• Drucken

Autor Thema: [3.5]Überraschungsrunde?  (Gelesen 8606 mal)

Beschreibung: Scry+Greater Teleport=Überraschungsrunde?

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sol

  • Globaler Moderator
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #75 am: 16. September 2009, 13:40:59 »
Das spricht nicht unbedingt für oder gegen eine Seite und darauf will ich auch nicht hinaus. Aber ich denke, dass ich bei allen SLs, bei denen ich bisher gespielt habe in folgender Situation mit der Gruppe noch nie eine Überraschungsrunde bekommen habe:

Man hört Stimmen hinter der Tür. Man warnt die Gruppe flüsternd vor. Es dauert ein bißchen bis die Information verarbeitet ist. Der Gegner merkt das nicht. Die Tür ist nicht besonders geschützt und es sind bei ihr in der Nähe keine besonderen Sicherheitsmaßnahmen vorhanden. Man macht die nicht-verschlossene Tür kurzer Hand auf. Allerdings nicht allzu leise. (Vielleicht ist es ein altes Teil. Sleight of Hand war nicht so gut. Oder der SL sagt einfach, dass die Tür nicht gar so leise einfach aufgeht.)

Ich habe es noch nie erlebt, dass die gesamte Gruppe nach der Tür-Öffnung in dieser Situation noch eine Überraschungsrunde hatte. Kann aber auch möglich sein, dass das meine bisherigen SL alle falsch geregelt haben.

"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Thanee

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #76 am: 16. September 2009, 13:53:59 »
Das Problem ist halt, dass es kein Beispiel gibt für den Fall... es ist eine Einschätzungsfrage, ob man eine Teleportation mit einem Türe öffnen gleichsetzen kann oder nicht. Ich finde nicht; und zwar genau wegen dem Argument, weil man sie nicht gleichzeitig mit dem Überraschungsangriff in einem Turn ausführen kann (normalerweise; Sonderfälle mag es da sicherlich geben). Dass in dem Beispiel auch in Runden gerechnet wird (auch wenn noch keine Kampfrunden laufen) deutet doch stark daraufhin, dass es dort auch genau so gemeint sein dürfte.

Und um nochmal auf das Beispiel mit dem Kobold zurückzukommen... Dunkler Gang, Kobold mit Dunkelsicht sieht die Gruppe, Gruppe ahnt nichts. Kobold nutzt eine Standard Aktion (außerhalb vom Kampf), um einen Blitzstrahl den Gang runterzuschicken (kann er ja machen). Dadurch wird die Gruppe ja erst vorgewarnt (das ist äquivalent zum Erscheinen des Dämonen nach dem Teleport). Kommt dann jetzt die Überraschungsrunde für den Kobold? Nein, offensichtlich war sie es bereits.

Das Teleportieren liegt irgendwo zwischen dem Türe öffnen und dem Blitzstrahl. Das eine ist noch keine Aktion in der Überraschungsrunde, das andere schon. Wo soll man da nun die Trennlinie ziehen? Ich denke die Trennlinie wird genau bei der "Standard Aktion" gezogen. Das Teleportieren ist eine Standard Aktion, ebenso wie der Blitzstrahl. Das Türe öffnen ist keine.

Bye
Thanee
« Letzte Änderung: 16. September 2009, 13:59:43 von Thanee »

tomte

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #77 am: 16. September 2009, 17:05:08 »
Die Diskussion wird gerade etwas skuril, also:
Gesetzt den Fall dass man dem Dämonen nach dem Teleport noch eine Überraschungsrunde einräumt - was ich durchaus plausibel finde. Können die Spieler, die direkt aware sind durch LoS, nun in dieser ÜRunde nach Ini handeln oder nicht? Das ist die eigentliche Frage, die jetzt viel zu sehr verschleiert wurde.
Also Ja oder Nein? Sonst blickt hier doch keiner mehr durch.
« Letzte Änderung: 16. September 2009, 17:25:50 von tomte »

Kilamar

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #78 am: 16. September 2009, 17:34:58 »
ja

Fischkopp

  • Mitglied
    • Rorschachhamster
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #79 am: 16. September 2009, 18:46:31 »
ja
Nein  :D
Ist Auslegungssache: Wann sind die Wachen sich des Dämonen bewußt und können handeln? Direkt nach dem Teleport weil sie LoS haben? Eine Möglichkeit.
Die andere Möglichkeit der Auslegung ist, den Teleport gleichzusetzen mit der versteckten Bewegungsaktion eines Schurken und dementsprechend dem Dämon eine alleinige Überraschungsrunde zuzugestehen, weil die Wachen sich des Angriffs vor dem Teleport nicht bewußt sind ("Awareness", gell?)
Die Regeln könnte man auf beide Weisen auslegen. Ich persönlich habe für beide gute Argumente gehört.
Ich persönlich würde das zweite Vorgehen bevorzugen. Allerdings ist das Geschmackssache, aus meinem Verständnis eines Teleports heraus, und aus der Tatsache das mMn auch Wachen nicht 3 Stunden oder was vollständig wachsam sind. GMV schlägt mMn RAW immer. Aber das ist wie gesagt, Ansichtssache.
Übrigens, die freie Regelauslegung zum Verstärken der Immersion ist auch RAW...  zumindest in meinem AD&D 1st Edition Spieleiterhandbuch mit dem verkorksten Anhang :twisted:
Mein Weblog: http://rorschachhamster.wordpress.com/
"Metagaming is for pussies." -mxyzplk

Wormys_Queue

  • Mitglied
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Morningstar

  • Mitglied
  • test
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #81 am: 16. September 2009, 20:12:44 »
Also ich gebe theoretisch in einer SItuation mit der Tür in seltenen Fällen schon Surprise. Warum in seltenen Fällen ?
Weil entweder es so ist, dass einer Scouten geht, der MS trainiert hat und der tunlichst vermeiden wird, alleine anzugreifen.

