: 15. September 2009, 19:56:57 »
Innerhalb einer Überraschungsrunde ist es sehr wohl möglich das zwei Gegner sich normal sehen - und zwar explizit auch zu Beginn der Runde.

Auf Grund der Regeln nicht möglich. Überraschungsrunden setzen voraus das das Ziel sich nicht des Angreifers bewusst ist.
Wenn sich aber beide zu Beginn der Runde sehen, ist das Ziel sich des Angreifers bewusst.

Kilamar

tomte

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #50 am: 15. September 2009, 20:00:53 »
Deswegen gilt die ÜRunde dann auch nur für die, die sich der Situation bewusst sind (dürfen handeln) und die unbewussten (schlafenden) halt nicht. Also gibt es im genannten Beispiel eine ÜRunde für Dämon+Wache und nicht nur für Dämon. Dann bräuchte man keine aufstellen wenn dann eh das gleiche passiert wie wenn alle schlafen.

Thanee

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #51 am: 15. September 2009, 20:03:57 »
Sicher, allerdings ging es nicht darum wie man etwas derartiges anders darstellen kann sondern darum das ein Argument oben: "zwei Gegner stehen sich angesicht zu angesicht gegenüber und sehen sich - also gibt es keine Überraschungsrunde" so nicht sticht.

Es geht eigentlich darum, wann Initiative gewürfelt wird, und wann die erste Handlung ausgeführt wird. Und wie der "Awareness" Zustand kurz davor dies beeinflusst.

Wenn der Bandit hinter dem Baum hervorspringt, hat er seine Überraschung (für einen glanzvolleren Auftritt :D) verspielt.

Zitat
Innerhalb einer Überraschungsrunde ist es sehr wohl möglich das zwei Gegner sich normal sehen - und zwar explizit auch zu Beginn der Runde.

Das ist richtig, allerdings geht das nur mit Bluff/Sleight of Hand und derartigen Täuschungsmitteln. Also wenn man z.B. in einer Unterhaltung plötzlich mit einer versteckten Klinge auf seinen Gesprächspartner einsticht.

Bei Gegnern, wo es auch klar ist, dass sie Gegner sind (Dämon, Wegelagerer), ist das so nicht möglich. Wenn vor der Initiative beidseitiger Sichtkontakt besteht (oder andere Wahrnehmungsform), gibt es keine Überraschung mehr.

Zitat
Und natürlich deckt ein 5ft Schritt nicht jegliche Form von eröffnung einer Überraschungsrunde ab.

Was ich damit sagen will ist, dass es sehr wohl möglich ist, eine Überraschungsrunde in der Situation zu erhalten.

Bye
Thanee

Siran

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #52 am: 15. September 2009, 20:04:48 »
Ich kapier' nur nicht, warum der Gruppenmagier (?) immerhin zu Refusal greift, um das Lager zu sichern, mit Anticipate Teleportation einen wesentlich günstigeren und effektiveren Zauber (zumindest gegen Astralreisen) jedoch verschmäht.

Klar, man muss nicht jedes Lager mit allem Möglichen absichern, aber wenn ich schon Refusal raushaue, dann doch erst recht Anticip. Telep.?


Thanee

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #53 am: 15. September 2009, 20:05:34 »
Vielleicht kennt er den Zauber nicht? Würd ich jetzt mal spontan als Grund annehmen...

Bye
Thanee

tomte

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #54 am: 15. September 2009, 20:54:26 »
Ich kapier' nur nicht, warum der Gruppenmagier (?) immerhin zu Refusal greift, um das Lager zu sichern, mit Anticipate Teleportation einen wesentlich günstigeren und effektiveren Zauber (zumindest gegen Astralreisen) jedoch verschmäht.

Klar, man muss nicht jedes Lager mit allem Möglichen absichern, aber wenn ich schon Refusal raushaue, dann doch erst recht Anticip. Telep.?



Das ist doch jetzt gar nicht die Frage....
Die Frage ist: ÜRunde oder nicht? Und wer ist in dieser dran?
Müssen die Diskussionen immer so am Thema vorbei rauschen? :(

Darigaaz

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #55 am: 15. September 2009, 21:02:37 »
Ich finde es auch seltsam, wie hier die Fragestellung zugunsten eines völlig unwichtigen, hypothetischen Szenarios zerredet wird.

Der Dämon teleportiert in die Gruppe. Ist eine Nachtwache anwesend? Wenn ja, Listen/Spot-Checks ihrerseits, ob sie aware ist. Wenn sie aware ist, Initiativereihenfolge und der Dämon hat keine weitere Runde zur Verfügung, (Sp)s einzusetzen ist immernoch eine Standard Action, wenn die (Sp)s nicht modifiziert wurden.

Wenn nein, kann der Dämon in einer weiteren Surprise Round handeln, löst aber durch eine Attacke reactive Listen Checks der Schlafenden aus, führt seine Handlung aber durch. Danach Initiativereihenfolge.

Fertig. Wo ist das Problem und wieso wird das ignoriert?
« Letzte Änderung: 15. September 2009, 21:11:07 von Darigaaz »
Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

tomte

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #56 am: 15. September 2009, 21:07:29 »
Weiß ich grade auch nicht, ist genau das was ich auch versuchte klar zu machen. Aber irgendwie kommen jetzt wieder jede Menge Beispielsituationen anhand denen versucht wird die bereits vorhandene Situation zu erklären. Fakt ist, die Nachtwache bekam keinen Beitrag in der ÜRunde obwohl sie aware war. Und das ist nicht Regelkonform. Amen.

Curundil

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #57 am: 15. September 2009, 21:15:32 »
Und offenbar bereits gelaufen, so daß dieser Thread auch nix dran ändern wird. Ite, missa est.  :wink:
history ['hıstəri], n: an account mostly false of events mostly unimportant, brought about by rulers mostly knaves and soldiers mostly fools. -- Ambrose Bierce

Für mehr Handlung in Rollenspielen!

Darigaaz

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #58 am: 15. September 2009, 21:19:21 »
Ist doch völlig egal, nur werden hier wilde Theorien aufgestellt, wann und wie Initiative gewürfelt werden soll, was irrelevant ist. Man beschreibe den RAW-Ablauf und lasse die Gruppe selber entscheiden, wo der Fehler im Verständnis liegt, so denn dieser gesucht wurde oder eben nur zum Vergleich, den man ihnen dann auch überlassen sollte.

Und die RAW-Abhandlung habe ich nun 2mal geschrieben, was Thanee und Darastin da diskuteren wollen, verstehe ich nicht.

Realismus erhöht nur den DC

Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr!

Thanee

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #59 am: 15. September 2009, 22:30:50 »
Und die RAW-Abhandlung habe ich nun 2mal geschrieben, was Thanee und Darastin da diskuteren wollen, verstehe ich nicht.

Es gibt vielleicht Leute, die an Dir zweifeln. :D

Wobei ich das ja (in diesem Falle) nicht bin, denn ich bin ja derselben Meinung, wie Du... nur dass ich auf den Spot Check verzichten würde, einen vor einem stehenden Dämonen wahrzunehmen. ;)

Bye
Thanee