• Drucken

Autor Thema: Pathfinder News  (Gelesen 61003 mal)

Beschreibung:

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Pathfinder NEWS
« Antwort #165 am: 22. Mai 2010, 13:51:02 »
D&D ist voll mit Science Fiction Elementen. Da werden ein paar Strahlenwaffen mehr auch kein Problem darstellen.

Beschwert ihr euch auch über die Saurier im Bestiary weil es die in eurer Fantasy nicht gibt?
Dinosaurier sind SF?
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

sir_ollibolli

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #166 am: 22. Mai 2010, 13:52:45 »
Der GameMastery Guide ist wie sein Titel besagt für Spielleiter und enthält eine Unmenge an Informationen über Weltenbau, Kampagnenbögen, Spielleiten selber, neben Tips zu Musik beim Rollenspiel, vorgebauten NSC's, um einem die Arbeit zu erleichtern und diversen neuen Fallen, die man seinen Spielern vorsetzen kann.

Insgesamt eine riesige Menge an Dingen, die men in sein Spiel einbauen kann oder nicht. Dass dabei Themen enthalten sind, die nicht für jedermann sind, wird sogar im Blog direkt gesagt. Und manchmal möchte man gerade solche Informationen haben, wenn man durch ein magisches Portal in eine parallele Welt geschmissen wird, und dort alles Steampunk oder futuristisch ist.

Ich habe schon lange so eine Sliders/Exiles-Kampagne im Sinn und freue mich auf die Möglichkeiten, die mir dieses Buch eröffnen wird.


Und zum Thema Dinosaurier und SF:
Jurassic Park ist eher SF/Verlorene Welt von Sir Srthur Conan Doyle eher Science Fantasy/Savage Land von Marvel eher Fantasy
« Letzte Änderung: 22. Mai 2010, 13:54:28 von sir_ollibolli »
It's astounding, time is fleeting. Madness takes its toll... (Riffraff)

Jadeite

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #167 am: 22. Mai 2010, 14:31:51 »
Dinosaurier waren eigentlich nur als Beispiel für eine Kreatur aus dem Grundregelwerk gedacht die nicht in jeder Kampagne auftauchen wird. So was kommt vor. Natürlich mindert es theoretisch den Wert eines Buches, aber man sollte dennoch genug finden was für die eigene Kampagne nützlich ist. Beschwerden über ein paar Science Fiction Elemente sind ebenso albern wie Beschwerden über den Mönch.

Was Science Fiction bei D&D angeht hatte ich eher an Kreaturen wie Grimlocks (Time Machine), Derro (Carver Mysteries) oder Fleischgolems (Frankenstein) gedacht. Oder Kreaturen die dem Cthulhumythos entstammen (beispielsweise die Shoggotte im Bestiary).
Wie schon im Thread zu Numerie angedeutet gab es gerade im Bereich der Sword and Sorcery wenig Berührungsängste mit Science Fiction Elementen. Und ebenso geht Planetary Romance sehr stark in eine Fantasyrichtung.
Das muss nicht jeden Geschmack treffen. Aber ich begrüße es von einem Spielleiterbuch beim Entwickeln von Kampagnen die über den üblichen High Fantasy Einheitsbrei hinausgehen unterstützt zu werden.

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Pathfinder NEWS
« Antwort #168 am: 22. Mai 2010, 16:49:46 »
Hab ich mich über solche Kreaturen beschwert? Zumal es etwas anderes ist ob man eine Kreatur erschafft die von einem dieser Werke inspiriert ist und sich gut ins Setting einfügt. Oder man damit grundsätzlich unterschiedliche Stile vermischt (ich z.b. sehe es anders als Wormy - Fantasy und Science Fiction trenne ich lieber - wenn wir nicht gerade von Star Wars reden ;) ). Das ist mir zu Groschenromanhaft.

Richtig gut hingegen finde ich das Golarion ein (ausgearbeites?) Sonnensystem hat. Eine richtige Kosmologie. Nicht so gut hingegen das diese (wenn ich mich recht entsinne) Planeten teilweise bewohnt sind (Terraforming-Zauber?). Ich denke auch gerade wegen dieser starken "Weltraumbezüge" fand der dritte AP nicht so viel Anklang (auch wenn ich mich da täuschen mag).

Ich sags mal wieder. Ich habe kein Problem damit diese Seiten zu ignorieren. Ihr braucht mir nicht zu erklären warum diese Seiten da sind, sie zu rechtfertigen oder versuchen sie mir schön zu reden. Es ist nicht Teil meiner Spielwelt weil es mir nicht gefällt. Ich wollte nur meine Meinung zu dem Produkt aus meiner Sicht wiedergeben. Mehr nicht. Ich weiß sehr wohl das dieses Buch generisch sein soll und möglichst viele Optionen für SL´s bieten soll. Doch halte ich persönlich diese Optionen für zu weit hergeholt und für die meisten Kampagnen unrelevant. Wieviele Leute haben echt schon die Regeln für Maschinengewehre aus dem SLHB 3.5 verwendet? Und wären diese nicht besser mit D20 Modern gefahren?
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

DU#1229

  • Gast
Pathfinder NEWS
« Antwort #169 am: 22. Mai 2010, 17:03:38 »
Ich sags mal wieder. Ich habe kein Problem damit diese Seiten zu ignorieren. Ihr braucht mir nicht zu erklären warum diese Seiten da sind, sie zu rechtfertigen oder versuchen sie mir schön zu reden. Es ist nicht Teil meiner Spielwelt weil es mir nicht gefällt. Ich wollte nur meine Meinung zu dem Produkt aus meiner Sicht wiedergeben. Mehr nicht. Ich weiß sehr wohl das dieses Buch generisch sein soll und möglichst viele Optionen für SL´s bieten soll. Doch halte ich persönlich diese Optionen für zu weit hergeholt und für die meisten Kampagnen unrelevant.