Dann passiert es, natürlich, dass man zusammen vorgeht (oder auch nicht)
Geht man nun zusammen vor - aware hin oder her - es ist kaum so dass die ganze Gruppe MS trainiert hat, und es reicht ja schon einer der es nicht hat (und dann zumeist in einer Fullplate steckt^^) um es zu versauen.
Da kann man sich auch genauso gut lauthals unterhalten, denn die DCs sind eindeutig: Untrainiertes MS, schwere Rüstung, das ist selbst durch eine Tür und in einiger Entfernung nicht höher als DC11-15. Vorausgesetzt man bewegt sich langsam.
Erst recht nicht, bei normaler "Walk" Geschwindigkeit. (DC6-11, je nach Entfernung zur Tür). Wenn also keiner ankündigt langsam/leise zu gehen, dann ist es im Prinzip nichts anderes als wenn man sich laut unterhält (DC0+5(Door)+1 bis 5(Distanz))wenn einer auch nur ne Medium-Rüssi anhat.
Das ist dann meist nicht mehr als ~DC6

Falls es doch mal klappt haben alle außer dem Türöffner ihre Aktion.

Falls es nicht klappt, haben die innen eine "Quasi-Ready Action" meistens gemacht und die Überraschung liegt auf deren Seite, trotz Awareness (siehe Ready Action außerhalb von Kämpfen), da sie ja genau wissen, wo die Gegner außerhalb stehen (nämlich vor der Tür. Okay wenn nicht dann gehen die Angriffe halt ins leere, aber einer steht ja dann in der Regel zumindest da, derjenige der geöffnet hat ;))
« Letzte Änderung: 16. September 2009, 20:16:02 von Morningstar »
Bin wieder da !

Sol

  • Globaler Moderator
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #82 am: 16. September 2009, 21:04:16 »
Falls es nicht klappt, haben die innen eine "Quasi-Ready Action" meistens gemacht und die Überraschung liegt auf deren Seite, trotz Awareness (siehe Ready Action außerhalb von Kämpfen), da sie ja genau wissen, wo die Gegner außerhalb stehen (nämlich vor der Tür. Okay wenn nicht dann gehen die Angriffe halt ins leere, aber einer steht ja dann in der Regel zumindest da, derjenige der geöffnet hat ;))

Jo, im Optimalfall das Monster, welches man zum Türen öffnen beschworen hat und mit dem man sich entsprechend verständigen konnte. Auf höheren Stufen zum Beispiel ein Kettenteufel, um den ist es nicht schade, wenn er so drauf gehen sollte ;) . Die Bralani tun mir dann doch etwas leid bei sowas, obwohl sie ja eigentlich wieder auf ihre Ebene kommen und so...

Edit: Natürlich geht auch was wesentlich niedrigstufigeres, wenn eine entsprechend gute Verständigung und die Möglichkeit zum Türen öffnen bei dem Wesen gegeben ist ;)
"I am Grey. I stand between the candle and the star. We are Grey. We stand between the darkness and the light." (B5)

Thanee

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #83 am: 17. September 2009, 13:49:47 »
Zur Lektüre empfohlen: Rules of the Game - All about Initiative, Part 2.

Zitat
When the party is ready to hit the room, I run a surprise round. One or two characters open the door, and these characters act first. The move action the characters use to open the door counts as the single action they are allowed during the surprise round. You're actually limited to one standard action when you act during a surprise round, but you can always use a move action in place of a standard action (but not vice versa); ...

Overall, the approach described here favors the group assaulting the room. It might seem a little harsh to make characters use their surprise actions to open the door, but the act takes some time and the defenders inside the room deserve a little break for being behind a closed door. Allowing the party to open the door before the surprise (so that the characters opening the door get to act against the foe along with their allies), would tilt the situation even further toward the attackers.

Wobei danach das Beispiel (Jozan öfffnet die Tür und zaubert Hold Person), welches ja so im DMG steht, nicht funktioniert.

Halte ich insgesamt auch für schlüssiger, wie ja auch zuvor (also bevor RN das Beispiel erwähnt hat) ausführlich erklärt.

Bye
Thanee

Wormys_Queue

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #84 am: 17. September 2009, 23:14:36 »
Man sollte dabei aber beachten, dass Skip nicht behauptet, dass seine Vorgehensweise 1:1 den RAW entsprächen. Nur halte ich seine Argumentationsansätze für recht nützlich, wenn man darüber nachdenken möchte, was denn nun die ein oder andere Entscheidung konknret bedeuten würde.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Thanee

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #85 am: 18. September 2009, 02:44:15 »
Man sollte dabei aber beachten, dass Skip nicht behauptet, dass seine Vorgehensweise 1:1 den RAW entsprächen.

Das ist auch gut so. :)

Bye
Thanee

Kilamar

  • Mitglied
[3.5]Überraschungsrunde?
« Antwort #86 am: 18. September 2009, 06:49:54 »
Im DMG halten sie sich auch nicht immer an die Regeln.

  • Drucken