Danke, macht es mir ein Leichtes, hier nichts weiter sagen zu müssen ;)

Wormys_Queue

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #170 am: 23. Mai 2010, 17:05:59 »
Ich sags mal wieder. Ich habe kein Problem damit diese Seiten zu ignorieren. Ihr braucht mir nicht zu erklären warum diese Seiten da sind, sie zu rechtfertigen oder versuchen sie mir schön zu reden. Es ist nicht Teil meiner Spielwelt weil es mir nicht gefällt. Ich wollte nur meine Meinung zu dem Produkt aus meiner Sicht wiedergeben.

Dann machs dir beim nächsten Mal doch einfach und markier das auch eindeutig als deine Meinung, anstatt einfach global ein "schrecklich" in den Raum zu werfen und damit den Eindruck zu erwecken, als wäre die Existenz dieser Abschnitte prinzipiell-objektiv was schlechtes.

Dann kriegste garantiert auch viel weniger Widerspruch.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Pathfinder NEWS
« Antwort #171 am: 24. Mai 2010, 03:52:30 »
Ich sags mal wieder. Ich habe kein Problem damit diese Seiten zu ignorieren. Ihr braucht mir nicht zu erklären warum diese Seiten da sind, sie zu rechtfertigen oder versuchen sie mir schön zu reden. Es ist nicht Teil meiner Spielwelt weil es mir nicht gefällt. Ich wollte nur meine Meinung zu dem Produkt aus meiner Sicht wiedergeben.

Dann machs dir beim nächsten Mal doch einfach und markier das auch eindeutig als deine Meinung, anstatt einfach global ein "schrecklich" in den Raum zu werfen und damit den Eindruck zu erwecken, als wäre die Existenz dieser Abschnitte prinzipiell-objektiv was schlechtes.

Dann kriegste garantiert auch viel weniger Widerspruch.
Nein solche Aussagen von mir sind grundsätzlich so zu verstehen das sie die ultimative Wahrheit übers Rollenspiel und Geschmacksfragen darstellen.  ::) Wie kommst du darauf das es meine persönliche Meinung sein könnte?
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

Wormys_Queue

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #172 am: 24. Mai 2010, 09:47:51 »
Komm ich ja nicht. Rollenspieler, die nicht denken, schlauer als der Rest zu sein, sind schließlich die Ausnahme und nicht die Regel.
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds

Pestbeule

  • Mitglied
    • Blog zur aktuellen Königsmacher-Kampagne
Pathfinder NEWS
« Antwort #173 am: 24. Mai 2010, 10:25:21 »
Selbst dann wäre es meine Meinung und hat keinen Einfluss darauf wie andere über diese Sachen denken (außer jemand lässt sich so leicht beeinflussen).
"Since it is difficult to join them together, it is safer to be feared than to be loved when one of the two must be lacking."
http://pestbeule.blog.de/

anonymous

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #174 am: 25. Mai 2010, 16:23:37 »
Das Pathfinder-Modul "Das Grauen unter dem Hügel" erscheint am 24.06.2010. Der F-Shop versendet am 23.06.2010. Für die weiteren für Juni angekündigten Pathfinder-Produkte liegen noch keine Termine vor.

anonymous

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #175 am: 26. Mai 2010, 09:59:42 »
Pathfinder Grundregelwerk ausverkauft?

2. Auflage in Sicht?

Zumindest ist im Ulisses-eigenen F-Shop das Pathfinder Grundregelwerk auf "nicht lieferbar" gesetzt worden.


DU#1229

  • Gast
Pathfinder NEWS
« Antwort #176 am: 26. Mai 2010, 10:24:22 »
:dafuer:

Mr Sims

  • Subforen-Verwalter (News)
Pathfinder NEWS
« Antwort #177 am: 26. Mai 2010, 11:34:06 »
Auch ein  :dafuer:

Wollte mir das Buch schon bestellen, werde jetzt aber wohl doch noch ein wenig warten.  :cheesy:

anonymous

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #178 am: 26. Mai 2010, 11:42:17 »
Wollte mir das Buch schon bestellen, werde jetzt aber wohl doch noch ein wenig warten.  :cheesy:

Wie schon an anderer Stelle diskutiert: Bestell Dir noch die EA, solange sie erhältlich ist. Dir entgeht sonst ein echtes Sammlerstück.

anonymous

  • Mitglied
Pathfinder NEWS
« Antwort #179 am: 26. Mai 2010, 12:24:19 »
"Der Almanach der Drachen" und "Die Krone des Koboldkönigs" sind beim F-Shop auch nicht mehr lieferbar.

Pathfinder scheint also entweder sehr gut zu laufen oder Ulisses druckt sehr kleine Auflagen.

  • Drucken